Tale of X Painters revisited

      Tale of X Painters revisited

      Okokok, auf allgemeinen wunsch (und damit wirklich jeder noch eine chance hat zu zeigen dass er deadlines einhalten kann...)....
      trommelwirbel...
      Tale of X Painters revisited!

      Das Prozedere in Stichworten:

      6 Monate
      1 Joker
      15.9. Deadline zur Bekanntgabe der Projekte (bitte in diesem Thread)
      Projekt kann punkteanzahl, minianzahl etc. sein, hauptsache konkret formuliert
      15.10. Beginn präsentation arbeiten erster Monat ff
      letzte Abgabefrist jeweils 22ster des monats 12:00
      Keine Nachfrist, es werden nur Beiträge mit fotos und deatilangaben gewertet
      Ihr wißt also auf was ihr euch einläßt :D

      Und Genauer:

      Falls du nicht weisst was die Tale of X Painters ist, findest du alle nötigen Informationen hier. Jeden Monat wird ein Thread wie dieser eröffnet um die neu bemalten Miniaturen, sowie die gesamte Armee wie sie zu dem Zeitpunkt dasteht, präsentieren zu können.

      Will ein Teilnehmer einen Joker einsetzen bitte ein Posting mit einem entsprechend amüsanten Bild schreiben. Der Joker gibt qausi einen freimonat, d.h. nach den 6 monaten werden 5 monate arbeit fertig sein (bei den fleissigen schon nach 5 monaten, den joker sind zeichen der schwäche :P)

      Wenn ihr eure Miniaturen postet sollte folgendes im Posting vermerkt sein: Eine Beschreibung der Einheiten die ihr bemalt habt inkl. Anzahl und Art der Modelle, der Gesamtpunktewert der Einheiten die ihr schon bemalt habt sowie der Punktewert der Einheiten die ihr diesen Monat bemalt habt inklusive aller Ausrüstung, etc.

      Als nächstes sollten im Posting ein bis zwei Bilder jeder gemalten Einheit sowie ein Bild der gesamten bemalten Armee so wie sie jetzt gepostet werden.

      Größe der Fotos: Es ist klar dass das Forum der Festung dankenswerterweise Fotos (wo nötig) auf eine dem Bildschirm passende Größe verkleinert werden. Trotzdem bedeutet das längere Ladezeiten und lästiges Herumscrollen wenn man das Bild dann anklickt um etwas zu sehen. Zudem sollten Bilder nicht größer als 1000x1000 Pixel sein. Es wird wohl ziemlich viele Bilder in diesem Thread geben deswegen wäre es schön, wenn alle darauf achten dass es nicht zu chaotisch wird.

      Also bitte achtet darauf dass man auf den Fotos auch sehen kann was ihr gemalt habt sonst ist das Ganze recht witzlos.

      Ansonsten ist euch die Gestaltung des Posts überlassen. Ihr könnt z.B. etwas über den Hintergrund eurer Armee schreiben, was euch beim Malen besonders gut gefallen hat und was weniger, Erläuterungen zu verwendeten Techniken hinzufügen, usw.

      So, und jetzt bin ich gespannt wieviele mitmachen und wieviele durchhalten :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Anmeld ... weil unter Druck bin ich am stärksten :D

      Mein Projekt wird eine Unions-Infanterie-Division aus dem ACW (American Civil War für all diejenigen, die sich nicht mit HTT (historischem Tabletop :D) beschäftigen).

      Diese wird Aufgrund der Modellanzahl, die ich derzeit geordert habe aus 200 Infanteristen bestehen (also 10 Regimenter ? 20 Mann). Dazu kommen 2 berittene Generäle und 3 Kanonen samt Besatzung.

      Das ist mal das Grundziel. Je nach dem wie ich voran komme, werde ich noch die Modelle, die noch auf die kompletten12 Regimenter für alle 3 Brigaden der Division fehlen Nachordern.

      Wieviele Punkte das sind? Ich habe nicht die leiseste Ahnung :D

      Ich hoffe ich darf dennoch mitspielen :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Darf ich auch eine bestimmte Punkteanzahl angeben und sagen:
      "Ich möchte insgesamt 3000 Punkte in den 6 Monaten bemalen, das können aber Fantasy Chaoten oder 40k Miniaturen sein"

      Sprich, jetzt als Beispiel:
      1 Salvenkanone.... 100
      Taktischer Trupp(10Mann)....200
      und x KhorneBarbaren.......200

      Was dann mein Ziel werden sollte, 500 Punkte pro Monat anzupinseln.
      Und am Ende sollten Modelle aus beiden Systemen für 3000 Punkte bemalt sein.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Melde mich auch einmal an.

      Werden entweder Fantasy Tiermenschen oder Eldar werden (bei den Eldar komtms darauf an was e-bay in 5 Tagen sagt ;) ).

      Punkte hab ich noch ka. so gegen 1500 schätz ich mal (sonst weis ich schon vorweg dass ichs nciht schaffen werde...).


      Kann mir vielleicht noch jmd erklären wie ich fotos in die Festung reinladen kann?? Bitte per PM.
      Danke
      Lange Tage und angenehme Nächte.....!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Antikörper“ ()

      @ warpspider: Sorry, nein.

      Sinn ist es, ein projekt, dh eine armee oä fertig zu bekommen. Bei "ein bisserl da, ein bisserl da" sind wir im normalen malaltag und das wollen wir doch nicht =)

      Du kannst aber natürlich sehr gerne mehrere armeeprojekte in angriff nehmen, dann gelten die regeln für jedes einzelne.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      forget it
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()

      Tjo das ist glaub ich mein Problem, bei mir sind das mehr erweiterungen.
      Ich könnte glaub ich dennoch mit Chaoskriegern mittigern, halt mit weniger Punkten :D



      Also gesetzt:
      200 Punkte pro Monat Krieger des Chaos..wären insgesamt 1200Punkte in 6 Monaten.


      Deal or no deal ? :P
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Deal aber de facto gibt´s nur 5 malmonate dh 200 pm für ein 1000 punkte projekt oder 240 pro monat und 1200 gesamt :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Neues Vorhaben, gerade noch rechtzeitig entstieg es meinem Unterbewußtsein. Klarerweise ist das Zwergenprojekt NICHT auf Eis gelegt (meine LIEBLINGE...hehe), aber für 6 Monate brauchts einfach was kompakteres. Daher werde ich mir meine Imps vorknöpfen und ihnen eine Ostmark-Uniform verpassen.
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Hi !
      Ja ich mache auch mit.
      Hier die Armeeliste deren Modelle ich bemalen will:
      Chaosdämonen 40k:
      *************** 0,5 HQ ***************

      Herold des Khorne
      - Eisenhaut
      - Unheilige Stärke
      - - - > 100 Punkte


      *************** 2 Elite ***************

      6 Slaaneshbestien
      - Unheilige Stärke
      - - - > 190 Punkte

      6 Slaaneshbestien
      - - - > 180 Punkte


      *************** 3 Standard ***************

      8 Seuchenhüter des Nurgle
      - - - > 120 Punkte

      8 Seuchenhüter des Nurgle
      - - - > 120 Punkte

      16 Zerfleischer des Khorne
      - - - > 256 Punkte


      *************** 3 Unterstützung ***************

      Seelenzermalmer
      - Erbrechen
      - Auswurf
      - - - > 160 Punkte

      Seelenzermalmer
      - Erbrechen
      - Auswurf
      - - - > 160 Punkte

      Dämonenprinz
      - Dämonischer Flug
      - Eisenhaut
      - Mal des Nurgle
      - Fliegenwolke
      - Ätzende Berührung
      - - - > 215 Punkte


      Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1501

      Wären 300 Punkte pro Monat.
      Wie man sieht wird es natürlich Überhang geben. Zum Beispiel wenn ich im ersten Monat die zwei Zermalmer präsentiere wären das 320 Punkte.
      Die werde ich einfach im darauffolgenden Monat dazurechnen, hoffe das passt so.
      Und natürlich bei den Bildern immer die Punkte hinschreiben damit man leicht kontrollieren kann ob ich die 300 gemalt habe.
      Z.B Ich male 1 . Monat die zwei Malmer, dann in Monat 2 eine Einheit Zerfleischer und einmal Seuchenhüter. Würde dann so aussehen:
      Monat 2:
      Überhang von Monat 1: 20 Punkte
      gemalt:
      Zerfleischer: 256 Punkte
      Seuchenhüter: 120 Punkte

      Gesamt: 396 Punkte
      -> Überhang: 396 Punkte - 300 Punkte = 96 Punkte für Monat drei.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      So damit alle was davon haben:

      ----------------------------------------------

      >Variante Festungsgalerie:

      Als erstes schnapst du dir das Bild und ein Bildbearbeitungsprogramm (Paint, Photoshop, whatever..) und skalierst (verkleinerst) bitte das Bild auf eine angenehme Größe.

      Wenn du genau unter deinem Avatarbild schaust findest du den Link "meine Galerie". Da draufklicken.

      Dann kommst du zur Festungs Galerie wo du den Link "Bilder einstellen" findest.
      Jetzt bist du bei der Seite wo du hochladen kannst.
      1. Bereich auswählen (WHFB, 40K, ect) [Wichtig]
      2. Bildname
      3. Bild von deiner Festplatte auswählen
      4. Beschreibung des Bildes
      -Jetzt auf "Hochladen" klicken und du hast das Bild in deiner galerie.

      Danach kannst du noch weitere Bilder hochladen bis alle die du haben willst in der Festungsgallerie sind.

      Am schluss klickst du auf den Link "meine Bilder/Galerie" und zu dem Bild das du in den Thread stellen willst.
      Du klickst auf die grosse Vorschau so das dir das Bild in einem Extrafenster angezeigt wird.
      Jetzt kannst du die Grafikadresse kopieren entweder aus der Kopfzeile oder mit "Rechtsklick->Grafikadresse Kopieren". da musst du ein wenig probieren welche Kombi dir das Bild bringt.

      Mit der Grafikadresse gehts zum Thread.
      --------------------------------------------------------------------------
      >Variante Bilduploadersite.
      Im Inet gibt es genug Seiten (picupload zB) wo du Bilder von der Festplatte ins Netz stellen kannst.

      Hast du dir so eine Site ausgesucht folgst du den dortigen Anweisungen um ein Bild hochzuladen und zu skalieren. Dann bekommst du eine linkadresse (musst wieder schaun welche funktioniert), kopierst sie und gehst damit zum Festungsthread.
      ----------------------------------------------------------------------
      >Festungsthread:

      >"Antwort schreiben"
      > Oben findet sich der Button "Bild einstellen". Anklicken.
      >ein Pop up öffnet sich wo du dir Grafikadresse hineinkopieren kannst. Strng+v und Enter.
      Du kannst jetzt mit "Vorschau" überprüfen ob das Bild auch angezeigt wird.

      Jetzt noch alle Bilder und Kommentare reinschreiben und dann auf "Antwort erstellen". Ist halb so kompliziert wie es hier klingt.
      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Also wenn mir nix Arges dazwischen kommt, wär ich mit Space Wolves dabei:

      Wolfslord auf Donnerwolf
      Runenpriester
      Runenpriester
      Runenpriester

      10 Wolfsgardisten in Terminatorenrüstung
      8 Wolfsgrardisten in Servorüstung
      5 Wolfsscouts

      9 Graumähnen
      Rhino/Razorback
      9 Graumähnen
      Rhino/Razorback
      9 Graumähnen
      Rhino/Razorback
      5 Graumähnen
      Rhino/Razorback

      2 Landspeeder
      4 Donnerwolf-Reiter
      15 Fenriswölfe

      6 Wolfsfänge
      6 Wolfsfänge
      6 Wolfsfänge

      Vindicator


      Punkte muss ich mir erst ausrechnen, aber das wär mal die Liste. :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Also ich wäre mit einer Mantic Armee dabei und würde folgendes mal bemalen:

      6 Charactere zu Fuß
      1 Vampir auf untotem Pegasus

      120 Skelette mit Handwaffe und/oder Speer
      70 Ghoule
      40 gepanzerte Skelette/Verfluchte
      3 Katapulte (wenn auch bei Warhammer nicht einsetzbar)

      5 Gespenster

      20 Fluchritter

      (wenn ich sie noch bestelle kommen noch 100 Zombies dazu)

      Alles in allem ca. 3000 Punkte, vielleicht noch die eine oder andere Anpassung bei den vorhandenen GW Figuren...

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Hmhm...interessant.

      Da ich ohnehin gerade, teilweise sehr schleppend, mein Armeeprojekt Orks&Goblins eingeläutet habe würde ich das gerne hier anmelden.

      Insgesamt soll meine Orkarmee irgendwann mal auf spielbare Grösse anwachsen, aber fürs erste werden es wohl 1500 Punkte tun.

      Folgende Liste sollte in etwa passen.

      2*20 (oder 1*40) Nachtgoblins mit Netzen und Kommando sowie Fanatics.
      22 Orkkrieger mit Handwaffe/Schild und Kommando
      20 Orkmoschaz mit Handwaffe/Schild und Kommando
      20 Schwarzorks mit Kommando (+Schilde)
      2*5 Spinnenreiter
      1 Orkstreitwagen
      1 Orkschamane mit Zeug
      1 Orkheld zu Fuss mit Zeug
      1 Orkarmeestandartenträger mit Zeug

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von Skavengarf
      ...

      8 Seuchenhüter des Nurgle
      - - - > 120 Punkte

      8 Seuchenhüter des Nurgle
      - - - > 120 Punkte



      Sünder! Nurgle wird über dich kommen! :D gg

      Im Ernst: Solide Liste! Gefällt mir!
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Hallo Mitstreiter

      Schwanke zwischen 7YW (7jähriger Krieg, für nicht HTT) Bayern oder Untote (Preußen :P). Da mich Crusader immer wieder mit der Versorgung an Material im stich lässt, hab ich mich gegen diese entschieden.

      Also werde ich es mit einer Mantic Untote Armee versuchen. Leider weiß man nichts über Punktekosten. Deshalb würde ich folgendes angeben.

      1.
      20 Revenants

      2.
      1/2 20 Skelette Mob

      3.
      2/2 20 Skelette Mob

      4.
      10 Gouls
      1 Katapult samt Besatzung

      5.
      20 Zombies

      6.
      Charakter Modelle

      Hoffe die Reihenfolge ist nicht zwingend einzuhalten. So dass man die nach Lust und Laune etwas Freiraum hat.

      Die Angaben könnten sich noch ändern. Schließlich muss alles Bestellt werden. Vielleicht findet sich ein besonderer Armydeal. Zur Not hätte ich noch eine Box Revenants und Skelette in Reserve. Das sollte als Puffer für zwei Monate reichen.

      Oder ich mach ganz was anderes? :rolleyes:
      Mein Blog: Odinsmen