Whfb Stms 2010

      Dann werd ich mich auch nochmal kurz der Suderei anschließen (ich find diese Bezeichnung übrigens etwas komisch - es gibt duchaus Leute, die in der 8. Edi schon sehr viele Spiele am Buckel haben, ich finde hier kann man denen den Vorzug gegenüber den Forumstheortikern geben).

      Ich möchte dabei auch kurz auf das Gilead Turnier in Klagenfurt hinweisen.
      Es hat diesen Samsatg stattgefunden, und unabhängig davon, dass es von der Atmosphäre und den Teilnehmern ein großer Spaß war, war auch der erste Eindruck unserer AC ein sehr zufriedenstellender.
      Davor haben wir den ganzen Sommer wie die Deppen mit allen möglichen Völkern gespielt. Zusätzlich der Forumsinput (bzw. die Ruffychoice als Basis), und schon stand einer AC Erstellung nichts mehr im Weg.

      Hier wird ständig von mangelnder Erfahrung gesprochen, und dass man sich ein Bild machen möchte, und dass man von vornherein gar nix sagen kann und möchte - gut, warum nicht, aber wenns dann gut gemeinte Vorschläge gibt, die auch fundiert sind, dann könnte man diese ruhig als Anstoß aufnehmen.
      Wir haben zigmal mit Drachen und Co. gespielt - die sind kein Deut schlechter geworden, gegen große Blöcke braucht er jetzt zwei Runden, das wars (bitte das Neuformieren nicht vergessen - da ist er gleich mal wieder einsatzbereit).
      Unbeschränkte Magie (Leben, Tod...) - ein Alptraum, Magiebeschränkungen sind sehr schwer zu finden, Würfel und Totale beschränken, sowie den Wirkungsbereich (kein Heilen auf den Dampfpanzer etc.; Todessprüche nicht aufpumpen) sind aber durchaus Varianten einzugreifen, ohne das System komplett zu ändern.
      Kanonen en masse - einfacher konnte man in Warhammer noch nie mit S10 multiple Wunden über das ganze Spielfeld raushauen.
      Dampfpanzer - jeder kann ihn verwunden - gratuliere, er hat noch immer 1+ Rüstung und sogar das oben erwähnte deppeneinfache Allesmittel wundet nur auf die 4+.
      Dann noch zu den Vampiren: Angst Überzahl Wegfall tut weh, normale Angst ist im Normalfall dank AST eher mau (grundsätzlich aber immer noch gut).
      Kein Regenerieren etc. beim Bröseln ist auch eine Abschwächung, hinzu kommt die unsichere Magiephase. Das Regenerieren im Allgemeinen ist auch ein wenig schlechter geworden (neue Regeln), mitunter weil schon jedes Volk die Flammenstandarte mitnehmen kann, und auch so war fast immer was Brennendes dabei (@Drakenhofbanner).
      Dennoch haben sie gerade mit den Chars, Ghoulen und Verfluchten noch immer die Möglichkeit auf viele Bösartigkeiten, jetzt haut nämlich nicht mehr nur der Chef die Wunden raus!
      Sie sind ohne Zweifel weiterhin eine starke Armee, die ihren Weg gehen wird, aber die Beschränkungen, gerade im Bereich der anderen Armeen decken sich hier einfach unzureichend. Es wurde alles bereits gut angeführt: Drachen, Panzer und Dämonen sprechen für mich Bände.
      Die Kutschenbeschränkung ist eh gekickt, gut so!!

      Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich auch schon sehr auf die STMS (ich konnte leider erst einmal kommen) und versteh auch die Schwierigkeiten der Orga bzw. den Unwillen dauernd an der AC rumzubasteln, nur weil jemand Zeter und Mordio schreit. Ich komme auch unabhängig von jeder AC, aber wenn doch einige Leute immer und immer wieder den selben Punkt als etwas mangelhaft hervorgehoben haben, kann man sich da ja nochmal kurz Gedanken machen, dann wirds ja nicht völlig aus der Luft gegriffen sein. Die Entscheidung ist eh zu akzeptieren :)

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Was ihr genau pönalisiert ist mir relativ egal. Irgendeine Liste werde ich schon finden. Da mecker ich dann nacher, wenn ich schlauer bin! :p

      Was mich aber stört sind diese unnötigen Regeleingriffe bezüglich Siegespunkte für Reittiere und Dampfpanzerpunkte. Kommt mir vor als wärt ihr da in der 7ten stecken geblieben. Es ist halt mal eine Regel der 8ten Edition, dass man Einheit komplett auslöschen muss, um ihre Punkte zu bekommen.

      Achja und die Banane ist krumm, weil es die EU so will. :rolleyes:
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Suggestion: der Watchtower sollte Abzug geben und zwar ordentlich. Da Charaktere innerhalb eines Hauses nicht attackiert werden koennen (ausser man will es so), braucht man nur eine riesige Einheit im Haus abstellen und das sind Siegespunkte, die der Gegner so gut wie nie holen kann (Ausnahmen: einzelne Zaubersprueche). Wuerde denke ich nur fuer ein langweilges Spiel sorgen.
      Diesbezüglich muss ich dem Ruffy recht geben, mit dem Watchtower kann man sehr viele unschöne Dinge anstellen.

      Clemens, wenn sich einige Leute die nachgewiesenerweise eine Ahnung vom System haben kritisch aber konstruktiv gegenüber den Vampirbeschränkungen äußern, würde ich euch bitten auch die Verfluchten und die Helmbeschränkung Probe zu spielen.

      Spiele einfach eine 0er Dämonenliste mit GD gegen eine -2 Liste mit Doppelverfluchten und Helm - nachdem ich das gleiche Spiel schon hatte, kann ich dir sagen, dass es ziemlich einseitig wird, wenn der Mitspieler weiß, was er tut.

      Wenn du keine Dämonen zur Hand hast, nimm einfach HE - jene sind aber ein wahrer Alptraum für Vampire. Ich habe gestern mit Doppelverfluchten (28 / 29 Stk mit Bihändern) gegen jene gespielt - war wirklich unschön an zu sehen, wie nach 2 NK Phasen trotz dem Versuch des Heilens nichts mehr stand...

      Clemens, ich weiß selbst wie es ist Turniere aus zu richten. Man möchte, dass alles so perfekt wie möglich wird und jeder seinen Spaß hat. Ich kann dir sagen, dass man als Vampirspieler gegen Dämonen / Drachen und co. keinen Spaß haben wird... .

      Wenn ich dir irgendwie helfen kann, kannst du jederzeit auf meine Unterstützung bauen.

      lg
      Philip


      ps.: es gibt auch einen Grund dafür, warum in der Akito AC der Helm schon lange nicht mehr verboten ist... ;)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Ich möchte mich jetzt nicht in die Disskusion einmischen, aber was meine Vorredner sagten, stimmt eigentlich. Ein paar Freunde und ich haben letztens ein paar Listen geschrieben, die, sagen wir es mal so, die den Gegner spätestens in der vierten Runde spätestens ausradiert hat.
      Nur einmal ein Beispiel zu nennen (bei den Dunkelelfen). 60 Repetierarmbrüste + doppel Schleuder + max. Magie + Hydra und das alles ohne einen Abzug. Ich frage mich gerade, wo bleibt hier die Logik?
      Ich meine, es ist ja okey, wenn ein paar kleine Schnitzer in einer AC sind, war in der 7. nicht anders, aber sowas?

      Ich bitte dich Clemens, überdenke nocheinmal die AC. So wie sie jetzt ist, kann man einfach Sachen aufstellen, die so hässlich sind, das man freiwillg dagegen aufgeben würde, weil es keinen Sinn machen würde dagegen zu spielen.

      Lg,
      Fabian
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kathal“ ()

      @watchtower


      das ist ein gutes argument. das ding ist mir vom graus-potential her eh schon länger ein dorn im auge.

      @sonstige beschränkungen

      tut mir wirklich leid. ich (und nach gestrigen gesprächen sehe ich mich dadurch nur bekräftigt) sehe das teils komplett anders.

      Klar, es gibt ein schere-stein-papier system. Das gab es immer schon und wirds wohl auch immer geben. Manche Völker tun sich eggen bestimmte andere eben leichter und gegen manche schwerer.

      Gerade unter dem TOP6 (imps, dämonen, dunkelelfen, vampire, echsen,skaven) ist das aber IMO absolut begrüßenswert.

      Besondere Bedingungen erfordern eben besondere AL.

      Ich bitte euch wirklich vom standart Schubladendenken wegzugehen und euch eben andere sachen zu überlegen. Doppelverfluchte (die auch noch abzug bringen) bringen gegen hochelfen nichts? Naja, dann eben eben was anderes überlegen dasmit weniger abzug den zumindest gleichen durchschnittseffekt hat.

      hab zB. gestern mit Imperium gespielt (das IMO sogar relativ ausmaximiert war)

      lektor zu fuss mit spekulum, 4+ retter udn 1er rüstung
      lvl 4 mit spruchzerstörer
      lvl 1 mit rolle
      AST mit flammenbanner
      Technikus
      Pegaqsusheld mit spruchschatulle und verz. schild

      ca. 50 Hellebardiere mit cms und großer abteilung
      15 armbruster mit cms
      2*6 ritter mit cms (die matchwinner im übrigen)
      2 kanonen
      Mörser
      Panzer


      die Liste ist sicher gut aber extrem kompakt wenn ich das so sagen darf ;)

      gegen vampire (und auch eigentlich echsen) mag ich damit zB. nicht spielen müssen, gegen GD dämonen und drachen hingegen liebend gerne. die schützenliste von katal mach ich damit auch locker auf.

      Hab gestern gegen echsen gespielt udn das spiel wurde in der 6ten runde durch den bruchpunkt entschieden. meine ritter sind gestanden und mein panzer konnte dann in den rücken der sauruseinheit.

      wenn er die ritter gebrochen hätte,hätte er gewonnen.


      Die AC ist wie gesagt nicht perfekt und manche sachen sind besser als andere. Im großen und ganzen balanciert sich aber alles aus.


      Wartet das Turnier ab, genießt es und beschwert euch dann wenn es probleme gab ;)

      Schuldzuweisungen im nachhinein nehme ich gerne auf meine schultern =)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Mal davon abgesehen, dass bei meiner Liste noch jede Menge Punkte übrig gewesen wären, aber ist eh egal.

      Man kann die Impse sogar noch härter aufstellen, dann hast du überhaupt keinen Gegner mehr, der dir Angst macht. Ich will jetzt nicht die Liste hier herein posten, damit die Leute nicht auf blöde Gedanken kommen.

      Ich wollte das nur mal Anmerken, aber es ist ja deine Entscheidung, wie du die AC machst.
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Original von Lakai des Malekith
      Schuldzuweisungen im nachhinein nehme ich gerne auf meine schultern =)


      Es geht nicht darum irgendjemanden Schuld zu zuweisen - wir wollen alle nur ein tolles Turnier.

      Vielleicht denkst du ja nach dem Turnier anders, logische Argumente scheinen ja keinen signifikanten Einfluss auf deine Meinung zu haben. Es ist ja durchaus möglich, dass sich meine Meinung als falsch heraus stellt und du recht behälst - das denke ich und viele andere jedoch aus heutiger Sicht nicht ;)


      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Wie siehts mit der Zwergenfrage aus? Zwischen den beiden Runen besteht doch kein Zusammenhang, wenn sie nicht am selben Modell sind, oder? ?(

      Andere Frage: gehe ich recht in der Annahme, dass Stegadons als Charaktermodell-Reittiere nicht für die Elite/Seltene-Regelung zählen?

      Edit: wenn Focused Rumination beim Slann keinen Abzug wert ist, dass weiss ich auch nicht. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Gruftkönigefrage:

      Wenn das Schädelkatapult eine Fehlfunktion hat, bei der es diese und nächste RUNDE nicht schießen darf - wie sieht es dann mit der Anrufung aus?
      Hatte dieses Problem beim GTT im Armeetausch. Es steht im Regelbuch der Begriff RUNDE drinnen und nicht Schußphase. Ergo darf es die ganze Runde nicht schießen.
      Andererseits steht im Armeebuch extra drinnen, das man dadurch solche Fehlfunktionen übergehen kann (Zwar nach alter Edi, aber der Grundgedanke ist genau der selbe.). UND es gilt ja Armeesonderregel vor Grundbuch, weshalb die Anrufung dann funktionieren müsste, oder?

      Bitte um Aufklärung :)

      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      @zwerge

      danke, richtig. werds aktulisieren


      @ stegadon

      richtig ;)
      gegen den thunderstomp zählen sie trotzdem (und die stegadonpunkte kann man nach turnierregeln auch seperat kriegen)

      @focused

      dadurch, dass man nur maximal doppelt so viele EW verwenden darf wie der gegener Bannwürfel hat, IMO eigentlich keinen abzug wert ;)
      War schon so gedacht.

      @katapult

      hab grad das AB mit dem genauen wortlaut nicht da, aber prinzipiell gilt immer noch AB>RB.

      In dem Fall haben sie halt ein kleines gimmick mehr ;)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...


      Negiert eine Lanze mit 1 Glied in der Flanke die Glieder des Gegners?
      Kann eine Lanze standhaft sein?
      Negiert eine Lanze die "standhaftigkeit" des Gegners, wenn sie gleich/mehr Glieder als der Gegner hat?


      D.h., nur um ganz sicher zu gehen :) :

      Eine Lanze mit 6 Modellen negiert Glieder wenn sie in der Flanke des Gegners steht.
      Eine Lanze mit 9 Modellen ist standhaft, wenn der Gegner nur 1 vollständiges Glied hat.
      Eine Lanze mit 9 Modellen sorgt dafür das der Gegner nicht mehr stanhaft ist, wenn dieser nur 2 oder weniger Glieder hat.

      Richtig?
      @codex

      richtig.
      Lanzenglieder=normale glieder


      @sepp


      kommt alles morgen oder übermorgen.

      Grob werden die termine alle bis ca. 7 tage vorm Turnier sein. Ablauf wie in den vergangenen Jahren.

      Werds wie gesagt demnächst dezitiert in die flyer einfügen =)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...