Who´s next? Bretonen Khemri Oger?
-
-
-
-
Ich glaube, dass sich die Bretonen noch besser verkaufen würden. Ich glaube aber, dass GW im Moment nicht eine reine Kavallariearmee stärken will- noch nicht. Die 8te Edi geht in Richtung großer Infantrieblöcke (und Elfen verkaufen sich momentan deswegen sehr gut). Wenn jetzt schnelle, stärkere Kavallerieeinheiten die Blöcke aufmachen, führt das das neue Konzept ad absurdum.
Also wird GW noch mal schön verdienen und dann so in einem Jahr wohl erst (leider) neue Bretonen nachschieben.
Bis dahin werden uns wohl neue Orks, Skaven (einzelne Einheiten, kein AB) und u.U. Imperium beglücken.
Oger und Khemri sind eher Exotenarmeen, so schön und interessant beide sind.
Sind jetzt rein wirtschaftliche Überlegungen, aber GW hat sicherlich nur ein einziges Ziel: Gewinne maximieren...
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Vor allem ist es vermutlich relativ schwierig ins Bretonenarmeebuch etwas "aussergewöhnliches" das jeder haben will einzubauen.
Bauern und Ritter hat so ziemlich jeder Bretonenspieler. Es ist dann auch nicht jedermanns Sache so eine grosse Fuhre Ritter passend zu bemalen, und somit fehlt dann ein gewisser Anreiz mit Bretonen neu anzufangen.
Mir fällt nicht wirklich etwas "neues" ein, das zur Bretonischen Armee passt, womit auch für alte Bretonenspieler ein Anreiz da wäre ihre Armeen umzubauen.
Bei Orks bzw. exotischeren Armeen, ist es leichter irgendeinen Hingucker neu zu erfinden, der auch irgendwie zur Armee passt.
Wobei ich sehr gespannt bin, ob es dann auch tatsächlich entsprechende Modelle gibt....eine Riesenspinne (O&G Gerücht) ohne entsprechendes Modell (wie bei der Skavenbrut oder den Tiermenschenmonstern) wäre aus Kaufmännischer Sicht wieder mal völlig daneben.
Bin dennoch sehr gespannt aufs neue Orkbuch.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Naja, man könnte aus Bretonen vermutlich auch viel mehr machen, wenn man aufhört diese Armee als "nur ritter und sonst nix" zu behandeln
Man könnte infanterie reinnehmen die eine Daseinsberechtigung hat. Abgesessene Ritter beispielsweise.
Es gibt sicher noch das eine oder ander mystische Monster das man dazu erfinden könnte (unberittener Greif? so als Beispiel. )
Und man könnte die Ritter ein wenig mehr voneinander unterscheiden, als es im Moment der Fall ist. Im Grunde sind ja RdK/Fahrende/Gralsritter für genau die selben Aufgaben da... die Unterschiede sind minimal (1 Gralsritter wird halt durch 2 von den anderen ersetzt, aber das wars auch schon).
-
Die Bretonen werden wohl immer eine Kavallariearmee bleiben. Es stimmt aber, die einzelnen Einheiten unterscheiden sich zurzeit sehr wenig im Spielverhalten. Die Questritter gehören (vor allem nach den neuen Erratas) unbedingt überarbeitet, ansonsten ist es tatsächlich schwer, hier was wirklich neues zu bringen. Die Armee als solche ist OK, neben den Questrittern gehören manche Tugenden und Gegenstände überarbeitet, die seit der 8ten Edi sinnlos sind. Ebenso liefert GW für einige Einheiten nur noch die Grundmodelle (Questritter, Gralsritter), die coolen Extramodelle von früher gibt es nicht mehr.
Also eher eine geringfügige Überarbeitung als eine komplette Neuauflage...El Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Original von berti
Vor allem ist es vermutlich relativ schwierig ins Bretonenarmeebuch etwas "aussergewöhnliches" das jeder haben will einzubauen.
Ritter zu Fuß sind eine Bank. Gabs ja schon mal und ich fände die Einheit stylish. Ein Plastikbausatz mit unterschiedlichen Waffenkombos wär ein Hammer.... 2-Händer, 2-Handwaffen und HW-Schild.
Da ich ja Bretonen und O&G hab bin ich gespannt wer das Rennen machen wird.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
-
Original von 82er Wenn da was am Gerücht des Verkaufsstop dran ist...
Ganz im Gegenteil, das ist das untrügliche Zeichen DASS sie neu erscheinen.
Wieso sollte GW die Bretonen auch einstellen, das wäre ja ein Schuss ins eigene Knie. (Davon abgesehen dass ich dann rüberfliegen und einen Amok im GW HQ laufen würde.)* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Bretonen einstampfen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...geht gar nicht. Ist außerdem eine der Nummer eins Armeen bei vielen Malern, vor allem in den romanischen Ländern...Spanier, Franzosen, Italiener ohne Bretonen?? die hören dann eh' auf mit Warhammer...
und sie sind ja des öfteren schon ad fontes gegangen....die Bretonen hatten Ritter zu fuß, hatten schwarzpulverwaffen....halt alles Mittelalterstyle..bombarden? "Jägereinheiten", "Hunderudel", die rückkehr der armbrüste mit pavisen?
und sagt mir keiner dass das so nie passieren würde.... :]
cheers
tom -
Also einstampfen glaub ich aus kommerziellen Gründen sicher nicht.
Als einzige Ergänzung welche zur Grundidee passt wären eine Art Ordensritter/Mönche/kampfhafte Nonnen. Teilweise geht das zu Fuß, teilweise auch beritten. Ich denke bei den Berittenen an eine Positionierung zwischen Questritter und Gralsritter, eventuell wieder mit Zweihandwaffen (Hämmern), Hass auf alles "Böse" und eventuell Unnachgiebigkeit. Und so ein Regiment fanatischer Mönche der Herrin des Sees (Flagelanten?) könnte Sinn machen, wenn sie sich von der Gralsreliquie genügend unterscheiden.
Ritter zu Fuß passen aus meiner Sicht eher ins Imperium und nicht nach Bretonia...
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Hallo,
also Ritter zu Fuss fände ich eine ausgezeichnete Idee, würde ich sofort ein paar Boxen kaufen (hoffentlich liest das jetzt ein GW Entscheidungsträger, damit steigt die Wahrscheinlichkeit für diese Einheit dramatisch).
Aber warum denn so kompliziert? Ich finde da braucht es überhaupt keine speziellen Sonderregeln, und auch keinen überladenen Hintergrund. Ritter des Königs (in Bezug auf die Profilwerte), Schwere Rüstung, entsprechende Waffen (z.B. wie von Ultramar vorgeschlagen), Segen, entsprechende Punktekosten, fertig.
Und ich sehe auch kein Problem warum dieser Hintergrund nicht zu den Bretonen passen soll. Da gefällt mir eher so etwas in Richtung fanatische Mönche/Ordensritter weniger, denn da denke ich erstmal an das Imperium (Sigmarpriester, Flagellanten).
Schöne Grüße, FlorianMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
Naja, das Problem ist, dass sich das Wort Ritter von Reiter ableitet. Ein Ritter ohne Pferd mag zwar vom Stand einer sein, in der eigentlichen Bedeutung ist er aber keiner mehr. Warum sollte er auch ohne Pferd in die Schlacht ziehen (zu hause vergessen? Von einer Klapperschlange gebissen und verstorben?).
Die schwere Infantrie ist sicherlich interessant, so im Sinne der Eisenbrecher bei den Zwergen.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Original von El Gungo
Warum sollte er auch ohne Pferd in die Schlacht ziehen
Weil zB das Gelände total untauglich ist, für Reiterei;
weil seine Armee zB verteidigt, und daher ein Pferd hinderlich ist..
gibt genügend historische Beispiele das adelige Ritter eine Schlacht ohne Pferd bestritten haben.
ciao stefanalea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!
WM: Bretonen, Dunkelelfen
Wam/Ho: Menoth
Mh: Sisters, Norse
BB: Orks, Menschen
6. - "Line of Battle" 02/08
3. - "Battlefields" 10/08
1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
2. - "Charity III" 09/10
EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!! -
Ja bei den Kreuzügen als sie ihre Pferde schon gegessen hatten.
Einzelne Ritter, die sich Bauernverbänden angeschlossen haben gab es, sind aber auch jetzt schon möglich (Tugend der Barmherzigkeit = Ritter zu Fuß).
Eine große historische Schlacht eines Ritterheers zu Fuß (mit Ausnahme oben genannter Kreuzüge) ist mir aber nicht bekannt...
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Original von El Gungo
Eine große historische Schlacht eines Ritterheers zu Fuß (mit Ausnahme oben genannter Kreuzüge) ist mir aber nicht bekannt...
LG
Azingcourt!!!
Die Engländer liessen alle Pferde hinten, und wollten diese nur für den Fall eines Sieges zum Verfolgen nehmen;
Ansonsten kämpften alle Engländer abgesessen;
Im Hundertjährigen Krieg gab es noch einige weitere Bsp. wenn ich mich nicht ganz täusche.
ciao stefanalea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!
WM: Bretonen, Dunkelelfen
Wam/Ho: Menoth
Mh: Sisters, Norse
BB: Orks, Menschen
6. - "Line of Battle" 02/08
3. - "Battlefields" 10/08
1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
2. - "Charity III" 09/10
EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()
-
Wenn ich mich recht erinnere wurde die Schlacht von Azingcourt durch die englischen Bogenschützen gewonnen. Die haben die franz. Ritter einfach abgeschossen bevor sie so richtig Schaden anrichten konnten.
Klingt nach einer auch bei Warhammer funktionierenden Taktik oder?Und Bogenschützen machen noch immer Sinn bei Bretonen
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Stimmt, gewonnen haben die Engländer durch ihre Langbogenschützen;
Genau wie bei Crecy, aber im Endeffekt haben auch die Ritter abgesessen gekämpft, und es wurden ja nicht alle franz. Reiter abgeschossen, einige haben es ja doch geschafft, und diese wurden dann eben im NK besiegt;
Und du wolltest ja Bsp. wo die Ritter ohne Pferd gekämpft haben; das sie dies nie allein, sondern eben durch Unterstützung von Bögen, Knechten, Kanonen, Trebuchets usw. machten ist ja auch klar.
Ob die Taktik in WH funktioniert musst selber ausprobieren; in Warmaster funkts leider nicht.
ciao stefanalea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!
WM: Bretonen, Dunkelelfen
Wam/Ho: Menoth
Mh: Sisters, Norse
BB: Orks, Menschen
6. - "Line of Battle" 02/08
3. - "Battlefields" 10/08
1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
2. - "Charity III" 09/10
EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!! -
Ja, mit den Men-at-Arms gegen Ende des Mittelalters plus Beschuss wurden die klassischen Reiterheere langsam in ihrer Bedeutung zurückgedrängt. Hast recht, es gibt historische Schlachten die diese Variante belegen.
Passt als Vergleich zur 8ten Edi. Bei den Bretonen find ich nur, dass zuwenig Unterscheidung zu den Landsknechten da ist. Allerdings wäre die Option Landsknechte mit schwerer Rüstung, Schild (eventuell) plus Hammer oder sogar Zweihandwaffe sehr interessant. Na mal sehen wozu sich GW entscheiden wird.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0