FOW "Pichlers Cup", veranstaltet von Gilead/Silent Night games 19.03.2011

    FOW "Pichlers Cup", veranstaltet von Gilead/Silent Night games 19.03.2011

    So, liebe Leute!!

    Wir sind ja alle immer recht beschäftigt und deshalb versuchten wir den Termin für den nächsten FOW Event (LW!! 1750 Punkte) asap anzukündigen wie möglich.

    NEU!!!!!! NEU!!!!!!
    Gilead und Silent Night Games haben sich entschlossen den event als Kooperation laufen zu lassen.....wir organisieren das Ganze....stattfinden tut es aber in Nussdorf!!!!!
    NEU!!!NEU!!!!!!!

    Also Samstag 19. März 2011 soweit es bei euch geht vormerken, reservieren und kommen.

    Ausschreibung muss noch mit dem Team abgesegnet werden aber ist im Grunde fertig und kommt bald!!
    cheers
    tom
    Late War FoW Event "Knocking on Hell's door". "Pichler Cup"

    Eine Kooperation des Vereins GILEAD und Silent Night Games


    Organisation: Tom (Constable) und Manuel (Warden) für den Verein Gilead / Walter (El Cid) als Vorortansprechperson

    Datum: Samstag der 19.März 2011
    Ort: Gasthaus Altwirt, Hauptstraße 32, 5151 Nussdorf am Haunsberg
    Uhrzeit: 09.00-18.00
    Fee: gratis (es gibt aber Preise)


    Ein paar Worte zur Organisation:
    Warum macht das der GILEAD aber es findet dennoch in Salzburg statt? Nun, dafür gibt es ein paar kurze Erklärungen. Erstens ist Salzburg für alle gut zu erreichen währed wir in Klagenfurt leider nie wirklich Spieler aus Bayern zu uns lotsen konnten. Zweitens ist einfach die Location in Nussdorf für mehr Spieler besser geeignet, bei uns im Verein ist alles gut bis 14/16 Spieler aber danach wird es ein wenig zersplittet und das wollten wir vermeiden. Drittens ist es einfach mittlerweile ein Faktum dass der Shop in Oberndorf einer der besten in Österreich ist wenn es um die vor Ort Versorgung mit historischen Miniaturen geht. Viertens gibt es in Oberndorf dank Johannes und Co. Mittlerweile das beste FoW-Gelände und es fällt leichter unsere Sachen zu transportieren als die Oberndorfer.
    Tja, Manuel und ich sahen beinahe nur Vorteile in der Ortsfrage.....um das Organisatorische und den Tagesablauf kümmern wir uns. Also bitte keine Verwirrtheit! Fragen und Armeelisten zu mir....GEFAHREN wird am 19. März dann bitte nach NUSSDORF!!


    Regeln:
    -Strenges wysiwyg (für etwaige Ausnahmen Turnierleitung kontaktieren)
    -Bemalpflicht (bases inklusive) und zwar 100%
    -Erlaubt sind alle offiziellen Publikationen von BF (kein Mischen der Bücher und keine "under review" PDFs)
    -Keine Miniaturen mit verbotenen Symbolen (Hakenkreuz etc.)
    -Keine als SS gespielten Kompanien (kann man als andere Kompanien spielen)
    -Keine warriors (special characters)
    -Punktegröße 1750 Punkte (max. Überhang 10 Punkte)

    Armeelisten und Anmeldung:
    Abgabe als Word /Excel file (oder als plain mail oder pn) bis spätestens 13. März 2011 (24.00) an Tom (constable), thisopp@yahoo.de

    Preise:
    Gesponsert von Herrn Pichler und der Fa. Silent Night Games
    Achtung!! Preise werden nur an Mitspieler vergeben, die sich zeitgerecht angemeldet haben UND ihre Armeeliste abgegeben haben.
    -Most unusual army (vergeben durch die Orga)
    -Beste Armeepräsentation (army tray + Armeeliste + eventuelle Armeebeschreibung; Geschichte der Einheit.....muss einsehbar sein) (vergeben durch die Orga)
    -Best painted army (vergeben durch die Spieler)
    -Newbie of the event (vergeben durch die Orga, muss nicht zwingend der "jüngste" Spieler sein)

    Tagesablauf:
    09.00 Aufbau der Tische und Eintrudeln der Spieler
    09.30 ? 09.45 Einnehmen der jeweiligen Tische und sobald beide Spielpartner anwesend sind wird losgelegt. Missionen nach Absprache der Spielpartner
    12.30 Ende des ersten Spiels. Alle Spieler präsentieren ihre Armeen an den Tischen und es folgt die Bemalwertung durch die Spieler
    12.45 ? 14.15 gemütliches Beisammensein und Mittagessen im Lokal
    14.15-17.15, Spiel 2 , Einzelspiel. Missionen untereinander ausmachen
    17.15-18.00, Zusammenräumen, Schlussbesprechung und Vergabe der Preise
    18.00 ? Ab nach Hause oder besser ab in den Shop zum Einkaufen!

    Schlussbemerkungen:
    Was ist anders? Was bleibt gleich?
    Ziel dieses events ist wie bei all den anderen FOW events auch, wieder eine nette und angenehme Stimmung zu haben in der man seinem Lieblingshobby nachegehen kann. Wir haben uns diesmal wieder für zwei Einzelspiele entschieden, vor allem aus Zeitgründen aber auch aus organisatorischen Gründen und um ein wenig Abwechslung zugeben. Mit cirka 3h reiner Spielzeit sollten die Einzelspiele ihr Auslangen haben. Um dem sozialen Aspekt Rechnung zu tragen haben wir die Mittagspause mit 1,5h angesetzt! Brot und Spiele quasi!
    Es ist kein Turniertag, sprich es besteht nicht der Zwang seinen Spielpartner in grund und Boden zu stampfen..:). Erfreut euch an den Armeen, an den wieder sehr gut gestalteten Tischen und habt Spaß! Wenn man dann noch spannende und lehrreiche Spiele mitnehmen kann umso besser!!
    Wie immer wird die Orga versuchen interessante Paarungen auf angenemessenen Tischen vorzunehmen. Jedem Recht gemacht ist eine Kunst die aber halt leider kann, auch wir nicht. Wir geben euch aber die Gelegenheit einen (!1!) Wunschpartner anzugeben, wenn geht sollte das jemand sein den ihr nur vom Internet her kennt und wo die Armeen zueinander passen!! Wir spielen strictly axies vs. Allies........außer irgendetwas Komisches passiert!!

    So, das Team hofft auf viele Anmeldungen. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
    Euer Tom für das gesamte Team!
    Anmeldungen:

    Orga (wir werden jeweils ein Spiel absolvieren)

    Manuel aka Warden, 2nd Household (Hell's Highway)
    Tom aka Constable, Welsh Guard und Ungarn

    Alliierte:
    1. Erwin (Captain_Erwiin, SSF (Dogs and Devils), Liste V.2 da
    2. Teager 40, Russen, Liste da
    3. Klaudius / Lynx, 3rd US Infantry (Dogs and Devils), Liste da
    4. Franz Rumänische Infanterie - Stalin´s Europe, Liste da
    5. Straßer "The-Everl@st" Korbinian, Briten 50th TT (nach Turning Tide) Liste da
    6. Thomas / Tomizlav, tankovy nach FE, Liste da
    7. Stefan Hurt "Zagstruk" 101. Airborne, Liste da
    8. kryz, 101 US airborne, Liste da
    9. Klaus/Greywolf, 101 airborne, Liste da
    10. Sisyphus, Udarny Strelkovy (Stalin's Onslaught), Liste da



    Achsen:
    1. Walter / El Cid, 654 schwere Panzerjäger (Earth & Steel), Liste da
    2. Thomas/Annatar 6.Fallschirmjägerregiment (Earth&Steel) Liste da
    3. Fabian Tisch (Ic3m4n) 78. Sturmkompanie (Stalins Onslaught), Liste da
    4. Rotter "Gargbad" Klaus, , Ost, StugBatterie (nach SO), Liste da
    5. Thorin, gepanzerte Grenadiere nach FE, Liste da
    6. Celestine, Rommels Funnies (21ste), Liste da
    7, toni / spida, 78. sturmkompanie , Liste da
    8. der fels, Grenadierkompanie der 362. ID aus Dogs & Devils, liste da
    9. Grim, deutsche Wehrmacht, Liste da
    10. Martin / Kunibert, Grenadierkompanie nach FE, Liste da
    Morgn
    Ich melde mich mal mit meiner 51st Highland Division an.
    Wenn ich sie bis dahin nicht fertig bemalt habe (es fehlen doch noch 4 Platoons und eine 8-gun battery), werde ich nochmal auf die 6th oder die 1st Airborne Division wechseln.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Wenn ich sie bis dahin nicht fertig bemalt habe (es fehlen doch noch 4 Platoons und eine 8-gun battery),



    Was soll ich da sagen ....... :rolleyes:

    mir fehlt beinahe alles für die 654. Schwere Panzerjäger, und ich gedenke die zu spielen 8)

    also - auf auf Männer, an die Pinsel ! :D


    (sonst halt wieder US-Tanks .... oder wenn's not tut ....)
    Morgn
    Pah, schwere Panzerjäger... Bei mir sind Reluctant Veteran Truppen, kosten ungefähr gleichviel wie irgendwelche dahergelaufenen Confident Trained Typen :P
    MMGs, ein Rifle Platoon und ein Pioneer Platoon, 17pdr guns, eine 8-gun battery und Transportfahrzeuge. Das sollte insgesamt noch so viel sein, wie du noch bemalen musst ;)

    Original von constable
    2. Manuel Turin, Englishmen


    Das muss ich übrigens aufs Schärfste zurückweisen: das sind Schotten! (Okay, die MGs und die Panzer nicht, aber der Rest sind echte Highlander :D)
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Bin wahrscheinlich auch dabei, aber Anfänger, das Regelbuch habe ich mir schon zu Gemüte geführt.

    Bezüglich Nation bin ich unschlüssig, entweder Russen, Deutsche oder Briten.

    Was wäre sinnvoll? (auch im Hinblick auf die vertretenen Armeeni in der Community?)

    L.G., Erich
    Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
    Österreichischer Meister WH 40.000 2002
    Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
    WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
    Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
    Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
    4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
    2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
    WOW Meister WH Fantasy 2006
    Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007
    @ turin, tjo.......also......du hast ja mehrere Armeen als Alternativen angegeben, deswegen mein faux pas... :D,

    @ erich, anfänger ist im grunde kein Problem....ist ja ein event und kein turnier und wir hatten und haben immer wieder anfänger auf diesen events. Wir haben da auch immer genügend Spieler die gerne eine "Einschulung" machen. Bemalte Armee ist dennoch Pflicht. Art der Armee ist im Moment noch schwer zu sagen.
    Die community ist groß genug um eigentlich alles zu haben, fragt sich immer nur wer aller Zeit hat. Briten gibt es eigentlich immer genügend. Russen haben zwar viele, werden aber scheinbar ungern zu den events geschleppt (zu viel material?? hehehe), Deutsche zum Anfangen sicherlich nicht verkehrt.

    cheers
    tom
    Sodale...ein tag erst draußen die Ausschreibung und tut sich ja schon ganz schön viel....

    @ erwin, feine Liste muss ich sagen. Hatte mich vorher mit der SSF nicht so beschäftigt aber die sind sehr interessant. Runde Sache mit genügend Wumms!! kommt gut!

    @ el cid, schämen soll er sich wenn er die handvoll jagdpanther und was auch immer nicht anmalen kann! 8). das ist ja gar nichts! ha......

    cheers
    tom
    Morgn

    Original von Erich
    Bin wahrscheinlich auch dabei, aber Anfänger, das Regelbuch habe ich mir schon zu Gemüte geführt.

    Bezüglich Nation bin ich unschlüssig, entweder Russen, Deutsche oder Briten.


    Gib mir Bescheid, sobald du dich entschieden hast, ich kann dir dann gerne ein Einführungsspiel liefern.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren