Napoleon / Trafalgar Aufbauthread

      Wow, sogar mehr details als lynxs haeusln! Woher hast du die 1:2400 maxln? =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Beim strauch find ich das violet zu uebertrieben...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ja, sieht soweit in der Tat sehr schön aus, das WIP. Aber beim Fotographieren solltest du vielleicht noch zweite Lichtquelle auf der anderen Seite platzieren, um diesen Schattenwurf zu vermeiden, und die Mini nicht so direkt anstrahlen wegen des Glanzes... :P
      alea iacienda est.
      Also ich würd´s aufgrund der geteilten meinungen in aceton haun und neu beginnen :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich war ja schon drüben auf einen plausch, das problem ist halt dass willi ein bisserl eifert obwohl ich glücklich verheiratet bin. Um für keinen eklat zu sorgen (man weiß ja nicht was kati so einfällt) hab ich es vorgezogen wieder nach wien zu reisen, man ist ja vernünftig :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Sehr lobenswert von dir. Bei der momentanen Lage in der Welt brauchen wir eine stabile Monarchie. Alles andere wäre peinlich.....Und bei der Kathleen wissen wir ja noch nicht einmal wo die Kleidergröße noch hingeht...:)......das ist abzuwarten.

      Bezüglich Dachprojekt kann ich berichten dass auch heute mit vereinten Kräften gewerkelt wird....Kranwagen + 6 Mann hoch. Ich bin der Meinung es dann doch zu lassen, da es auf der platte aus 20+ metern doch ganz gut aussieht. War eh' nicht für die Vitrine gedacht aber danke für die vielen Anregungen. Vielleicht dann beim nächsten projekt.

      cheers
      tom
      Nachdem ich wieder ein Dach über dem Kopf habe und mir der Herr Kodos dankenswerterweise fein vorgelegt hat, hier der letzte Fortschritt....



      Ist noch WIP aber man sieht schon etwas....die HMS Agamemnon, ein geschochtsträchtiges Schinakl als Versuchskaninchen....naja. Ich muss sagen, dass ich nun richtig happy bin. Irgendwie war die Hemmschwelle so hoch bei den Schiffchen....aber ich denke ich werde was Nettes zum Spielen bekommen...
      Allerdings; Selbstkritik:
      - Mir fehlt es an der Feinmotorik und wohl auch ein wenig an der Ausrüstung....eigentlich hätte ich ja die Masten und Co schon vorbohren müssen!! wie, wo, weiß nicht...also habe ich es gelassen. Wie ich dann jemals die Takelage anbringe weiß ich nicht.
      - da und dort sieht man leider das "zu viel" an Kleber.....:(, nicht gut (deshalb gibt es auch keine close-ups vom Schiff....hahaha)
      - Mir scheint das Schiff am base ein wenig verrückt zu sein, es ist nicht zentral....*hust*, hin und wieder alles zu sehr nebenbei. aber gut, ich werde es überleben....dank meiner Spezialmischung aus sandy paste und Uhu kraft wird es schwierig sein das Schiff unbeschadet vom Base zu bekommen.....lassen wir das.
      - auch habe ich das Schiff zu schnell und zu weit in das Sandy Paste gedrückt.....rauhe See halt!! da kommen die Wellen bis zu den Kanonen...

      okay, habe mich selbst genug gegeiselt, von euch nur aufmunternde Worte bitte!!! :D
      cheers
      tom
      tja, Fotos...hmm. Egal, ich bin "spielbereit" mit der Agamemnon, also kann ich sie auch herzeigen.

      Das Wasser;
      Grundschicht aus Luftwaffe uniform, dann mit Thraka Green gewashed, danach gebürstet mit falcon turquiose, enchanted blue und skull white...danach zwei dünne schichten klarlack....das ist der Teil mit dem ich zufrieden bin....
      danach das Boot, im Grunde an die Anleitung aus dem Buch gehalten...und auf dem bild gesehen was ich da schon herumzittere......
      egal..


      Zum Spielen reicht es...auf die Entfernung auch...in die Vitrine muss ich es eher nicht stellen. Aber die kleinen teile haben was sehr Cooles muss ich sagen.
      Trotz aller Hemmschwellen und motorischen-bemaltechnischen Hürden freue ich mich auf die nächsten! :)

      cheers
      tom
      Mmmmh, hübsch! :)

      Da krieg ich gleich Lust, auch weiter Schiffis zu bemalen. Naja, das Wochenende naht eh!


      Das Wasser gefällt mir auch sehr gut, da kann ich mir was abschauen. Das Schiff weiß auch durchaus zu gefallen. Wobei mir bei dem auffällt, dass der Großmast nach vorne geneigt zu sein scheint - laut Langton Guide sollte der eher nach hinten neigen als nach vorne.

      Bin schon gespannt auf das Endergebnis mit Takelage - du machst eh noch Takelage, oder?
      alea iacienda est.
      danke Lynx...ja Wasser gefällt mir auch weil es eine realistische farbgebung hat (falls es so etwas gibt, das Meer ist auch überall anders.....)

      Laut Trafalgarbuch ist der Hauptmast senkrecht, bei meinem schiff im Grunde auch...könnte das Foto gemacht haben....

      Takelage *pfeif*......geplant ist es.

      was ich schon hier habe sind die brassteile "Wanten"....aber die werde ich dann eher auf einmal machen.
      Was bestellt ist, sind die Fahnen.....

      Der Plan sieht einmal vor die nächsten beiden Schiffe zu machen (auf dem Niveau der Agamemnon) und dann die Kodossche Flotte zu fordern....spielen ich bald will.

      Takelage ist nicht toppriority...:)

      cheers
      tom
      Fesch, danke für´s schlechte gewissen machen... ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/