Napoleon / Trafalgar Aufbauthread

      So, die bases haben doch ein wenig länger gebraucht als vermutet...aber nach all der Schwaflerei hier erste Bilder!!!!



      die ehemalige Zigarrenkiste füllt sich!!!!



      die neuen Herren, the 3rd regiment..the Buffs!!

      mehr Bilder und den vollen Artikel findet man auf meinem Blog!

      tabletopwerkstatt.blogspot.com/

      und ja, ich bin nicht mit allem zufrieden aber ich bin doch recht stolz ein erstes halbwegs greifbares Ergebnis zu haben!!!!
      Kommentare und Co. gerne gesehen...come siempre....

      cheers
      tom
      Sehr nette truppe, schön da fortschritte zu sehen! Geht ja eh viel weiter bei dir :]
      @cap: Die "zigarrenschachtel" ist ein humidor und teuer. Ausserdem ist die konstante hohe luftfeuchtigkeit nicht gut für zinnminis ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Also einen Humidor bekommst in jeder besseren Trafik (betonung auf besser!!) und nachdem ich ja das Teil nicht mehr befeuchte....ist die luftfeuchtigkeit da drinnen normal....
      auf Nachfragen bei meiner Frau (war ein Geschenk)....hat damals um die 3.000,-- ATS gekostet......ich würde eher davon Abstand nehmen mir das nur für minis zu besorgen.....aber ich finde es hat einen gewissen stil...:).....
      Damit hast Du wohl die teuerste "Schachtel" in der österreichischen TT-Szene..
      Wenn Du diesen Stil beibehälst - eine englische Division bestand aus 5+ Bataillonen in Spanien ( eh sehr klein ), dann wird es teuer...

      Immer noch billiger als eine österreichische oder russische Division :D
      Na, für meine bemalten Russen bräuchte ich noch allzu viele Humidors, aber für die Österreicher könnte man schon einen ganzen Raucherclub sponsoren :D

      Ich finde die Briten sehr nett, ich muß jedoch zugeben, daß mir das Buff zu Buff ist :D
      Buffy..the vampire slayer...das wäre dann aber wohl mehr pulp....:)

      aha....machst einmal ein Gruppenfoto der österreicher?? falls du noch weißt wo die alle so sind... 8o 8o 8o
      hast gar keine Franzosen?? Briten ist noch klar bei dir...aber frenchies?? bin erstaunt....und hannoveraner, bayern...............
      so, ein lieber Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht dass ich mehr posten soll und weniger pm schreiben.....sonst wird das alles zu privat. Kann man nicht ganz leugnen.

      Die Wahrheit ist aber auch irgendwie, was soll ich groß schreiben? Fotos kann ich keine anbieten, gibt nix Neues.....
      Fortschritte? Ja, aber mau.

      ich habe einmal die Highländer grundiert und gebürstet und habe die Erkenntnis, dass die irgendwie eine Stufe über meiner Malkunst stehen....

      ich habe vom lieben Walter endlich 2 Boxen mit Perry-Hussars bekommen, wurde erschlagen von der Vielzahl an möglichen Kopfbedeckungen und habe wahrscheinlich gleich einmal eine nicht ganz korrekte Wahl getroffen...aber gut, ich habe nur zwei probe minis geklebt..soll so sein. Beim Probemalen der ersten Mini bin ich draufgekommen dass ich kaum Details sehe und somit eine Art "Blindflug" mache....und ja ich werde euch das Foto dann einmal nicht vorenthalten.

      Ich denke es ist zwar "werbewirksamer" immer nur Fortschritte zu posten aber ich habe zumindest mental im Moment einen Rückschritt was meine Napo Pläne angeht...ABER......der Weg ist hin und wieder das Ziel und mir taugt die Periode und mir taugen die Minis.
      Ja, ich bin nicht wirklich super historisch unterwegs, ich habe mir einmal selbst die "Überschrift" "Peninsular" gegeben und bin da sicher für viele zu locker flockig durch den Feldzug unterwegs....08 diese Mütze und ein Jahr später diese, da tut sich der Constable nicht so viel an.....eigentlich sollten einmal mehr Portugiesen dabei sein, einmal mehr Spanier usw....tjo....zuerst muss ich einmal am Grundproblem vorbei.....mehr Malen und im moment bin ich leicht dishearted.
      Dennoch, das Ziel und einer der TT-Vorsätze ist: Am Ende jedes Monats möchte ich eine EInheit fertig bemalt haben und eine weitere geklebt und grundiert....schauen wir einmal! :)

      cheers
      tom
      Original von constable
      Ja, ich bin nicht wirklich super historisch unterwegs, ich habe mir einmal selbst die "Überschrift" "Peninsular" gegeben und bin da sicher für viele zu locker flockig durch den Feldzug unterwegs....08 diese Mütze und ein Jahr später diese, da tut sich der Constable nicht so viel an.....eigentlich sollten einmal mehr Portugiesen dabei sein, einmal mehr Spanier usw....tjo....zuerst muss ich einmal am Grundproblem vorbei.....mehr Malen und im moment bin ich leicht dishearted.

      Du sprichst mir aus der Seele. :]
      Mein Blog: Odinsmen
      im moment bin ich leicht dishearted.


      Das ist bei dir aber relativ, gell? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Die Buffs, ja super.

      Ich arbeite u.a. an den Vistula Lancers.

      Albuera 1811, you remember, John Bull ? :D


      Kleiner Auszug gefällig:

      "The Vistula Uhlans were mostly seasoned veterans, commanded by Colonel Jan Konopka. They rode on Polish chestnuts and bays, excellent mounts for light cavalry.
      Although it was a lancer regiment only the front rank was armed with lances. All uhlans carried sabers.

      The 590 men of Konopka's regiment, followed by 305 men of the French 2nd Hussars, made straight for the British brigade commanded by Colborne. This brilliant movement was as unexpected by, as it was unwelcome to the enemy. The British battalions were deployed in a line 2 or 4 ranks deep, but not a square.

      The French hussars and the Poles sped up uphill with their lance-pennons swinging in the air. They lowered their lances before a thunderous volley greeted them. The shock was irresistible, and the redcoats fled before the charging ranks in a tumultuous throngs. The lances pierced their clothes, the men clapped their hands to their saber-cut faces, blood oozing. Captain Gordon writes, "I was stabbed at the time with a pike in the breast, in the back, and elsewhere, and the enemy's cavalry galloped over me."

      The Poles went with such a right good cheer, bang through the infantrymen, and cut right and left like sheep. The men of the II/31st Foot found themselves under assault. One of the uhlans spurred his horse, caught up with the flag-bearer, exchanged a few strokes with him, and having split his opponent's head open, triumphantly took possesion of this war trophy. Captain Vincent Konopka, the brother of the colonel, was apparently the individual who rode off in triumph with the colours of the 3rd Foot.

      This attack delivered and completed within the brief space of several minutes, entirely demoralised the British brigade.Scattered groups of panicked redcoats either surrendered, ran for safety, or fought to their death.

      The Buffs took the brunt of the charge and were for all immediate practical purposes , annihilated as an efficient fighting force: "The soldiers lost all presence of mind, broke, and fled in every direction. The French cutting them down and showing no quarter at the moment. ... The term 'shock tactics' merely hints at the stupendous physical and psychological mayhem wreaked by a galloping half ton of horseflesh bearing a hostile, heavily armed rider into a mass of men on foot." ( Dempsey - p 129)"


      Das könnten wir doch mal nachspielen, oder ? ;)
      Nun, Slowik, wenn Du es anreißt, mußt Du die Geschichte auch richtig erzählen.

      Die Fahnen waren nicht im Gefecht, welches die Lanciers de la Vistule ja gewannen (gegen die Carabinieros Reales), sondern beim Troß, welcher von den Spaniern geplündert wurde und 3 der 4 Fahnen dabei entdeckt wurden.

      Danach waren die Lanciers als "Los Infernos Picadores" gefürchtet, weil sie immer wie die Wilden attackierten, um ihren Ruhm zurückzuerlangen.
      Ah, ich schrieb "abhanden gekommen" und nicht dass Sie im Gefecht verloren wurden - schwamm drüber (auch wurde damals von einer Niederlage der "Los Infernos Picadores" die Rede, die einzige des Krieges - das wird nicht selten bis heute so gesehen). Das Entscheidende war dass der Verlust wahrlich schmerzhaft und einer Schande gleich war. Wie du richtig schreibst, danach haben Sie viel daran gesetzt diese auszuradieren.

      Albuera ist ein Gefecht welches sehr interessant ist.
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      ein wenig was geht...auch abseits von Napo....hierzu bitte meinen Blog besuchen (noko du musst natürlich nicht..hehehehe)

      tabletopwerkstatt.blogspot.com/

      und hier sind sie, die wilden Reiter....


      ich bin selbst "naja" zufrieden...aber sie werden angemalt ausreiten und ihre sache erledigen, mehr will ich nicht mehr zwingend.

      cheers
      tom
      He, da tut sich ja was! Dafür Schau ich mir sogar deinen Blog an :D
      Fesch deine Reiter. Haben die Pferde gelbe Augen?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      ja die haben noch gelbe augen, wobei gelbe augen auch in der realität bei pferden vorkommen....
      aber ist alles noch ein klein wenig WIP.....die Karabiner habe ich etwa erst nach dem Malen am Gußrahmen gefunden, auch noch nicht ganz angemalt...aber ich denke ich kann mit der Quali halbwegs leben, es würde besser werden wenn ich noch einmal so lange dabei sitze aber ich denke nicht dass es danach doppelt so gut aussehen würde, also bleibe ich bescheiden..:)
      cheers
      tom