Warhammer Fantasy ÖMS 2011

      Einen Turniersieg eines guten Spielers als Grund für AC-Veschärfungen finde ich kein überzeugendes Argument. Dann sollten wohl auch Bretonen stärker beschränkt werden, weil der Martin schon mal damit gewonnen hat.

      Bei den STMS gabs übrigens auch einen Armeetausch und dabei ist Kokusnuss mit HE (inkl. Sternendrachen) über die Zwerge drübergelaufen (ich glaub es war was in der Gegend 20:0). Grad Elfen, denen die S5 Schleuder und Kanonen (für den Sternendrachen) besonders weh tun.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Hm, wie wäre es damit die AC zu akzeptieren? Ich fände es schön wenn wir nicht wieder zu dem Punkt zurückkehren wo jede AC vor einem Turnier zerrissen wird. Das ist demotivierend.

      Wenn man tatsächlich Angst vor Kanonen hat kann man mit fast allen Armeen seine Armee so konzipieren das Kanonen (und je nach Armee sogar Steinschleudern) ihre Punkte nicht reinspielen können. Gerade mit Echsen geht das eigendlich recht gut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Ich würde einen Armeeausch nicht überbewerten. Gerade gegen HE mit Sternendrachen sollte der Zwerg GANZ genau wissen, wann er wo hinschiesst und was er wann mit dem Amboss ausbremst, besonders wenn der HE Spieler weiss, wie er die WL halbwegs beschusssicher hinstellt.

      Stimmt, niemand zwingt mich, meine Blöcke 5x5 gegen Zwerge hinzustellen ... wenn man aber grad keine Nachbeschwörbaren oder Unerschütterlichen/Unnachgiebigen Truppen zur Hand hat, sollte man es sich 2x überlegen, ob man sich 20x1 breit aufgestellt von einem Zwergenblock angreifen lässt. Und sobald ich mich umformiere, um doch in einer richtigen Formation anzugreifen, muss ich mich erst von der Schleuder beschiessen lassen.

      Wie gesagt ... mit WL würd ich mich auch so hinstellen ... kann mir ja im Nahkampf nix passieren .... mit meinen Bestigors würd ich mir das 2x überlegen.


      ?dit: Mal gucken wie ich meine TM Kanonen und Steinschleuder Resistent aufstell :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Nun zu etwas ganz anderem:


      Am Samstag (3.September) kommt das neue Oger-Armeebuch heraus. Wir bieten euch an, dieses bereits am darauffolgenden Sonntag zu unserem Testturnier auszuprobieren.

      Eine Oger-AC wird sich nicht mehr rechtzeitig ausgehen, deswegen müssen die allgemeinen Beschränkungen genügen. Darüber hinaus bitten wir euch, etwas früher zu erscheinen, damit wir nochmal über die Listen drüberschauen können und eventuell auftretende offensichtliche Gamebreaker zu unterbinden.

      Wer sich nicht schnell genug einlesen kann/will darf natürlich auch nach dem alten Armeebuch mit der Testturnier-AC spielen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Nun zu etwas ganz anderem:


      Am Samstag (3.September) kommt das neue Oger-Armeebuch heraus. Wir bieten euch an, dieses bereits am darauffolgenden Sonntag zu unserem Testturnier auszuprobieren.

      Eine Oger-AC wird sich nicht mehr rechtzeitig ausgehen, deswegen müssen die allgemeinen Beschränkungen genügen. Darüber hinaus bitten wir euch, etwas früher zu erscheinen, damit wir nochmal über die Listen drüberschauen können und eventuell auftretende offensichtliche Gamebreaker zu unterbinden.

      Wer sich nicht schnell genug einlesen kann/will darf natürlich auch nach dem alten Armeebuch mit der Testturnier-AC spielen.


      Wenn es explizit gewünscht ist, können wir die Oger noch in das ÖTT Setting einpflegen, was euch für die ÖMS auch Erfahrungswerte geben würde. Ich brauchte halt nur jemanden, der neben mir in das Oger Buch durchgeht und sich mit dem System auskennt ;)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Wollt ihr wirklich die neuen Oger nach Kärnten nehmen, denke doch dass das sehr gewagt wäre. Nicht nur in Compangelegenheiten aber von den 50+ Teilnehmer kennen dann vll. 3 das neue Ogerbuch und dann muss wieder alles erklärt werden hin und her, natürlich ist man auf den Gegner angewiesen, dass er dies auch ordnungsgemäß macht und nicht nach dem Motto, oh du hast nach dem nicht gefragt... etc. Ich finde immer man muss der Community ein bisschen Zeit geben um ein neues Buch mal kennen zu lernen bevor es ein Turnier angeht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Ich werds mir definitv anschauen, sobald ichs in die Hände krieg. Und ich denke mal, dass sie die Ogerspieler ganz besonders über eine Einarbeitung ins ÖTT freuen würden. Zwei Wochen nach Erscheinen eines Armeebuchs wird kaum wer freiwillig nach den alten Regeln spielen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Hatte ja bei der STMS die Rolle des AC-Erstellers und -Verteidigers, insofern finde ich es ganz interessant, dieses ewig gleiche Spiel nun gelassen von außen zu sehen.
      Eventuell könnte man es ja so machen: Wir testen das am Sonntag so wie es nun ist und Nachjustierungen/Diskussionen erst danach wieder. Im Grunde ist es in weiten Teilen ja kaum beschränkt oder pseudobeschränkt (Hochelfen dürfen keine roten Socken tragen, wenn sie blaue Mützen haben :-)). Ist okay für mich, allerdings wäre dann auch Armeetausch nett, damit einem der eigene Schmutz wenigstens ein mal um die Ohren fliegt.

      Frage: Bei dem Szenario, wo man im ersten Spiezug nicht angreifen darf: Gilt das nur für Spielzug 1 des Spielers der beginnt oder auch für Spielzug 1 des zweiten Spielers?

      Zu den Ogern: wenn ichs richtig verstanden habe, finde ich bissl unfair gegenüber den anderen Spielern (vor allem, wenn sie extra anreisen), die dann ja überhaupt nicht wissen, wogegen sie spielen. Müssten sich ja alle das AB Oger kaufen und Samstag durchlesen. Mir reichts schon, noch Zusatzsachen für die Vampire aus dem GW-Revolverblatt WD lernen zu müssen.
      Edit: rede jetzt vom Test-Turnier der ÖMS.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Eine kleine Frage zur AC, hab mir jetzt alles durchgelesen, will aber trotzdem nicht ausschließen, dass ich mich verlesen habe.

      Also Feuersalamander -> Ein schießendes Modell?
      Skink in einer Skinkkohorte -> Ein Modell oder doch nichts?

      Ansonsten, seh ich das richtig, daß man auch 2 Stufe 4 Magier spielen kann?
      Ohne Regeln wäre das Spiel bedeutungslos.
      Offen spielen lassen hilft ja nur bedingt.

      Was bringt es mir zu wissen, dass der Fleischermeister den Gegenstand OGERSUPPENMACHER mithat, wenn ich nicht weiss, was er macht? Genausowenig hilft es mir, wenn ich lese: 4x Trauerfangkavallerie, wenn ich die Werte, möglichen Ausrüstungsgegenstände für Champs/Magische Banner nicht kenne?

      Für die ÖMS in Ordnung, 1 1/2 Monate sind genug Zeit, aber 14 Tage nach erscheinen muss nicht sein.
      Erinnere mich noch wie das neue Dunkelelfen AB rauskam, ich bei der ÖMS aber nach alten spielen musste. Das war nicht schön.

      24h sind ein wenig knapp aus meiner Sicht, aber 14 Tage sollten schon drinn sein (ÖTT). Sofern sich die macher der AC zutrauen die AC entsprechend zu adaptieren. Aber nachdem es ein Teamturnier ist kann jedes Team Oger mitnehmen, wenn sie denken das sie so "über" sind :)

      hf
      Ich seh das große Problem nicht. Ich kenne auch nicht alle Armeebücher, alle Einheiten sowie deren Werte und Potential auswendig. Es war noch nie ein Problem, dies zu erfragen (Was hat die Einheit für einen Widerstand?, können die Flammenattacken haben etc.). Dabei wurde mir die Antwort noch nie verwehrt (auch nicht, wenn ich in einem Spiel dreimal dieselbe Frage stellte ;)).

      Seht es mal von der anderen Seite: Wenn euer neues Armeebuch rauskommt, würdet ihr euch wohl auf freuen, es so schnell wie möglich am nächsten Turnier auszuprobieren.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      ich bin dafür die neuen Oger für das Testturnier zuzulassen

      bringt mehr Spannung und Abwechslung rein :)

      ich vertraue da auf die Ehrlichkeit der Spieler Ihrem Gegenüber das Armeebuch in den wesentlichen Zügen vorzustellen

      es geht ja um nix, ist ja nur ein Testturnier. falls ich wirklich von einem Oger der sich innerhalb von 24 Stunden die fiesesten Tricks aus dem Armeebuch rausgesucht habe am Testturnier über den Tisch gezogen werde, dann werd ich das verkraften ;)
      Original von Tigurius
      falls ich wirklich von einem Oger der sich innerhalb von 24 Stunden die fiesesten Tricks aus dem Armeebuch rausgesucht habe am Testturnier über den Tisch gezogen werde, dann werd ich das verkraften ;)


      Nicht nur verkraften, das gönn ich ihm :D

      Der Charakter als Testturnier ist hier auschlaggebend.
      Für den Ogerspieler is es ja dann auch was Neuartiges (außer besagte 24 Stunden Frist wird für ein Intensivlaming genutzt^^) und Spannendes, ich bin mir sicher, dass man da schöne und interessante Spiele zusammenbekommen kann.
      Im Übrigen kenn ich keine besagten Ungustl, denen ich zutraue würde, dass sie einen gleich nach dem Release mit "Fehlinformation" abziehen und andererseits sind die Jungs ja nicht plötzlich Marsmenschen, sondern immer noch Oger :)
      Ich hätte also keinen Stress damit.

      Zumindest fürs ÖTT sollte es sich (ich denke, dass das mit der AC kein Problem wird, vor allem da wir ein Gremium haben - so sitzen mehr Leute dran und sehen vielleicht Dinge, die den anderen in der Schnelle verborgen bleiben) eigentlich doch ausgehen.

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Oger sollten schon gerade im Testturnier zugelassen werden. Ohne Bonuspunkte natürlich. Ich denke da sieht man am schnellsten was zu stark ist. Und dann müssen sich die Ogerspieler halt ranhalten damit sie ihre Partien fertigbekommen, wegen Profilunkenntnis.
      Bestimmt ist das nicht das richtige Board aber leider hab ich keine Idee welches für eine Mitteilung geeigneter wäre:
      Leider muss ich aus familiären Gründen das Testturnier absagen. Bitte meinen Platz an einen anderen Spieler vergeben!

      Sorry, würde sehr gerne - geht aber nicht!


      Sven
      (der von Khemri übrigens die Nase gestrichen voll hat und seine alten Impse wieder zur ÖMS auffahren wird, freu!)
      Oger AC fertiggestellt!

      Für Oger gilt:

      * Verbotener Gegenstand: Höllenherz
      * Maximal 1 Eisenspeier (zählt als 1 Schablone)
      * Maximal 1 Donnerhorn
      * Maximal 1 Steinyak
      * Bleispucker zählen als 3 Modelle für das Beschusslimit
      * Vielfraße mit Pistolen zählen als 2 Modelle für das Beschusslimit, mit Pistolenpaaren zählen sie als 3 Modelle für das Beschusslimit
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende