Original von Razputin
AC Diskussion jetzt schon beendet??
Auch wenn nicht mehr große Änderungen kommen sollen, würde ich fürs nächste Mal ganz subjektiv festhalten, dass
Dämonen extrem gut
Echsen extrem gut
Zwerge und Imperium sehr gut
Dunkelelfen sehr gut
Skaven ziemlich gut
gehen und der Rest
fluffig bis halbwegs mithalten.
So in der Art empfinde ich die Lage der Listen, die man sich schreiben kann für euer Turnier, ob mans ernst nimmt oder nicht sei dahingestellt, habe aber auch schon mit einigen geredet die diese Sicht teilen, bin schon gespannt, ob sich jemand mit einer anderen Armee in die Top 10 schleicht.
lg Alex
Das ist so in etwa die Vereinigunsmenge der Armeen, die in den drei Jahren, die ich nun fast spiele, jedes Turnier, unabhängig von der AC dominiert haben. Wir haben es quasi geschafft, noch die Zwerge mit reinzubringen, insofern bin ich sehr zufrieden mit deiner Einschätzung. :D.
Allerdings würde ich Bretonen und Chaoskrieger und auch HE, wenn die Matchups halbwegs passen, noch dazuzählen.
Die Skaven unter die Dunkelelfen zu reihen, ist ein wenig kokett von dir, aber sei es drum. Ich persönlich, der ich eigentlich ausschließlich DE und selten WE spiele, halte die DE für eine der großen Verlierer der neuen Edi. Von den letzten 10 Spielen habe ich maximal 2 gewonnen und 2 unentschieden gespielt, das war schon mal ganz anders. Auf den Punkt gebracht ballern dir billige KMs die Modelle so runter, das sie gegen die Massenseppl, die ja alle zurückschlagen, keine Chance mehr haben. Damit meine ich nicht nur Skaven, sondern auch Imps und O+G. Könnte noch mehr dazu sagen, ist aber nicht so wichtig. Hauptsache schöne Spiele.
I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.