Steirische WHFB Meisterschaft 2011

      Danke vielmals für das tolle Turnier - wir sind wieder gut in der Heimat angekommen und möchten euch nochmals unser volles Lob für dieses gelungene Event aussprechen :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich schließ mich da Phil und Meni vollends an, das Turnier war wirklich ein Highlight =)
      Danke auch meinen Gegnern für die durchwegs spannenden und unterhaltsamen Spiele!

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Original von Gilegion
      Ich sage nur: "Mit Philip(p) kanns ja jeder" ;)


      Tja man könnte Philip(p) zu einer 0-1 Auswahl machen :P

      Von mir auch danke für die Ausrichtung dieses tollen Turniers, Kurzberichte und ein kleines Feedback gibts am Abend.

      Zuerst würd ich noch gerne etwas loswerden. Als verwirrter Geist, der die letzte Stunde des Turniers mit dem Suchen von Würfel, Sonnenbrille etc. verbracht hat, hab ich natürlich trotzdem was vergessen.

      Wenn dies irgendein Orgamitglied, Steier liest, ich habe eine Kühlumhängetasche von Zotter, samt einem Haufen nicht unbedingt billiger Zotterschokolade leider am Turnierort liegen gelassen. Sie ist vorne gelb und bunt und hinten schwarz, falls sie jemand hat bzw. weiß wo sie sich im Moment aufhält, bitte mich PMen.

      lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      So, wie versprochen und weil ich das immer gern für mich selber mache gibt es je nachdem was das Gedächtnis hergibt längere Berichte zu meinen Spielen auf den STMS. Vorab noch sei erwähnt, dass ich irgendwie kein gutes Gefühl hinsichtlich meiner Liste und meiner Vorbereitung hatte und einmal hoffte nicht gleich in der ersten Runde auf Dämonen oder bzw. vor allem Zwerge zu stoßen.

      Meine Showliste:

      Grauer Prophet ? General
      Karl Heinz Grasser auf Kriegssänfte mit Bihänder, schwere Rüstung
      AST
      L1 Warlock
      L0 Warlock
      L0 Warlock
      40 Klanratten
      Volles Kommando, Schilde,
      Warpflamer
      32 Klanratten
      Volles Kommando, Schilde
      3*40 Sklaven
      25 Seuchenmönche
      Volles Kommando
      2x8 Gossenläufer ? die volle Packung
      Doomwheel
      Warpblitzkanone
      Überding mit Extras

      Spiel 1: gegen Florian Knoll mit Waldelfen
      Jawohl Supermatchup und ein netter Gegner, der mit der 8ten noch nicht ganz auf Du und Du. Da lässt sich was machen. Er spielte Baumgeneral, L4 Leben, ASt, 40 Bogenschützen, Kampftänzer, 7 Wilde Jäger, 3mal Dryaden, 6 Schrate, seltener Baum, 1 Adler.

      Alle Chars kamen in die Tänzer hinter dem Holz und ich staunte nicht schlecht, als mir bewusst wurde, dass die Elfenbogenschützen keine Standarte hatten, hm gut dann halt einfach nach vorne. In seinem ersten Zug scheitern alle Bogenschützen und der Pfeilhagel daran meine Brut zu wunden, hatte aber auch die halbe Armee in harter Deckung zur Brut und auch der AST musste damit kämpfen. Ansonsten passiert nichts und ich darf meine Weg nach vorne antreten. Die Gossenläufer spielen sich auf der rechten Flanke mit der Wilden Jagd und werden diese im Laufe des Spiels auch locker entledigen. Alles geht nach vorne versucht den Gegner einzukesseln, nur das Doomwheel hats übertrieben, blitzt ne Fehlfunktion und fährt gleich mal insgesamt 20 Zoll Richtung Gegner. Dafür kassiere ich dann einen Flankenangriff von Dryaden und noch einmal Dryaden in die Front. Ich hatte das Wheel schon abgeschrieben in dem Moment, es sich selbst dafür offenbar nicht und vernichtet beide Dryadeneinheiten in vier Nahkampfrunden. Tja taktisch brillantes Stellungsspiel wieder einmal verwürfelt ...äh oder umgekehrt. ?(

      Auf jeden Fall frisst die Brut die von mir aus gesehen linke Flanke mit den letzten Dryaden und Bogenschützen auf. Der Bronzewarlock kommt in der zweiten Runde zum Baumältersten, wirft das Ding und der fällt so tief, dass er ab dem Moment nicht mehr am Geschehen teilnimmt. Damit kommen wir zum angenehmen Teil nämlich den Rest vernichten. Sklaven blocken Schrate und Baum. Brut spielt bei beiden Kämpfen mit und vernichtet Schrate in der Flanke und Baum im Rücken unter der Hilfe zahlloser Sklaven. Im Endeffekt hatte der Baum alleine 2mal Sklaven, einmal Klanratten und die Brut ne zeitlang beschäftigt, gutes Ding so ein Baum. Das Doomwheel macht den Adler kaputt und in der letzen Runde stehen noch die Kampftänzer, L4 und ASt, alle drei Einheiten verteilen sich quer über die linke Ecke. Mein Doomwheel erblitzt den ASt, die Kriegsherrn Klanratteneinheit holt die Kampftänzer und ein wenig unverdient erblitzt die Warpblitzkanone noch die L4. Das Spiel endet und mein Gegner bekommt 2 Warlocks im Gesamtwert von 80 Punkten und ich seine ganze Armee samt Generalsbonus. Tja da hat alles gestimmt, natürlich auch das Glück und ein 20:0 war das Ergebnis mit dem man gerne in ein Turnier startet.
      Spiel 2: gegen Fabian ?Kathal? Gollmann mit KdC

      Nachdem ich alle 20:0 in der ersten Runde mitbekommen habe, war dies mein Wunschlos und ich bekam es, KdC sind kein schlechtes Matchup für Skaven, vor allem ohne die verhasste Tzeentchlehre. Fabian spielte L4 Schatten mit Marionette, Tzeentch ASt, 2 L2 Nurgle, große Slaneeshbabs mit Flegel, große Khornebabs mit Bihänder, 8 Trollbreaker, paar Einheiten Hunde, 2 Streitwägen, 20 Tzeentchkrieger Handwaffe, Schild und meinen alten Freund den Todbringer.

      Wir spielen das Antiturnierszenario schlecht hin, nämlich Angriff bei Dämmerung und wir tun einmal random aufstellen. Lustigerweise war ich wie so oft der glücklichere Spieler und meine Armee stand perfekt, wie von mir absichtlich aufgestellt vor mir Yata! Fabian hatte etwas mehr Pech bei ihm kamen die Generalstzeentchkrieger auf die linke Flanke und so war der Großteil der Armee ohne ASt und Generalsmoral.
      Ich darf anfangen und jawohl der Bronzewarlock erhebt sich in die Lüfte. 1 Zoll neben dem Todbringer mit Ini 1 kommt er zum stehen und siehe da ein Hitsymbol versüßt mir den Nachmittag.

      Nun sollte das größte Problem beseitigt sein, doch in edler Anmut, eines Elfen gleich tänzelt, nein schwebt der Todbringer in seiner ganzen Agilität mit einer gewürfelten 1 aus der Grube und ich brauchte danach einen tiefen Schluck Apfelsaft.
      Tja Apfelsaft gibt Warhammerkraft ;) und weiter gings die WBK schießt dem Todbringer 4 Lebenspunkte weg. Nachdem er mein Carrierregiment mit allen Chars außer dem KH hitet, darf er dann durch meine Gossenläufer sterben gehen.
      Nun lief es wie es sein sollte, den Fabian macht mir einen Gefallen, er greift mit den Barbareneiheiten samt den beiden L2 Magiern meine Brut an und naja verliert kläglich, vor allem weil die Khornebabs schon Versengen intus hatten und meine Brut tobte. Die Khornebabs verabschiedeten sich ohne General und ASt in der Nähe ganz schnell. Die anderen erlebten den Konter durch Sklaven und Doomwheel und so wird alles aufgeräumt. Der Chaosstreitwagen will dann komischerweise nicht mein Doomwheel in die Flanke 10 Zoll vor ihm chargen, tja dann komm halt ich und räum ihn weg. Die Gossenläufer zerscheßen alle Hunde und fliehenden Babs.

      Parallel ging es auf der anderen Flanke weniger rosig zu. Die Sklaven mit Warpflamer daneben fangen die Trolle, doch dann weigern die sich auf die 10 wiederholbar zu stehen und zerspringen. Die Überrennbewegung geht in die großen Klanratten samt Kriegsherrn. Nicht das ich mir um die Sorgen machte aber jetzt waren sie gepinnt und meine Seuchenmönche mit Stärke 1 eingeparkt und ewig kann ich die Tzeentchkrieger nicht aus dem Spiel nehmen. Das Unglück nimmt seinen Lauf als die Tzeentchkrieger in die Flanke der Klanratten dazukommen und die 425 Punkte einsacken. Blöde Sklaven arrr... Naja ich kann die restliche Armee evakuieren und muss noch den L1 Warlock als Umlenker opfern und die Brut holt dann noch mit 18!!!! Autohits die Trolle in der Verfolgung. Ich räume die komplette Armee außer dem Kriegern samt allen was teuer ist und einem Streitwagen ab, bekomm aber trotzdem nur 1300 Punkte, gebe selbst 700 ? 800 ab und das Spiel endet 13:7 für die Skaven. Da hatte ich mir mehr erhofft.
      Spiel 3: Skavenmirror gegen den Pat, wo ich immer den Nachnahmen vergesse

      Pat hat die bessere Armee für den Mirror, mehr Klanratten, Schilde bei den Sklaven, mehr Flamer, ich dafür die Mönche und Karl Heinz Grasser auf Kriegssänfte. Wir spielen Götterdämmerung nicht, weil offene Feldschlacht ist das einzig ware für den Mirror. Zach an der Sache war ein unglaublich oarges Geländestück in der Mitte des Tisches, was ALLE Einheiten innnerhalb von 6 Zoll unnachgieb macht, sprich Blöcke holt dort niemand, demzufolge gingen wir da auch einfach mal hin und dachten währenddessen vermutlich an Frauen in viel zu engen Badeanzügen. 8)

      An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei meinem Gegner entschuldigen, dass ich die Contenance verloren hatte, da ich die ersten drei Runden jeden Wurf vergeiget habe und obwohl mein Gegner nichts tat, er die Punkte holte und ich gar keine. Als Beispiel möchte ich einen Warpflamer anführen, der von 10 Gossenläufer 7 mal gewundet wurde und alles beinhart wegsavte und dann in der Folgerunde eine Einheit in Panik schoss und so gings die ganze Zeit. Meine Brut und das Doomwheel hab ich total verbaut und irgendwie gings ziemlich bergab. Bis zu jenen Zeitpunkt in der dritten Runde wo die Bronzesphäre endlich die WBK holt und der Grimmklingenkriegsherr vom Pat einen auf Chuck Norris machte und allein in Richtung Klanratten mit Karl Heinz und Brut marschierte. :evil:

      Klanratten griffen ihn an, der Champ wird geschlachtet, der Kriegsherr verliert um den Musiker, flieht, wird überrannt, danke. Grimmklinge überzeugt mich nicht. Die Seuchenmönche chargen die Generalseinheit und löschen alle Warlocks in der ersten Reihe aus und werden von Sklaven in beide Flanken kontergecharged. Einmal Sklaven werden gesprengt, ASt und Prophet NIE gewundet und dann kommen noch Klanratten in die Flanke und irgendwann ist halt auch der stärkste Seuchenmönch kaputt. Meine Generalseinheit chargt dann noch die Klanratten, welche im Nahkampf standen in die Flanke und sacken die Punkte ein. Während wir uns gegenseitig die Gossenläufer abnehmen, also beim Pat überlebt ein Regiment Gossenläufer am Ende, schafft es das Doomwheel meines Gegners leider so genial zu fahren, dass es am nähesten zu meiner Brut steht. Er vergisst darauf zu blitzen und in meiner Runde, als das Thema aufkam, musste ich leider die Wiederholung dieser Angelegenheit verweigern, weil normalerweise bin ich da eher großzügig aber das war echt zu kritisch. Meine Brut frass dann auch das Doomwheel auf.

      Auf der von mir aus gesehen rechte Seite kann ich die Brut nicht verhindern, sie kracht in meine Klanratten mit Karl Heinz in der 4ten Runde, diese 425 Punkte waren Geschichte oder... Aus unerklärlichen Gründen schafft es die Brut nicht den KH der mit ihr Kontakt steht noch das Regiment in 6!!! Nahkampfphasen zu brechen bzw. zu töten, wird in der letzten Runde sogar aufgerieben aber nicht eingeholt. Der ASt samt Regiment wird von mir mit Versengen auch noch in Panik gezaubert und dieser bleibt leider 3 Zoll vor der Kante stehen. Dann ist das Spiel vorbei und es waren doch noch viele Ratten übrig.
      Nach einem komplett vergeigten Anfang staune ich nicht schlecht, als ich nur knapp 500 Punkte abgeben und im Gegenzug ca. 1200 oder 1300 Punkte bekam. Wir trennen uns 13:7 für die Skaven ;P ja für mich und danke nochmals an den Pat der meine schlechte Laune gut verkraftet hat.

      die anderen Spiel folgen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      War ein sehr feines Turnier, und wir werden bestimmt wieder nach Süden fahren wenn er da ein Turnier gibt. Berichte zu meinen Spielen poste ich im Tabletop Forum (link unten. )
      Ich darf mich sehr herzlich bei der Orga für die Ausrichtung eines weiteren, im Ablauf perfekten Turniers bedanken.

      Besonders möchte ich das unglaublich tolle Gelände erwähnen. Da waren wirklich Showpieces dabei. Hoffentlich ist nichts davon zu Bruch gegangen.

      Mir hat es sehr viel Spass gemacht und ich komme gerne wieder.
      Es gab zwar einmal eine hitzige Diskussion aber auch da bin ich mir sicher, dass wir beide wenige Minuten später und damit verbunden der Möglichkeit zum ruhig nachdenken anders miteinander umgegangen wären. Wir haben uns trotzdem lieb... :)

      Allerdings möchte ich das Thema Armychoice mit den Erfahrungen aus diesem Turnier zukünftigen Veranstaltern nochmals deutlich ans Herz legen.

      Dazu möchte ich euch einen abschliessenden Kommentar von mir aus einem anderen Forum gerne weitergeben:

      Insgesamt hat mir das Turnier viel Spass gemacht, meine Ziele habe ich allerdings alle nicht erreicht. Die Topplätze des Turniers gingen an die üblichen Verdächtigen wie Dämonen...
      Mit den Beschränkungen auf max. 9 EWürfel und max. einen über den Wurf (incl. Kanalisieren) und max. +1 Bannwürfel egal woher das "Sechsen verbieten" beim Slann zu erlauben, das Magieverweigerungsbanner bei den Dämonen und als weiteres Beispiel den "Meister der Lehre" zu erlauben ist schon arg.
      Dazu noch Einheiten auf 400 Punkte bzw. 40 Modelle Kern oder 25 Elite zu beschränken passt auch nicht mit gr. Dämonen und Sternendrachen zusammen...
      Ich empfinde sowas für Khemri als "mit nem Messer bei ner Schiesserei" wenn mir der BF Beschuss auf 50 reduziert wird, Lade und Hierotitan beinahe wertlos sind und mir ein gr. Dämon mit Seelenverschlingern über die Flanke fetzt...

      Ich wünsche euch daher bessere Turnierausschreibungen und bleibe dabei auch in Österreich Stimmung zu machen, um Bedingungen zu schaffen um nicht nur die üblichen Armeen ganz vorne zu sehen.

      ....aber das wichtigste zum Schluss: Weiterhin viel Freude mit unserer gemeinsamen, tollen Armee, liebe "Mitkönige"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gueskor“ ()

      Original von Gueskor
      Besonders möchte ich das unglaublich tolle Gelände erwähnen. Da waren wirklich Showpieces dabei. Hoffentlich ist nichts davon zu Bruch gegangen.


      Stimmt, das möchte ich auch noch erwähnen. Sehr feines Gelände. Mein Favorit: Kornflakes-Yoda!! :D

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Original von Razputin
      schafft es das Doomwheel meines Gegners leider so genial zu fahren, dass es am nähesten zu meiner Brut steht. Er vergisst darauf zu blitzen und in meiner Runde, als das Thema aufkam, musste ich leider die Wiederholung dieser Angelegenheit verweigern, weil normalerweise bin ich da eher großzügig aber das war echt zu kritisch. Meine Brut frass dann auch das Doomwheel auf.


      Dazu muss ich sagen, dass ich auch nicht darauf bestanden habe das nachzuholen ;)
      Ich habs nur angemerkt^^ Das mit deinem kleinen Ausraster nehm ich dir nicht übel, das kann schon mal passieren, wenn man nicht würfeln kann oder der Gegner brunzt. Alles in allem empfand ich das "langweilige" Skavenmirror am Ende als das interessanteste Spiel des Turniers. Deswegen gabs auch den Great Game Punkt für dich ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Vielen Dank erstmal an alle, die am Turnier teilgenommen haben. Wir haben anfänglich nicht mit so vielen gerechnet, auch die Armeewahlen haben uns dann in ihrer Frequenz überrascht. Ebenfalls danke für das überwiegend positive Feedback und auch für die konstruktive Kritik.

      Besonders bedanken möchte ich mich bei allen Helfern, die ich jetzt nicht namentlich aufzähle, sonst rutscht mir noch wer durch. Ohne das Zusammenwirken aller wäre es nicht möglich gewesen, das Turnier abzuhalten, es stand eh oft einiges Spitz auf Knopf.

      Die Belastung aus Vorab-Orga, Währenddessen-Orga und gleichzeitigem Spielen war ziemlich heftig, zumal sowohl Hohepriester als auch ich Familie zu Hause haben. Wenn man bedenkt, was das oft für ne Aktion ist, in dieser Konstellation mal ein Spiel zu kriegen, kann man sich gut vorstellen, was wir unserem Umfeld und uns da zugemutet haben. Wir wollten halt unbedingt eine STMS haben.

      Schwierig war auch, bei den AC-Diskussionen zu unterscheiden zwischen hilfreichen, ernstgemeinten Vorschlägen (die sich teilweise auch diamtral gegenüberstanden), gnadenloser Propaganda für die eigene Armee und einfach nur renitentem Gesudere. Dadurch, das wir von Anfang an den Deckel draufgehalten haben, ging es aber doch - das würde ich jederzeit wieder so machen. Wenn wir halt vorab einen Vorschlag nach Diskussion nicht aufgegriffen haben, hätte man halt schon davon ausgehen können, das wir trotz der Berücksichtigung des vorgetragenen Arguments anderer Auffassung waren. Da ist es nicht hilfreich, den gleichen Vorschlag noch drei mal während des Turniers zu hören (während eh überall der Hut mit echten Problemen brennt) und danach noch mal als Feedback.
      Im Orga-Modus habe ich da natürlich großes Verständnis für dein Anliegen, das uns wichtig ist, der nächste freie Operator wird auch extra für dich freigeschaltet usw., im Mann-zu-Mann-Modus wäre es mir ganz recht gewesen, wenn man endlich aufgehört hätte, mir mit dem Thema XY auf den Sack zu gehen, während ich grad drüber nachdenke, wie ein spontan aufgetretenes richtiges Problem zu lösen ist.

      Was ich als konstruktive Kritik mitnehme, ist:
      - Dämmerungsszenario: ist wirklich schwierig, wenn eine in sich abgestimmte Armee zerissen wird. Andererseits war das Argument dafür ja, dass sich so erweist, wie man unter schweren Bedingungen zurecht kommt. Nur: Wenn der Gegner Glück hat, ist es ungerecht. Wir wollten halt das Verräterszenario nicht zum 100sten Mal und nur offene Feldschlacht kann ich (leider) auch nicht durchsetzen.

      - Gelände: Das unnachgiebig machende Teil, naja. Wenn mir das allerdings der Hochelf mit Sternendrache und 25 Weißen Löwen und der Skaven mit standhaften Sklaven auf Generalwert sagt, dann weiß ich nicht so recht. Mal schauen, was die andern von der Orga dazu meinen.

      - Seelenverschlinger: da bin ich echt leidenschaftslos. Für mich immer noch okay, aber wenn die Mehrheit dagegen ist... Andererseits fand ich es nicht so schlecht, mal paar andere Sachen als üblich zu sehen. Und wenn man sich die Ergebnisse ansieht:
      Wenn Spieler wie der Joker und der Kazadoom mit Dämonen antreten, wo erwartet man dann ernsthaft , sie zu sehen, unabhängig von der AC und Seelenverschlinger hin oder her? Auf den hinteren Plätzen? Na geh.

      Generell ist die Platzierung doch sehr angenehm: als erster ein Zwerg, da kann man sich doch mal drüber freuen. Dann Dämonen, Skaven, Dämonen, Echsen, Hochelfen, Vampire, Hochelfen, Echsen und Zwerge.
      Da kann man sich doch wirklich nicht drüber beklagen.

      Fazit: Unterm Strich hat es mir sehr gut gefallen, bin sehr dankbar über die rege Teilnahme, freue mich auch sehr, dass soviel positives Feedback kam, weiß aber nicht, ob ich mir den Stress so noch mal antun mag.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()