Epic
-
-
-
Hallo!
So, da wir die Fliegerregeln immer noch falsch spielen hab ich die mal einen Word Dokument zusammengefasst und werde das in Zukunft auch mitnehmen.
Zum Thema CAP auf CAP: Ist leichter gesagt als getan. Das CAP ist an sich schon recht kompliziert wenn es darum geht wer wann auf wen schießen darf. Hier mal eine Zusammenfassung des Ablaufs:
Reihenfolge der Attacken bei Bodenangriff mit Interception aus CAP
->Angreifer macht seinen kompletten Annäherungsflug
->Flieger des Verteidigers, die auf CAP waren, machen ihren kompletten Annäherungsflug
->Flak des Angreifers schießt sofort nachdem die CAP-Flieger des Verteidigers ihre Bewegung abgeschlossen haben. Inklusive AA-Waffen die auf Fliegern des Angreifers montiert sind – gelten auch als Flakattacken !
->CAP-Flieger des Verteidigers schießen auf die angreifenden Flieger (+1 aufs Treffen)
->Flak des Verteidigers schießt auf die angreifenden Flieger
->Angreifer schießt auf das Bodenziel
Die Flieger des Angreifers auf CAP die aufs CAP des Verteidigers reagieren müsste man in die Reihenfolge einbauen.
Mein Vorschlag wäre:
->Angreifer macht seinen kompletten Annäherungsflug
->Flieger des Verteidigers, die auf CAP waren, machen ihren kompletten Annäherungsflug
->Flieger des Angreifers die auf CAP waren machen ihren kompletten Annäherungsflug.
Dann wären mal alle Flieger bewegt und stehen auf dem Tisch, dann wird geschossen:
->Flak des Angreifers schießt sofort nachdem die CAP-Flieger des Verteidigers ihre Bewegung abgeschlossen haben.
->Flak des Verteidigers schießt sofort nachdem die CAP-Flieger des Angeifers ihre Bewegung abgeschlossen haben.
Da Flak, bis auf eine Ausnahme, Grundsätzlich sofort schießt nachdem feindliche Flieger ihre Bewegung abgeschlossen haben sollte das passen.
Frage ist ob wir das dann gleichzeitig abhandeln oder in einer Reihenfolge. denn auf den CAP-Fliegern sind auch AA-Waffen montiert mit denen sie Flak-Attacken machen. Also: Flieger des Angreifers die Bodenangriff machen auf CAP-Flieger des Verteidigers. CAP-Flieger des Verteidigers auf CAP-Flieger des Angreifers
Dann die Attacken der CAP-Flieger:
->CAP-Flieger des Angreifers schießen auf die CAP-Flieger des Verteidigers
->CAP-Flieger des Verteidigers schießen auf die Flieger des Angreifers, die den Bodenangriff durchführen
Flak des Verteidigers schießt auf die Bodenangriffsflieger des Angreifers
->Bodenangriffs-Flieger des Angreifers machen ihren Bodenangriff
So könnte man es machen, bin aber gegen diese Zusatzregel. Die Reihenfolge bei einem Einsatz von Fliegern aus CAP ist schon komplex. Wenn man mit CAP auf CAP reagieren kann wird das ganze nur noch unnötig komplizierter.The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
-
Werd dir eine Mail schicken mit der PDF-DateiThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
Kannst mir die PDfs bitte auch schicken? Pm dich wg Email.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
tacticalwargames.net/taccmd/viewtopic.php?f=69&t=23686
Da findet ihr sie.
Grisi, mal wieder Lust, oder was?X-Wing: Empire
Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion) -
-
-
-
Original von Grisi
Ja schaut ganz danach aus
3000 noch immer die Standardgröße?
Ich spiel mitn Dan gerne 4k Punkte - macht mehr Spass. Aber wenn du lange nicht mehr gespielt hast (was der Fall ist vermute ich), und die Regeln nicht mehr so sitzen, dann wären 3000 fürs erste besser. Da dauert das Spiel dann eh lange genug
So wie mein erste 40k Spiel in der neuen Edition mitn Stefan gestern. Pünktlich um 18:00 Uhr war er da, und um 24:00 Uhr waren wir fertigThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
Die Spiele mitm Stefan dauern aber immer länger.
Wie oft hat er dich denn nach deinem Widerstand gefragt wenn er seine Giftwaffen benutzt hat?
Hab mir mal ne 3000 Punkte Liste zusammengestöpselt. Hast eventuell Lust nächsten Freitag? Oder diesen? Weiß noch net wann ich komm. Und gegen Orks hab ich noch nie gespielt. -
Original von Grisi
Die Spiele mitm Stefan dauern aber immer länger.Wie oft hat er dich denn nach deinem Widerstand gefragt wenn er seine Giftwaffen benutzt hat?
.
Gar nicht, aber er hat im Nahkampf voll vergessen dass er ja den Verwundungswurf widerholen darf. So sind meine Alliierten Soros länger im Nahkampf geblieben
Den Freitag will ich eher Hordes spielen, hab schon einige Listen mit den neuen Modellen die ich probieren möchte. Und bei Epic muss ich vorher fix wissen ob du kommst - ich muss ja meine Orks mit runternehmen.
Nächsten Freitag könn ma spielen wenn du willst.The Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of OrborosDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0