Battlefleet Gothic

      Ich hab schon lange nicht mehr Gothic gespielt, also gerne.

      Allerdings noch nicht mit der Orkflotte, die ist ja erst noch in der Planungsphase ^^

      Bin ab ca. 19:00 Uhr unten.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Naja, ok. Claudio: Morgen nicht, da bin ich nicht da. Aber irgendwann in Zukunft, wird Armageddon wieder mal von Orks heimgesucht.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Jup die Orks sind schon unterwegs (was heißt ich hab heute das bestellt was ich brauche) aber auf den Tiefenraumscannern der Imperialen erscheinen sie noch als harmloses Asteroidenfeld das sich durch den Raum bewegt.
      Das dauert aber noch bis die ins System kommen ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Hallo!

      Also ich war heute zu voreilig: Ich habe mir im Baumarkt Beilagscheiben und Schrauben gekauft und dann draus Flugbases gemacht. Nur sind in den Kreuzerboxen, die ich bestellt habe ja schon welche drin und für vergleichsweise wenig Geld bkommt man von GW direkt welche. Die habe ich dann auch bestellt.

      Jetzt ist die Frage was ich mit den neun Flugbases mache die sich nur für Gelände eignen.
      Soll ich auf die vielleicht die Asteroiden des Vereins draufgeben?

      Oder sollen wir gleich neues Gelände draus machen? Ich hab zu Hause noch einen große und kleine Styroporkugel, aber Planeten haben wir an sich genug oder was meint ihr dazu?
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Update von mir:
      Hab heute das Paket von der Post geholt und drauflosgebaut.
      Die beiden Hulks sind fertig gebaut und bekommen morgen beim Malabend Farbe. Drei Brockn hab ich auch noch, die müssen noch besandet werden, sechs müssen noch gebaut werden.
      Und Kunststoffkleber ist super um Krater ins Styrodur zu bekommen, einfach großzügig auftropfen, und dann mit einem Wattestäbchen nach etwas "Einwirkzeit" ausräumen damit sie tiefer werden :)
      Und mit den Bits geht es sich aus - gerade so ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Sehr gut. Bis wann ist denn mit der halbwegsen Fertigstellung zu rechnen? Hätte echt mal wieder Lust auf BFG. Und einen Rahmen Imp-Bits könnte ich noch abgeben, den habe ich vergessen, dir mitzugeben.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      Hi!

      Wir könnten für unser Planetares-Invasionsspiel schonmal Freitag den 07. Dezember (nicht zwingend am Abend, da sind schon fast Ferien, da kann ich auch Nachmittag kommen) anpeilen. Oder den Samstag oder Sonntag darauf. Das ist der nächst mögliche Termin, denn nächste Woche ist mal geplant Descent weiterzuspielen.

      Bis dahin sollte die Flotte fertig sein :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Grüß euch!


      ich habe heute mit Garf telefoniert. Würde mich gerne einbauen. Sollte Stefan kommen könnten wir ein 2:2 spielen, oder wir machen zwei 1:1. Ob das Spiel zwischen Stefan und mir einen Einfluss auf eure Partie nimmt müssten wir noch klären.

      Eine Idee wäre dass es sich bei dieser Imperialen Task Force um eine Verstärkungsgruppe für die bedrängte Welt handelt, die auf dem Weg dorthin, "zufällig" von einer Chaos Flotte überrascht wird.


      LG Sivic!
      Pach pe, pach pa!
      Wenn Stefan und du mitmachen wird es eher ein 3:1, denn Stefan spielt auch Chaos. Das ist ja das Problem.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Schau ma mal ob er überhaupt mitspielen will, das sehen wir dann eh am Freitag.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Also ich spiele gerne meine Raumverteidung gegen drei Gegner, allerdings verlangsamt sich das Spiel dann schon ordentlich.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Wie gesagt: ist eh nicht sicher ob er mitmacht. An sich war die Motivation dass er irgendwas spielen kann am Freitag.

      @Dan: machts dir was aus zwei Listen (3k und 4k) mitzunehmen?
      Sonst frag ich den Stefan schon heut abend wie es aussieht - dann haben wir zumindest mal Gewissheit.

      Edit: Claudio ist ziemlich sicher dabei, daher zwei Listen ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Nö, macht mir nix aus. Ich habe eben mein Zeug vom Verein abgeholt, um mal wieder einen Überblick zu bekommen.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Würde bedeuten das wir entweder in der 2:1 Variante 3k pkte spielen, oder in der 3:1 Variante 4k Punkte spielen.

      Wie gesagt ich mache einmal eine 1k Liste und vorsichtshalber eine 2k Punkte Einsatzgruppe.

      Gell Dan, jetzt zahlt sich dein Zwei Mächte Standard endlich mal aus.

      LG STU!
      Pach pe, pach pa!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sivic_the_Undead“ ()

      Hallo!

      Für alle nochmal die Zusammenfassung:

      Wann: Am Freitag, 20:00 Uhr Spielbeginn
      Wer: Stefan mit 1k Chaos, Claudio mit 1k Chaos, ich mit 2k Orks gegen Daniel mit 4k Imperiale Flotte
      Mission:
      Planetare Invasion laut Regelbuch. Ich werde schon etwas früher da sein und das Gelände aufstellen.

      Sonderregeln:
      Dan bekommt Punkte für Planetaren Verteidiger laut Mission, dazu darf er Punkte aus seinen Flottenbudget hinzufügen.
      Claudio und Stefan bekommen Transporter bezogen auf die Größe der Chaosflotte (2k) hinzu. Da Claudio ja keine Epicarmee besitzt, werden die Landungspunkte die Claudio erzielt, dann bei Epic zu Stefans Armee hinzugefügt.
      Ich verzichte auf Transporter, das sind bei mir die Hulks und Brokkn.
      Dabei ist jeder Brokkn, dessen Base die Bodenkante im niederen Orbit berührt abgestürzt und gibt einen Landungspunkt. Die Hulks bleiben oben, denn da wo die abstürzen, da gibt es kein Schlachtfeld mehr für Epic - daher setzen die ihre Landungspunkte ab wie Schiffe, dafür aber zwei pro Runde (es sind immerhin Hulks)

      Das Spiel an sich wird dann in einem Epic Spiel am Boden entscheiden. Jeder Landungspunkt ist 400 Punkte Epic, bitte daher drauf achten wie viel man aufstellen kann/will und einfach aufhören Landungspunkte abzusetzen wenn dieses Limit erreicht ist. Da müssen sich dann Claudio und Stefan gegebenfalls absprechen :)


      Flottensonderregeln:
      Da Dan alleine ist, wird auch die Flotte der Angreifer als eine Flotte gespielt, auch wenn mehrere Chaoslords und Waaghbosse anwesend sind.
      Das heißt: Versaut irgendein Schiff seinen Kommandotest für Befehle, darf kein anderes Schiff (egal wem es gehört) keine Befehle mehr geben.
      Wiederholungswürfe können aber trotzdem nur für die Schiffe des Spielers benutzt werden.
      Dafür wird für Flugkörper die Kapazität der ganzen Flotte zusammengefasst.
      Auch hier: egal wem der Träger gehört.
      Da Orks eine variable Sträke von Flugkörpern haben, wird zu Beginn der Flugkörperphase der Angreifer die Stärke der Hangars neu ausgewürfelt.
      Die Orkschiffe tragen dann mit dem ermittelten Wert ihre Stärke zu der Flotte bei.
      Außerdem greifen Flugkörper auch niemals Schiffe von Verbündeten an.

      Auf Verbündete schießen und ähnliches ist ebenfalls untersagt - es ist wie eine Flotte eines Spielers.

      edit: Und jeder soll bitte eine fertige Liste mitnehmen damit wir zügig anfangen können.
      Wer die neusten Regeln nocht nicht hat:
      dl.dropbox.com/u/54307560/BFG%…en%20und%20FAQ%202010.zip

      Und Hausaufgabe bis Freitag: die Regeln lesen :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()