Warhammer Fantasy ÖMS 2011 - FAQ

      ich bitte folgende Fragen zu klären:

      1) Kriegsmaschinen haben laut Regelbuch kein Base, damit auch keine Front / Flanke etc und man richtet sich nicht nach Ihnen aus wenn man sie angreift. Aus diesem Grund reicht es auch mit der angreifenden Einheit nur irgendwie das Base oder den Rahmen der Kriegsmaschine zu berühren -> und man kann demnach auch die Überrennrichtung zu einem gewissen Grad beeinflussen.

      Ich hatte bezüglich dieser Tatsache schon einige Diskussionen im Club. Vielleicht sollte man das im FAQ nochmal klarstellen.

      2) Pflichtbewegungen und die 1 Zoll Abstand Regel:

      meiner Ansicht nicht ist bei Pflichtbewegungen (zB: Brut) zu jedem Zeitpunkt der Bewegung die 1 Zoll Abstand Regel einzuhalten - siehe dazu (englisches) Regelbuch S.13 fett gedruckter Text (Whilst moving, a unit is not allowed to approach closer than 1" to another unit, friend or foe or impassable terrain.

      Viele Spieler verwenden andere eigene Einheiten oder unpassierbares Gelände gerne als "Bremsblock" für die eigenen Einheiten mit Pflichtbewegung. Nur das in der nächsten Runde ebenjene Einheit / ebenjenes Geländestück die Bewegung (im konkreten Fall hier den "Ausbruchwinkel") der Einheit mit Pflichtbewegung teilweise stark einschränkt wird in den meisten Fällen nur ungern oder unter Protest akzeptiert.

      Ich bitte auch hier um eine Klarstellung von Seiten der Orga.

      lg
      nein

      denn im Skaven FAQ steht dabei, dass die Brut bei der Drehung (ausrichtung auf die "Marschroute") die Abstandsregel ignoriert werden darf

      ABER:
      während der Bewegung selbst muss zu jeder Zeit die 1" Abstandsregel eingehalten werden (siehe Regelbuchpassage)

      ich erklär dir am besten heute am abend im club von welcher Situation ich konkret spreche

      im wesentlichen gehts mir nur darum "Schindluder" zu unterbinden, wenn Spieler mit ihrer Brut etc an eigenen anderen Einheiten / u.p. Gelände vorbeizischen und während der Bewegung die 1" Regel "übersehen"
      Die Preise sind wirklich nice!

      Der "BauEinenGollmann" Preis ist überhaupt das Schärfste :D
      Vor allem, da mittlerweile die ganze Familie (zumindest der Warhammer spielende Part) dem Sprengen fröhnt 8o

      Weiter so, das Ganze macht (unabhängig von den Preisen) einen sehr vielversprechenden Eindruck!

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Original von Tigurius
      zur Magie:

      sehe ich das richtig so, dass wenn ein Magier 4 Sprüche aus zB Schatten kennt er pro Runde einen auf die Seite legen muss (er aber trotzdem bis zu 2 zusätzliche generieren kann)


      Ja, siehst du richtig. Wenn du automatisch generierst, kannst du insgesamt max. 11 Würfel einsetzen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Sanktionen werden heute noch angekündigt. Wer ihnen entkommen will, sollte sich wirklich sehr beeilen :evil:

      @Herausforderungen. Wir diskutieren grad intern.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meni“ ()

      noch ne Frage zu Ogern:

      ist die Eisenfaust mit dem verzauberten Schild kombinierbar (um so an einen 2+RW zu kommen) oder zählt sie bereits als Schild

      zu dem Thema dürfts einige Streitigkeiten wegen der Regelformulierung für die Eisenfaust geben, deswegen wollt ich mal nachfragen wie das geregelt ist hier bei der ÖMS
      FAQ-Update:

      Q. Wie genau zählen Ogerfäuste?
      A. Sie sind eine Waffenoption für die zweite Hand, die wie ein Schild wirkt. Fleischer/Meister bekommen dadurch keinen Zugriff auf magische Rüstungen. Ogerfäuste dürfen mit magischen Waffen kombiniert werden.

      Q. Darf das Schwert der Gerechtigkeit (Im) auch dazu benutzt werden Verwundungswürfe durch Fernkampfwaffen oder Schadensmagie zu wiederholen?
      A. Nein, es wirkt lediglich bei Attacken, die mit dem Schwert im Nahkampf durchgeführt werden.

      Q. Können Einheiten, die standardmäßig "magische Waffen" besitzen (Fluchklingen bei Verfluchten/Fluchrittern/Fluchfürsten (Va), Verzauberte Waffen bei Chaosrittern (CK)) von Flammenattacken oder Parierwürfen profitieren?
      A. Nein.

      Q. Funktionieren "eingesetzte Bannwürfel" gleich wie eingesetzte Energiewürfel (die aus dem generierten Pool abgezogen werden)?
      A. Ja.


      Außerdem werden keine Herausforderungen für die erste Runde berücksichtigt (ebensowenig Teams).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Da es noch immer einige TeilnehmerInnen gibt, deren Turnierbeitrag und/oder Armeeliste noch nicht bei uns eingelangt sind, ziehen wir nun folgende Konsequenzen:

      * Kulanzfrist bis Mittwoch, 5. Oktober 23:59 Uhr
      Wer bis dahin eingezahlt und eingereicht hat, muss mit keinen Konsequenzen rechnen
      * Erste Nachfrist: Freitag, 7. Oktober 23:59 Uhr
      1 Turnierpunkt Abzug bei den ÖMS
      * Zweite Nachfrist: Sonntag 9. Oktober 23:59 Uhr
      2 Turnierpunkte Abzug bei den ÖMS. Wer diese Frist für die Einzahlung des Turnierbeitrags versäumt, muss sich selber um Essen kümmern (es ist dennoch der komplette Beitrag zu entrichten
      * Dritte Nachfrist: Mittwoch, 12. Oktober 23:59 Uhr
      3 Turnierpunkte Abzug
      * Letzte Frist: Freitag, 14. Oktober 12:00 Uhr
      4 Turnierpunkte Abzug. Wer auch diese Frist versäumt, bekommt 5 Turnierpunkte Abzug und muss mit offener Liste spielen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende