Gilead Lakeside Clash - Fragen & Antworten rund um ÖTT (WHFB) & KTNMS (40K)

      Ein Doppelpost der es in sich hat:

      Original von berti
      Habe die Liste oben um alle Interessenten ergänzt. Sind derzeit 10...also für 3 volle Teams...


      Ihr seid meine HELDEN!!!

      Derzeit stehen wir damit bei 12 Teams = 48 Teilnehmer nur im WHFB Bereich! -mit 40k knacken wir damit höchst wahrscheinlich die 70 Spieler Marke!

      DAS wird ein Event! :D

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Eine Frage zu den Vampiren: was bitte ist der Terrorgeist? Es sind jetzt ein Heldengespenst, eine Heldenbanshee und das Flederbiest neu hinzugekommen... So oder so sind wohl Vampire eher Kat. A.

      Die Beschränkung der Hammerträger der Zwerge auf 20 ist kaum nachvollziehbar. Für Einheiten welche mit hoher Stärke zuerst zuschlagen (Zerfleischer, Schwertmeister, weiße Löwen) macht eine solche Beschränkung Sinn, für Einheiten welche zuletzt zuschlagen kaum (da Schwertmeister nicht besonders beschränkt sind schlagen auf 6 breite HT zuerst mal bei 8er Breite Schwertmeister 24 Attackenweiderholbar ein, macht 16 Hits und etwa 10 Wunden. Stärke 5 bedeutet 10 tote Zwerge. Bei Schwertmeisetrn in Horde 16 tote Zwerge. Dann dürfen noch 4 zurückschlagen - super).

      Oger haben nach dem alten Buch gegen z.B. Tiermenschen mit ebenfalls 2500 Pkten wenig Chance. Aus einigen Spielen verhält es sich gegen Orks&Goblins ähnlich. Die bis dato gewährten +10% Punkte haben das ein wenig ausgeglichen, so heißt es hoffen auf das neue Armeebuch.

      Ich freue mich trotzdem auf das Turnier, wird sicher ein großes Event!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Stimmt schon, hab schon eine Liste ohne HT zusammengestellt (als 20er Einheit machen sie überhaupt keinen Sinn). Versuch nur herauszufinden warum sie von 25 auf 20 reduziert wurden...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Auch 20 machen Sinn. Sogar 15. Oder 5 mit Champion. Hat Berti finde ich gut am letzten TT in Kärnten gezeigt.

      hf
      martin

      edit:

      Will damit nicht sagen das ich die Beschränkung für gut oder schlecht halte. Finde nur es ist nichts was Zwerge unspielbar macht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      hab ein paar fragen zur ktms 40k :)
      1)
      Minis must represent all weapons and wargear they have rule wise.
      inklusive granaten? bzw wie genau wird das bei chars gehandhabt?!
      2)die bemalwertung:gibts da einen katalog oder nach welchen gesichtspunkten werden die punkte vergeben??
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      @Fabian:
      Minis must represent all weapons and wargear they have rule wise.

      Sollte sich nur um die Hauptbewaffnung kümmern, Dinge wie Granaten müssen nicht dargestellt werden.

      @Bemalwertung:
      Jan arbeitet gerade einen Katalog aus.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      @Zwerge: wie gesagt, ich habe schon eine Liste ohne Hammerträger definiert. Zwerge bleiben spielbar, verstehe halt nicht die überharte Beschränkung während z.B. Schwertmeister überhaupt nicht beschränkt sind (im Rahmen der 400 Punkte).

      @Vampire: nochmal meine Frage: was bitte ist der Terrorgeist?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Stormgarde
      1.) Darf ich Creed als normalen Oberst einsetzen? Oder darf dieser dann nur als Special Char gespielt werden?

      2.) Können Sprungtruppen geschlundet werden?

      3.) Die leidige Drop-Pod Sache, offen geschlossen nachm schocken?

      Danke


      1.) Klar kannst du Creed als normalen Oberst einsetzen, dies ist aber dem Gegner mitzuteilen.

      2.)Was steht in der Regel ? ;)
      Also nein, es steht klar in der Regel was geschlundet werden darf.
      Zu unterscheiden ist Infantrie, welche sich wie Sprungtruppen bewegt. (CSM Charakter mit Flügeln zum Beispiel oder der GK Typ)

      3.) Drop Pods werden immer als offen behandelt auch wenn das Modell die Türen zugeklebt hat. .
      Generel:
      DropPod: Man kann überall 2" um das Fahrzeug aussteigen, nicht aber um die Rampen (aufgeklappt) aussteigen:



      Sollten Umbauten nicht klar erkennbar sein, bzw sollte etwas nicht richtig WYSIWYG sein. Bitte sendet uns eine Email mit einem Bild der Miniatur.

      Entweder and theJoker oder an mich:
      domenik.binder@gmx.at
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Original von El Gungo
      @Vampire: nochmal meine Frage: was bitte ist der Terrorgeist?


      Die Flederbestie, ihr offizieller Name ist Terrorgheist.

      Ansonsten wiederhole ich auch gerne meine Frage, die 10 Bemalpunkte sind pro Teammitglied oder Team? macht doch einen Unterschied und bis wann ist mit dem Katalog dafür zu rechnen?
      @razputin: danke! Ich habs mir fast gedacht, konnte aber keine namentliche Ähnlichkeit zwischen Terrorgeist (wohl aus dem englischen) und Flederbiest finden!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Razputin
      Ansonsten wiederhole ich auch gerne meine Frage, die 10 Bemalpunkte sind pro Teammitglied oder Team? macht doch einen Unterschied und bis wann ist mit dem Katalog dafür zu rechnen?


      Und ich wiederhole meine Antwort :D

      Original von ThE_jOkEr
      10/Spieler = 40 / Team + Best Painted maximal. Es werden für jeden der eine Armee hat die halbwegs konsistent aussieht und auf einem sauberen TT Standard bemalt ist ca. 7 Pkt. drinnen sein (überschlagsmäßig).


      Mit dem genauen Katalog ist im laufe der Woche zu rechnen.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      auf Grund von Stress in letzter Zeit bin ich bis jetzt leider nicht dazu gekommen mir diese AC im Detail anzusehen, beim ersten überfliegen ist mir aber folgendes aufgefallen:

      1) Genauigkeitsrune bei den Zwergen ist nicht beschränkt (mit dieser verdoppelt sich die Trefferchance der Schleuder in etwa)

      2) Vampire rutschen im Vergleich zu den Beschränkungen bei anderen Armeen ziemlich durch den Rost: zB:

      a) beschränkt man Hammerträger auf 20 aber Grave Guard mit Bihänder können bis zum Limit aufgestellt werden.

      b) Vampire in Kategorie B (ohne neue "Supermonster/helden") ist ein Witz imo.

      c) der Passus mit der Kutsche ist eine klare Bevorzugung der Vampire. falls das wirklich so sein soll dann Kutsche = 2 Bannrollen, da die Kutsche in diesem Fall eindeutig mit dem besänftigenden Geist der EM gleichzusetzen ist.

      d) Metagame betreffend Vampire: wie gesagt sind die Vampirbeschränkungen zwar nur leicht gelockert gegenüber den letzten Turnieren, mit dem gewaltigen Unterschied dass die anderen Top-Völker massiv beschränkt wurden, was sie zum neuen Top Dog macht.
      Original von Stormgarde
      Wenn ich vorzeitig eine Armeeliste einschicke, darf ich diese dann bis zum 10.9.2011 abändern?


      Ja es zählt die letzte Liste, welche bis zum Stichtag eintrudelt.

      Also wenn wir eine 2te Liste bekommen, wird die neuere genommen.
      Am besten eine kleine Notiz dazu.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „warpspider“ ()

      Schließe mich in zwei Punkten dieser Meinung an:

      1) Wozu die starke Beschränkung der Hammerträger?

      2) Vampire sind als Kat A einzustufen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @El Gungo: Ich kann dir versichern, dass Zwerge auch mit 20 Hammerträgern ein absolutes Top-Volk sind, was ich mir auch von anderen Spielern mehrfach habe bestätigen lassen. Die Zwergenbeschränkungen sind eine sehr runde Sache und ich kann dir nur raten zuerst eine handvoll Testspiele zu absolvieren, bevor du dir eine Meinung bildest (va. im Kontext d. AC). Ich würde dir vorschlagen dich mit deinem Captain kurz zu schließen (das müsste der Berti sein, oder?) - er kann dir fundierten Einblick in die Entstehung und Hintergründe der AC geben. Falls wirklich offene Punkte bestehen sollten, kläre ich jene natürlich gerne auf.

      Was die AC betrifft, so möchte ich hier kurz zitieren, für alle die es überlesen haben:


      ...Es wurde über die AC als Gesamtwerk abgestimmt, dh. jeder Cpt. hatte die Möglichkeit die AC als Ganzes anzunehmen oder abzulehnen. Da die AC angenommen wurde, wird sie nun auf T? veröffentlicht und gilt als fix...


      Ich würde euch dh. bitten, wenn ihr das Gefühl habt, dass das Captain - Council etwas Gravierendes übersehen hat, euch an euren jeweiligen Captain via PM zu wenden (bzw. die freien Teams an mich) - dieser Thread ist eine Informationsplattform jedoch keine Diskussionsrunde über die AC.

      Berechtigte Einwände werden wir natürlich behandeln und ggf. Maßnahmen setzen, da wir jedoch ein Kollegialorgan sind, müssen solche Inputs auch über die richtigen Ansprechpartner laufen, also schreibt jene mittels PM an, damit wir euren Input auch behandeln können.

      Zur Genauigkeitsrune noch ein kurzes Statement meinerseits: Das Problem bei Zwergen ist nicht die super - genaue Schleuder, sondern die super - genaue Schleuder mit hoher Stärke. Nachdem die Durchschlagsrune im Pool ist, haben wir hier eine sehr gute Lösung gefunden.

      Ich hoffe ihr kommt was das Thema AC angeht meiner bitte nach und wendet euch direkt an eure Captains, da dies die falsche Plattform dafür ist :)

      Danke & lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      danke für die Antwort. Ich will hier auch gar keine lange Diskussion starten. Ich habe in der Zwischenzeit eine Liste ohne Hammerträger, gerade in Abstimmung mit dieser AC.

      Eine letzte Frage: habe ich es richtig verstanden dass jede Durchschlagsrune einen Punkt zählt. D.h. Eine Grollschleuder mit zwei davon zählt drei Punkte?

      Das wars dann mit den Zwergenfragen, versprochen! ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Keine Sorge, ich empfand es auch nicht als eine unangebrachte Diskussion, wollte aber sicher gehen, dass jeder Spieler weiß, welche Stelle die Richtige ist um seinen / ihren Input anzubringen :)

      Die Regelung bez. Durchschlagsrunen hast du vollkommen richtig erfasst, so kannst du zB. 2 St.4 "re-roll" Steinschleudern spielen oder zB. eine S5 "re-roll" Schleuder und eine Kanone / Orgel / Steinschleuder.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam