Gilead Lakeside Clash - Fragen & Antworten rund um ÖTT (WHFB) & KTNMS (40K)
-
-
Original von Stormgarde
Alle die nicht mehr spielen diskutieren....
Naja, was soll ich auch groß schreiben, wenn meine Bedenken sich ziemlich mit denen vom Martin decken? Nur "me too" drunterschreiben hat ja auch nicht viel Sinn, insbesondere wenn die Entscheidung ohnehin bei den Team-Captains und nicht hier im Forum liegt.
Aber eine andere Frage:
Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten und die Oger doch schon im September neu rauskommen, wird dann nach altem oder neuen AB gespielt? -
Spiele eigendlich schon noch. zB beim ÖTT, zB mit einer Bretonen Liste. Die Frage war eigendlich nicht nur zu meiner Unterhaltung gestellt. Obwohl die Diskusion auch interessant war.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
@Brets: Ich weiß, dass sie noch immer das selbe AB haben, trotzdem ist Sturm d. Chaos nicht für die 8.Edition konzipiert worden
Ich sehe natürlich dein Argument, jedoch müssten wir, wenn wir diese SonderAL zulassen auch jede andere der Gerechtigkeit halber auf ihre Tauglichkeit prüfen und ich hoffe du verstehst uns, wenn wir diesen Prozess vermeiden möchten.
@Oger: Falls das neue Buch rechtzeitig (dh. erste Septemberwoche) kommen sollte, wird es (sofern vom Umfang / der Absehbarkeit möglich) noch eingepflegt.
@Vamps: Im Captainforum wird derzeit gevoted, ob wir das Erratum (wegen der Neuheit und teilw. schweren Absehbarkeit der Änderungen) zulassen wollen oder nicht. Derzeit wurde es schon in die AC eingepflegt, ob es wirklich spielbar ist entscheiden schlussendlich eure Captains - diesbezügliche Statements dh. bitte an sie richten oder sollte es sich um Spieler freier Teams handeln an mich als ihren Vertreter via PM
Wir sind eine flexible Plattform und werden mit Sicherheit einen Weg finden mit dem jedes Bundesland zufrieden ist
lg
Philip
EDIT: Ich wollte noch alle 40k Spieler darauf hinweisen, dass die Regelinformationen auf T? durch einen Formatierungsfehler durcheinander gekommen sind und teilw. doppelt vorkommen - wir werden dh. die turnierrelevanten Informationen für euch nochmals korrekt und kompakt online stellen - dies dürfte im laufe des morgigen Tages geschehen (inhaltlich wird sich jedoch nichts ändern).Fantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
@Brets: Nein, kann ich nicht nachvollziehen. In der siebenten durfte man die SDC Listen auch noch spielen solange das AB das selbe war.
Mit dem selben Argument könnte man aber immerhin auch das Bretonen Armeebuch verbieten, ist ja auch aus der 6ten Edition. Bestimmt nicht für die 8te Edition konzipiert.
Verstehe allerdings das Problem nicht wirklich. Ist ja nicht so als ob die SDC Liste der Bretonen der Gipfel der Lameness wäre. Speziell verglichen mit dem aktuellen Vampir-"Errata".
P.S.: Gehe natürlich davon aus das eine vernünftige Lösung herauskommt.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
-
Original von Stormgarde
@Martin
Meinte den Ruffy und den Jimmy
@40k
Nicht so schlimm, wir kennen uns aus
Also ham wa ja die Ausschreibung gut gemachtKärntner Katastrophen Würfler
Le Blog
Original von grossa grüna
der warpy ist ja keine neue erfindung^^ -
Ich möchte euch nun V1.4, den Final Draft, der ÖTT AC präsentieren. Wir haben eine ausgezeichnete Arbeit geleistet und ich denke, dass wir österreichweit eine Vorbildfunktion mit unserer AC einnehmen können. Der Spagat jedes Volk für einen Turnierspieler interessant zu machen war ein schwieriger, doch denke ich, dass wir ihn hervorragend gemeistert haben.
Das Prozedere sieht nun wie folgt aus: Es wurde über die AC als Gesamtwerk abgestimmt, dh. jeder Cpt. hatte die Möglichkeit die AC als Ganzes anzunehmen oder abzulehnen. Da die AC angenommen wurde, wird sie nun auf T? veröffentlicht und gilt als fix, sofern wir keine groben, das Balancing gefährdende Fehler übersehen haben - was in weiterer Folge als grober Fehler ausgelegt wird, obliegt dem Vorsitzenden. Er hat jedoch bei Änderungen der AC das Okay der Captains für den spezifischen Passus ein zu holen. Entscheidungen fallen mit einfacher Mehrheit (dh. bei 7 Stimmberechtigten automatisch mit 4 pro- Stimmen), bei Gleichstand entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. Jene die nicht innerhalb des Abstimmungszeitraumes ihre Stimme abgeben, werden als "enthalten" gewertet und fließen nicht in das Abstimmungsergebnis ein.
Approved durch:
Vertreter d. Organisation / Freien Teams: Philip "ThE_jOkEr" Gollmann - Status: Vorsitzender
Kärnten: Christoph "Teclis" Müller - Status: Cpt. Team Ktn.
Oberösterreich: Florian "Kazadoom" Wanka - Status: Cpt. Team OÖ.
Wien: Gilbert "Gilegion" Hangel - Status: Cpt. Team Wien
Niederösterreich: Bernhard "berti" Küttner - Status: Cpt. Team NÖ
Steiermark: Patrick "Pap3r" Ebner - Status: Cpt. Team STMK
Salzburg: Gunther "Kiwi" Liebhard - Status: Cpt. Team Sbg.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen schon vorab für den Captains für ihre hervorragende Mitarbeit und Engagement zu danken und freue mich schon darauf euch und eure Freunde / Kameraden bei uns am Wörthersee begrüßen zu dürfen
Danke & lg
Philip
Army Choice Council
ÖTT Draft V1.4 - Final Draft
Allgemeine Beschränkungen:
Maximal 3 fliegende Einheiten (inklusive Charaktermodelle)
Maximal 6 Streitwagen-Auswahlen (Streitwageneinheiten aus mehr als einem Modell zählen doppelt)
Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit (exkl. mag. Gegenstände / Male), ausgenommen Charaktermodelle
Allgemeine Magiebeschränkungen
Maximal 2 Bannrollen(-äquivalente)
Maximal 4EW pro Zauberspruch (inkl. aller Zusatzwürfel durch Items / Fähigkeiten / uÄ.)
Maximalbonus von +5 auf Zauberspruchversuche (inkl. Stufenbonus / Items)
Als eingesetzte EW zählen:
-1 pro zum Zaubern geworfene Energiewürfel
-1 pro 4 Sprüche aus folgenden Lehren: Leben/Tod/Schatten/Licht solange sie im Spiel sind (hierfür zählen auch Kombinationen wie zum Beispiel Stufe 2 Tod plus Stufe 2 Schatten)
Allgemeine Beschussbeschränkungen
Maximal 50 Modelle, die in der Beschussphase Schaden verursachen können (exkl. Gnoblars, Nachtgoblins, Skinkeinheiten mit Kroxigoren ab 20 Modelle) - enthält die Armee Schablonenkriegsmaschinen (Steinschleudern, Kanonen, uÄ.) sinkt dieses Limit pauschal auf max. 30 Modelle (exkl. KMs)
Verbotene Gegenstände/Fähigkeiten/Einheiten:
Allgemein / Grundregelwerk:
-besondere Charaktermodelle und Champions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)
-Energiespruchrolle
-Faltbare Festung
-Krone der Herrschaft (nicht wählbar für Kat. A / B Völker - für Kat.C Völker verfügbar)
Aus Armeebüchern:
Sirenengesang
-Unvergängliche Wut bei großen Dämonen
-Große Ikone der Verzweiflung
-Bewahrende Hände der Alten
-Fluchschädel beim Slann
-Buch von Hoeth
-Schriftrollen der mächtigen Anrufungen
Regelanpassungen:
-?Achtung Sir? ist gegen alle Zaubersprüche erlaubt, die eine ganze Einheit auslöschen oder Schadenssprüche, die jedes einzelne Modell einer Einheit treffen (die grundsätzlichen Regeln für ?Achtung Sir? müssen erfüllt sein)
-Ein Wurf von 11 oder 12 für die Stärke beim Höllentor bedeutet S10 (Kein automatisches Ausschalten einer Einheit)
-Charaktere und Reittiere geben ihre Punkte getrennt ab
-Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags
-Das Lebenslehren-Attribut / der Zauberspruch Nachwachsen darf nicht dafür verwendet werden, um Modelle mit mehr als 3 LP zu heilen.
-Das Mal d. Tzeentch kann Regelbuch oder Auge der Götter- Rettungswürfe maximal auf 4+ verbessern.
-Die Höllenmarionette kann nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
-Kette von Kaeleth funktioniert bestenfalls bei Würfen von 1-3 (und misslingt immer automatisch bei Wurfergebnissen von 4-6)
Kategorie A (Dämonen des Chaos, Skaven, Dunkelefen, Echsenmenschen, Vampire):
2300 Punkte
Maximal 2 mal die gleiche Auswahl
Seltene Einheiten 0-1
Maximal 10 eingesetzte (s.o.) Energiewürfel pro Runde
Zu den Winden der Magie dürfen keine Energiewürfel oder Bannwürfel aus anderen Quellen hinzu kommen (exkl. Kanalisieren)
Max. 2 Modelle mit Thunderstomp
Die insgesamt abgegebenen Siegespunkte werden mit 1.1 multipliziert
Dämonen:
Seltene Einheiten dürfen max. 4 Modelle groß sein
Maximal 25 Modelle pro Einheit (exklusive Charaktermodelle)
Maximal 3 aus: Herold d. Khorne, Zerfleischer (max.20 Modelle/Einheit)
Der Armeestandartenträger darf entweder Dämonengeschenke oder eine Ikone erhalten, nicht beides
Große Dämonen dürfen Dämonengeschenke für max. 50Pkt. erhalten
Dämonengeschenke können max. 1x gewählt werden
Skaven:
Maximal 12 Gutter Runner mit vergifteten Schleudern
Maximal 3 aus: Warpblitzkanone, Bronzesphäre, Verdammnisrakete, Waffenteam mit Schablone (zählen 1/2), Sturmbanner
Dunkelelfen:
Maximal 2 aus: Blutkessel, Hydra, Schwarze Garde
Modelle mit Repetierarmbrüste zählen als 1,5 Modelle, Schatten als 2,5 Modelle iSd Beschussbeschränkung
Max. 7 Schatten pro Einheit
Echsenmenschen:
Maximal 2 Feuersalamander
Besänftigender Geist zählt als 2 Bannrollen
Vampirfürsten (mit Heldengespenst / -Banshee / Terrorgheist):
Vanhels Totentanz darf maximal 2 mal pro Runde zu sprechen versucht werden
Maximal 5 Modelle aus: Gespenstereinheit (inkl. Banshee), Heldengespenst (zählt als 2), Banshee (zählt als 2)
max. 0-1 Therrorgheist
Maximal 2 Auswahlen aus: Helm der absoluten Kontrolle (kann nicht mit Banner v. Strigos / d.Hügelgräber kombiniert werden), Banner v. Strigos, Banner der Hügelgräber, Drakenhofbanner (zählt als 2 Auswahlen), Stab der Verdammnis
Von der schwarzen Kutsche aufgesaugte Energiewürfel zählen als eingesetzt (für beide Seiten)
Max. 35 Ghoule pro Einheit (zu jeder Zeit)
Kategorie B (Bretonen, Hochelfen, Vampire, Krieger des Chaos, Imperium, Zwerge):
2400 Punkte
Maximal 3 mal die gleiche Auswahl
Maximal 11 eingesetzte (s.o.) Energiewürfel pro Runde
Zu den Winden der Magie darf max. 1 Energiewürfel oder Bannwürfel aus anderen Quellen hinzu kommen (exkl. Kanalisieren)
Zwerge:
Maximal 40 Hammerträger / max. 20 pro Einheit
Max. 4 aus: Grollschleuder, Orgelkanone (2. zählt doppelt), Kanone (2. zählt doppelt), Durchschlagsrune
Runde der Bruderschaft kann darf nicht mit MR der Herausforderung kombiniert werden
Vampirfürsten (ohne Heldengespenst / Banshee / Terrorgheist):
Vanhels Totentanz darf maximal 2 mal pro Runde zu sprechen versucht werden
Maximal 5 Gespenster (inklusive Banshee)
Maximal 2 Auswahlen aus: Helm der absoluten Kontrolle (kann nicht mit Banner v. Strigos / d.Hügelgräber kombiniert werden), Banner v. Strigos, Banner der Hügelgräber, Drakenhofbanner (zählt als 2 Auswahlen), Stab der Verdammnis
Von der schwarzen Kutsche aufgesaugte Energiewürfel zählen als eingesetzt (für beide Seiten)
Max. 35 Ghoule pro Einheit (zu jeder Zeit)
Hochelfen:
Maximal 40 weiße Löwen / max.20 pro Einheit
Imperium:
Seltene Auswahlen 0-1 (Kernflagellanten ausgenommen)
Maximal 4 Auswahlen aus: Lafette (zählt doppelt), Mörser, Kanone (2. zählt doppelt), Dampfpanzer, Technikus (erster kostet keine Poolauswahl), Taubenbombe
Schützenreiter zählen iSd Beschussbeschränkung doppelt
Chaoskrieger:
Maximal 2 aus: Kriegsschrein, Auserkorene (zählen doppelt), Gunst der Götter
Maximal 1 Todbringer
Bretonen (mit 2 Trebuchets): -
Kategorie C (Bretonen, Gruftkönige von Khemri, Orks & Goblins, Tiermenschen, Waldelfen, Ogerkönigreiche, Söldner, Chaoszwerge):
2500 Punkte
Maximal 12 eingesetzte (s.o.) Energiewürfel pro Runde
Zu den Winden der Magie dürfen max. 3 Energiewürfel oder Bannwürfel aus anderen Quellen hinzu kommen (exkl. Kanalisieren)
Maximal 3 mal die gleiche Auswahl
Bretonen (mit max.1 Trebuchet): -
Ogerkönigreiche:
Ogerbullen sind keine Pflichtauswahl
Gnobblareinheiten können unabhängig der Anzwahl Ogerbulleneinheiten aufgestellt werden
Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als Monströse Kavallerie)
Tiermenschen: -
Gruftkönige:
Max. 2 aus Kriegssphinx / Nekrosphinx
Dürfen unabhängig v. ev. Kriegsmaschinen immer 50 schießende Modelle (exkl. KMs) aufstellen.
Orks und Goblins: -
Waldelfen: -
Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden:
home.comcast.net/~fleschjosephp/S...schaosdwarf.pdf
- vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
- die Mindestgröße für Hobgoblin-Wolfsreiter-Einheiten beträgt 5 Modelle (Wolfsreiter zählen außerdem als eigene Kerneinheit)
- Stierzentauren sind Kavallerie
- maximal 1 Tremorkanone
Söldner:
DoW: alamogt.com/pdf/dogs-of-war.pdf
RoR: alamogt.com/pdf/regiments-of-renown.pdf
Mengil: sactosaws.com/SAWSChallenge/R...-manflayers.pdf
Rhinox Riders: houstonfb.com/RhinoxCavalry.pdf
- Albioncharaktere zählen als Helden
- der Goblinschnitter zählt als seltene Einheit (W7 gegen Fernkamp, W4 im Nahkampf, 4 LP, zuerst werden normale Slayer entfernt und dann Malakai)
- Asarnil zählt als Held
- Bronzino wird bei der Aufstellung innerhalb von 3 Zoll um seine Kanone plaziert
- Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)
- Ogereinheiten dürfen weiterhin wie im Armeebuch beschrieben in Söldnerarmeen eingesetzt werden
Für Chaoszwerge und Söldner wurde das CZ/Söldner FAQ übernommen, welches ihr auch auf der T? Seite findetFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
-
Original von Razputin
Na, wer ist denn da, die AC wuuhuu, dann kannst ja los gehen mit dem Basteln
Gib zu, du bist tagelang vor deinem Browser gesessen und hast F5 gedrückt, in der Hoffnung, dass ich etwas posteFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
-
Original von Razputin
Genau aber meine Hoffnungen wurden bestraft, das Sturmbanner ist im Pool dazu gekommen und der Multiplikator noch immer da, zumindest wurde die Anregung bzg. maximale Punkte pro Einheit und die Bretonengschicht angenommen.
Du weißt ja, wie das bei demokratischen Entscheidungsprozessen istFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Allgemeine Beschussbeschränkungen
Maximal 50 Modelle, die in der Beschussphase Schaden verursachen können (exkl. Gnoblars, Nachtgoblins, Skinkeinheiten mit Kroxigoren ab 20 Modelle) - enthält die Armee Schablonenkriegsmaschinen (Steinschleudern, Kanonen, uÄ.) sinkt dieses Limit pauschal auf max. 30 Modelle (exkl. KMs)
Heisst das, dass nicht-Schablonen-Kriegsmaschinen zum Limit zählen, wenn man keine Schablonenkriegsmaschinen dabei hat? Sollte es bei den Skinkeinheiten nicht "bis zu" statt "ab" sein (nicht dass es einen großen Unterschied machen würde)?
Dunkelefen
Das Limit bei den Weissen Löwen und Hammerträgern erscheint mir etwas niedrig im Vergleich zu anderen erlaubten Einheiten.
Vampire sind für mich eindeutigst Kategorie A, egal ob mit oder ohne den neuen Sachen.
Das maximale Punktelimit pro Einheit ist in meinen Augen Todesstern-Größe.
Ansonsten gute Arbeit.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()
-
Hmm ...
Terrorgheist oder doch lieber 100 Punkte mehr, schwere Entscheidung. Seh ich das richtig, dass Doppelterrorgheist theoretisch erlaubt ist (als Generalsreittier + Seltene Auswahl)? Dazu noch Doppelbanshee. Muss mMn nicht sein.
Trotzdem insgesamt sehr solide Arbeit (ein paar Formulierungen kommen mir durchaus bekannt vor ;))!
Wie siehts mit Bemalbewertung aus?
Freu mich jedenfalls schon sehr auf das Turnier!Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
Original von Ruffy
Heisst das, dass nicht-Schablonen-Kriegsmaschinen zum Limit zählen, wenn man keine Schablonenkriegsmaschinen dabei hat?
Exakt - als 1 Modell.
Original von Ruffy
Sollte es bei den Skinkeinheiten nicht "bis zu" statt "ab" sein (nicht dass es einen großen Unterschied machen würde)?
Danke - es steht ja vorher "exkl."
Dunkelefen
xD
Original von Ruffy
Das maximale Punktelimit pro Einheit ist in meinen Augen Todesstern-Größe.
Ich denke mit 400Pkt. / Einheit haben wir einen guten Mittelweg, liegt er doch zwischen 450Pkt die bisher common sense waren und den in deiner AC derzeit vorgeschlagenen 350Pkt. Ich bin mir sicher, dass wir hier ein gutes Maß angesetzt haben und sich die Todessternphobie nach dem Turnier nicht bestätigen wird
Original von Ruffy
Ansonsten gute Arbeit.
Danke Ruffy, von einem Fachmann eine solche Aussage zu lesen ist natürlich Bauchpinselei für unsere Captains
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - OrganisationsteamDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()
-
Original von Meni
Hmm ...
Terrorgheist oder doch lieber 100 Punkte mehr, schwere Entscheidung. Seh ich das richtig, dass Doppelterrorgheist theoretisch erlaubt ist (als Generalsreittier + Seltene Auswahl)? Dazu noch Doppelbanshee. Muss mMn nicht sein.
Trotzdem insgesamt sehr solide Arbeit (ein paar Formulierungen kommen mir durchaus bekannt vor ;))!
Wie siehts mit Bemalbewertung aus?
Freu mich jedenfalls schon sehr auf das Turnier!
Er sollte nur einmal erlaubt sein, dh. werde ich einen 0-1 Passus einfügen, danke! Was die AC betrifft, so habe ich das Ganze eigentlich auf der ÖMS AC aufgesetzt, wobei ich denke, dass wir es noch um ein Stück besser geschafft haben B und C Völker attraktiver zu machen. Bemalwertung wird es geben (fließt allerdings nur in die Gesamt und nicht in die Bundesländerwertung ein) - größenordnungsmäßig ca. 10TP +2 für Best Painted nach einem multiple Choice System.
lg
PhilipFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
-
10 Bemalpunkte pro Armee oder pro Team?
Ansonsten finde ich im Nachhinein ebenfalls die Vampire eher als Kategorie A Armee und ich finde, dass Kategorie B und C Völker interessanter gemacht wurden aber Kategorie A schon fast zu stark beschränkt sind, vor allem der Passus jede Auswahl 2mal trifft Skaven, Echsen, DE ziemlich unddie max. 9 Energiewürfel müssen auch nicht sein, weniger Punkte und Multiplikator müssen reichen. -
-
Original von Codex Marine
Finde es sehr elegant wie du Ruffys Kritikpunkte einfach übergangen hast
Du meinst die Löwen/HT - Geschichte? Ich dachte ehrlich gesagt, dass ich auf das Thema "Todessterne" gut eingegangen bin, weil es ja primär um das Einheitenlimit geht. Was die Vamps angeht, so sind wir denke ich diesbezüglich schon sehr lange unterschiedlicher Meinung, schätzen den Diskurs aber sehr - kein Grund eine philosophische Diskussion über die Spielstärke von Volk XY vom Zaun zu brechen
Original von Ruffy
Das "exkl" war mir schon klar, allerdings umgeht es das Schützenlimit umso mehr, wenn große Einheiten nicht zum Limit zählen, oder? 20 Skinks mit einem Kroxigor kosten jetzt nicht gerade die Welt...
Mein Denkmuster war folgendes: Großer R&F Block Skinks bunkert verhältnismäßig viel Punkte und ist als Block im Gegensatz zu den ganzen Plänklern sehr statisch (va. was das Schießen angeht). Dh. wurde er exkludiert - hatten wir diesbezüglich einen Denkfehler?
10/Spieler = 40 / Team + Best Painted maximal. Es werden für jeden der eine Armee hat die halbwegs konsistent aussieht und auf einem sauberen TT Standard bemalt ist ca. 7 Pkt. drinnen sein (überschlagsmäßig).
Was die Kat. angeht, so hat es keinen Sinn über jene zu diskutieren, da die AC als Gesamtwerk ja nicht mehr zur Disposition steht. Was allerdings sehr sinnvoll wäre ist im Nachhinein eine Evaluierung der AC zu sammeln, weil ich denke, dass dieses System (vom Aufbau her) wirklich zukunftsweisend ist.
lg
Philip
ps.: besonders die Magiebeschränkungen sind imho sehr gut gelungenFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0