[ÖTT AC] Auf zu neuen Ufern...

      [ÖTT AC] Auf zu neuen Ufern...

      Das Österreichische Team Turnier 2011 ist geschlagen, nun ist es an der Zeit wieder neue Truppen zu muster, Schwerter zu schmieden und nach Ruhm und Ehre zu streben!

      Captains jedes Bundesländerteams haben in einem intensiven Diskussionsprozess im Vorfeld unter Leitung des Vorsitzendem des Organisationskomitees gemeinsam eine Army Composition erstellt, die explizit die Zielsetzung hatte einen Rahmen zu schaffen in der alle Völker kompetitiv um eine Spitzenplatzierung mitspielen können.

      Jetzt ist das Turnier geschlagen und wir sind um viele Erfahrungen reicher, es hat sich gezeigt, dass unsere Arbeit Früchte getragen hat und daher ist es Florian "Kazadoom" Wanka und mir ein großes Anliegen diesen AC Ansatz weiter zu entwickeln um Spielern auch weiterhin die Möglichkeit zu geben mit jedem Volk um eine Topplatzierung auf Turnieren mit zu spielen bzw. für kompetitive Freundschaftsspiele einen Rahmen bereit zu stellen, der alle Völker zumindest auf ein ähnliches Niveau stellt.

      In diesem Sinne darf ich euch zum Gedankenaustausch einladen, ich bin mir sicher, dass wir dieses Projekt würdig fortführen werden.

      lg
      Philip "ThE_jOkEr" Gollmann
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Platzhalter - aktuelle AC


      "ÖTT AC reloaded"
      ÖTT Draft reloaded V1.0

      Allgemeine Beschränkungen:
      Maximal 3 fliegende Einheiten (inklusive Charaktermodelle)
      Maximal 6 Streitwagen-Auswahlen (Streitwageneinheiten aus mehr als einem Modell zählen doppelt)
      Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit, ausgenommen Charaktermodelle

      Allgemeine Magiebeschränkungen
      Maximal 2 Bannrollen(-äquivalente)
      Maximal 4EW pro Zauberspruch (inkl. aller Zusatzwürfel durch Items / Fähigkeiten / uÄ.)
      Maximalbonus von +5 auf Zauberspruchversuche (inkl. Stufenbonus / Items)

      Als eingesetzte EW zählen:
      -1 pro zum Zaubern geworfene Energiewürfel

      Als zusätzlich generierte EW / BW zählen:
      -1 pro durch externe Quelle (exkl. Kanalisieren) generierter EW/BW
      -1 für die Energiespruchrolle (in jener Phase in der sie eingesetzt wird, dh. für Kat. A nicht verfügbar)

      Darüber hinaus verkleinert sich der maximal mögliche Pool (Kat. abhängig) um:
      -1 pro 4 Sprüche aus folgenden Lehren: Leben/Tod/Schatten/Licht solange sie im Spiel sind (hierfür zählen auch Kombinationen wie zum Beispiel Stufe 2 Tod plus Stufe 2 Schatten)


      Allgemeine Beschussbeschränkungen
      Maximal 50 Modelle, die in der Beschussphase Schaden mit einer Waffe mit einer Reichweite über 20" verursachen können oder plänkeln - enthält die Armee Schablonenkriegsmaschinen (Steinschleudern, Kanonen, uÄ.) sinkt dieses Limit pauschal auf max. 30 Modelle (exkl. KMs)

      Verbotene Gegenstände/Fähigkeiten/Einheiten:

      Allgemein / Grundregelwerk:
      -besondere Charaktermodelle und Champions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)
      -Faltbare Festung
      -Krone der Herrschaft (nicht wählbar für Kat. A / für Kat. B verfügbar)

      Aus Armeebüchern:
      -Sirenengesang
      -Unvergängliche Wut bei großen Dämonen
      -Große Ikone der Verzweiflung
      -Bewahrende Hände der Alten
      -Fluchschädel am Slann
      -Buch von Hoeth
      -Schriftrollen der mächtigen Anrufungen
      -Höllenherz


      Regelanpassungen:
      -?Achtung Sir? ist gegen alle Zaubersprüche erlaubt, die eine ganze Einheit auslöschen oder Schadenssprüche, die jedes einzelne Modell einer Einheit treffen (die grundsätzlichen Regeln für ?Achtung Sir? müssen erfüllt sein)
      -Ein Wurf von 11 oder 12 für die Stärke beim Höllentor bedeutet S10 (Kein automatisches Ausschalten einer Einheit)
      -Charaktere und Reittiere geben ihre Punkte getrennt ab
      -Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags
      -Das Lebenslehren-Attribut / der Zauberspruch Nachwachsen darf nicht dafür verwendet werden, um Modelle mit mehr als 3 LP zu heilen.
      -Das Mal d. Tzeentch kann Regelbuch oder Auge der Götter- Rettungswürfe maximal auf 4+ verbessern.
      -Die Höllenmarionette kann nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
      -Kette von Kaeleth fehlfunktioniert immer auf zumindest 4+


      Kategorie A (Dämonen des Chaos, Skaven, Dunkelefen, Echsenmenschen, Vampire):
      2300 Punkte
      Maximal 2 mal die gleiche Auswahl
      Seltene Einheiten 0-1
      Maximal 10 eingesetzte (s.o.) Energiewürfel pro Runde
      Zu den Winden der Magie dürfen keine Energiewürfel oder Bannwürfel aus anderen Quellen hinzu kommen (exkl. Kanalisieren)
      Max. 2 Modelle mit Thunderstomp der Stärke > 4
      Die insgesamt abgegebenen Siegespunkte werden mit 1.1 multipliziert

      Dämonen:
      Seltene Einheiten dürfen max. 4 Modelle groß sein
      Maximal 25 Modelle pro Einheit (exklusive Charaktermodelle)
      Der Armeestandartenträger darf entweder Dämonengeschenke oder eine Ikone erhalten, nicht beides
      Große Dämonen dürfen Dämonengeschenke für max. 50Pkt. erhalten
      Dämonengeschenke können max. 1x gewählt werden

      Skaven:
      Maximal 12 Gutter Runner mit vergifteten Schleudern
      Max. 5 aus: Grauer Prophet, Höllengrubenbrut (zählt doppelt), Todesrad, Warpblitzkanone, Sturmbanner, Verdammnisrakete, Bronzesphäre

      Dunkelelfen:
      Maximal 2 aus: Blutkessel, Hydra, Erzmagierin
      Modelle mit Repetierarmbrüste zählen als 1,5 Modelle, Schatten als 2,5 Modelle iSd Beschussbeschränkung
      Max. 7 Schatten pro Einheit

      Echsenmenschen:
      Maximal 2 Feuersalamander
      Besänftigender Geist zählt als 2 Bannrollen

      Vampirfürsten:
      Vanhels Totentanz darf maximal 2 mal pro Runde zu sprechen versucht werden
      Maximal 5 Modelle aus: Gespenstereinheit, Heldengespenst (zählt doppelt) und Heldenbanshee (zählt doppelt)
      Maximal 1 Auswahl aus: Helm der absoluten Kontrolle (Effekt nicht kombinierbar mit: Banner v. Strigos / d.Hügelgräber), Bluttrinker, Drakenhofbanner
      Von der schwarzen Kutsche aufgesaugte Energiewürfel zählen als eingesetzt (für den Vampirspieler in seiner Magiephase)
      Max. 35 Ghoule pro Einheit (zu jeder Zeit)



      Kategorie B (Bretonen, Hochelfen, Krieger des Chaos, Imperium, Zwerge, Ogerkönigreiche, Gruftkönige von Khemri, Orks & Goblins, Tiermenschen, Waldelfen, Söldner, Chaoszwerge):
      2400 Punkte
      Maximal 3 mal die gleiche Auswahl
      Max. 3 Modelle mit Thunderstomp der Stärke > 4
      Maximal 11 eingesetzte (s.o.) Energiewürfel pro Runde
      Zu den Winden der Magie dürfen max. 2 Energiewürfel oder Bannwürfel aus anderen Quellen hinzu kommen (inkl. Kanalisieren)

      Zwerge:
      Maximal 40 Hammerträger / max. 25 pro Einheit
      Max. 4 Kriegsmaschinen (exkl. Gyrokopter)
      Max. 4 aus: Grollschleuder, Orgelkanone (2. zählt doppelt), Kanone (2. zählt doppelt), Durchschlagsrune auf Grollschleuder
      Runde der Bruderschaft kann darf nicht mit MR der Herausforderung kombiniert werden

      Hochelfen:
      Maximal 40 weiße Löwen / max.25 pro Einheit

      Imperium:
      Seltene Auswahlen 0-1 (Kernflagellanten ausgenommen)
      Maximal 4 Auswahlen aus: Lafette (zählt doppelt), Mörser, Kanone (2. zählt doppelt), Dampfpanzer, Technikus (erster kostet keine Poolauswahl), Taubenbombe
      Schützenreiter zählen iSd Beschussbeschränkung doppelt

      Chaoskrieger:
      Maximal 2 aus: Kriegsschrein, Auserkorene, Gunst der Götter
      Maximal 1 Todbringer

      Bretonen:
      Maximal 1 Trebuchet


      Ogerkönigreiche:
      Schießende Ogermodelle zählen iSd. Beschussbeschränkungen als 3 Modelle (waffenunabhängig)

      Tiermenschen: -

      Gruftkönige:
      Max. 2 aus Kriegssphinx / Nekrosphinx
      Dürfen unabhängig v. ev. Kriegsmaschinen immer 50 Bogenschützen (exkl. KMs) aufstellen.

      Orks und Goblins:
      Max. 12 aus Fanatics und Kettensquig (zählt als 3 Auswahlen)

      Waldelfen: -

      Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden:
      home.comcast.net/~fleschjosephp/S...schaosdwarf.pdf
      - vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
      - die Mindestgröße für Hobgoblin-Wolfsreiter-Einheiten beträgt 5 Modelle (Wolfsreiter zählen außerdem als eigene Kerneinheit)
      - Stierzentauren sind Kavallerie
      - maximal 1 Tremorkanone

      Söldner:
      DoW: alamogt.com/pdf/dogs-of-war.pdf
      RoR: alamogt.com/pdf/regiments-of-renown.pdf
      Mengil: sactosaws.com/SAWSChallenge/R...-manflayers.pdf
      Rhinox Riders: houstonfb.com/RhinoxCavalry.pdf
      - Albioncharaktere zählen als Helden
      - der Goblinschnitter zählt als seltene Einheit (W7 gegen Fernkamp, W4 im Nahkampf, 4 LP, zuerst werden normale Slayer entfernt und dann Malakai)
      - Asarnil zählt als Held
      - Bronzino wird bei der Aufstellung innerhalb von 3 Zoll um seine Kanone plaziert
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)
      - Ogerbulllen, Eisenwänste, Vielfrasse und Leadbelcher dürfen weiterhin wie im neuen Armeebuch beschrieben in Söldnerarmeen eingesetzt werden (Oger mit Schusswaffe zählt als 3 iSd. Beschussbeschränkungen)

      -Max 4 aus: Kanone,Bronzinos Kav-Kanone, Suppenkatapult, Goblinschnitter
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 17 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Platzhalter - Changelog

      ÖTT AC (alt) --> ÖTT AC reloaded
      -Zusammenführen der Kategorien B und C und damit verbundene Anpassungen und Klarstellungen (insb. Magie und Zusatzwürfel)
      -Zerfleischer, Weiße Löwen und Hammerträger wieder auf max. 25 Modelle / Einheit.
      -Zwerge max. 4 KMs
      -Ogerbeschuss zählt iSd. Beschussbeschränkungen als 3 / Modell
      -KdC Auserkorene zählen nicht mehr doppelt gegen den Pool
      -Vampirpool entrümpelt
      -Söldner geupdated (ua. Ogerproblematik)
      -max.3x Thunderstomp für B Völker
      -Kurzbögen aus Beschussbeschränkung ausgenommen
      -Vampirpool und Körperlospool überarbeitet,
      -Krone für Kat.B generell verfügbar gemacht,
      -SP-Berechnung für gerittene Monster rausgenommen (dh. lt. Regelbuch).
      -DE: Maximal 2 aus: Blutkessel, Hydra, Erzzauberin
      -Skaven: Max. 5 aus: Grauer Prophet, Höllengrubenbrut (zählt doppelt), Todesrad, Warpblitzkanone, Sturmbanner, Verdammnisrakete, Bronzesphäre,
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Hier der Link zu den ersten Gedanken: ÖTT - AC feedback


      Punkte die ich gerne in den Raum stellen würde:

      Als eingesetzte EW zählen:
      -1 pro zum Zaubern geworfene Energiewürfel
      -1 pro 4 Sprüche aus folgenden Lehren: Leben/Tod/Schatten/Licht solange sie im Spiel sind (hierfür zählen auch Kombinationen wie zum Beispiel Stufe 2 Tod plus Stufe 2 Schatten)


      Würde ich klarstellen auf:

      Je nach Kategorie dürfen maximal 10 oder 11 Energiewürfel eingesetzt werden. Dieses Limit wird für je 4 Sprüche aus folgenden Lehren um 1 reduziert Leben / Tod / Schatten / Licht

      Vöker:


      C --> B aber Krone bei ehemaligen C-Völkern erlaubt. Und B sollte glaube ich 2 würfel generieren dürfen.

      -Charaktere und Reittiere geben ihre Punkte getrennt ab


      Würde ich rausnehmen weil es die unbeliebten Drachen noch unbeliebter macht und die A-Völker eh keine Drachen/Greife usw. spielen.

      -Das Mal d. Tzeentch kann Regelbuch oder Auge der Götter- Rettungswürfe maximal auf 4+ verbessern.


      nachdem Chaos nicht gerade dominiert könnte man es glaube ich rausnehmen.

      Ein paar Pools könnten wir denke ich auch noch treffsicherere machen.
      Außerdem brauchen Söldner und Oger unbedingt einen Beschusspool.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      @EW: Wurde bereits klargestellt

      @Krone d. Herrschaft: Wurde bereits eingepflegt

      @Reittiere: Ich kann mir gut vorstellen, dass wir diesen Punkt rausnehmen - je näher am Regelbuch wir uns bewegen desto besser :)

      @3+ ReW: Die Regelung bez. des 3+ ReW würde ich soweit drinnen lassen, denn der Chaosspieler kann immer noch 3+ ReW generieren, jedoch nur jene die bei der Konzeptionierung des AB möglich waren (sieht man von den Auserkorenen ab).

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      weiter Vorschläge :D :


      Zwerge:
      Maximal 50 Hammerträger / max. 25 pro Einheit
      Maximal 50 Bergwerker / max. 25 pro Einheit
      Maximal 4 Kriegsmaschinen, Speerschleudern sind ausgenommen. (jede Genauigkeitsrune oder Durchschlagsrunde auf Grollschleudern zählt als ? abgerundet)
      Orgelkanone ist eine 0-1 Auswahl.
      Runde der Bruderschaft kann darf nicht mit MR der Herausforderung kombiniert werden

      Die Poollösung würde mehr aber auch weniger zulassen, je nachdem was man herausnehmen will. Außerdem wird die Bergwerkerproblematik zumindest ein wenig angegangen.

      Hochelfen:
      Maximal 50 weiße Löwen / max.25 pro Einheit

      Um das Limit konsistent zu gestalten :D.

      und bei den Söldnern:

      Krone der Herrschaft ist erlaubt.
      Max 4 aus: Kanone,Bronzinos Kav-Kanone, Suppenkatapult, Goblinschnitter

      Damit wir hier nicht das selbe Problem wie mit Ogern bekommen.
      Original von Kazadoom
      weiter Vorschläge :D :


      Zwerge:
      Maximal 50 Hammerträger / max. 25 pro Einheit

      Bereits eingefügt ;)

      Maximal 50 Bergwerker / max. 25 pro Einheit

      Darüber würde ich noch gerne ein wenig debattieren - ich denke, dass der Bergwerkerspam zwar sehr gut ist, aber auch gegen viele Armeen Probleme hat. Darüber hinaus kann man ja statt Bergwerkern auch noch einmal Langbartgrenzläufer mitnehmen, die auch nicht wesentlich "unmobiler" sind :)

      Maximal 4 Kriegsmaschinen, Speerschleudern sind ausgenommen.
      (jede Genauigkeitsrune oder Durchschlagsrunde auf Grollschleudern zählt als ? abgerundet)
      Orgelkanone ist eine 0-1 Auswahl.
      Runde der Bruderschaft kann darf nicht mit MR der Herausforderung kombiniert werden

      Teilw. bereits eingefügt - Orgelkanone steht unter Beobachtung ;)


      Die Poollösung würde mehr aber auch weniger zulassen, je nachdem was man herausnehmen will. Außerdem wird die Bergwerkerproblematik zumindest ein wenig angegangen.

      Ich halte den Pool um ehrlich zu sein für treffsicherer

      Hochelfen:
      Maximal 50 weiße Löwen / max.25 pro Einheit

      25 scheinen auch noch im Rahmen zu sein, dh. werde ich sie editieren wie von dir vorgeschlagen :)

      Um das Limit konsistent zu gestalten :D.

      und bei den Söldnern:

      Krone der Herrschaft ist erlaubt.
      Max 4 aus: Kanone,Bronzinos Kav-Kanone, Suppenkatapult, Goblinschnitter

      Damit wir hier nicht das selbe Problem wie mit Ogern bekommen.

      Wird eingefügt.

      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      @Vampire: ich frage mich warum hier die Beschränkungen gelockert wurden!?
      die Kombo Hügelgräber/Hassbanner mit dem Regenerationsbanner ist eindeutig beschränkenswürdig, dito mMn auch die Kombo mit dem Helm

      5 aus Gespenstereinheit, Heldengespenst, Heldenbanshee? wollt ihr wirklich einen 30er Ghoul Block wo die erste Reihe nur aus körperlosen Helden besteht?

      @Echsen: ich bin noch immer der Meinung dass Echsen mit 2300 Punkten nur noch mit der Lamer-Loneslannliste spielbar sind. Wenn man Echsen auf Nahkampf spielen will, dann geht sich das leider mit 2300 nicht aus, was einen wieder zu obiger Liste zwingt...
      Original von Tigurius
      @Vampire: ich frage mich warum hier die Beschränkungen gelockert wurden!?
      die Kombo Hügelgräber/Hassbanner mit dem Regenerationsbanner ist eindeutig beschränkenswürdig, dito mMn auch die Kombo mit dem Helm

      5 aus Gespenstereinheit, Heldengespenst, Heldenbanshee? wollt ihr wirklich einen 30er Ghoul Block wo die erste Reihe nur aus körperlosen Helden besteht?

      "Gelockert" wurde nicht, es wurden nur jene Dinge aus dem Pool genommen, die ohnehin redundant waren. Helm und Hügelgräberbanner ist so oder so nicht möglich (beides Poolauswahlen). Darüber hinaus kann man nur max. 4 körperlose Helden spielen, sieht man von einem überteuerten Vampir ab. Ich denke jedoch, dass wir das zweite Gespenst / Banshee doppelt gegen den Pool zählen lassen sollten.

      @Echsen: ich bin noch immer der Meinung dass Echsen mit 2300 Punkten nur noch mit der Lamer-Loneslannliste spielbar sind. Wenn man Echsen auf Nahkampf spielen will, dann geht sich das leider mit 2300 nicht aus, was einen wieder zu obiger Liste zwingt...


      Echsen haben immer noch sehr gute Auswahlen und durch den Wegfall der C Kategorie wurden sie indirekt schon gestärkt. Ich denke, dass "outside the box" - Denken viele sehr harte Listen produzieren würde, ebenso nahkampflastige Varianten ;)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Um zu den Energiewürfeln zurückzukommen:
      Mir würde eigentlich die "nicht klargestellte" Regelung, wie sie auch bei den ÖMS verwendet wird (also 4 Sprüche aus den "bösen" Lehren als tatsächlich benutzte EW zählen zu lassen) eigentlich besser gefallen.

      Ist aber ein Punkt, über den man nach den ÖMS sicher besser diskutieren kann, wenns dazu mehr Erfahrungsberichte gibt. Kann man also mal im Hinterkopf behalten.


      Ansonsten:
      - bei den Beschussbeschränkungen: warum sind gerade nur Nachtgoblins explizit ausgenommen? Nicht, dass ich sie unbedingt spielen wollte, aber normale Goblins mit Kurzbögen sind doch wohl auch ok, oder? Hab jetzt grad keinen Überblick, aber fallen da nicht noch andere weg, deren Beschuss auch zu vernachlässigen ist? Bzw. kann man Kurzbögen nicht generell zulassen? Oder überseh ich grad was?

      - zu max. 2x Thunderstomp: welche Armeen können damit wirklich böse Sachen aufstellen? Ich muss zugeben, mir fehlt da ein wenig der Überblick, aber das müsste man mMn nicht pauschal für alle verbieten...

      - wenn das mit dem Thunderstomp bleibt, kann man sich bei den Ogern das "max. 2 aus Donnerhorn und Steinyak" sparen, ist dann ja schon wegbeschränkt.

      - und auch wenn ich damit Stänkerei mit den anderen Orks riskiere: mehr als 3 Schablonenwaffen braucht mMn auch kein Volk

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bandobras“ ()

      Zwerge sind halt derzeit etwas verhasst :D.

      Aber gerade mit den Grenzläufern hat man das "Problem", dass man sie meist nicht offensiv stellen kann weil man sie erst ab runde 2 unterstützen kann und sie bis dahin vlt schon tot sind.

      Generel ist es halt für Zwerge mit extrem vielen Bergwerkern sehr einfach 10:10 zu spielen. Irgendetwas greift man schon ab. Aber mitunter sind die Leute auch noch nicht gewohnt dagegen zu spielen. So ist zumindest da wildeste unterbunden.

      @Echsen: Ist ja nicht so das sie unspielbar werden, wie du schon sagst, aber man kann halt nicht auf jede Aufstellung Rücksicht nehmen, weil sonst die NK Armee mit Jedislann kommt :D

      @Vamps: Finde sie auch überdurchschnittlich hart.
      Aber du darfst jede Auswahl maximal 2xnehmen und es gibt noch immer das Heldentöter Schwert! Aber auch hier ist es wieder ein Punktefrage.
      Original von Bandobras

      - zu max. 2x Thunderstomp: welche Armeen können damit wirklich böse Sachen aufstellen? Ich muss zugeben, mir fehlt da ein wenig der Überblick, aber das müsste man mMn nicht pauschal für alle verbieten...

      - wenn das mit dem Thunderstomp bleibt, kann man sich bei den Ogern das "max. 2 aus Donnerhorn und Steinyak" sparen, ist dann ja schon wegbeschränkt.

      - und auch wenn ich damit Stänkerei mit den anderen Orks riskiere: mehr als 3 Schablonenwaffen braucht mMn auch keiner


      MAx 2 Thunderstomp betrifft nur A Armeen.

      @ Orks: Bau mal eine Liste mit den 4KM, es ist extrem schwer die Punkte freizuschauefeln wenn man noch andere Spielzeuge haben will. Ich würde es auf 2400P nicht spielen wollen, auch wenn es möglich wäre.
      Original ÖTT-Beschränkungen

      Kategorie B (Bretonen, Hochelfen, Krieger des Chaos, Imperium, Zwerge, Ogerkönigreiche, Gruftkönige von Khemri, Orks & Goblins, Tiermenschen, Waldelfen, Söldner, Chaoszwerge):
      2400 Punkte
      Maximal 3 mal die gleiche Auswahl
      Max. 2 Modelle mit Thunderstomp



      Original von Kazadoom
      MAx 2 Thunderstomp betrifft nur A Armeen.

      @ Orks: Bau mal eine Liste mit den 4KM, es ist extrem schwer die Punkte freizuschauefeln wenn man noch andere Spielzeuge haben will. Ich würde es auf 2400P nicht spielen wollen, auch wenn es möglich wäre.


      Thunderstomp betrifft doch alle.

      ja, ich selber hab ja auch selbst auf 2500 nur 3 KM eingebaut weil mir die Punkte fehlten. Man kanns ja auch weiterhin erlauben, echtes Problem hab ich damit keins.
      Ich habe den Thunderstomppassus bei der Zusammenfügung der A/C Völker eingefügt um Doppelsphinx+Doppeltitanen ect. zu vermeiden. Prinzipiell denke ich, dass wir das Limit generell auf max. 3x Thunderstomp heben können, da ja alle relevanten Sachen (Sphinx) beschränkt sind.

      Kurzbögen kann man imho generell ausnehmen - ein sehr guter Input :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich will ja die Beschränkungen nicht unnötig länger machen, aber bei den Vampiren könnte man wahrscheinlich den Leichenkarren aus dem Thunderstomp-Limit ausnehmen - Stärke 2 Thunderstomp ist jetzt nicht so wahnsinnig beeindruckend.

      Muss man aber auch nicht, da ich das Ding in der 8. Edtion glaub ich eh noch nie gesehen habe...
      @Thunderstomp:

      My bad, war aber nie so gedacht und auch nirgends so besprochen.

      Tunderstomp Stärke 4+ wäre die übliche Lösung. Ist irgendwie durchgerutscht.

      @ Allgemeine Stomps:
      Würd es derweil nicht einschränken, vielleicht stärkt es die Kav. Ich würde es auf jeden Fall abwarten bis sich etwas als zu stark herausstellt.

      @ Schützen:

      Alles was weniger als 20" Reichweite hat und nicht plänkelt könnte man glaube ich aus der Beschussbeschränkung ausnehmen.

      @Echsen: ich bin noch immer der Meinung dass Echsen mit 2300 Punkten nur noch mit der Lamer-Loneslannliste spielbar sind. Wenn man Echsen auf Nahkampf spielen will, dann geht sich das leider mit 2300 nicht aus, was einen wieder zu obiger Liste zwingt...


      Wie würdest du ansetzen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Ein bisschen was zu den Söldnern:


      Söldner:
      - Albioncharaktere zählen als Helden
      - der Goblinschnitter zählt als seltene Einheit (W7 gegen Fernkamp, W4 im Nahkampf, 4 LP, zuerst werden normale Slayer entfernt und dann Malakai)
      - Asarnil zählt als Held
      - Bronzino wird bei der Aufstellung innerhalb von 3 Zoll um seine Kanone plaziert
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)
      - Ogerbulllen, Eisenwänste, Vielfrasse und Leadbelcher dürfen weiterhin wie im Armeebuch beschrieben in Söldnerarmeen eingesetzt werden (Oger mit Schusswaffe zählt als 3 iSd. Beschussbeschränkungen)

      Krone der Herrschaft erlaubt
      Max 4 aus: Kanone,Bronzinos Kav-Kanone, Suppenkatapult, Goblinschnitter


      Irgendwie verstehe ich den Pool nicht. Die Kavkanone ist so dermaßen schlecht, dass man sie unter normalen Bedingungen nie spielen würde (100 Punkte für Stärke 6 W3 Wunden und 24 Zoll Reichweite). Eine Imperiumskanone kostet gleich viel macht aber um 100% mehr. Ich würde den Pool ganz einfach schtreichen.
      Ebenso braucht man eine Klarstellung wegen den Oger. Bei diesem Absatz weiß man nicht, ob man nun nach den neuen, oder nach den alten spielt, ich wäre prinzipell für das neue, weil es sie ganz einfach ein bisschen puscht.

      Magie:
      Das mit den EW würde ich so lassen, einfach weil es meiner Meinung nach eine bessere Lösung ist wie die bei der ÖMS. Die Kat A Armeen haben eh schon relativ wenige Energiewürfel und wenn man das Maximum weiter runterschraubt tut ihnen es doppelt so weh (nur mehr 9 EW einzusetzten ist doch arg wenig). Vieleicht noch den Loremaster mit einbeziehen mit -1 max. EW?


      -Charaktere und Reittiere geben ihre Punkte getrennt ab

      Diesen Passus würde ich rausnehmen. Sie stärken Drachen und der gleichen, was aber nichts schlechtes ist, weil man dann bei gewissen Armeen eine größer Varianz erleben würde.


      -Das Mal d. Tzeentch kann Regelbuch oder Auge der Götter- Rettungswürfe maximal auf 4+ verbessern.

      Den Passus würde ich auch streichen. Durch die Beschränkung der Auserkorenen kommt man nur mehr sehr schwer auf die 12. Ebenso ist der fliegende Chaosblockergeneral nicht all zu schlimm, da er nicht die Krone erhalten kann.


      -Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags

      Hier ist halt zu klären, ob der Waldelfenast seinen mundanen Bogen verliert.

      Den Vampierpool finde ich super, weil er halt die wichtigsten Sachen wegbeschränkt und trotzdem eine Varianz dableibt.

      Ebenso würde ich überlegen, gewisse Armeen die 2500 Punkte zusprechen (wie z.B.: Waldelfen und Söldner).

      Ich glaube, dass war es erstmal von meiner Seite,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Weil ich mich damit tatsächlich gut auskenne.

      Den Amboss, falls er es nicht ohnehin tut, als Kriegsmaschine zählen lassen. Sollte es die Poollösung sein, den Amboss in den Pool und ebenfalls die 2. Bergwerkereinheit dazu.

      Generell denke ich dass Kriegsmaschinen, zumindest aus dem Seltenen Bereich nicht gedoppelt werden sollten, sieht man mal von Speerschleudern ab.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von berti
      Weil ich mich damit tatsächlich gut auskenne.

      Den Amboss, falls er es nicht ohnehin tut, als Kriegsmaschine zählen lassen. Sollte es die Poollösung sein, den Amboss in den Pool und ebenfalls die 2. Bergwerkereinheit dazu.

      Generell denke ich dass Kriegsmaschinen, zumindest aus dem Seltenen Bereich nicht gedoppelt werden sollten, sieht man mal von Speerschleudern ab.


      Ja Amboss ist eine KM. Sehe erhlich gesagt nicht warum man Seltene KM generell nicht 2x nehmen sollte. (Flammenkanone, Schädelkata, Orkkata, Kamikata, Söldnerkanonen... wären davon betroffen)

      @Söldnerpool:

      1xKavkanone 160
      2 Kanonen 200
      2 Suppenkatas 100
      1 Goblinschnitter 140

      Ich möchte das einfach nicht zulassen. Auch ohne Kavkanone ist es gut, ich habe sie der Vollständigkeit halber halt hineingetan.

      Drakenhof + Hassbanner/Hügelgräber finde ich trotzdem noch zu hart!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()