Feudal Southern Germans

      Morgn

      Original von Lynx
      Da Bilder in diesem Thread ja so ein "Speziallfall" sind


      Naja, er muss eben seinen Sponsor ins rechte Licht rücken. Eine alte Österreichische Tradition, so sind die Rothschilds zu Baronen geworden :D

      Aber es stimmt schon: Schön, dass auch hier etwas weitergeht!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Fertig wurden bisher:
      6 Feudal spearmen 36 (Oberösterreich/Niederösterreich) B
      4 Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) B

      Weitergemalt wurde an:
      4 Dismounted Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) T

      In der Warteschleife stehen:
      8 Slav Foot 40 (Kärnten/Steiermark) T
      6 Fußknechte 36 (Oberösterreich/Niederösterreich)
      Camp
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Ich glaub ihm auch kein wort! ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      grad stress mit allem, aber dennoch bissl ablenken vom lernen und streitn braucht man:

      Fertig wurden bisher:
      6 Feudal spearmen 36 (Oberösterreich/Niederösterreich) B
      4 Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) B <------ hier wurden Banner angebracht nach Lynx' Methode

      Weitergemalt wurde an:
      4 Dismounted Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) T
      Camp

      In der Warteschleife stehen:
      8 Slav Foot 40 (Kärnten/Steiermark) T
      6 Fußknechte 36 (Oberösterreich/Niederösterreich)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Morgn
      Schön, dass es auch in Österreich Ober und nieder der Enns vorangeht! Halte dich ran, dein zukünftiger Mieter in Dürnstein ist ja schon länger fertig ;)

      Aber: Photos!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Ich sehe, die Anglo-Franzosen bereiten sich also darauf vor, dass gleich eine ganze Armee von ihnen in Gefangenschaft gerät. Da muss man Dürnstein aber kräftig ausbauen! Dafür dürften die Stadtmauer und Neustadt dann auch etwas prächtiger ausfallen :P
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Fertig wurden bisher:
      6 Feudal spearmen 36 (Oberösterreich/Niederösterreich) B
      4 Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) B
      8 Slav Foot 40 (Kärnten/Steiermark) B

      Weitergemalt wurde an:
      6 Fußknechte 36 (Oberösterreich/Niederösterreich) T
      4 Dismounted Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) T
      Camp



      Nur gefällt mir die Bemalung der rechteckigen Groß-Schilde der Slawen nicht so ganz. Habs zuerst mit Wappen versucht, schaut iwie unpassend aus zum erdigen Gewand. Und jetzt hab ichs sie einfärbig in dunklem Rot, Blau oder Grün, schaut aber iwie nach Fantasy aus :/ Fällt da jemanden was ein?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Glaubt ihr wirklich dass ihr auf dem tom seinen fotos was erkennen würdet? :D
      (ok, der war böse)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      nikfu geh sch**ßn :D

      da habt's as ihr stänkerer, aber dann will ich auch gscheites feedback :P





      also links mit wappen oder rechts einfärbig bessa?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Ich würd grundsätzlich eher die Wappen favorisieren, aber ich glaube, du hast mit dem vielen Weiß eine ungünstige Farbwahl getroffen, insbesondere bei den ganz weißen mit dem blauen (?) Schildbuckel. Ich würd mehr andere Farben verwenden, vor allem Grün (so ein dunkles wie bei denen am rechten Base), ein dunkleres Rot, etc.

      Also kurz gesagt ich würd mehr von den dunkleren Farben wie rechts nehmen, aber drüber ein paar einfache heraldische Motive (Viertelung, Teilung, Balken, etc.) so wie bei den Schilden links machen, die dann bevorzugt in Gelb (Tipp: Vallejo Dark Flesh als Grundfarbe) und Weiß (hier muss man halt vorsichtig sein, dass es nicht zu unsauber aussieht).
      alea iacienda est.
      ok, werd das mal versuchen :)

      und soll ich die "ränder" der holzschilder hölzern machen, also braun, oder den rand auch mit in das wappen miteinbeziehen?

      aber was für einen müsteriösen grund hat es, dass die wappen mit weiß bei den slawen so scheiße ausschauen, aber bei den speerträgern und rittern nicht?
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Ich glaub, das liegt daran, dass ein großer Teil der Schilde hier im Vergleich zum Rand vertieft ist und da leichte Schatten fehlen. Also quasi mehr hellgrau und weniger weiß hingehören würde, oder so.

      Die Ränder würde ich auf keinen Fall hölzern machen, allenfalls Metall, aber dazu ist der Rand hier schon fast zu dick. Ich würd also die heraldischen Farben dort fortsetzen.
      alea iacienda est.
      Morgn
      Ich gehe auch eher davon aus, dass der dickere Rand ein verstärkter Rand ist, höchstwahrscheinlich also ein Metallrahmen. Wenn Nieten/Nägel dran sind, kann es auch gehärtetes Leder sein, aber danach sieht es auf den - endlich erschienenen, im klassischen tom-Weichzeichner-Stil gehaltenen - Photos aber nicht aus.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Fertig wurden bisher:
      6 Feudal spearmen 36 (Oberösterreich/Niederösterreich) B
      4 Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) B
      8 Slav Foot 40 (Kärnten/Steiermark) B
      4 Dismounted Ministeriales 92 (Oberösterreich/Niederösterreich) T

      Weitergemalt wurde an:
      6 Fußknechte 36 (Oberösterreich/Niederösterreich) T
      Camp
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()