[ÖMS-AC]Live long and prosper

      2400 schränken von alleine ziemlich viele Sachen ein.

      Beispiel: Man kann keinen Doppel Slann spielen, AST UND die Krone bei einem dabei haben. Bei 2500 geht sich das aus.

      Vampirbreaker kriegt bei der Heldensektion Probleme, mit 25 Punkte mehr geht sich der Widerstandstrank für Nekro/zweiten Fluchfürsten aus (usw.)

      Gibt noch ein paar andere Beispiele, aber im Grunde denke ich das es die 25 Punkte mehr für Helden und kommandanten ausmachen. Ist aber vermutlich Geschmackssache :)

      Nur als Überlegung, man könnte auch wieder back to the Roots und mit 2200 - 2250 Punkten spielen. Dann erledigen sich doppelte Kommandantenauswahlen von ganz alleine.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Wenn das Argument Balance sein soll, dann bitte gleich deutlich runter. Die 25 Punkte weniger machen nur sehr bedingt was aus in den einzelnen Sektionen. Und dann gibt es eben wiederum Völker wo es schlicht egal ist...weil dich auch bei 2200 Punkten alles dabei haben was brauchbar ist und gewünscht.

      Generell gefallen mir die 2000-2250 Punkte auch gut. Aber gerne auch mehr 2500 oder noch mehr. Kann mir auch vorstellen dass man da mal mit unterschiedlichen Punktegrössen spielt.
      Original von berti

      Generell gefallen mir die 2000-2250 Punkte auch gut. Aber gerne auch mehr 2500 oder noch mehr. Kann mir auch vorstellen dass man da mal mit unterschiedlichen Punktegrössen spielt.


      Regensburg lässt grüßen!! =) ;)

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Original von Codex Marine
      Nur als Überlegung, man könnte auch wieder back to the Roots und mit 2200 - 2250 Punkten spielen. Dann erledigen sich doppelte Kommandantenauswahlen von ganz alleine.


      Da wäre es vll besser Helden und Kommandanten auf 20% zu beschränken. Zu Beginn der Edition eine verbreitete Beschränkung.

      Finde ein Spiel mit 1-2 richtigen Einheiten + 1-2 Monster eher fad. Je mehr desto besser. Auch wenn die Balancing-Arbeit schwieriger wird.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      ich sehe das auch so wie der Lukas

      man kann ruhig Helden und Kommandanten auf 20% beschränken, dafür mehr Punkte

      Obwohl ich persoönlich bei 2500 Punkten nicht so das Problem sehe gegenüber 2400 bei den "Chefs", ich lass mich aber gern mit Beispielen vom gegenteil überzeugen (Drakenhof ist jetzt verboten, also das Problem hat sich erledigt)

      Das größte Problem ist nach wie vor irgendein unbesiegbarer Typ, der nicht davonrennt (Krone) -> Krone verbieten
      Original von Tigurius
      Das größte Problem ist nach wie vor irgendein unbesiegbarer Typ, der nicht davonrennt (Krone) -> Krone verbieten


      Sprichst du von sowas, wie einem berittenen Hornnackenveteran :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Codex Marine
      Hornnackenverteran mit MW 10 dank slann kann um 3 verlieren und rennt genausowenig weg wie ein MW 9 Held mit Krone. Denke darauf wollte Alex hinaus.

      Verbieten wir Cold Blooded! :D


      Wir sollten einfach alles und jeden verbieten um schlussendlich nur mehr mit Fledermausschwärmen - Rushlisten gegen Verstoßene - Blockerlisten zu spielen ;)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam