WoW - AC: ÖMS & ÖTT Army Choices fusioniert

    Grunsätzlich sehen ich kein Problem darin nur eine Grollschleuder zu spielen. Mir ist durchaus bewusst dass die besser ist als eine Kanone sobald man die Genauigkeitsrune ins Spiel bringt in Verbindung mit Durchschlagrunen.

    Auch eine Beschränkung auf 1 Grollschleuder sehe ich nicht als Problem an.
    Das habe ich auch nie behauptet. Siehe auch meinen Vorschlag B mit den 2 Schablonenauswahlen.

    Nur sehe ich halt nicht wirklich einen Grund warum man gerade dem Beschussvolk die wirklich gute Kriegsmaschine komplett kastrieren sollte.
    Hm also wenn das so gemeint ist, dann ändert das natürlich ein wenig aber im Prinzip wird aus der S3 zielsicher ne S4 zielsicher und dazu noch 2 Kanonen und ne Orgel, naja und über so eine Änderung wird seitenweise diskutiert, von mir aus soll es gestattet sein, auch wenn ich nach wie vor nicht der Meinung bin, dass Zwerge das nötig hätten.

    @Berti: ne Kanone, die immer rerollen darf und brennend sein kann, find ich jetzt nicht unbedingt schlecht, die Orgel die nach wie vor noch autohitted auch nicht, also die S5 zielsichere Grollschleuder ist sicher bei weitem nicht die einzig gute KM der Zwerge.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

    Anscheinend liest ja niemand die Posts, sondern es wird sofort der Zwergenabwehrreflex ausgelöst.

    Und natürlich sind Zwergenkriegsmaschinen gut...sollen sie ja auch sein. So eine Kanone die du da als Beispiel anführst kostet ja auch 145 Punkte.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    Nachdem die Kette jetzt ja beschränkt wird, erneut (wurde bis dato ja ignoriert :) ) meine Frage:

    Wie schaut es mit W5 Helden mit 1+ aus. Insbesondere im Rudel. Echsenmenschen HV, jede ETC Liste hatte 3 dabei... mit gutem Grund. Auch unser ÖMS Gewinner meinte nach der ÖMS "Ich würde auf jeden Fall 3 Hornnacken mitnehmen. Die sind schon super". Sind die kein Problem? Sollte man die nicht auch irgendwie einfangen?

    hf
    Ich finde auch dass wir darüber reden sollten. Ich hatte heute ein Spiel gegen eine Liste mit 3 Hornacken plus General auf Echse. Ich hatte so viel Beschuß wie erlaubt und einen Wurfsternassasinen, doch das hat nicht viel geholfen. Außer Einbunkern war wenig zu machen, damit man die Hornacken wenigstens in der Front und nicht von allen Seiten hat.
    Ich persönlich finde ja, dass die Kette zu erlauben ein Schlag ins Gesicht für alle anderen Völker mit Verbotenen Gegenständen ist. Und obwohl die Mehrheit meinte: Verbieten! Wurde sie doch zugelassen. Also who Cares, Pöbel!

    Wieviele Helden mit W5 gibt es denn? Echsen, Oger, Vampire, Tiermenschen. Und davon können wieiviele einen 1+ bekommen? Echsen, Vampire und TM oder? Wenn man hier Auf Teufel komm raus was Beschränken will, dann ab in einen Pool damit. Kann ich als TM mit leben.
    Man sollte bei den 1+RW Helden allerdings immer auch die Mobilität und das Austeilpotential mitberücksichtigen. Ein Held der einfach keinen Schaden nimmt ist eine Sache, steht der nicht in einem Block drin, dann reibt man ihn mitunter übers Kampfergebnis auf. Steht er in einem Block haut man auf die Einheit.
    Wird der tolle Schutz dann aber noch mit Rettungswürfen kombiniert, ein Reittier dazu gerechnet und sind ausreichend Attacken mit hoher Stärke vorhanden wird es dann gruselig.

    W5 ist im übrigen nicht unbedingt das Thema, der eventuell wiederholbare Rüstwurf von 1+ ist das was den meisten Schaden schluckt. W5 ist eher nur für St. 3 Truppen ein Problem.

    Ich bin der Meinung, dass die gut gepanzerten Kommandanten und Helden in den wenigsten Armeen wirklich das grosse Übel sind, mit Ausnahme der Echsenmenschen kriegen nicht viele Völker mehrere gut gepanzerte Charaktermodelle hin. Echsen nehmen halt einfach die Reitechsen und haben den 1+Rüster, wo fast jedes andere Volk auf die eine oder andere Art magische Rüstung dazu braucht.

    Tiermenschen können 1 Bullen spielen der wirklich weh tut...als Kommandant. (was eher nicht das Problem sein sollte)

    Zwerge kriegen 2 mal einen 1+Rüster wiederholbar hin. Allerdings auf B3 Modellen die so gut wie immer in Einheiten stehen und nur mässig austeilen. Eines davon der König...ein Kommandant. Empfinde ich nicht als übertrieben. Retter ist auch nur am König machbar.

    Imperium kann relativ locker berittene Charaktere auf den 1+ Rüstwurf bringen. Ist aber denke ich auch nicht das Problem.

    Orks...beritten ist ein 1+Rüstwurf möglich. Eher auch nur an Kommandanten sinnvoll. Kaum mit Rettungswürfen kombinierbar. Denke auch nicht dass das ein Problemfeld ist.


    Denke dass einzig bei den Echsen die Saurushelden in den Pool reingehören. Bei allen anderen Völkern bietet sich sowas schlicht nicht in dieser Extremform an. Ein Hornnackenveteran neben dem Slann + 2 mal berittene Helden ist ja auch nicht unbedingt viel besser.


    @ Tigurius
    Welche Aufwertung der Zwerge? Sehe da nirgends dass etwas geändert wurde. Und ich bin natürlich für eine Aufwertung der Zwerge. Nur weil einer der Top Spieler einmal ein Turnier gewonnen hat, sind die Zwerge nicht zu stark. Siehe alle anderen Turnierergebnisse der Zwerge. Siehe auch die ÖMS, wo weit schlimmere Listen möglich waren, und trotzdem war der Beste Zwerge wo?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    Original von Codex Marine
    Nachdem die Kette jetzt ja beschränkt wird, erneut (wurde bis dato ja ignoriert :) ) meine Frage:

    Wie schaut es mit W5 Helden mit 1+ aus. Insbesondere im Rudel. Echsenmenschen HV, jede ETC Liste hatte 3 dabei... mit gutem Grund. Auch unser ÖMS Gewinner meinte nach der ÖMS "Ich würde auf jeden Fall 3 Hornnacken mitnehmen. Die sind schon super". Sind die kein Problem? Sollte man die nicht auch irgendwie einfangen?

    hf


    Bis jetzt wurde ja der Einwand vom Martin noch nicht aufgegriffen auch wenn ich diesen für sehr valide halte, vor allem in dieser AC, wo der Slann dezidiert angegriffen wurde, macht es Sinn mehr Hornnackenhelden mitzunehmen. Ernsthaft Sorgen müssen diese nur vor Kanonen und Steinschleudern haben. Gegen die erste Wunde kann man mit glücksbringendem Schild und 2+ Retter gegen die erste Wunde viel machen. Ich denke schon, dass 2-3 Hornnacken auf Echse + 2 Stegas für alle Völker die nicht Zwerge, Imperium, und je nach Treffsicherheit Orks und Goblins heißen nicht zu bändigen sind, vor allem da sie dank Kaltblütigkeit fast alle Aufriebstests stehen. Natürlich hilft auch Killing Blow aber den muss man auch erst mal durchbringen, bevor der Echsenheld einem nicht selber umhaut.

    Die Range von Ausrüstungsoptionen reicht dabei von Bihänder + des anderen Gauners Scherbe zum Charakterkillen bis hin zu 1+ wiederholbarer Rüster + Schild des Glücks und Schwert der Macht zum Einheiten blocken.

    Ich würde eine Poollösung anstreben max. 3 Auswahlen aus (Stegaton, Hornnackenveteran auf Echse) je nachdem wie die Erfahrung ist, kann man den Pool auf 4 aufstocken oder auf 2 absenken.
    Ich find die Hornnacken-Poollösung gut. Die Teile sind schon extrem heftig und kaum wegzubekommen. So wie ichs gestern beim Bernd gesehen habe (3 im ersten Glied einer Sauruskriegereinheit) sterben sie erstens nicht, teilen ordentlich aus und brechen so jede nicht unnachgiebige Einheit (Steadfast spielts nicht bei so einer großen Einheit).

    Ebenfalls bin ich mit der momentanen Zwergen-Lösung nicht ganz glücklich. Wir haben da mMn mehr beschränkt als notwendig war. Wie wärs mit max. eine Grollschleuder? oder Genauigkeitsrune und Durschschlagsrune zählen je als 0.5 Schablonen? Ich weiß, niemand spielt gern gegen Zwerge, aber so übertrieben stark sind sie auch wieder nicht.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Original von Meni
    Ebenfalls bin ich mit der momentanen Zwergen-Lösung nicht ganz glücklich. Wir haben da mMn mehr beschränkt als notwendig war. Wie wärs mit max. eine Grollschleuder? oder Genauigkeitsrune und Durschschlagsrune zählen je als 0.5 Schablonen? Ich weiß, niemand spielt gern gegen Zwerge, aber so übertrieben stark sind sie auch wieder nicht.


    Ich hab vor kurzem mein erstes Zwergenspiel gespielt (CL gg Sven) und es war mir fast unangenehm, wie stark ich die aufstellen konnte.
    Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
    Katu 1732 Siegpunkte mit Zwergen

    gegen

    Schrecklichen Sven mit 1704 Siegpunkten mit Khemri

    Somit ein 10:10


    Wenn ich mir das so ansehe hast du da aber was falsch eingeschätzt.... :D
    Und Khemri ist nun nicht gerade die Armee die einen Zwerg wirklich so erfolgversprechend stürmen könnte, und die gleichzeitig gute grosse Ziele in ausreichender Menge bietet. Der Bericht liest sich eher nach einem offenen Spiel, bei dem der Beschuss voll aufgegangen ist, bis Khemri in passender Reichweite war bzw. die Buddler aufgetaucht sind. Oder hast du deine Liste bewusst schwach aufgestellt?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    Man kann halt solche Sprüche auch als Zwerg nicht 6 Runden lang verlässlich bannen (zumindest nicht bei der eingechränkten Magieabwehr, unbeschränkt wäre das kein Problem). :D
    Ist halt reine Glückssache ob es klappt oder nicht und natürlich muss der Magier erst mal in passende Reichweite für die Sonne kommen.

    Und das was eine einzige Sonne anrichtet wenn sie durch die Zwergenlinien geht, muss der Zwergenbeschuss erst mal schaffen. Kann ja auch beim Beschuss anders laufen. Würfelt man nur 1 LP Verlust beim Kanonentreffer....naja. Und die Buddler können auch eklig sein für Zwerge. Speziell die mit dem Iniblickbeschuss.

    Mal läufts, mal nicht.
    Original von berti
    unbeschränkt wäre das kein Problem). :D


    Das möcht ich sehen. Bei geworfenen 6 Wüfeln kommt irgendwann die Doppel 6. Dazu kommt noch die Khemri Power Scroll 2.0 der alten Schule. ;)
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Ich wollte eine zu-würfelnde 14 mit 4 Würfeln bannen. War sicher ein Fehler. Gegen diese shit-Lehren sind Zwerge natürlich schnell mal bedient. Kann aber auch nur Khemri so effizient zaubern, dass man dagegen nicht ankommt.

    Man muss aber dazu sagen, dass in dem Spiel meine Bannstrategie anfangs ziemlich desaströs war. Und dann hatte ich ja gleichmal keine Bannmagie mehr :)

    Hätte ich das geschickter gemacht, wärs wohl so klar geblieben, wies nach Runde 1 ausgesehen hat.
    Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
    Es kommt bei Zwergen dann halt auch zum tragen dass sie nur +2 Bannbonus bekommen und nicht +4 wie die anderen Völker (mit St. 4 Magier).

    Es gibt speziell in der Todeslehre schon ein paar mehr Sprüche die man nicht durchlassen will. Die Snipersprüche, das -Stärke-Widerstand etc.
    Und gerade Khemri kann relativ unbehindert die Kriegsmaschinen der Zwerge mit normalen Bogenschützen aufs Korn nehmen. Mit ein wenig Glück sind da auch beim verwunden dann mal 6er dabei.

    Die Bannstrategie ist halt immer schwierig. Riskiere ich früh im Spiel z.B. magische Geschosse auf meinen Kriegsmaschinen oder am Amboss oder nehm ich dann doch mal auch gegen einen Zauber der nicht sofort ein Gamebreaker ist die Rolle. Hat man 3-5 Rollen, was durchaus machbar ist, kein Thema. Das ist aber eh zurecht auf 2 beschränkt.
    Ich hab schon oft genug gegen einen mittleren Feuerball meine Orgel weggeräumt oder 2-3 Lebenspunkte an einer der anderen Kriegsmaschinen verloren. Feuerring, auch so eine Sache. Lässt man den durch...und riskiert oder bannt man ihn. Und wenn die Orgel erst mal weg ist, dann sind die Buddler plötzlich sehr gefährlich, denn Steinschleuder hat Mindestreichweite, Kanone darf nicht so schiessen dass sie eigene Modelle treffen kann.
    Wenn ich mir das so anhöre bin ich tatsächlich versucht in der CL oder bei den Meisteschaften Zwerge auszurpobieren. Scheinen ja die neue Underdog Armee zu sein, quasi Bretonen 2.0 :) .

    Ernsthafter: Werde mal meine Zwergenarmee entstauben und ein paar Partien damit machen. Welches Ergebnis ist notwendig damit Zwerge als "spielbar" eingestuft werden?

    Was die Magieabwehr"schwäche" der Zwerge angeht: Master Rune of Valaya. Neutralisiert die Schattenlehre recht effizient. Natürlich doof wenn man angst um seinen AST hat, aber dann sollte er halt nicht in den Nahkampf (wie jeder andere Lvl4 übrigens auch).

    @Echsenhelden/W5 Helden:

    W5 mit W3 verglichen macht gegen inkl. S6 einen unterschied. Die genauen Werte hat Morathi dankenswerter Weise schon ausgerechnet, bis inkl. S5 sind die unterschiede doch relevant (1/3 weniger Verwundungen).

    Muss noch anmerken das es mir im Grunde auch um die Echsenhelden ging. Oger etc. können von mir aus W5 Helden haben :)

    hf

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()