Bagration
-
-
-
Morgn
Original von DerFels
Da ich sehr berechenbar aufstelle, wäre es nicht so verkehrt Raubkatzen (Late War!) mitzubringen
Berechenbar ist in deinem Fall eher langweilig. Ich weiß wirklich nicht, wo der Reiz liegen soll, jedes Mal immer nur das Beste vom Besten vom Besten aufzustellen, und es dann nichteinmal ins gefecht zu werfen. Anstatt von Zeit zu Zeit einmal etwas Normaleres oder für dich Ausgefalleneres (also bspw keine Garde oder im LW einmal KVs statt IS-2) einzusetzen (ist ja nicht so, dass du das nicht hast) und vielleicht für ein bisschen Action zu sorgen. Ich kann mich noch erinnern, dass du beim letzten Midwar Totalwar-Gefecht (Kurzbericht ist im EW-Aufbauthread drin) vollkommen schockier warst, dass die Sowjets vom Lynx keine garde waren, während deine Guards-Rifle-Teams waren (vollkommen daneben).
Man muss nicht jedesmal dem Großwild- oder Guards-Heavy-Tank-Wahn erliegen, wenn man eine Armee aufstellt.
Abgesehen davon, war es nett auch im LW einmal wieder deutsche Panzer zu sehen, die keinen Tiernamen haben (Pz IV H, also welche für Erwachsene). Dazu waren die 2 Hornissen (bzw am Ende die eine Hornisse) ja offenbar genug, um dich ewig im Wald festzuhalten, denn am Boggen alleine lag es nicht. 3 Züge lang hast du dich garnicht versucht, zu bewegen.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
Morgn
Sorry, aber darauf will ich nicht hinaus. Meinerseits ist das nur ein gewaltiges Augenrollen, weil es immer dasselbe ist gegen den Fels. Er nimmt einfach jedes Mal die schwersten Panzer, die er haben kann und an Infanterie nur die besten (also nur FT-Russen mit vielen Flammenwerfern, optimalerweise Body-Armour-Sapper). Das ist langweilig, egal womit man dagegen spielt. Vor allem, wenn sich dann noch dazu ewig lang nichts tut und allein die Aufstellung von 5 IS-2 und 36 Infanterie- und Gun-teams länger dauert als das Aufstellen von 8 Zügen (7 große Bases, 5 Fahrzeuge, 16 kleinen Bases und 35 mittleren Bases) Achsentruppen, und die Aufstellung dann noch dazu nicht sonderlich überraschend ist...
Nichts gegen dich persönlich, Peter, aber das war eine der langweiligsten FoW-Schlachten, die ich je hatte.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
Hoffentlich nimmt der peter heute nicht seine is-2 gegen meine tyw schweden mit15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Ich seh auch aus wie ein junger Gott.
Mehr Katzen gab es nicht weil die für Mädchen sind u. ich sowieso nur 2 Tiger habe. Wir hätten ja auch die andere Spielfeldseite ohne taktischen Wäldern nehmen können, welche dann offener gewesen wäre, aber haben uns durch Turins verständlicher pregame-Frustration dagegen entschieden.
War trotzdem nett mal wieder FoW gespielt zu haben. Ich bin übrigens auch für ne Kampagne mit US Beteiligung, da sieht man dann wieder andere Heavys. -
-
-
Die IS schießen den Tiger auch von vorne durch, oder in dem Fall hätte die Hälfte von vorne durchgeschossen, u. die andere Hälfte von hinten.
Und die Bewegung haben auch die Hornissen für 6 Runden eingeschränkt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grim“ ()
-
@Manuel: Ich fand es etwas seltsam das sich die ungarische Infanterie von dem nicht angegriffenen Objective weg und zum Kampf hinbewegt hat. Leider stand die auch in Runde 6 noch immer dort wo sie aufgestellt wurde. Denke das hat auch dazu beigetragen das sich Peter mit den IS schlussendlich aus dem Wald herausgetraut hat
Weiters wäre es durchaus möglich gewesen das Objective aus einem Gebäude heraus zu verteidigen. Wir wollen jetzt nicht erwähnen, das wir Couldron gespielt haben und der Kessel zufällig aus einer kleinen Stadt bestand... während rund herum offene Fläche war. Leider haben sich die deutschen dazu entschlossen sich lieber auf offenem Feld einzugraben. Denke ein Angriff in ein Gebäude mit IS2 ohne Tankrider wäre nicht so einfach möglich gewesen.
Grundsätzlich stimme ich dir schon zu, das die Armee von Peter etwas "einseitig" war. Auf der anderen Seite hat die "wir verlieren sowieso" Einstellung auch nicht wirklich geholfen.
hf
martin -
-
Morgn
Original von Codex Marine
@Manuel: Ich fand es etwas seltsam das sich die ungarische Infanterie von dem nicht angegriffenen Objective weg und zum Kampf hinbewegt hat. Leider stand die auch in Runde 6 noch immer dort wo sie aufgestellt wurde.
Genauso wie die Gardeinfanterie im Wald quasi gegenüber immer noch da stand und die 6 IS-2 an der Flanke, die aus der Reserve kamen kaum vorrückten, weil sie sich nicht an meinen Truppen vorbeitrauten. Bzw wäre es für die recht leicht gewesen, im Fall des Falles um den kleinen Wald links herum Richtung jenes eben durch meine Infanterie besetztes Objective zu fahren. Dazu kommt, dass auch die 2 anderen IS-2 aus der Reserve lieber an der vollen Flanke geholt wurden, um die PzIV zu beschießen, als eventuell beide Objectives mit Druck zu belegen. Alles in allem halte ich es nciht für verkehrt, ein Platoon am Objective sitzen zu haben und mit einem anderen den 6 IS-2 so im Weg zu stehen, dass sie nicht einfach durch die Ruinen stehen.
Jene 6 IS-2 kamen im übrigen in dem Zug, als sich das andere Infanterieplatoon bewegte, um sich um deinen Observer bzw dann deine Infanterie zu kümmern. Die IS direkt davor haben diesen Plänen dann einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Außerdem: Die Objectives wären aus Gebäuden beide nicht zu contesten gewesen (dafür waren sie viel zu wiet vorne), und die Gebäude haben uns per se eigentlich auch mehr behindert als dass sie genützt haben (bzgl Artillerieaufstellung und -Schusslinien).
@Einstellung: Das war keine "wir verlieren sowieso", sondern eine "net schon wieder so eine langweilige Armee, besser es ist schnell vorbei" Einstellung.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
Hallo,
In dieser Kampagne hatte ich bereites zweimal T 34 (als Feuerstorn) Einheiten aufgestellt. Die wurden von Raubkatzen und mit meinem Würfelglück schnell weggeputzt.
Und in unserem Midwar Totalwarspiel haben wiederum Raubkatzen die T34 Kompanien von Klaudius (ohneviel Gegenwehr) erledigt.
Also ich habe zwar 25 Stück T 34 aber gerne aufstellen tu ich sie nicht.
Bei unserem Freitagsspiel hätte ich um den Preis der 11 JS II 21 T34/85 aufstellen können, dann hätte ich vielleicht über die Gemeinheit der Panzerhorde mir etwas anhören müssen.
Zu den grossen Inf- Einheiten: bitte nicht vergessen, daß die Russen ohne Nebel auskommen müssen und daher sind höhere Verluste in Kauf zu nehmen.
Und als trainend sind sie zumeist auch auf 3 zu treffen und die grosse Einheit wurde auch im Spiel zweimal zurückgeworfen.
Ciao
Fels"Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium -
Morgn
Tja, als Firestorm-Einheiten hast du T-34 aufgestellt, nicht weil du sie selbst in deine Armee aufgenommen hast. Dass viele Leute gegen dich grundsätzlich Großkatzen aufstellen, liegt glaube ich auf der Hand, du wirst selten einmal PzIV im LW gegen dich sehen. Bei dem von dir angesprochenen Spiel mit Lynx T-34 haben wir auch 4.500 Punkte pro Seite gespielt, das sind daneben ein wenig andere Voraussetzungen. Die Tiger haben wir eigentlich drin gehabt, da wir uns sicher waren, du nimmst eine KV-Horde (stattdessen wurde es eben Garde-Infanterie). Meine T-38G (Frontpanzerung 4) und dem Annatar seine Beute-T-34 haben sich im Übrigen ebenfalls am Feuergefecht beteiligt. Es waren also bei weitem nicht nur Großkatzen dabei. Nur will nicht jeder in jedem einzelnen Spiel gegen dich die exakt selben Armeen sehen. Du stellst immer dasselbe auf, deine Gegner dann auch, das wird langweilig.
Niemand kritisiert hier die großen russischen Infanteriekompanien. lustig ist nur deine übliche Platzierung der Wälder am Tisch, in die 2 volle Kompanien reinpassen. Mir wars am Freitag schon egal (weil ich dachte, dann gibts wenigstens Action...). Und dass die Gardekompanie nur jeweils mit viel Glück und Bauchweh zurückgeworfen wurde, wissen wir alle.
Und du missverstehst die ganze Kritik: Hier gehts nicht um "Oh, die großen Infanteristen sidn so stark und da sind so böse fette Panzer", hier gehts darum, dass du dich nicht einmal traust, sie in die Schlacht zu werfen.
1. Niemand spielt schwere Panzer so feige wie du. Du hast das größte Gerät mit der dicksten Kanone und der stärksten Panezrung, versteckst dich aber 3 Runden inaktiv im Wald (und in anderen 3 boggen ein paar weshalb du dich mit dem Rest nicht wirklich etwas tun traust).
Ich kann mich noch erinnern, als du mit dem Floppy einmal gegen Codex und shlomi gespielt hast, die beide mit Sherman-Cromwell-Horden unterwegs waren. Deine Panther (Panzerung 10, AT 14, neben Tigern das Beste, was es gegen Shermans und Cromwells auf deutscher Seite gibt) haben sich die ganze Zeit außerhalb der Sicht bzw der Reichweite der Fireflies versteckt. Du bist das ganze Spiel nicht auf die Idee gekommen, die Panther für ein Feuergefecht zu nutzen und den Floppy in dem Spiel zu unterstützen. Als du fahren musstest und ich notgedrungen die Armee übernahm, haben sich die Panther das erste Mal bewegt und geschossen. Es war nur schon zu spät, weil die Alliierten bereits 4 Runden zeit hatten, sich dem Floppy anzunähern, der eben alleine gegen 2 Kompanien spielen musste. (Es gäbe zig andere Beispiele, aber diese sind die treffendsten.)
Man glaubt, für dich geht die Welt unter, wenn du einen schweren Panzer verlierst. Ein Spiel dagegen ist genauso spannend und unterhaltsam wie 7 Stunden Kampfstarren über den Tisch. Es ist unglaublich langweilig.
2. Du hast schon seit Jahren keine nicht-Garde Sowjets aufgestellt, schon ewig keine Medium Tanks genommen. Gestern haben viele sehr schmunzelon müssen als man dich fragte, was in deiner TYW-Armee denn genau Elite ist. Antwort: "Na alles." Ich spiele auch zeitweise Veteranen-Ungarn, manchmal mit Panther, manchmal ohne, viele spielen manchmal SS oder Garde. Aber niemand stellt nur Garde auf, abgesehen von dir. Das ist sowas von eintönig.
3. Gerade dein Post oben zeigt, wie paranoid du gegenüber Verlusten bist. Man muss, um zu gewinnen, oft Verluste in Kauf nehmen, speziell wenn man befestigte Stellungen angreift. Gerade als Sowjet hat man dafür große Kompanien statt Platoons, da kann man sich Verluste leisten.
Wäre da eine große Horde T-34/85 hätten wir klarerweise damit unsere Probleme gehabt, aber es wäre (vorausgesetzt, du wirfst sie auch in die Schlacht und sie stehen nicht das Ganze Spiel hinter einem Wald) wahrscheinlich etwas passiert und spannend gewesen. Der Codex hat andererseits aktiv ins Spiel eingegriffen und angegriffen (wäre wohl auch Erfolgreicher gewesen, wenn ihn die IS-2 unterstützt hätten, und sei es nur, dass sie regelmäßig ein deutsches MG Team rausschießen, oder die HMGs).
Wie gesagt, ich mag dich als Person, aber als Spieler bist du katastrophal langweilig. Ohne Zeitlimit spielen wir nicht mehr.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
Hallo,
Danke für Deine Analyse. Ich bin natürlich auch nicht beleigt.
Ich Spiele nicht feige aber vorsichtig, weil ich weiss wie schlecht ich meistens würfle. Ich warte auch bis die Gelegenheit da ist um entsprechend anzugreifen. Und ich überlege mir auch genau was ich tue (das heisst narürlich nicht, dass andere unüberlegt handeln). Das dauert eben. Ebenso wenn ich mit 100 Inf Bases angreifen muss. Wenn ich verteige und daher nicht soviel ziehen muss dann geht es schneller - aber dann heisst es nur ich bunkere mich ein.
Das ist auch ein Spielphilosophie.
Als Verteidiger hättet ihr auch die Möglichkeit gehabt dort zu verteidigen wo die Wälder nicht waren, aber das wurde schon erwähnt.
Bei dem legendären Fighting Withdrawel Spiel wo ich drei Panther gehabt habe, die aus der Deckung schossen, ging es darum hinhaltend zu kämpfen und die 6. Runde zu erreichen, damit das Objectiv entfert werden kann.
Und gestern war nicht alles FOG Elite sondern 3 von 11 BG in der ersten - falschen - Liste, danach nur noch eine BG. Die Schweden waren ja auch nicht nur avarage und poor. :]
Aber das ist wieder eine andere Geschichte.
Ciao
Fels"Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0