ETC - Stammtisch

      Und was noch interessant ist, dass wir bei 40k die USA im direkten Duell in Spiel 6 besiegt haben und das einer der Organisatoren des Adepticon Turniers und der Sieger vom disjährigen und vom letzten unter den besiegten US-Spielern waren :D

      Mein Gegner hat das ganze aber gelassen genommen, und prinzipiell waren die Amis und auch alle anderen gegnersichen Teams sehr nett z.B. Australier, Griechen, Niederländer. Und es gab laut meinem nordirischem Gegner das "most manly game" zwischen ihm und mir, mit 150 orkz VS 120 orkz und einem Ghazkull VS Ghazkull-Zweikampf^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Möchte mich auch für die vielen Glückwünsche bedanken.

      War ein spannendes, anstrengendes und erfolgreiches Wochenende. Weil die Frage nach Berichten aufkam. Ich werde natürlich Zusammenfassungen schreiben und versuchen zu eruieren, was da bei mir alles schief gelaufen ist.

      Der Flo wird sicher auch über unsere Paarungsüberlegungen erzählen und wie gut das alles funktioniert hat.

      Zuerst muss ich mich aber mal ausschlafen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      hallo allerseits!

      Danke für das mitfiebern und die Glückwünsche!

      Es war ein hart erkämpfter zweiter Platz, viele Spiele waren lang auf der Kippe, aber am Ende haben wir aus jedem Match fast! das Optimum herausgeholt.
      Wir mögen nicht unter den Topscorern sein, aber es wurde sehr diszipliniert gespielt, nur wenige Fehler gemacht (und ja es war manchmal schwer nichts zu sagen!) und die Fehler unserer Gegner gnadenlos bestraft!
      Jeder wusste was seine Aufgabe war und wenn jemand Pech hatte ist jemand anderer eingesprungen und hat die Punkte gemacht.

      Vor allem in der letzten Partie wo ich mich wahrscheinlich das einzige mal verpaart habe hat niemand aufgegeben und bis zum letzten gekämpft und die Punkte fürs 78:82 zusammengekratzt.

      Hier möchte ich vor allem Lukas hervorheben der sich noch einmal aufgerafft hat und die Fehler seines Gegners beinhart bestraft hat!
      Sowie bei Alex, der ein beschissenes Matchup abbgekommen hat, das er auch 10:10 gespielt hätte, wenn die Dwellers nicht die Glocke auf die 6+ vom Feld gestellt hätte...
      Auch herzlichen Dank auch vom "weakest link"

      Fühl mich gerade ein wenig Paradox, spiele mein erstes Turnier unter Par (!) und werde dafür gefeiert

      Ausfühlichere Spielbeschreibungen folgen irgendwann, hier nochmal nur kurz meine Ergebnisse:

      1 Spiel Skaven (Belgien): 14:6

      Er kommt nach vorne, ich erschieße die Brut, die Bronzesphäre (auf die Orgel!!), weicht ab, er geht zurück- ich ihm nach, riskiere aber da es das erste Spiel war und wir "vorne" lagen überhaupt nichts (Amboss schlägt im ganzen Spiel 1 x) 14:6

      2 Spiel Chaoszwerge (Polen) 8:12

      Er beschließt nicht zu stürmen, zumindest steht der Ka´daai 3 Runden lang hinter einem Hügel. Er fängt das Shoot-out an (Hellcannoen, 2x Schrieker). Wir würfel beide Mist, aber die Todesmagie kostet mich die Orgel (totaler Seelenraum), da ich aber meine Chars aus der Reichweite der Sniper halte, macht die Todesmagie ansonsten nichts. Die Miners beschäftigen die Generalseinheit dann noch ein wenig. Ich erschieße die Schrieker und er meine Schleudern (davon eine Indirekt mit der Hellcannon, scheiß ETC ruling! Kann mit dem Ergebnis aber gut leben, Gegner ist immerhin amtierender polnischer Meister. Wäre der K`daai aber gleich nach vorne gezogen, würde das Spiel ein wenig anders ausgesehen habe 8:12

      3 Spiel Chaoskrieger ( Belarius) 10:10

      Das Spiel ist ein gutes Match-up für mich, er erwürfelt aber mit seinem Stufe 2 Todes Magier die Sonne (40%), was dazu führt das er in der Magiephase wesentlich mehr Druck aufbauen kann. Ich stelle mich ins Eck und er will stürmen. Nach dem er begonnen hat, kommt mir das Grauen:
      Gunst 12 und 3 besitzen nun seine Chaosritter (9 Stück), AST und Magier in der Einheit. Also muss ein Ersatzplan her. Ich erschieße ein paar Reiter mit der Orgel, woraufhin sein Kronen-Disk-General den Paniktest verhaut und sich zurückzuziehen beginnt.
      Der König stellt sich in den Wald und ruft den Rittern eine Herausforderung zu, die diese nicht abschlagen können. In der verpflichtenden Herausforderung kämpfer der AST und der König dann bis zum Ende des Spieles. Ich komm in die Flanke der Einheit mit Armbrustschützen um den dortstehenden Magier zu erschlagen (was auch gelingt). Am Ende stehen sich 5 Einheiten im NK gegenüber und das Spiel endet, unentschieden 10:10

      4 Spiel Dämonen ( Irland) 10:10
      Spielbericht ist relativ kurz: Blutdämon steht bis Runde hinter einem Zentralen Hügel. Er bekommt wärend des ganzen Spieles 5 direkte Treffer ab (2x 1 beim Wunden, 1x Rettungswurf, 2x eine Wunde --- Hurra) und überlebt, kann aber am Ende nur den Meistermaschinisten holen. Der AST blöckt eine Zerfleischereinheit und wird in Runde 6 erschlagen, seine Fiends sterben gegen die Armbrustschützen im NK, nachdem mein Beschuss sie nicht aufgehalten hatte, die Flamer greifen die Orgelkanone an und werden dann in die Zange genommen (trifft mich nur auf 5en da befestigt). Am Ende wieder ein unentschieden 10:10

      5 Spiel 1:19 gegen Dan Heelen (England)
      Er stürmt mich, ich kann die Brut nicht erschießen( die ab runde 2 auf speed ist, 1x 17 1x 16 zoll würfelt) und mache den großten Fehler meiner Warhammer Laufbahn (hab die Rolle verwendet und er hatte noch die Powerscroll+13ten), dieser holt dann die Hammerträger mit beiden Chars, da ich durch einen Warpblitz 5 Hammerers und Achtung Sir verliere bzw, mit 5 würfeln seine 4 nicht bannen kann. Ohne General tue ich mich gegen die Glocke auch schwer. Die Langbärte laufen auch gegen Sklaven weg, sammeln sich aber. Am Ende rette ich einen Punkt, ein verhextes Spiel. 1:19

      6 Spiel gegen Dämonen (Puppenspieler, Deutschland) 6:14
      Er hat den auftraf zu verweigern. Nur sein lonly Tzeentscher, der mit Stufe 2 Himmel den Koment hat (40%, da war was), zauber fröhlich vor sich hin, also er in Runde 1 seinen Kometen (große Version) total zaubert, beschließe ich das der Amboss doch mitspielen soll um meine Mitteleckburg zu evakiueren (er steht mit den Zerfleischern direkt hinten an der Kante, damit er sich vor den Miners gegen den Tzzentscher schützt). Der Amboss spielt aber nur kurz mit, den er sprengt sich beim versuch eine KM nochmal zu bewegen. Insgesamt fallen also während des Spieles 3 Kometen auf mich herab. Gargs holen meine Orgel und pinnen meine Armbrustschützen 2 Runden lang. Die einzelne Fiend opfert sich. Dank Langsamkeitsrune können die großen Fiends, die dann doch am Spiel teilnehmen wollten meine Hammerträger nicht mehr erreichen und das Spiel endet 6:14

      Natürlich bin ich im Nachhinein mit meiner persönlichen Leistung nicht wirklich zufrieden, wobei v.a. die letzten beiden Spielen weh getan haben. Gegen solche Weltklasse Gegner, darf sowas eigentlich nicht passieren. Die Match-ups waren von mir alle gut bis sehr gut, da sollte eigentlich viiiiel mehr gehen, zumal alle, außer der Deutsche, mich stürmen wollten

      aber zum Glück war dies ein TEAM-TURNIER

      Nochmal dank an meine Kollegen, die wirklich die Kohlen aus dem Feuer geholt haben.

      Für mich wird es denke ich einmal Zeit, die Spitzhacke in die Ecke zu stellen.
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      Um den nicht - ETC Spielern einen Eindruck zu vermitteln wie so ein Turnier abläuft könnt ihr meine Photos gerne einsehen. Es sind va. auch Schnappschüsse vom Drumherum, dh. Anfahrt, Abendgestaltung, Frühstück ect. da man ja während der Spiele nicht zum Fotographieren kommt ;)

      Bilder =)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Super, Gratulation an beide Teams!!!
      For The Win... Oh, I mean For The Emperor!

      Grammatik- sowie Rechtschreibfehler dürfen vom Finder gerne behalten werden, um sie zu sammeln und irgendwann den schon bald eingeführten Sammelpass zu befüllen.
      Wir wünschen Ihnen viel Spass damit,
      Ihre Dorni-GesmbH :D