Für alle die sich gefragt haben wann sie kommen, was passieren wird, gibts hier die Infos, nachdem ich heute die Location fixiert hab.
Die NÖMS Orga begnügt sich nicht damit zufriedene TeilnehmerInnen zu haben, nein wir wollen, dass ihr bis ins tiefste Innere vor Glück erstrahlt. Deshalb haben wir dieses Jahr Vieles und vor allem vieles Neues mit euch vor.
Das Turnier wird dieses Jahr entweder vom 2.6.2012-3.6.2012 oder am darauf folgenden Wochenende von 9.6.2012 - 10.6.2012 stattfinden. Wann es soweit sein wird, hängt von unserem Koch ab (Urlaub und so) und wenn der Termin fix ist, kommt die Ausschreibung auf T3.
Was passiert? Was bleibt? Was wird anders?
Da wir mit der bisherigen Location dem Hotel Klaus nur semizufrieden waren und der Besitzer immer so dreinschaut, als wäre gerade sein Meerschweinchen gestorben, haben wir uns was Neues angelacht.
Die NÖMS 2012 finden in der Aula der Wolkersdorfer Hauptschule statt, wo wir in toller, angenehmer Atmosphäre für 60 Leute ausschreiben werden und alles daran setzen die Hütte voll zu machen, auch wenn das bedeutet die umliegenden Nachbarländer aktivieren zu muss. Das heißt wir können uns dort frei entfalten, es wird also gratis Kaffee geben, einen Getänkeverkauf, Getränke dürfen mitgebracht und im Turnierraum konsumiert werden. Die Orga wird Kuchen und Torten bereitstellen und und und... Vielleicht gibts auch bunte Luftballons.
Ein Freund von mir ist hauptberuflicher Koch und Küchenchef. Er wird in der Schulküche für euer leibliches Wohl sorgen, dafür werden wir dann noch 4 Menüs ausarbeiten, welche jeweils zweigängig sein werden und auch Vegetarier berücksichtigen. Wir werden dann die 4 Menüs im Forum zur Wahl stellen, sodass ihr euch die Beiden aussuchen könnt, welche an den beiden Turniertagen serviert werden, zusätzlich zu Gebäck und Salatbuffett.
Ansonsten werden wir in gewohnter Qualität technische Geräte und Interieure bereitstellen, damit der Ablauf reibungslos und zufriedenstellend funktioniert. Da ich in den letzten Jahren zu lasch mit der Einhaltung der Rundenzeiten war, wird meine Freundin dies nun mit gestrenger Hand an sich reißen, wer ihr zu spät kommt, muss die Konsequenzen wie ein Mann zu tragen wissen.
Die AC wird mit dem endgültigen Termin Anfang nächster Woche auf T3 gestellt und dann heißts Kalender raus und das Wochenende in blau-gelben Farben anstreichen, denn dann gibts Warhammermeisterschaften in Niederösterreich. Damit ihr wisst mit welchen Emotionen das konnotiert gehört, habe ich mir erlaubt die im Text vorhandenen Keywords suggestiv herauszustreichen.
lg Alex
Grundregeln:
* Zugelassen sind alle aktuellen Armeebücher und Chaoszwerge, die Legion von Azgorh
* Es gelten die jeweiligen aktuellen offiziellen FAQs und Errata sowie das ÖMS FAQ
* Im Zweifelsfall gelten die englischen Regeln
* Armeegröße 2500 Punkte
Allgemeine Beschränkungen:
* Maximal 3 mal die gleiche Auswahl
* Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit (alles inklusive), ausgenommen Charaktermodelle
* Maximal 3 fliegende Einheiten (inklusive Charaktermodelle)
* Maximal 3 Modelle mit Thunderstomp
* Keine Seltene Auswahl doppelt, die in der Schussphase eine Attacke abhandeln kann.
Magiebeschränkungen:
1) Maximal 4 Energiewürfel pro Spruch
2) Maximal 2 zusätzlich generierter Würfel abseits des erwürfelten Ergebnisses (jedoch keine Zusatzwürfel, wenn man aus den Lehren des Todes, Leben, Schatten, Hashut und/oder der Vampirlehre zieht)
3) Maximal 12 Energiewürfel (insgesamt!) pro Phase
4) Aus dem endgültigen Energiewürfelpool (nach allen Additions- und Subtraktionseffekten) wird 1
Würfel entfernt
- Pro Loremaster in der Armee
- Pro Spruch aus der Todes-, Hashut- und/oder Schattenlehre nach dem vierten
5) Die unter Punkt 2 in Klammer und unter Punkt 4 angeführten Mali bzw. Einschränkungen der Magie gelten nicht für Waldelfen, Gruftkönige, Bretonen und Tiermenschen
Bannbeschränkungen:
* Bannbeschränkungen: max. 2 zusätzlich generierte Bannwürfel
* maximal 1 Autodispel pro Armee (Ausnahme Zwerge 0-2 und Bretonen)
Beschussbeschränkungen:
Maximal 60 Modelle, die in der Schussphase Schaden über Distanzen von 20" verursachen und/oder deren Beschuss über die Sonderregel Gift verfügt. Jede Schablonenkriegsmaschine zählt als 5 schießende Modelle.
Verbotene Gegenstände/Fähigkeiten/Einheiten:
* besondere Charaktermodelle und Champions
* Faltbare Festung
* Krone der Herrschaft (Ausnahmen: erlaubt für Bretonen, Tiermenschen, Waldelfen)
* Sirenengesang (Dä)
* Große Ikone der Verzweiflung (Dä)
* Seelenverschlinger (Dä)
* Bewahrende Hände der Alten (EM)
* Fluchschädel beim Slann (EM)
* Höllenherz (Og)
* Buch von Hoeth (HE)
* Höllenmarionette (CK)
Regelanpassungen:
* “Achtung Sir” ist gegen alle Zaubersprüche erlaubt, die eine ganze Einheit auslöschen oder Schadenssprüche, die jedes einzelne Modell einer Einheit treffen (die grundsätzlichen Regeln für “Achtung Sir” müssen erfüllt sein)
* Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags. Waldelfen-Armeestandartenträger erhalten gratis einen Langbogen.
* Das Lebenslehren-Attribut, das Vampirlehrenattribut sowie der Zauber Nachwachsen dürfen nicht dafür verwendet werden, um Monster oder Streitwägen zu heilen.
* Stärke 11 und 12 beim Höllentor werden als Stärke 10 behandelt.
* Charaktere und deren Reittiere geben Ihre Punkte getrennt ab.
Völkerbeschränkungen:
Bretonen (Br):
Chaoskrieger (CK):
* Das 12er Ergebnis der Auge der Götter der Tabelle kann nur über eine erwürfelte 12 erreicht werden
* maximaler Komplexitätsbonus +6
Dämonen (Dä):
* Maximal zwei Auswahlen aus (Großer Dämon, Klinge des Elends, unvergängliche Wut, Standarte des ruhmreichen Chaos, jede Einheit Dämonetten/Seuchenheuter/Horrors mit mehr als 23 Modellen, jede Einheit Zerfleischer mit mehr als 23 Modellen (zählt doppelt), mehr als 5 Slaaneshbestien)
* Ein Blutdämon mit unvergänglicher Wut darf zusätzlich maximal 50 Punkte an dämonischen Geschenken erhalten
* Jedes Dämonengeschenk max. 1 mal
* Der Armeestandartenträger darf entweder Dämonengeschenke oder eine Ikone erhalten
Dunkelelfen (DE):
* Das Schützenlimit sinkt auf 35 Modelle
* Maximal 10 Schatten pro Einheit
* Maximal 2 Auswahlen aus: Drache, Blutkessel, Kriegshydra, Lehre des Todes/Schatten, Kette von Khaeleth (Kette zählt als zwei Auswahlen)
Echsenmenschen (EM):
* Maximal 30 plänkelnde Skinks
* Maximal 2 Slannfähigkeiten
* Maximal 5 Auswahlen aus (Slann, Held/Kommandant auf Kampfechse 0-2, jedes Stegadon nach dem ersten, jedes Feuersalamandermodel)
Gruftkönige (Kh):
* Ein beliebiger Magier und nicht zwangsläufig der Hierophant muss aus der Lehre von Nehekhara ziehen
* Einheitenlimit 50 Modelle oder 500 Punkte pro Einheit
* Doppelte schießende Seltene erlaubt
Hochelfen (HE):
* bis zu 3 Repetierspeerschleudern erlaubt
* Eliteregimenter dürfen bis zu 450 Punkte aufgestellt werden
Imperium (Im):
* Maximal 4 Kriegsmaschinen inkl. Dampfpanzer
* Maximal 3 aus (jede Kanone, Dampfpanzer, jede Einheit Demigreifen nach der ersten)
* Orkanium 0-1, Technikus 0-1
Legion of Azgorh
* max 3 aus: Bale Taurus, Kadai Destroyer (zählt als 2), Iron Demon 0-1, 0-1 S5 Kriegsmaschine (Todbringer / Magmakanone / Tremorkanone), Daemon Flask of Ashak, Charlice of Blood and Darkness (zählt als 2)* max 3 Schablonenwaffen
* Trotz der Sonderregel "Blazing Body" werden Einheiten bei einem Verwundungswurf von "6" immer verwundet
Ogerkönigreiche (Og):
* Maximal 10 Bleispucker
* Vielfraße mit Pistolenpaar 0-1
* Greedy Fist oder Bannrolle
Orks und Goblins (O&G):
* 2 Speerschleudern zählen als 1 Auswahl
* Doppelte schießende Seltene erlaubt
* Maximal 9 Fanatics (Kettensquigs zählen als jeweils 3)
Skaven (Sk):
* Maximal 12 Gossenläufer mit vergifteten Schleudern
* maximal 4 Schablonenwaffen
* Maximal 5 Auswahlen aus: Grauer Prophet, Höllengrubenbrut (0-1) zählt als zwei Auswahlen, Bronzesphäre, Sturmbanner, Warpblitzkanone, Verdammnisrakete, Todesrad)
Tiermenschen (TM):
* Alle Modelle der Elitesektion verringern ihre Punktekosten um 10% und alle Monster der Seltenen Sektion verringern sie um 20%. Dabei wird aufgerundet, sprich ein Minotaure kostet 50 Punkte, ein Bestigor 11 Punkte, ein Ghorgor/Grindelak/Zygor 220 Punkte, usw. Waffenoptionen Kommandoabteilung etc. werden von diesem Regeleingriff nicht betroffen.
* Einheitenlimit 50 Modelle oder 500 Punkte pro Einheit
* Doppelte schießende Seltene erlaubt
* Analog Punkt 4) der Magiebeschränkungen wird ein Würfel aus dem Gesamtpool entfernt für jeden Spruch aus der Lehre der Schatten und/oder des Todes nach dem 6ten.
Vampirfürsten (Va)
* Maximal 2 Auswahlen aus (Rote Wut 0-1, rasendes Blut)
* Ein Vampir mit der Sonderregel Rote Wut darf niemals Trefferwürfe wiederholen
* maximal 3 Auswahlen aus (Monströse Infanterie (max. 15 Modelle), Fluchritter, Rote Wut)
* maximal 6 Vargheists pro Armee
* maximal 1 Auswahl aus (Blasphemischer Totem, Stab des Flammentods, Herrscher der Untoten)
* jede körperlose Auswahl 0-1
* Das Modelllimit von 40 darf auch von der Vampirlehre nicht überschritten werden
Waldelfen (WE):
* Alle Modelle der Kernsektion verringern ihre Punktekosten um 10%. Dabei wird aufgerundet, sprich Dryaden, Krieger, Ewige Wache kosten 11 Punkte, ein Reiter 22 Punkte usw. Waffenoptionen, Kommandoabteilung etc. werden von diesem Regeleingriff nicht betroffen.
* Einheitenlimit 50 Modelle oder 500 Punkte pro Einheit
* Doppelte schießende Seltene erlaubt
* Jeder Baummensch und jedes Modell mit dem Pfeilhagel des Verderbens zählen im Sinne der AC als 3 schießende Modelle.
Zwerge (Zw):
* Maximal 1 Durchschlagsrune pro Kriegsmaschine
* Bergwerker 0-1 wenn ein Runenamboss in der Armee ist
* Die Rune der Bruderschaft darf nicht mit der Meisterrune der Herausforderung kombiniert werden
* max. 4 Kriegsmaschinen (Runenamboss zählt als 2 Kriegsmaschinen)
Die NÖMS Orga begnügt sich nicht damit zufriedene TeilnehmerInnen zu haben, nein wir wollen, dass ihr bis ins tiefste Innere vor Glück erstrahlt. Deshalb haben wir dieses Jahr Vieles und vor allem vieles Neues mit euch vor.
Das Turnier wird dieses Jahr entweder vom 2.6.2012-3.6.2012 oder am darauf folgenden Wochenende von 9.6.2012 - 10.6.2012 stattfinden. Wann es soweit sein wird, hängt von unserem Koch ab (Urlaub und so) und wenn der Termin fix ist, kommt die Ausschreibung auf T3.
Was passiert? Was bleibt? Was wird anders?
Da wir mit der bisherigen Location dem Hotel Klaus nur semizufrieden waren und der Besitzer immer so dreinschaut, als wäre gerade sein Meerschweinchen gestorben, haben wir uns was Neues angelacht.
Die NÖMS 2012 finden in der Aula der Wolkersdorfer Hauptschule statt, wo wir in toller, angenehmer Atmosphäre für 60 Leute ausschreiben werden und alles daran setzen die Hütte voll zu machen, auch wenn das bedeutet die umliegenden Nachbarländer aktivieren zu muss. Das heißt wir können uns dort frei entfalten, es wird also gratis Kaffee geben, einen Getänkeverkauf, Getränke dürfen mitgebracht und im Turnierraum konsumiert werden. Die Orga wird Kuchen und Torten bereitstellen und und und... Vielleicht gibts auch bunte Luftballons.
Ein Freund von mir ist hauptberuflicher Koch und Küchenchef. Er wird in der Schulküche für euer leibliches Wohl sorgen, dafür werden wir dann noch 4 Menüs ausarbeiten, welche jeweils zweigängig sein werden und auch Vegetarier berücksichtigen. Wir werden dann die 4 Menüs im Forum zur Wahl stellen, sodass ihr euch die Beiden aussuchen könnt, welche an den beiden Turniertagen serviert werden, zusätzlich zu Gebäck und Salatbuffett.
Ansonsten werden wir in gewohnter Qualität technische Geräte und Interieure bereitstellen, damit der Ablauf reibungslos und zufriedenstellend funktioniert. Da ich in den letzten Jahren zu lasch mit der Einhaltung der Rundenzeiten war, wird meine Freundin dies nun mit gestrenger Hand an sich reißen, wer ihr zu spät kommt, muss die Konsequenzen wie ein Mann zu tragen wissen.

Die AC wird mit dem endgültigen Termin Anfang nächster Woche auf T3 gestellt und dann heißts Kalender raus und das Wochenende in blau-gelben Farben anstreichen, denn dann gibts Warhammermeisterschaften in Niederösterreich. Damit ihr wisst mit welchen Emotionen das konnotiert gehört, habe ich mir erlaubt die im Text vorhandenen Keywords suggestiv herauszustreichen.

lg Alex
Grundregeln:
* Zugelassen sind alle aktuellen Armeebücher und Chaoszwerge, die Legion von Azgorh
* Es gelten die jeweiligen aktuellen offiziellen FAQs und Errata sowie das ÖMS FAQ
* Im Zweifelsfall gelten die englischen Regeln
* Armeegröße 2500 Punkte
Allgemeine Beschränkungen:
* Maximal 3 mal die gleiche Auswahl
* Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit (alles inklusive), ausgenommen Charaktermodelle
* Maximal 3 fliegende Einheiten (inklusive Charaktermodelle)
* Maximal 3 Modelle mit Thunderstomp
* Keine Seltene Auswahl doppelt, die in der Schussphase eine Attacke abhandeln kann.
Magiebeschränkungen:
1) Maximal 4 Energiewürfel pro Spruch
2) Maximal 2 zusätzlich generierter Würfel abseits des erwürfelten Ergebnisses (jedoch keine Zusatzwürfel, wenn man aus den Lehren des Todes, Leben, Schatten, Hashut und/oder der Vampirlehre zieht)
3) Maximal 12 Energiewürfel (insgesamt!) pro Phase
4) Aus dem endgültigen Energiewürfelpool (nach allen Additions- und Subtraktionseffekten) wird 1
Würfel entfernt
- Pro Loremaster in der Armee
- Pro Spruch aus der Todes-, Hashut- und/oder Schattenlehre nach dem vierten
5) Die unter Punkt 2 in Klammer und unter Punkt 4 angeführten Mali bzw. Einschränkungen der Magie gelten nicht für Waldelfen, Gruftkönige, Bretonen und Tiermenschen
Bannbeschränkungen:
* Bannbeschränkungen: max. 2 zusätzlich generierte Bannwürfel
* maximal 1 Autodispel pro Armee (Ausnahme Zwerge 0-2 und Bretonen)
Beschussbeschränkungen:
Maximal 60 Modelle, die in der Schussphase Schaden über Distanzen von 20" verursachen und/oder deren Beschuss über die Sonderregel Gift verfügt. Jede Schablonenkriegsmaschine zählt als 5 schießende Modelle.
Verbotene Gegenstände/Fähigkeiten/Einheiten:
* besondere Charaktermodelle und Champions
* Faltbare Festung
* Krone der Herrschaft (Ausnahmen: erlaubt für Bretonen, Tiermenschen, Waldelfen)
* Sirenengesang (Dä)
* Große Ikone der Verzweiflung (Dä)
* Seelenverschlinger (Dä)
* Bewahrende Hände der Alten (EM)
* Fluchschädel beim Slann (EM)
* Höllenherz (Og)
* Buch von Hoeth (HE)
* Höllenmarionette (CK)
Regelanpassungen:
* “Achtung Sir” ist gegen alle Zaubersprüche erlaubt, die eine ganze Einheit auslöschen oder Schadenssprüche, die jedes einzelne Modell einer Einheit treffen (die grundsätzlichen Regeln für “Achtung Sir” müssen erfüllt sein)
* Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags. Waldelfen-Armeestandartenträger erhalten gratis einen Langbogen.
* Das Lebenslehren-Attribut, das Vampirlehrenattribut sowie der Zauber Nachwachsen dürfen nicht dafür verwendet werden, um Monster oder Streitwägen zu heilen.
* Stärke 11 und 12 beim Höllentor werden als Stärke 10 behandelt.
* Charaktere und deren Reittiere geben Ihre Punkte getrennt ab.
Völkerbeschränkungen:
Bretonen (Br):
Chaoskrieger (CK):
* Das 12er Ergebnis der Auge der Götter der Tabelle kann nur über eine erwürfelte 12 erreicht werden
* maximaler Komplexitätsbonus +6
Dämonen (Dä):
* Maximal zwei Auswahlen aus (Großer Dämon, Klinge des Elends, unvergängliche Wut, Standarte des ruhmreichen Chaos, jede Einheit Dämonetten/Seuchenheuter/Horrors mit mehr als 23 Modellen, jede Einheit Zerfleischer mit mehr als 23 Modellen (zählt doppelt), mehr als 5 Slaaneshbestien)
* Ein Blutdämon mit unvergänglicher Wut darf zusätzlich maximal 50 Punkte an dämonischen Geschenken erhalten
* Jedes Dämonengeschenk max. 1 mal
* Der Armeestandartenträger darf entweder Dämonengeschenke oder eine Ikone erhalten
Dunkelelfen (DE):
* Das Schützenlimit sinkt auf 35 Modelle
* Maximal 10 Schatten pro Einheit
* Maximal 2 Auswahlen aus: Drache, Blutkessel, Kriegshydra, Lehre des Todes/Schatten, Kette von Khaeleth (Kette zählt als zwei Auswahlen)
Echsenmenschen (EM):
* Maximal 30 plänkelnde Skinks
* Maximal 2 Slannfähigkeiten
* Maximal 5 Auswahlen aus (Slann, Held/Kommandant auf Kampfechse 0-2, jedes Stegadon nach dem ersten, jedes Feuersalamandermodel)
Gruftkönige (Kh):
* Ein beliebiger Magier und nicht zwangsläufig der Hierophant muss aus der Lehre von Nehekhara ziehen
* Einheitenlimit 50 Modelle oder 500 Punkte pro Einheit
* Doppelte schießende Seltene erlaubt
Hochelfen (HE):
* bis zu 3 Repetierspeerschleudern erlaubt
* Eliteregimenter dürfen bis zu 450 Punkte aufgestellt werden
Imperium (Im):
* Maximal 4 Kriegsmaschinen inkl. Dampfpanzer
* Maximal 3 aus (jede Kanone, Dampfpanzer, jede Einheit Demigreifen nach der ersten)
* Orkanium 0-1, Technikus 0-1
Legion of Azgorh
* max 3 aus: Bale Taurus, Kadai Destroyer (zählt als 2), Iron Demon 0-1, 0-1 S5 Kriegsmaschine (Todbringer / Magmakanone / Tremorkanone), Daemon Flask of Ashak, Charlice of Blood and Darkness (zählt als 2)* max 3 Schablonenwaffen
* Trotz der Sonderregel "Blazing Body" werden Einheiten bei einem Verwundungswurf von "6" immer verwundet
Ogerkönigreiche (Og):
* Maximal 10 Bleispucker
* Vielfraße mit Pistolenpaar 0-1
* Greedy Fist oder Bannrolle
Orks und Goblins (O&G):
* 2 Speerschleudern zählen als 1 Auswahl
* Doppelte schießende Seltene erlaubt
* Maximal 9 Fanatics (Kettensquigs zählen als jeweils 3)
Skaven (Sk):
* Maximal 12 Gossenläufer mit vergifteten Schleudern
* maximal 4 Schablonenwaffen
* Maximal 5 Auswahlen aus: Grauer Prophet, Höllengrubenbrut (0-1) zählt als zwei Auswahlen, Bronzesphäre, Sturmbanner, Warpblitzkanone, Verdammnisrakete, Todesrad)
Tiermenschen (TM):
* Alle Modelle der Elitesektion verringern ihre Punktekosten um 10% und alle Monster der Seltenen Sektion verringern sie um 20%. Dabei wird aufgerundet, sprich ein Minotaure kostet 50 Punkte, ein Bestigor 11 Punkte, ein Ghorgor/Grindelak/Zygor 220 Punkte, usw. Waffenoptionen Kommandoabteilung etc. werden von diesem Regeleingriff nicht betroffen.
* Einheitenlimit 50 Modelle oder 500 Punkte pro Einheit
* Doppelte schießende Seltene erlaubt
* Analog Punkt 4) der Magiebeschränkungen wird ein Würfel aus dem Gesamtpool entfernt für jeden Spruch aus der Lehre der Schatten und/oder des Todes nach dem 6ten.
Vampirfürsten (Va)
* Maximal 2 Auswahlen aus (Rote Wut 0-1, rasendes Blut)
* Ein Vampir mit der Sonderregel Rote Wut darf niemals Trefferwürfe wiederholen
* maximal 3 Auswahlen aus (Monströse Infanterie (max. 15 Modelle), Fluchritter, Rote Wut)
* maximal 6 Vargheists pro Armee
* maximal 1 Auswahl aus (Blasphemischer Totem, Stab des Flammentods, Herrscher der Untoten)
* jede körperlose Auswahl 0-1
* Das Modelllimit von 40 darf auch von der Vampirlehre nicht überschritten werden
Waldelfen (WE):
* Alle Modelle der Kernsektion verringern ihre Punktekosten um 10%. Dabei wird aufgerundet, sprich Dryaden, Krieger, Ewige Wache kosten 11 Punkte, ein Reiter 22 Punkte usw. Waffenoptionen, Kommandoabteilung etc. werden von diesem Regeleingriff nicht betroffen.
* Einheitenlimit 50 Modelle oder 500 Punkte pro Einheit
* Doppelte schießende Seltene erlaubt
* Jeder Baummensch und jedes Modell mit dem Pfeilhagel des Verderbens zählen im Sinne der AC als 3 schießende Modelle.
Zwerge (Zw):
* Maximal 1 Durchschlagsrune pro Kriegsmaschine
* Bergwerker 0-1 wenn ein Runenamboss in der Armee ist
* Die Rune der Bruderschaft darf nicht mit der Meisterrune der Herausforderung kombiniert werden
* max. 4 Kriegsmaschinen (Runenamboss zählt als 2 Kriegsmaschinen)
Dieser Beitrag wurde bereits 15 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()