WHFB ÖMS 2012 + Paint Ötzi (15.9.-16.9.2012)

      Selbstverständlich kann die Turnierorganisation keine Kopien von rechtlich geschütztem Material verteilen. Sollte jedoch innerhalb der Community jemand das Ding einscannen und als PDF zur Verfügung stellen werden wir ihn nicht verfolgen.

      Bzw. vllt bietet GW die Regeln ja auch zum download an sobald der August vorbei ist :)
      Füllmodelle sind erlaubt, sofern diese ins Einheitenbild passen und diese nicht mehr als 25% der Einheit darstellen


      Ist dieser Punkt wirklich notwendig? Hab bei meinen Dämoneneinheiten kleine Dioramen auf Streitwagenbases (=8 Modelle)... so groß dürfen die Einheiten nichtmal sein, als dass ich es einsetzen dürfte (falls ich denn Dämonen spiele).
      Original von Ruffy
      Ist dieser Punkt wirklich notwendig? Hab bei meinen Dämoneneinheiten kleine Dioramen auf Streitwagenbases (=8 Modelle)... so groß dürfen die Einheiten nichtmal sein, als dass ich es einsetzen dürfte (falls ich denn Dämonen spiele).


      Wir werden jetzt nicht übermäßig streng sein und wenn es ins Einheitenbild passt und diese noch klar erkennbar sind, soll das kein Problem sein. Alles was mit der Orga im Vorhinein abgeklärt ist, ist sowieso kein Thema. Ich schaus mir einfach bei nächster Gelegenheit an, seh aber aus dem Gedächtnis deiner Armee betrachtet keine Probleme.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Kurze Bitte an alle, die am Painting Contest teilnehmen wollen: Eventuell meldet ihr euch vorab mal kurz unverbindlich, damit wir so in etwa planen können. Kurze pm oder Einzeiler im Painting thread reicht.
      An alle anderen: Wenn ihr den Contest bewerbt, wäre es eine Hilfe. Wer Maler kennt, von denen er weiß, dass sie nicht oft in der Festung sind, denen bitte ebenfalls Bescheid geben, wäre nett.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      pünktlich zu Mitternacht: warhammeroems.wordpress.com/oms-2012/army-choice-2012/

      Änderungen in der Kurzfassung:

      - Dämonen-Update zugelassen
      - Zusatzwürfel für Tod/Schatten/Vampire/Hashut etwas umformuliert, um Missverständnissen vorzubeugen.
      - Magische Pilze ins max. 4 Würfellimit gegeben, dafür bei der Orksbeschränkung rausgenommen (zählen nicht mehr komplett als Energiewürfel im Sinne der Beschränkung)
      - Zwerge dürfen einen Bannwürfel mehr einsetzen, Meisterrune von Valaya zählt als eingesetzter Bannwürfel
      - TM, Br, WE haben Zugriff auf die Krone der Herrschaft
      - Br: Krone oder zweites Trebuchet
      - Dä: große Zerfleischer zählen zwei Poolauswahlen, Feuerdämonen fallen raus, Slaaneshbestien bereits ab 5 eine Poolauswahl, ab 7 zwei Auswahlen, Schattenlehre und Todeslehre kommen rein, Seelenverschlinger kostet nun den ganzen Pool, Erhabener Jagdstreitwagen und Seelenzermalmer (zweiterer zählt doppelt) rein
      - DE: Assassinen kommen ab dem zweiten in den Pool
      - EM: Erst der zweite Slann zählt für den Pool, dafür die Lebenslehre rein und die Bewahrenden Hände auf 3 Auswahlen gesetzt
      - Im: Ein grundsätzliches 35er Schützenlimit eingeführt, Pool auf 5 erniedrigt, dafür zählt erst der zweite Technikus. Demigreifen zählen nun 1 Auswahl ab 4 Modellen, 2 ab 6 und eine dritte Auswahl für den 8. Greif
      - Va: MI ist nun nach Modellen gestaffelt: 5+/9+/13+/17-20 kosten 1/2/3/4 Auswahlen, Gespenst ist nicht mehr gesondert im Pool, dafür mehrfach gewählte körperlose generell, wobei jede Auswahl maximal doppelt gewählt werden darf
      - Zw: Schützenlimit auf 35 und der Pool um 1 erhöht, insg. max. 2 Durchschlagsrunen auf Grollschleudern


      Ebenfalls ist das FAQ online. Es ist das original ETC-FAQ mit kleinen Änderungen/Ergänzungen: warhammeroems.wordpress.com/oms-2012/faqs/
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Hi, vielleicht ist die frage eh schon hier behandelt worden aber ich will mir keine 10 seiten postst durchlesen^^.

      Herscht beim Tunier an sich Bemalpflicht, oder darf ich mal wieder auf meine Malpunkte verzichten beim Ötzi den letzten Platz machen und mit meinen Unbemalten Horden in die Schlacht ziehen :)

      (nicht das mich das stören würde)^^

      lg
      Bewunderung ist die Tochter der Unkenntnis!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Niemand“ ()

      Zwei mal 10 Gruftschrecken halte ich immer noch für über, da hat die Beschränkung IMO nicht wirklich gegriffen... oder zweimal 8 plus Mortis Engine. Einfach weil die anderen Poolauswahlen nicht wirklich notwendig sind halte ich das für zu heftig. Da erdrückt man den Gegner einfach.
      Doppelslann mit Doppelschattenlehre. Davon einmal mit allen Sprüchen, das zweite mal mit 5 aus 7. Alles böse damit meist doppelt.
      Wird unlustig. Mit fällt nicht wirklich viel ein, was man da dagegen schicken könnte.

      Was genau war der Grund die bösen Lehren so ziemlich komplett zu entschränken? Die vorherigen Beschränkungen mögen zwar etwas überzogen gewesen sein, aber von maximal 4 Sprüche und weniger Würfeln zu nur keine Bonuswürfel ist doch ein sehr grosser Sprung.

      Ansonsten sieht das insgesamt besser aus. Vieles muss ich mir noch im Detail ansehen. Mit dem zusätzlichen Bannwürfel für Zwerge hab ich gar nicht mehr gerechnet, hilft aber wohl ein wenig. War der Meistermaschinist ursprünglich auch im Pool? Ich glaube nicht. Der ist also nur bedingt grösser geworden.

      MR der Valaya wurde noch nie in der 8. gespielt und wird es wohl auch nicht werden, auch wenn Codex die für so stark hält. Das was die kann geht relativ sicher auch ohne den AST völlig zu verbauen und für den Nahkampf unbrauchbar zu machen, und der Autobann klappt nur im Zwergenspielzug, wo man auch mit den nicht benötigten Energiewürfeln bannen kann. Man würde also eine Menge Punkte in etwas investieren das nur +2 aufs bannen bringt. Kann aber ruhig bleiben, das wird keine Auswirkung auf irgendeine Liste haben.


      @ Chaoszwerge
      Ich hab da nur selten dagegen gespielt, aber warum sind die Magier/Meistermaschinisten da nicht mit im Pool bzw. der General mit Hashut? Die Magier sind gerade für die St. 5 Kriegsmaschinen eine enorme Stärkung und im Gegensatz zum Meistermaschinisten tun die abseits vom Beschuss auch noch was.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Das ist wahr. Werde die Tage mal folgende Liste testen:

      Slann Magierpriester, General, Besänftigender Geist, Tafel d. Tepok, Ast, Lehre d. Schatten - 315 Pkt.
      Slann Magierpriester, Meister d. Mysterien, Lehre d. Schatten - 275 Pkt.

      30 Sauruskrieger, M, S, C - 360 Pkt.
      30 Sauruskrieger, M, S, C - 360 Pkt.
      30 Sauruskrieger, M, S, C - 360 Pkt.
      12 Skinks, M - 66 Pkt.
      10 Skink Plänkler - 70 Pkt.

      3 Teradonreiter - 90 Pkt.
      3 Teradonreiter - 90 Pkt.
      3 Teradonreiter - 90 Pkt.

      2 Stachelsalamander, 2 Skink-Treiber - 160 Pkt.
      2 Feuersalamander, 2 Skink-Treiber - 160 Pkt.

      Insgesamt: 2396

      Mal gucken was geht mit Doppelgrube.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      @ Ruffy
      In der ersten Version nicht, aber in reichlich vielen Turnieren im letzten Jahr gab es diese Beschränkung. Die wurde ja nicht aus Lust am beschränken erfunden sondern sollte die alles dominierenden Lehren ein wenig eindämmen.
      War anscheinend etwas zu viel, weil sie dann kaum mehr gespielt wurden.
      Aber zwischen maximal 4 Sprüchen aus Schatten/Tod und pack soviele wie möglich ein, weil du den Gegner dann magisch fast automatisch niedermachst liegt halt schon eine grosse Spanne, wo es mmn. bessere Lösungen gibt.

      Insbesondere in Kombination mit Meister der Magie bzw. Sprüche aussuchen sind diese Lehren in Dopplung einfach enorm stark.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      ich denke auch dass man die Beschränkung auf max. 4 Sprüche wieder reingeben sollte

      das fehlen dieser hilft in erster Linie den Dunkelelfen (dort sind wieder die harten Lehren, noch die Anzahl der Erzzauberinnen gepoolt)

      Edit:
      die Kombo Sonne / Grube wurde zurecht nach der letzten ÖMS rausgenommen, wieso jetzt wieder denselben fehler machen?

      Edit2: dito bei Chaoszwergen, teilweise Echsen, HE, Imps und allen anderen die Tod / Schatten in einer beliebigen Kombo nehmen können

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tigurius“ ()

      Und wenn man einfach die Anzahl der Zauberer beschränkt, die auf Schatten/Tod zugreifen dürfen? Dann spart man sich die Spruchbeschränkung.

      Ja, ein Lehrmeister Tod/Schatten ist hart, soll wenn ich mir die restliche AC so anguck aber auch so sein. Aber doppelt ist einfach broken.

      Kein LM/DE/HE Spieler wird ein Zacken aus der Krone brechen, wenn Sie nur einen Magier mit Zugriff auf die jeweilige Lehre spielen dürfen.

      Max 1 Magier mit Zugriff auf Tod/Schatten, der natürlich die obligatorische Poolauswahl kostet.
      Insbesondere mit einem Lehrenmeister, oder halt Zugriff auf Tod und Schatten ergeben sich extrem eklige Möglichkeiten.

      Das mag bei einer Armee wie den Tiermenschen angebracht erscheinen (und nicht mal da würde ich es angebracht sehen, mit den Bonuspunkten) aber keine der anderen Armeen hat es nötig da gepusht zu werden.

      Die maximal 4 Sprüche mit den weniger Würfeln waren anscheinend zu viel, aber da gibts genug Abstufungen zwischen maximal 4 und packt so viel ein wie möglich aus Schatten/Tod. Würde da auch auf 1 Magier beschränken der diese Lehren nehmen darf. Eventuell für TM eine Ausnahme machen, aber nicht mal das halte ich für notwendig.

      Dunkelelfen haben trotz ihrer sonstigen Stärken keine Möglichkeit sich Sprüche auszusuchen oder einen Lehrmeister mitzunehmen. Also Doppelschatten/Tod hilft da eher wenig. Eine Kombination Schatten/Tod ist da eher zielführend. Nur einen Bonusspruch können DE bekommen.