WHFB ÖMS 2012 + Paint Ötzi (15.9.-16.9.2012)

      Original von ThE_jOkEr
      Absolut zu begrüßender Ansatz - vllt. noch konkrete Beschränkungen für den Meni als Vorschlag und alle sind glücklich :)

      lg
      Philip


      Da hast du sie :) :

      Das wär mein Pool:

      Maximal 5 Auswahlen aus: Eisenspeier (max. 1), jede Einheit Trauerfang Kavallerie (insgesamt max. 8), jede Einheit Vielfraße, jedes Charaktermodell nach dem dritten (ausgenommen Jäger; Meisterfleischer zählt als 2 CM), Höllenherz (zählt als 3 Auswahlen), mehr als 5 Eisenwänste pro Einheit
      @Tigurius

      Dass der Echsenheld aber bis er tot ist, gegen Eisenwänste jede Runde gewinnt, vergisst du in deiner tollen Rechnung. Er haut jede Runde 3 Wunden, dagegen stehen 1 Wunde + Standarte. Danke für nix würd ich mal sagen beim Punktevergleich.

      Den Eindruck mit den Relationen seh ich übrigens auch so. Die Völkerbrille ist hald ein mächtiges Utensil. Besonders das Kommentar mit den Dämonen fand ich witzig.

      @ General Sepp

      Sorry aber das geht mal gar nicht. Anstatt eine höhere Varianz zu schaffen, hast du die Oger noch härter beschränkt. Eisenwänste zählen nun rein (+1) und der Stufe 4 kostet mehr (+1). Dafür bekommt der Oger aber nur 1 Poolauswahl mehr.

      Lasst die Beschränkung doch so wie sie ist. Die ist ANSICH völlig ok, ich finds nur unfair, dass nur Oger Chars beschränkt sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Original von Warmond

      @ General Sepp

      Sorry aber das geht mal gar nicht. Anstatt eine höhere Varianz zu schaffen, hast du die Oger noch härter beschränkt. Eisenwänste zählen nun rein (+1) und der Stufe 4 kostet mehr (+1). Dafür bekommt der Oger aber nur 1 Poolauswahl mehr.

      Lasst die Beschränkung doch so wie sie ist. Die ist ANSICH völlig ok, ich finds nur unfair, dass nur Oger Chars beschränkt sind.


      der Stufe 4 kostet nur gegenüber den anderen Charaktermodellen mehr. Vorher kostete das dritte Charaktermodell einen Punkt und jetzt erst das vierte. Wenn man einen Fleischermeister mitnimmt, dann bleibt die Situation völlig gleich. Sobald du auf ihn verzichtest, erhältst du allerdings ein "gratis" Charaktermodell dazu.
      So war es zumindest gemeint.
      Im Schnitt macht der Hornacke 2 Wunden (wenn du es genau wissen willst, 2,22222222...). Du hast noch Glieder+ Standarte, er ist kaltblütig. Er verliert also im Schnitt den Nahkampf so um 2-3 Punkte, muss dann meist auf seinen eigenen Moralwert testen, also muss er entweder unter 5 oder 6 kaltblütig würfeln. Wenn du noch den AST am Start hast, schaut es noch schlecht für ihn aus.

      Ich glaube, zum Kommentar zur Völkerbrille brauch ich nichts sagen.

      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Und du willst behaupten, dass es im Sinne des Spiels sein sollte, wenn ein ca. 200 Punkte CHar die 400 Punkte Eisenwänste + geschätzte 1000 Punkte Chars ausblocken kann ohne draufzugehen nach 2-3 Nahkampfrunden oder schon vorher aufgerieben zu werden?

      Mir fehlt da ein wenig die Verhältnismässigkeit. Die übrige Echsenarmee sollte in der Zeit ja auch irgendwas sinnvolles anstellen. (die übrigen 1000 Punkte Oger holen vieleicht).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      @Berti, der Tigurius hat ja auch nur mit den EW gerechent. Mit den Stärke 7 Attacken schaut es noch schlechte für den Hornacken aus.

      Was ist deiner Meinung nach der Sinn von Warhammer? Laut Deffinition ist es ein Tabletop game also eine Kriegssimulation. Ich glaube, es gab es schon einige male Situationen in Kriege, wo der unterlegene Gegner so viel Zeit schinden konnte, dass die Unterstützung, oder was auch immer, kommt.
      Hier sehe ich es ähnlich. Der unterlegene Hornacke versucht so viel Zeit wie nur möglich zu schinden, sodass die restlichen Echsenmenschen in eine vorteilhaftere Position kommt oder sogar den Sack zu machen kann.

      Natürlich ist der Sinn von einen Figurenspiel immer relativ zu sehen, aber warum sollte es denn nicht solche "Opfereinheiten" geben, die dir die nötige Zeit beschaffen?

      In diesen Beispiel bekommt der EM-Spieler eine weitere Runde durch den Hornacken "geschenkt" die er zu nutzen wissen muss. Punktetechnisch wäre in etwa 200 Punkte gegen etwa 400 Punkte, also ein durchaus "fairer" Tausch, da mann die 200 sicherlich bekommt und der Gegner die 400 eher nicht.

      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      @Berti:

      Sehe nicht das Problem. Ein Plus eines Todessterns ist ja grundsätzlich mal das er keine Punkte abgibt. Der Schaden wird nie in Relation zu den investierten Punkten stehen. Wenn man so rechnet ist der Fluchritterbreaker (oder jeder andere von Warmond aufgeführte Breaker) ja auch kein Problem. Da sind auch jeweils 1000+ Punkte gebunden die im Spiel uU 4-5 Umlenker fressen.

      hf
      martin
      Original von Kathal

      Was ist deiner Meinung nach der Sinn von Warhammer? Laut Deffinition ist es ein Tabletop game also eine Kriegssimulation. Ich glaube, es gab es schon einige male Situationen in Kriege, wo der unterlegene Gegner so viel Zeit schinden konnte, dass die Unterstützung, oder was auch immer, kommt.
      Hier sehe ich es ähnlich. Der unterlegene Hornacke versucht so viel Zeit wie nur möglich zu schinden, sodass die restlichen Echsenmenschen in eine vorteilhaftere Position kommt oder sogar den Sack zu machen kann.

      Kathal


      Bitte komm ned mit Vergleiche zum Krieg. 1) Lächerlich 2) Ich kann mich an KEINE Historische belegte Schlacht erinnern, in der sich Soldaten im Gänsemarsch haben abschlachten lassen, um Zeit zu schinden.

      Bitte bitte lieber Kathal, lass den Quatsch. Dankeschön.
      @ Codex

      Es ging da um das Verhältnis. Wenn der arme Hornnacken die letzte Chance für den Echsenspieler ist, um seine teuren Einheiten zu evakuieren, dann ist das dennoch ein guter Tausch. 200 Punkte opfern um den Rest zu sichern. Aber einigen Kommentare nach, sollte der Hornnacken ja den block aufhalten können und am Ende als strahlender Sieger dastehen.
      Frage an die Orga:
      Wird aufgrund der Anregungen hier die AC nochmal upgedatet? Wenn ja: Ab wann kann man dann ca. mit einer fixen AC rechnen? Mir gehts nur ums fertig werden mit dem Malen, falls man noch was an seiner Liste umstellen muss.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      Frage an die Orga:
      Wird aufgrund der Anregungen hier die AC nochmal upgedatet? Wenn ja: Ab wann kann man dann ca. mit einer fixen AC rechnen? Mir gehts nur ums fertig werden mit dem Malen, falls man noch was an seiner Liste umstellen muss.


      Wie bereits angekündigt, behalten wir uns vor, noch Kleinigkeiten abzuändern. Als Datum haben wir uns 31. Juli gesetzt, wobei wir eventuell noch ein Paar Tage drauflegen, um uns das Dämonenupdate genauer anschauen zu können. Ansonsten wird es maximal zu kleinen Verschiebungen geben und die Spielmechanik garantiert nicht verändern. Kongas sind Teil des Spiels und das ist in Ordnung.

      @Oger: Ich bin sehr zufrieden mit dem Pool. Es erlaubt die klassische Standardliste aus 3 Chars, Eisenspeier, 1xMournfang und 1xManeater. Will man irgendwas davon anders spielen, muss man halt auf was verzichten. Alles andere wär de facto unbeschränkt und das haben Oger wirklich nicht mehr nötig.

      Bitte auch, wenn man schon Anschuldigungen á la "Nur Ogercharaktere sind beschränkt" stellt, vorher die AC genauer lesen. Um nur mal die möglichen Blockerhelden zu erwähnen: Dämonen: nur 1x 1+ Rüster möglich (dämonengeschenke 0-1); Echsenmenschen: sowohl Slann als auch jeder berittene Held im Pool; Vampire: berittene Vampire und Gespenster im Pool
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ich versteh die Beschränkung immer noch nicht:

      •Maximal 3 mal die gleiche Auswahl, wenn zumindest eine davon unter 51 Punkte kostet

      Variante A: Wenn die aufgestellten Auswahlen allesamt über 51 Pkt. kosten kann ich auch z.B. 6 Tuskgor Streitwagen (Kern) aufstellen?
      Also quasi nur eine Beschränkung von Billigsteinheiten aus dem Kern. (Elite und Selten darf ja ohnehin nicht grösser sein).

      Variante B:
      Ich darf nur dann 3 Auswahlen derselben Einheit nehmen, wenn mindestens eine davon unter 51 Pkt. kostet, ansonsten darf ich nur 2 nehmen.


      Ich vermute ja Variante A, aber bin unsicher.
      Hatte ein paar Seiten vorher die gleiche Verunsicherung.... ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)