WHFB ÖMS 2012 + Paint Ötzi (15.9.-16.9.2012)

      Die AC wirkt eigenartig auf mich. Mir fehlt da teilweise die Verhältnismässigkeit der Beschränkungen bzw. einzelnen Poolauswahlen untereinander.
      Auch kann ich einige Poolgrössen nicht wirklich nachvollziehen.
      - Bewahrende Hände sind übel, das muss nun wirklich nicht sein. Da fährt man nicht gern durchs halbe Land, um dann dagegen zu spielen.
      - Imperium finde ich geht recht viel.
      - Bei den Zwergen sollten zumindest die KMs nicht gegen das 30er Limit schießende Einheiten zählen.
      - Fazit: Hart, aber meinetwegen.
      Edit: Bei den Poolauswahlen: Dämonen -1, Skaven und Impse je -2, dann wäre es etwas "pooliger".
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Zu den einzelnen Posten die mir nicht zusagen:

      DoC: Finde ich jetzt nich ÜBER von den Poolauswahlen her. Allerdings die 5+ Fiends machen mir noch sorgen, da würde ich sie ab 6 oder 7 doppelt zählen lassen. Oder die Poolauswahlen auf 2 verkürzen und dafür den Loremaster raus. Ansonsten ists wieder too much.
      Ausserdem sollten sowohl der Seelenverschlinger als auch die Verweiflung den gesamten Pool verbrauchen. Das sind beides Gamebreaker, die auch "bestraft" gehören.

      DE: Assassinenspam sollte noch verhindert werden.

      LM: Bewahrende Hände müssen echt nicht sein.

      OK: Höllenherz muss (wenns schon erlaubt ist) noch mehr in den Pool zählen, damit man auch wirklich was aufgeben muss um einen potentiellen Gamebreaker zuzulassen.

      OG: Pilzregelung finde ich nicht ok. Irgendeinen Vorteil sollte es schon geben, man hat ja auch das Risiko.

      SK: Auch hier ist der Pool zu hart. Die dritte Sklaveneinheit hat (immer noch) keine Berechtigung im Pool. Hier teilen sich zwar die Meinungen aber mit 2 fängt man nicht viel an. Auch haben Skaven schon lange nicht mehr dominiert und verlieren mit jedem neuen Armeebuch mehr.

      CZ: Chalice wird vll. bald geFAQt und wird dann dann noch mal härter als er jetzt schon ist. Sollte daher auch mehr in den Pool zählen, wenn er schon erlaubt ist.

      IM: Viel zu viel erlaubt.

      Noch sehe ich schon große Balancinglücken. Besser als im First Draft aber noch kann man einiges machen mit Imperium und Ogern.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Original von Codex Marine
      Testturnier ist doch in zwei Wochen. Würde vorschlagen jede Person sucht sich die Armee die ihrer Meinung nach "über" ist und gewinnt das Turnier damit.

      hf
      martin


      Das trifft es zu 100%.

      Ganz im Ernst, Anmerkungen und Kritik sind generell wünschenswert, aber im Bereich der ACs bekomm ich da langsam einen Kloß im Hals. Es scheint als würde jeder wieder gerne seine eigenen Ideen unterbringen, dann haben wir die Festungs-ÖMS-AC 1.0.
      Das sollte mMn nicht das Ziel sein. Wenn irgendwo wirklich gravierende Lücken sind, dann bitte aufdecken und ändern, ansonsten sollte man dem Ganzen vielleicht mal einen Versuch gönnen. Im Übrigen geht jetzt ja bei diversen Völkern "mehr", auch eine Art von Balancing...
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Original von Teclis
      Ganz im Ernst, Anmerkungen und Kritik sind generell wünschenswert, aber im Bereich der ACs bekomm ich da langsam einen Kloß im Hals. Es scheint als würde jeder wieder gerne seine eigenen Ideen unterbringen, dann haben wir die Festungs-ÖMS-AC 1.0.
      Das sollte mMn nicht das Ziel sein. Wenn irgendwo wirklich gravierende Lücken sind, dann bitte aufdecken und ändern, ansonsten sollte man dem Ganzen vielleicht mal einen Versuch gönnen. Im Übrigen geht jetzt ja bei diversen Völkern "mehr", auch eine Art von Balancing...


      wahre Worte.

      Ich überlege ebenfalls ein Testturnier in SBG zu veranstalten. Terminlich werde ich mich mit dem Luki koordinieren. Leider ist es mir wahrscheinlich nicht möglich vor dem Turnier nach Wien zu kommen.
      Imo sollten großere Fiends doppelt gegen den Pool zählen - es gibt genügend Schlachtberichte wo man sieht, was der "Fiendbreaker" anrichtet... . Ansonsten sieht es eigentlich ganz vernünftig aus, obwohl auch mir das Imperium etwas zu gut wegkommt :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Deswegen sag ich ja, gleicher Pool (aber raus mit dem Loremaster) aber nur 2 Auswahlen.

      Btw: Schattenloremaster gibt keine zusätzlichen Abzüge (ausser die unterbundenen Extrawürfel), Leben aber schon?

      Nachwachsen, Lebenslehren- und Vampirlehrenattribut auf Modelle mit 4+ Lebenspunktem gewollt?

      Höllentorkniffel?
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Leben loreattribut ist gewollt, ja. Daraus ist vielleicht ersichtlich wieso das bei den Dämonen im Pool ist :)

      Höllentor dito, wobei Chars ja Achtung Sir! bekommen.

      Vampirlehrenattribut: es wird vermutlich das ETC FaQ in einiger Abwandlung verwendet und da gibt es eine spannende Einstellung zum Vampir Attribut.

      hf
      Original von Pap3r
      Nachwachsen, Lebenslehren- und Vampirlehrenattribut auf Modelle mit 4+ Lebenspunktem gewollt?

      Höllentorkniffel?


      Ja, Regeländerungen wurden auf ein Minimum reduziert und es wird insgesamt mit schärferer Munition geschossen. Das erklärt auch die Lebensehre im Dämonenpool, heilbare Greater Deamons müssen teuer erkauft werden.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      heilbare Greater Deamons müssen teuer erkauft werden.


      Braucht eh keiner ;)

      War ja nicht als Beschwerde gedacht, sondern ich will nur abklären bevor ich mich sns Listenbasteln mache.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      hab gestern ein wenig mit dem OnlineCodex herumprobiert, dabei ist mir folgendes aufgefallen:

      1) Generell:
      bin kein Fan von 2400 Punkten aber das is eh bekannt...
      ich hoffe euch ist da auch kein Fehler mit dieser 51 Punkte Regelung unterlaufen. auf's erste fallen mir keine lücken ein, aber vielleicht übersehe ich da was

      2) DoC:
      zu stark, man kann fast alles aufstellen

      OptionA: Pool auf 2 Auswahlen minimieren, das lässt aber trotzdem einige Lücken und verkürzt die Anzahl der möglichen Liste enorm
      OptionB: Pool auf 3 lassen, dafür die 30er Zerfleischerhorde doppelt zählen lassen als auch bei den Fiends: mehr als 7 Fiends doppelt zählen lassen

      allgemein ist die MdZ Beschränkung aber überzogen. Hier würde ich nur MdZ für Licht, Schatten, Tod beschränken. Alle anderen Lehren sind nicht beschränkungswürdig (im Dämonenkontext imo)

      3) Echsen:
      warum ist der Slann im Pool wenn alle guten (sinnvollen) Fähigkeiten zusätzlich auch noch Poolauswahlen verbrauchen? ohne diese Fähigkeiten ist der Slann einfach ein normaler Lvl4...
      wenn man Doppelslann bestrafen will dann reicht analog zur WoW AC auch einfach den 2.Slann reinzählen zu lassen

      ich hätte gerne wieder Echsen gespielt, denke aber dass eine Top5 Platzierung mit diesen Beschränkungen in dieser AC so nicht möglich ist (siehe NÖMS, da waren nur 2 Echsenspieler)

      ah ja, da die bewahrenden Hände so ein Aufreger sind: verbietet sie bitte!

      4) Imperium:
      wie von mehreren anderen Personen schon erwähnt muss hier mMn noch an der Schraube gezogen werden.
      Kanone, Kanone, Panzer, 6er Demis, Lichtspam und Orkanium ist zuviel des Guten.
      Der Pool gehört um 1 Auswahl gekürzt und Einheiten aus weniger als 7 Reichsrittern sollten hier auch dazuzählen. wieso ist Tod/Schatten hier nicht im Pool (vgl. Echsen)?

      5) Vampire:
      die gehören hart beschränkt, das macht der Pool auch. Überzogen ist die Punktereduktion imo.

      6) Zwerge:
      sind wohl sinnvoll beschränkt. denke aber dass Zwergenlisten ohne Amboss hier sehr hart stellbar sind

      7) Dunkelelfen:
      rutschen komplett durch, neben DoC die härteste Armee hier im Rahmen der AC

      Drache + Kessel + Hydra bzw Dr/Ke/Ke unbeschränkt möglich
      Assassinen unbeschränkt
      Tod / Schatten nicht im Pool
      Dagger nicht im Pool

      Bemalpflicht

      Hallo,
      zur Armychoice kann ich nichts sagen da ich mich eh nicht auskenne.
      Aber:
      Gibt es Bemalpflicht oder kann ich mir das bemalen schenken?
      Meiner bescheidenen Meinung nach sollte bei den ÖMS (immerhin wird hier der Titel Österreichischer Meister verliehen) Bemalpflicht bestehen.
      Bei einem Wald und Wiesenturnier ist es ja egal, aber bei der ÖMS.
      Just my 2 cents

      OrkTreiba
      Ich werde die AC nochmals Schritt für Schritt durchgehen, aber bei DE (die ich selbst spielen möchte) geht wirklich ziemlich viel - ein Kompromissvorschlag im Rahmen der AC wäre mehr als 2 Magiestufen (insg) aus Tod und Schatten in den Pool zu nehmen... .
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Die Beschränkungen lassen Raum wo sonst oft keiner ist, das find ich gut.

      Die Vampire trifft es mMn aber viel zu hart. Dass man lame Fluchbusse usw. verhindern will find ich gut, aber die 2.300 Punkte Beschränkungen nimmt einem leider die Möglichkeit konkurrenzfähig und interessant aufzustellen.
      Dass man nur 40 Zombies stellen darf find ich auch hart, mit der Magie läufts ja oft nicht so gut und dann halten 40 genausogut wie 20 ^^

      Ansonsten stimm ich mit den anderen überein.

      Bin schon gespannt auf die Testturniere :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()