Österreichweite Sommerkampagne 2012 =)

      Original von Trouble Maker
      Muss ich mal schauen. In der Woche ist immer nicht so gut wegen Arbeit. Ihr kommt vermutlich beide aus Klagenfurt, oder?


      Jup, ein Großteil der Gileaden kommt aus Klagenfurt oder dessen größeren Einzugsgebiet (Villach / St. Veit / Feldkirchen / teilweise auch dem Lavanttal :) ). Wir haben ja unsere Vereinsräumlichkeiten auch in Klagenfurt :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Trouble Maker
      Ich wohne in Villach. Am wochenende ist das keine thema, aber nach der arbeit ist das immer so ein ding. Gibts auch Spieler aus Villach, die du kennst? Kevin kenne ich meine ich vom Spielmann(hat da meistens mit Dunkelelfen gespielt).


      Der Andi / Kelshan ist aus Landskron soweit ich weiß - ja, nach einem langen Arbeitstag will man meistens nur einen ruhigen Feierabend :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Die Kampagne nimmt an Fahrt auf - die neusten Schlachtberichte der Dämonischen Legion von Pap3r unter der ruhmreichen Führung Belphegors und Meni's Skaven unter der Führung von Quiiik Mausizandi findet ihr nun auf der Kampagnenseite =)

      Check it out!

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Trouble Maker
      Hätte wer lust am 18.7 im Gilead 2500 Pts gegen meine Vampire zu spielen. Alternativ hätte ich auch 2000 pts Waldelfen anzubieten.


      Der Christoph "Teclis" Müller hätte Lust - habe eben mit ihm telephoniert :)


      So, das erste "2-Wochen-Update" steht ins Haus und ist ab nun online hier zu finden - der Inhalt:


      Kampagnenwoche III-IV (18. Juli - 29. Juli 2012)

      Generelle Lage
      In den ersten zwei Kampagnenwochen wurde versucht Brückenköpfe für die jeweilige Fraktion zu errichten und zu befestigen. Darüber hinaus versiegten über den Verlauf der ersten zwei Wochen nach und nach die auf die Insel eingeschifften Ressourcen (Verstärkung auf dem Seeweg wird durch anhaltende Tropenstürme verlangsamt) wodurch auf lokale Rohstoffe zurückgegriffen werden musste. Die Forces of Destruction (26 Siege) schlugen sich ein wenig besser als die Forces of Order (22 Siege), konnten jedoch im Kampf um die Dragon Islands noch keine signifikante Vormachtstellung erringen. So gesehen konnten beide Fraktionen nur eine einzige Stadt wirklich sichern und befestigen. Die derzeitige Lage der Städte gestaltet sich wie folgt:

      Dragonbreath: neutral (wird derzeit noch von einem magischen Vortex geschützt)
      Aschendorf: Forces of Order (Hauptstadt der Kräfte der Ordnung)
      Herzogenburg: Forces of Destruction (Hauptstadt der Kräfte der Zerstörung)
      Ville du Chat: Umkämpft
      Viennea: Umkämpft
      Furt der Klagen: Umkämpft

      Ziel in Woche III-IV ist es die derzeit umkämpften Städte für die jeweilige Fraktion zu erobern um in den nächsten Wochen der Kampagne direkt den Brückenkopf der gegnerischen Fraktion unter Druck setzen und in weiterer Folge direkt nach Dragonbreath (in dessen Katakomben sich Schätze von unermesslichen Ausmaß türmen sollen) vorstoßen zu können, sobald der magische Vortex versiegt.

      Die Spieler haben in Woche III-IV die Möglichkeit bei der Ergebniseintragung an zu geben im Umland welcher Stadt sie Ihre Schlacht ausgetragen haben um am Ende der zwei Wochen zu bestimmen, ob eine der beiden Seiten die Oberhand in diesem Gebiet und damit die Stadt für sich erringen konnte.

      Optionale Kampagnenregeln Woche III - IV

      Ville du Chat - die Stadt des Untergrunds (Lage: Umkämpft)
      Generelle Lage:
      Ville du Chat liegt an der Südspitze der Dragon Isle und bekam seinen Namen durch seltsame Vorkommnisse, welche sich rund um das Eremitenkloster an der südlichsten Spitze der Insel abspielten. So sollen sich unter der Stadt weitläufige natürliche Kavernen befinden, die durch die im Untergrund verlaufenden Bäche durch die Äonen der Zeit gefressen wurden. Eines Tages verschwanden alle Katzen der Stadt in jenem Untergrund und waren nie mehr gesehen. Man munkelt, dass die natürlichen Stollen bis nach Dragonbreath selbst führen sollen, doch ist noch keine Expedition zurück gekehrt um diese Legende bestätigen zu können.

      Vegetation, Gelände und Bevölkerung:
      Die Zugänge zu dem Stollensystem im Untergrund befinden sich überall im Umland von Ville du Chat verstreut, die lokale Bevölkerung meidet jene da sie nichts als den sicheren Tod bereit halten. Die Stollen selbst sind sehr weitläufig und die Kavernen riesig. So sagt man, dass einst sogar ein besonders kühner Abenteurer ein Schiff im Untergrund bauen ließ um die Untergrundbäche mit seinem Expeditionstrupp aufwärts segeln zu können. Diese Geschichten sind für die meisten jedoch nur wilde Fantasien und doch sind die Verlockungen groß die Stollen zu betreten. So sollen doch reiche Erzadern das Gebiet unterhalb Ville du Chat durchziehen und absonderliche Mineralien in den Tiefen gefunden werden können…

      Optionale Kampagnenregeln für Spiele rund um Ville du Chat:
      Die Stollen unter Ville du Chat sind ein dunkler Ort. Trügerische Geröllhaufen, die plötzlich unter den Füßen wegbrechen, riesige Stalagmiten die ein Vorankommen blockieren und stille Gewässer zeichnen diesen Ort aus – Spieler sollten das Gelände dementsprechend wählen (Hügel, unpassierbares Gelände und Gewässer) und daher auf Wälder, Gebäude udgl. verzichten. Behandle Hügel als Scree Slope (S.118 BR), unpassierbares als Unpassierbares Gelände und Flüsse / Gewässer als Raging Torrent (S.120 RB).

      Darüber hinaus ist durch das Kämpfen im Untergrund die Sichtweite stark eingeschränkt, lediglich die fluoreszierenden Kristalle spenden spärliches Licht. Daher ist die Sichtweite (dh. was ich angreifen / bezaubern (sofern Sicht notwendig) / beschießen kann) jeder Einheit auf 2W6 x 2“ beschränkt (würfle am Beginn des Spielzuges – dieser Wert gilt für den Spielzug beider Spieler). Jedoch sind die Einheiten mit Laternen oder ähnlichem ausgerüstet, wodurch jede Einheit 8“ um sich erhellt und dh. für die gesamte eigene restliche Streitmacht sichtbar macht (Ein Regiment Armbrustschützen kann dh., auch wenn zu kurz für die Sichtweite gewürfelt wurde, Einheiten beschießen, die sich zumindest teilweise innerhalb von 8“ um eigene Einheiten aufhalten).

      Viennea - Stadt des Gier(Lage: Umkämpft)
      Generelle Lage:
      Viennea liegt an der Nordwestlichen Küste der Insel und wird durch einen ruchlosen Despoten regiert. Es ist die größte Siedlung auf der Insel (sieht man vom sagenumwogenen Dragonbreath ab) und kann sich zurecht schon als Stadt bezeichnen. Viennea ist vor allem durch den Handel mit dem nahegelegenen Ind (Gewürze, Seide und allerhand Okkultes) und Azgorh (Sklaven, mehr Sklaven und noch mehr Sklaven) zu Wohlstand heran gewachsen und wird durch einen grausamen Söldnergeneral regiert, der sich nur durch das Zepter der Stadt, sein Zeichen der Herrschaft, und seinem allzeit bereit stehenden Heer von den anderen Banditen, die sich „Stadtbürger“ nennen, unterscheidet. In Viennea gilt das Recht des Stärkeren – kann man seine Habe nicht verteidigen, besitzt man sie unrechtmäßig und doch sind die dicken Wälle rund um die Stadt ein Anziehungspunkt für Flüchtlinge, Händler und Söldner – versprechen sie doch zumindest Schutz von außerhalb. Das Umland ist sehr fruchtbar und dient als Kornkammer der Insel, weshalb die Herrschenden in der Stadt weitläufige Besitztümer im Umland ihr Eigen nennen, auf welchen zahlreiche glücklose Bauern ihr hartes und (zumindest für sie) nahezu ertragloses Tagwerk verrichten. Darüber hinaus dient Viennea als okkulter Sammelpunkt und zahlreiche Magiertürme können im Umland der Stadt gesichtet werden, wo die herrschende Klasse ungestört von städtischen Rivalen nach okkulten Wegen sucht den ergaunerten Reichtum noch weiter zu vergrößern.

      Vegetation, Gelände und Bevölkerung:
      Das Umland von Viennea zeichnet sich durch weite Felder, sanfte Hügel und kleinere Siedlungen aus. Des weiteren sind die zum Himmel emporragenden Magiertürme kein ungewöhnlicher Anblick. Wer das Umland der Stadt kontrolliert, kontrolliert die Stadt selbst, da der derzeit regierende Despot sich gegen seine Konkurrenten nicht an der Macht halten kann ohne die reichen Erträge und den daraus resultierenden Steuern der Kornfelder.

      Optionale Kampagnenregeln für Spiele rund um Viennae:
      Das Umland von Viennea ist als Kornkammer geprägt durch Wälder, Hügel, Mauern / Hecken, kleineren Siedlungen und den zum Himmel emporragenden Magiertürmen (behandle die Türme als Wizard’s Tower S.131 RB) – Spieler sollten das Gelände dementsprechend wählen (Wälder, Hügel und vereinzelte Gebäude) und daher auf Sümpfe, Flüsse udgl. verzichten.

      Furt der Klagen – im Sumpf des Verbrechens (Lage: Umkämpft)
      Generelle Lage:
      Die Furt der Klagen liegt an der nord-östlichen Spitze der Dragon Isle und bekam ihren weniger ruhmreichen Namen durch zahllose Piratengeplänkel und etliche Schiffsunglücke, welche sich in diesem Gebiet abspielten. Durch die tückischen Strömungen rund um die Nordküste der Dragons Islands werden in diesem Gebiet häufig Handelsschiffe schiffbrüchig, deren Not die ruchlosen Piraten der Gegend schamlos ausnützen und jeden ausbeuten und versklaven, der in diesem Piratensumpf strandet.

      Vegetation, Gelände und Bevölkerung:
      Die Furt der Klagen ist größtenteils eine Sumpflandschaft mit dichten Mangrovenwäldern. Die tiefen Seen dieses Gebietes beherbergen der Überlieferung nach schreckliche Wesen die unachtsame Wanderer in die tückischen Sümpfe locken, worauf jene nie mehr gesehen werden. Zahlreiche Sumpfkrankheiten, allen voran das gefürchtete Sumpffieber grassieren an diesem trostlosen Ort, doch die Aussicht auf zahllose gestrandete Handelsschiffe und deren Schätze locken seit jeher Scharen an gierigen (oder sehr verzweifelten) Abenteurern in diese Gegend.

      Optionale Kampagnenregeln für Spiele rund um die Furt der Klagen:
      Die Furt der Klagen ist als Sumpflandschaft geprägt durch Wälder, Sümpfe und Gewässer – Spieler sollten das Gelände dementsprechend wählen (Wälder, Sümpfe und Gewässer) und daher auf Hügel, Gebäude udgl. verzichten. Durch die zahlreichen Sumpfraubtiere (allen voran die monströsen Sumpfaligatoren und meterlangen Würgeschlangen) und Sumpfkrankheiten ist dieser Ort ein natürlicher Feind gegenüber jedem zivilisiertem Leben. Behandle daher jeden Wald als Venom Thicket (S. 119 RB), jeden Fluss als Necrotic Ooze (S.120 RB), jeden Sumpf als Mist-Wreathed Swamp (S.121 RB)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      VI. Eintrag des Ludwig v. Schwarzhafen

      Zwei Wochen durchstreifen meine Männer und ich in Expeditionstrupps die Insel, welche sich extrem facettenreich präsentiert. Während im Nordosten unseres Landungspunktes die fruchtbaren Felder und Weinberge von Aschendorf nach und nach in einen undurchdringlichen und von Ungeziefer (menschlich wie auch tierischer Natur) überfüllten Sumpf münden, wird das Gebiet zur Südspitze hin immer karger. Die Bewohner von Ville du Chat verhalten sich sonderbar ruhig, als ob sie spüren, dass ein Sturm ungeahnten Ausmaßes aufzieht. Das Kloster, welches exakt an der südspitze der Dragon Isle thront überblickt die tosende See und obwohl äußerlich kein Lebenszeichen aus dem Kloster wahr genommen werden kann bin ich mir sicher, dass dieser Anschein trügt. Der Pass nach Dragonbreath wurde mittlerweile provisorisch befestigt, doch der magische Vortex, welcher rund um Dragonbreath tobt, macht ein vorrücken auf die Stadt unmöglich.

      Es konnten großflächige Truppenbewegungen auf der Süd- und Westseite der Insel gesichtet werden. Mehrere Banner der Chaosgötter bzw. deren Anbeter konnten ausgemacht werden, was mich das Schlimmste befürchten lässt. Nun gilt es entschlossen zu handeln und die Nord und Südspitze ein zu nehmen, sodass in einem weiterem Kraftakt die Westseite von dem Gesindel der Dunklen Götter gereinigt werden kann. Die Berichte über die Befestigungen rund um Herzogenburg, dem Landungshafen der sigmar verhassten Kreaturen, lassen mich jedoch erschaudern - anscheinend konnten die Kräfte der Zerstörung bisher ihre Anlegestellen durch den Einsatz tausender Sklaven weit besser befestigen als unsere Technikusse Aschendorf.

      Wir müssen die strategischen Ziele im Umland von Ville du Chat, der Furt der Klagen und Viennae einnehmen, oder wir laufen Gefahr von den abscheulichen Bestien der Chaosgötter und deren Anbeter überrannt zu werden. Scheitern ist nicht akzeptierbar - Sigmar steh uns bei!


      Aus den Aufzeichnungen von Hauptmann Ludwig v. Schwarzhafen, Ritter der Reichsgarde - militärischer Kommandant der Expedition Schwarzer Drache.
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      @Trouble Maker

      Ich hab in der Tat Lust auf ein Matchal, muss aber noch etwas final abklären.
      Du erhälts im Lauf des Tages noch eine pm von mir =)
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Original von berti
      Wie du den Kampagnentag bei uns einbinden willst, überlasse ich dir. (also für welche der Städte) wobei sich da Herzogenburg direkt angeboten hätte.


      Ich werde mir die Ergebnisse ansehen und eine dementsprechende Story dazu basteln - wahrscheinlich wird es sich um eine Offensive der Forces of Order gegen die Forces of Destruction handeln :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      So wie es aussieht halten sich sogar die Guten/Bösen Armeen halbwegs die Waage am Kampagnentag. Eventuell werde ich da bewusst die letzte Runde als Gut gegen Böse paaren, mit Ogern und Söldnern als neutrale Teilnehmer. Hängt aber ein wenig von den Ergebnissen vorher ab.
      Original von berti
      So wie es aussieht halten sich sogar die Guten/Bösen Armeen halbwegs die Waage am Kampagnentag. Eventuell werde ich da bewusst die letzte Runde als Gut gegen Böse paaren, mit Ogern und Söldnern als neutrale Teilnehmer. Hängt aber ein wenig von den Ergebnissen vorher ab.


      Du hast vollkommen freie Hand was das betrifft - ich bin mir sicher, dass wir da schon eine tolle Geschichte drum herum basteln können. Wichtig wären halt die Ergebnisse aller Spiele für die Aufstellung wie viele Spiele am Ende des zweiwöchigen Fensters welche Seite gewonnen hat (bzw. ob es Unentschieden gab).

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Es wird entsprechende Aufzeichnungen geben.

      Eine sehr feine Vorgeschichte einer Vampirarmee habe ich bereits erhalten, werde da nachfragen ob die nicht auch auf die Kampagnenseite sollte.
      Nur her mit dem Text - je mehr Content, desto besser :)

      EDIT: Berti, ich habe mir eben eure Szenarien nochmals durchgelesen - die passen imo perfekt in unser Setting. Beide Seiten erhoffen sich durch den Meteor einen schnelleren Zugang nach Dragonbreath und die Furt der Klagen als Sumpfland bietet einen perfekten Ort an um den Meteor zu bergen (wie in eurer Ausschreibung).

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Wir möchten alle Teilnehmer darauf hinweisen, dass ihr auf der Kampagnenseite die Möglichkeit habt Bilder hoch zu laden - so würde es uns sehr freuen, wenn wir es in dieser und nächsten Woche schaffen würden einen guten Teil der Armeen mit Bildern auf der Kampagnenseite vorstellen zu können (ich denke Meni's Skaven / Berti's DE / Fabian's HE / Pat's DoC / Kilgorg's Oger / selektorkjulu's Zwerge würden sich noch stimmiger mit ein paar Bildern präsentieren können :) ).

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Falls jemand Fotos macht, die man auch verwenden kann. Am Kampagnentag kann man bestimmt etliche Fotos machen.
      Ich hoffe Meni mag da mal meine DE auch kurz ablichten. Ich kann zum einen nicht fotografieren und zum anderen...finde ich meine Kamera nicht mehr.
      ThE_jOkEr schrieb auf operationdragonbreath.wordpress.com/

      Liebe Kampagnenteilnehmer!

      Der Sommer hat sich mittlerweile schon in südlichere Regionen zurück gezogen und uns einen stimmigen Herbst mit reichlich Maroni, Sturm und bunten Bäumen beschert. Die Kampagne im Sommer ist meinem Resümee nach sehr gut angekommen und war aufgrund der offenen Beteiligungsmöglichkeit ein wirklicher Erfolg - dafür möchte ich euch jetzt schon danken :)

      Nachdem wir unsere Kampagne auch zu einem ruhmreichen Abschluss bringen möchten, werde ich mich mit Meni kurz schließen um einen abschließenden Kampagnentag im WOW veranstalten zu können. Sollten sich andere Vereine / Spielegruppen auch dafür interessieren, können jene natürlich mit ihrem eigenen Kampagnentag in den Metaplot eingebaut werden.

      Ich rechne damit, dass wir Ende November / Anfang Dezember einen Termin hinbekommen dürften, da derzeit relativ viele Tabletoptermine im Kalender zu finden sind (Doppelturnier, Malworkshop usw.) und den Studenten derzeit auch nach und nach die Prüfungswochen ins Haus stehen.

      Der Metaplot der diesjährigen Kampagne soll uns dann als Basis für kommende Kampagnenereignisse dienen. Gerne könnt Ihr auch weiterhin Schlachtberichte, Bilder und sonstiges Material posten :)

      lg euer

      Philip / ThE_jOkEr
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam