Stms 2012

      Original von Pap3r
      Wie gesagt, das wird erst später entschieden. Sobald die AC steht, kümmern wir uns um diese Details. Aber die AC sollte bald stehen, vielleicht geht sich dann sogar ein STMS-Testturnier aus ;)


      Das wäre awesome! :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von Kathal
      1/6 = Gift
      5/6= restliche Trefferchance und dass dann mal 1/2

      Es kann sein, dass ich hier ein Denkfehler habe, aber für mich klingt das ganz plausibel.


      Ja, da hast du einen Denkfehler:
      Betrachten wir einen Würfel: Das Ergebnis 6 (also 1/6) verwundet durch Gift automatisch, die Ergebnisse 4&5 (also 1/3) treffen normal.

      @Testturnier:
      Super Idee! Und ein Testturnier in der Stmk schließt ein Testturnier in Wien ja nicht aus (esseiden ihr besteht explizit darauf, dass wir keines veranstalten) ;).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      ACHTUNG AUFGEPASST!

      Erstmals vielen lieben Dank für das rege Feedback von euch allen. Da es in den letzten Tagen vergleichsweise angenehm ruhig war hier, werte ich das mal als gutes Zeichen und gehe davon aus, dass es keine gröberen Balancingprobleme innnerhalb der AC gibt. Da ich aber mit einem Auge auf ein mögliches STMS-Testturnier blicke möchte ich die AC relativ bald fixieren um sie eben Hands-on anzutesten. Deshalb bitte ich euch eure letzten, noch ausständigen, Vorschläge etc. bis spätestens

      Sonntag, 05.08.2012, 23:59 Uhr

      hier zu posten, damit ich alles sammeln und mit der Orga im Lauf der Woche gezielt durchgehen kann. Insbesondere bitte ich euch auch auf die nachfolgenden Punkte nochmal einzugehen. Das sind allesamt Punkte, die wir seit dem Präsentieren des zweiten Drafts erhalten haben. Stellungnahmen eurerseits dazu helfen ungemein beim Abschätzen was rein sollte und was nicht.


      • Hochelfenpool abändern
      • Drei Stärke 4 Steinschleudern bei Zwergen
      • Orks und Goblins nachziehen
      • Abweichung der Nebenboote finetunen
      • Montr. Infantrie der Vampire genauer beschränken
      • Zwergenbannwürfel
      • "gleiche Einheiten" genauer definieren. Trolle = Flusstrolle etc.

      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Hallo,
      ich könnt mir vorstellen am 1. September ein Testturnier bei den Greifen zu machen.
      Vorher gehts bei mir nicht. Danach kommt die ÖMS und dann wirds schon langsam spät.

      Interesse?

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Pap3r
      • Hochelfenpool abändern
      • Drei Stärke 4 Steinschleudern bei Zwergen
      • Orks und Goblins nachziehen
      • Abweichung der Nebenboote finetunen
      • Montr. Infantrie der Vampire genauer beschränken
      • Zwergenbannwürfel
      • "gleiche Einheiten" genauer definieren. Trolle = Flusstrolle etc.

      [/quote]

      1) Grundsätzliches / Magie:
      meinen Vorschlag zur Freistellung bzw. Poolung von Extrawürfeln / mehr Sprüchen aus Tod Schatten usw hab ich ja schon gemacht. Ich denke das würde mehr Varianz reinbringen.

      2) HE:
      als zusätzliche Poolauswahl bietet sich mMn an: eine beliebige Einheit die bis zu 450 Punkte kosten darf

      3) Zwerge / Steinschleudern:
      naja wenn der Zwerg 3 Grollschleudern stellt dann hat er keinen Amboss. Dafür kann er die 3 gemütlich ins Hauptboot packen. Ich würde hier analog zu den Dämonen, wo ja die Dopplung von bestimmten Dämonengeschenken auch verboten ist hier gleich vorgehen. Gewisse Rune (insbesondere Genauigkeitsrune, Durchschlagsrune, Rune of Spellbreaking dürfen nicht doppelt in der Armee vorkommen).

      Generell sehe ich auch nicht ein warum Zwerge wieder mal ne extrawurst bekommen und +4 BW haben können (als einziges Volk das realistisch auch darauf kommen kann). laser-guided Kanonenschüsse und indirekte Grollschleuderschüsse kann ma ja auch nicht bannen. Also warum dem Zwerg diese beinahe Magieimmunität zugestehen.

      4) Orks:
      Wie bereits angesprochen muss mMn ein Gesamtlimit für Trolle her (egal welche Sorte). Max. 15 Stück Monstrous Infantry in der Armee. Gründe wurden bereits genannt.

      5) Nebenboote:
      bin für max. 75 Punkte Abweichung rauf runter, ABER:
      bin dafür dass man Punkte auch zwischen den Nebenbooten verschieben kann. Nicht nur vom Hauptboot in ein Nebenboot. Das hätte den Effekt dass sich ein Spieler, der sich für den Einsatz "suboptimaler" Einheiten in einem Nebenboot entscheidet, bessere Chancen hat dieses Nebenboot zum Einsatz zu bekommen (die einheiten kostet zwar mehr Punkte, sind aber maximal genauso gut wen nicht schlechter als die standard-überdrüber-einheiten die eh jeder einsetzt)

      6) VC Minf beschränkung;
      finde hier den ansatz der ÖMS gut.
      alle angefangenen 4 Modelle Monströse Infanterie nach dem vierten (insgesamt max. 8 Vargheists)

      dann ist auch keine Maximalbeschränkung nötig(implizietes Limit max 20), denn dann steht da sonst nix wirklich besonders bedrohliches
      diese Beschränkung verhindert zusätzlich Nebenboote mit CH, CH, Vargheists
      sinnvolle Größen (die kämpfen können und keine reine Flankeneinheit sind) sind nämlich mMn 8+CH, 7+Vargheists, das geht dann nur noch beschränkt unter Verzicht auf körperlose Helden, Killerfürsten, Flederbestie usw
      Auch 3 Grollschleudern kriegt ein Zwerg nicht gemütlich ins Hauptboot gepackt. Ca. 600 Punkte braucht der Zwerg für die sinnvollen und nötigen CHaraktere (König, AST, Runenschmied) dazu der Kern mit 625 Punkte. Da bleiben nur noch 275 Punkte übrig. Das sind 2 Kriegsmaschinen insgesamt.

      @ Orkbeschschränkung.
      Da ich nicht so viele Trolleinheiten habe, ist mir eine Beschränkung in der Hinsicht eher egal. Ich denke aber nicht, dass insgesamt 16 oder auch 20 Trolle so unaufhaltbar wären, auch da gilt, dass man die grosse Trolleinheit nur schwer ins Hauptboot bringt.
      Anbieten würde es sich aber alle Trollarten als Trolle zu zählen um Dopplung mittels Seltenen Trollen zu unterbinden.

      @ Nebenboote
      So wenig Abweichung wie möglich zulassen ist da meine Meinung. Im Schlimmsten Fall muss man halt mal einen "Füller" nutzen um das Boot voll zu machen und kann nicht noch irgendwas hartes reinpacken. Geht vor allem ideal, wenn man im Hauptboot nicht zwingend Elite oder Selten um 200-250 Punkte verbraten muss.

      @ Bannwürfel
      Der Zwerg hat wenn er die 4 Bannwürfel mitnehmen mag, keine Bannrollen mehr. Auf die würde ich kaum verzichten. Realistisch wird eher +2 Würfel und 2 Rollen sein. Eventuell Amboss = 3 Würfel +1 Rolle. Und selbst damit negiert man kaum ein ganzes Spiel lang die Magie. Es mag sein, dass nicht der Top Spruch durchgeht, aber ein Zwerg muss gegen einen Stufe 4 Magier bei jedem Spruch einen Würfel mehr werfen um ca. den höheren Bonus auszugleichen den die haben....oder soll der +4 Bonus auch gepoolt, oder eingeschränkt werden?
      Zumal die Beschussstärke der Zwerge durch andere Beschränkungen bereits eingeschränkt wird. Die hat nur sehr bedingt etwas damit zu tun, dass Zwerge Magie bannen können. Andere Völker können vergleichbar schiessen, und sogar zaubern....
      Pff, als wenn du mich verärgern könntest. Hab euch doch alle so doll lieb.

      Bitte unterscheide : Nicht zaubern dürfen - und - Nur 1 statt 2 von 3 Zaubern pro Runde durchbekommen.

      Das Problem bei dieser Diskussion ist doch, dass von allen Seiten maßlos übertrieben wird. Die eine Seite meint, Zwerge sein mit +2 Bannwürfel und 2 Bannrollen vollkommen Magie Immun. Die andere seite sagt, Zwerge ohne dass sind Magieopfer.

      Stimmen tut beides ned. Und ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, dass ein Zwerg durch den zusätzlichen Bannwürfel um den es hier geht, von einer guten Armee zu einem Turniermonster wie Vampire wird. Aber natürlich werden Sie durch den auch ned zu Fertigwurst, die man nur abholen muss.

      Den Punkt soll einfach die Orga, ohne Absprache oder sonst was entscheiden. Der Würfel ist kein Gamebreaker, in keine Richtung. Dementsprechend sollte die Orga hier einfach was hinschreiben das zählt. Punkt aus. Ich sehe hier einfach keine Notwendigkeit einer Diskussion.

      Und zu dem Kommentar, dass man "Laser-guided" Kanonenschüsse nicht bannen kann .... das mag wohl stimmen, aber wann hast du das letze mal mit einem Fluch/Buff/Geschosszauber das Ziel verfehlt? Wann das letze mal eine Fehlfunktion gewürfelt? Hier wäre es hilfreich, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Hilft ja keinem ausser das die Stimmung aufgeheizt wird.

      Meine Meinung.
      wie kommst du auf solchen unsinn Codex Marina?

      Ich vergleiche die Magie mit der möglichen Bannmagie. Da sehe ich dass ich auch gegen Zwerge immer wieder mal Zauber durchbringe.
      Unter andere dadurch weil der Zwerg im Schnitt mehr Bannwürfel werfen muss, um den höheren Zauberbonus auszugleichen den die Stufe 4 Magier haben.

      Was das Ganze mit Beschuss, den Nahkampfmöglichkeiten oder sonstwas zu tun haben soll weiss ich nicht. Aber immer toll, dass dann einfach mit irgendwelchem Blödsinn verglichen wird.


      Aber gut. Solche Diskussionen sind sowieso überflüssig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Rein hypotetisch jetzt, berti.

      Du bekommst +3 BW und hast dann noch eine Rolle. Das reicht meistens schon aus, um die "wichtigen" Sprüche zu bannen. Und du hast noch zugriff auf eine Meisterrune, welche dir nochmal +2 aufs bannen gibt. Und komm mir jetzt bitte nicht mit deinen Geheule davon, dass der AST dann überhaupt nicht geschützt ist. Du hast immernoch einen 3+ Rüster UND dann noch einen 5+ Retter. Klar haltet er weniger aus, wie die 1+ wiederholbar Variante, aber die meisten Armeen kommen nicht auf einen besseren Schutz, wenn sie den AST zu Fuß spielen wollen.

      Wenn ich von einen DURCHSCHNITTLICHEN Magiephase mit 7 EW und 4 BW ausgehe, dann hast du gleich viele BW wie der Gegner UND bannst du genau gleich gut wie er zaubert. In den meisten Fällen bannst du nahezu alles. Und das ist eine nahezu Magieimmunität.

      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Original von berti
      wie kommst du auf solchen unsinn Codex Marina?


      Ich verwende dein Argument und lege es auf andere Armeen um. Wenn du das eine als Unsinn aburteilst verurteilst du damit deine eigene Argumentation. Aber wenns um Zwerge geht sollte mich das nicht verwundern. Finde es aber immer wieder spannend, wie alles was nicht in deine Argumentationslinie passt sofort "Unsinn" "blödsinnig" oder "sinnlos" ist.

      Können wir uns drauf einigen das Zwerge schlicht und einfach einen gratis BW in dieser AC kriegen und 80% der Bonus EW Gegenstände gepoolt sind? Oder ist das auch Blödsinn? Oder stimmt diese simple Aussage auch nicht weil du Zwerge spielst?

      Edit:

      @Warmond:
      aber wann hast du das letze mal mit einem Fluch/Buff/Geschosszauber das Ziel verfehlt? Wann das letze mal eine Fehlfunktion gewürfelt?


      Letztes Spiel. Nennt sich Zauberpatzer. Mit ein wenig Pech verabschiedet sich dann ein 350-450 Punkte Modell (uU inkl. Generalsbonus) vom Spiel. Wie teuer sind Kriegsmaschinen noch mal? :)

      hf
      martin

      p.s.: ich nehme mal an du hast dich beim Nickname verschrieben ;)
      Ich würde ja wirklich bevorzugen das die jeweiligen Acs nicht zur Diskussion ausgeschrieben werden. Hätte mich wirklich gefreut wieder auf ein nettes entspanntes Tunier zu fahren. Aber nur zu lesen was hier abgeht erweckt einen Eindruck der einem die Laune verdirbt.
      Dieses Armylobbing ist wirklich schon auf einem Level der manche Wirtschaftsgrößen vor Neid erblassen lässt .
      Naja genug geärgert ist ja nur ein Spiel .
      lg Roman
      Bin da ganz beim Roman. Acs zu diskutieren, bringt in 90% der Fälle kaum was und wirkt sich nur 100% negativ auf manche Interessenten aus. Viele wissen ja nicht, dass wir abseits des Forums ganz nette Zeitgenossen sind. Die Idee (ACs öffentlich diskutieren) ist gut aber die Welt noch nicht bereit. ;)
      @ Codex
      Ja hab ich mich verschrieben. Sorry

      @ Kahal
      Selbst mit der von dir genannten Ausrüstung, die kaum ein Zwerg mitnimmt, zumal er da dann insgesamt in die Bannmagie ca. so viel wie der Gegner in die Magie sebst investiert, sehe ich immer noch, dass der Gegner 50% Chance hat seine Sprüche zu schaffen. Vermutlich wird einer der zwingenden Zauber gebannt, und der Rest geht durch. Sehe nicht wo dann das Problem liegen sollte.

      Den 5er Retter kriegt man als Stadartenrune, das geht. Aber das Schnuckelchen kostet dann auch ganz grob schon knappe 300 Punkte alles in allem.

      Und Magieimmun ist man deswegen immer noch nicht, wie so gerne hier geschrieben wird.


      Ich schätze mal die Orga wird schon was anständiges auf die Beine stellen. Zumindest hoffe ich es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()