Stms 2012

      Hauptboot

      1 Kommandant: 225 Pkt. 9.0%
      2 Helden: 171 Pkt. 6.8%
      3 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
      3 Eliteeinheiten: 482 Pkt. 19.2%
      0 Seltene Einheit

      *************** 1 Kommandant ***************

      Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe
      + Magiebannende Rolle
      - - - > 225 Punkte


      *************** 2 Helden ***************

      Hauptmann des Imperiums
      + Plattenrüstung
      + Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin
      - - - > 106 Punkte

      Meistertechnikus
      - - - > 65 Punkte


      *************** 3 Kerneinheiten ***************

      7 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger
      + Banner der Eile
      - - - > 210 Punkte

      40 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
      + 5 Bogenschützen
      + 5 Bogenschützen
      - - - > 340 Punkte

      13 Speerträger, Musiker
      - - - > 75 Punkte


      *************** 3 Eliteeinheiten ***************

      4 Demigreifen-Ritter, Musiker
      - - - > 242 Punkte

      Großkanone
      - - - > 120 Punkte

      Großkanone
      - - - > 120 Punkte


      Insgesamte Punkte Imperium : 1503





      boot 1

      1 Kommandant: 200 Pkt. 8.0%
      0 Held
      0 Kerneinheit
      1 Eliteeinheit: 167 Pkt. 6.6%
      1 Seltene Einheit: 130 Pkt. 5.2%

      *************** 1 Kommandant ***************

      Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
      + Lehre der Bestien
      - - - > 200 Punkte


      *************** 1 Eliteeinheit ***************

      7 Schützenreiter, Musiker, Champion
      - - - > 167 Punkte


      *************** 1 Seltene Einheit ***************

      Celestrisches Orkanium
      - - - > 130 Punkte


      Insgesamte Punkte Imperium : 497






      boot 2

      0 Kommandant
      3 Helden: 230 Pkt. 9.2%
      0 Kerneinheit
      1 Eliteeinheit: 146 Pkt. 5.8%
      1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%

      *************** 3 Helden ***************

      Kampfzauberer
      + Lehre des Lichts
      - - - > 65 Punkte

      Kampfzauberer
      + Lehre des Lichts
      - - - > 65 Punkte

      Kriegspriester
      + Schwere Rüstung, Schild
      + Schlachtross, Rossharnisch
      + Kriegerfluch, Drachenhelm
      - - - > 100 Punkte


      *************** 1 Eliteeinheit ***************

      6 Schützenreiter, Musiker, Champion
      - - - > 146 Punkte


      *************** 1 Seltene Einheit ***************

      Höllenfeuer Salvenkanone
      - - - > 120 Punkte


      Insgesamte Punkte Imperium : 496

      boot 3

      0 Kommandant
      3 Helden: 270 Pkt. 10.8%
      0 Kerneinheit
      1 Eliteeinheit: 110 Pkt. 4.3%
      1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%

      *************** 3 Helden ***************

      Kampfzauberer
      + Kanalisierungsstab
      + Lehre des Lichts
      - - - > 80 Punkte

      Kampfzauberer
      + Rolle des Schutzes
      + Lehre des Lichts
      - - - > 80 Punkte

      Kriegspriester
      + Schwere Rüstung, Schild
      + Schlachtross, Rossharnisch
      + Reißende Klinge, Helm des Rattentöters
      - - - > 110 Punkte


      *************** 1 Eliteeinheit ***************

      5 Pistoliere, Champion, Pistolenpaar & Bündelpistole
      - - - > 110 Punkte


      *************** 1 Seltene Einheit ***************

      Höllenfeuer Salvenkanone
      - - - > 120 Punkte



      spielbar?


      edit: falsche liste,aus den nebenbooten muss jeweils 1 lvl 1 magier raus und irgendein kleinkram rein
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holger“ ()

      Hier mal die Vampirliste, mit der ich wahrscheinlich antreten werde:


      *************** 1 Kommandant ***************

      Vampirfürst, General, Upgrade zur 4. Stufe
      + Schwere Rüstung, Schild
      + Heldentöter, Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
      + Rasendes Blut
      + Lehre der Vampire
      - - - > 464 Punkte

      *************** 1 Held ***************

      Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
      + Lehre der Vampire
      - - - > 100 Punkte

      *************** 5 Kerneinheiten ***************

      39 Gruftghule, Champion
      - - - > 400 Punkte

      25 Zombies
      - - - > 75 Punkte

      24 Zombies
      - - - > 72 Punkte

      5 Todeswölfe
      - - - > 40 Punkte

      5 Todeswölfe
      - - - > 40 Punkte

      *************** 3 Eliteeinheiten ***************

      5 Vargheists, Champion
      - - - > 240 Punkte

      2 Vampirfledermäuse
      - - - > 32 Punkte

      2 Vampirfledermäuse
      - - - > 32 Punkte

      Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1495

      Variante 1
      *************** 1 Held ***************

      Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
      + Eisenfluch Ikone
      + Lehre der Vampire
      - - - > 105 Punkte

      *************** 1 Eliteeinheit ***************

      26 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
      + Banner der Hügelgräber
      - - - > 392 Punkte

      Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 497

      Variante 2
      *************** 1 Held ***************

      Vampir
      + Schwere Rüstung, Schild
      + Schlachtenklinge, Stärketrank, Drachenhelm
      + Armeestandartenträger
      + Lehre des Todes
      - - - > 186 Punkte

      *************** 1 Eliteeinheit ***************

      10 Sensenreiter, Champion
      - - - > 310 Punkte

      Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 496

      Variante 3
      *************** 2 Eliteeinheiten ***************

      1 Geisterschar
      - - - > 45 Punkte

      1 Geisterschar
      - - - > 45 Punkte

      *************** 2 Seltene Einheiten ***************

      Varghulf
      - - - > 175 Punkte

      Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
      - - - > 240 Punkte

      Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 505

      Ich hoffe ich hab nichts übersehen :)

      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Celaeno“ ()

      Nach kleiner Überarbeitung der Liste haben die Zombies jetzt Musiker (danke Kazadoom ;) ), das Hauptboot somit nur mehr 1493 Punkte was im ersten Nebenboot (dann 502P.) zu dem Nekro führt:

      Nekromant
      + Großer Obsidian
      + Lehre der Vampire
      - - - > 110 Punkte

      Ganz solide wie ich finde ^^
      Was uns aufgefallen ist: Dämonen waren sehr stark. Es gab zwar keine Liste gegen die ich unbedingt spielen wollte, bzw. wo ich mich Listentechnisch im Vorteil gesehen habe, aber es ist einfach zu viel möglich. Das Boot aus Seelenzermalmer und 5 Kreischer wurde mir nur einmal rausgewählt, also kann ich das neue Ding jetzt mal einschätzen. Es war in keinem Spiel spielentscheidend, aber es bringt schon einige Vorteile mit sich. Gemeinsam mit dem GD gibt es eine Zielüberladung und der Gegner muss sich mit seinen Kriegsmaschinen um zwei große Ziele und die Blöcke kümmern. Zudem unterstützt das Teil den GD im Nahkampf durch die Stomps doch sehr. Mein Zermalmer hat seine Flammenkanone genau 1 mal abgefeuert und war sonst immer im Nahkampf. Gestorben ist er einmal, weil ich ihn mir selbst durch den 12 Zoll Stärke 6 Kometen weggeknallt habe (11 Treffer -.-). Fazit: Er unterstützt gut, baut alleine aber nicht allzuviel Bedrohung auf.
      Die Kreischer sind ganz nett, brauchen aber keine Einschränkung, das übernimmt das Fliegerlimit.
      Den erhabenen Streitwagen habe ich zwar nicht getestet, er erscheint mir aber nach gründlicher Überlegung eine Poolauswahl wert zu sein.
      Die Kombination Großer Dämon + Seelenzermalmer werden wir jetzt untersagen. Nicht, dass es zu lame wäre sondern weil Dämonen es einfach nicht nötig haben.

      Ansonsten war AC-technisch gar nichts auffallend. Es gab einige eklige Listen, aber wo gibts die nicht ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()


      Das Bootesystem:

      Jede Armee besteht aus 4 Booten: einem Hauptboot (1500 Punkte) und 3 Nebenbooten (je 500 Punkte). Vor jedem Spiel werden zwei der Nebenboote ausgesucht, welches dann gemeinsam mit dem Hauptboot am Spiel teilnehmen werden. Somit wird jedes Spiel mit einer 2500 Punkte Armee bestritten. Folgende Einschränkungen sind zu berücksichtigen:

      * Es wird eine Armeeliste geschrieben die zwar 3000 Punkte umfasst, sich allerdings an die Prozentbeschränkung einer 2500 Punkte Armee halten muss (sprich max. 625 Punkte für Kommandanten usw.). Ausnahme hierzu bilden Zusatzpunkte, die von manchen Armeen gekauft werden können. Diese Punkte heben die Prozentbeschränkungen an.
      * Im Hauptboot müssen sich der General und die geforderten Kernpunkte befinden. Außerdem müssen sich Einheiten die laut Armeebuch Pflichtauswahlen sind (zB. Eine Einheit Ritter des Königs bei den Bretonen) ebenfalls im Hauptboot befinden.
      *Jede Einheit darf in maximal 2 verschiedenen Booten vorkommen.
      * Es dürfen die 1505 Punkte im Hauptboot nicht überschritten werden.
      * Innerhalb der Nebenboote darf es bis zu 50 Punkte Varianz geben. Diese Punkte müssen allerdings aus dem Hauptboot bezahlt werden. Ein Beispiel: Das Hauptboot hat 1450 Punkte, die drei Nebenboote haben 525, 525 und 500 Punkte. Was nicht erlaubt ist wäre folgendes Szenario: Das Hauptboot hat 1500 Punkte, die drei Nebenboote haben 450, 500 und 550 Punkte.
      *Die Armeen müssen sich vollständig an die nachfolgende Armychoice halten:


      Grundregeln:

      * Zugelassen sind alle aktuellen Armeebücher und Chaoszwerge, die Legion von Azgorh.
      * Es gelten die jeweiligen aktuellen offiziellen FAQs und Errata, sowie das STMS FAQ.
      * Im Zweifelsfall gelten die englischen Regeln.
      * Maximal 3 fliegende Einheiten (inklusive Charaktermodelle) für folgende Armeen:
      Vampirfürsten, Dämonen des Chaos, Dunkelelfen
      * Keine Seltene Auswahl doppelt, die in der Schussphase eine Attacke abhandeln kann.
      * Es müssen die Referenzbases der aktuellsten Modelle verwendet werden.


      Allgemeine Beschränkungen:

      * Maximal 3 mal die gleiche Auswahl.
      * Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit (alles inklusive), ausgenommen Charaktermodelle. Dieses Limit darf auch mit der Lehre der Vampire nicht überschritten werden.


      Magiebeschränkungen:

      * Magielimit A: Maximal 4 Sprüche aus der Lehre des Todes, Lehre der Schatten, Lehre von Hashut in der Armee
      *Magielimit B: Keinerlei Zusatzwürfel, wenn die Lehre des Todes, die Lehre der Schatten, die Lehre von Hashut oder die Lehre der Vampire in der Armee vorkommen.
      * Maximal 12 eingesetzte Energiewürfel pro Runde.
      * Maximal 2 Energiewürfel mehr, als die Winde der Magie ergeben haben.
      * Maximal 4 Energiewürfel pro Zauberspruch (Dieses Limit gilt auch für Dunkelelfen).
      * Maximaler Komplexitätsbonus: +6
      * Maximal einen Meister der Lehre pro Armee.


      Bannbeschränkungen:

      * Maximal 3 zusätzlich generierte Bannwürfel. Für Zwerge wird dieses Limit auf 4 angehoben.
      * Banngegenstände (Gegenstände / Runen / Fähigkeiten die Zaubersprüche automatisch bannen) zählen für das gesamte Spiel als ein generierter Bannwürfel.
      * Der Vortexsplitter, der Kubus der Dunkelheit und Gegenstände / Runen / Fähigkeiten die Zaubersprüche zerstören können zählen als 2 Banngegenstände. Gegenstände / Fähigkeiten welche Energiewürfel klauen zählen in diesem Sinne ebenfalls als Banngegenstand.
      * Maximal 2 Banngegenstände.


      Beschussbeschränkungen:

      * Maximal 60 Modelle, die in der Schussphase Schaden über Distanzen von 20" oder mehr verursachen können oder plänkeln. Kriegsmaschinen zählen hierfür nicht.


      Verbotene Gegenstände/Fähigkeiten/Einheiten:

      * Besondere Charaktermodelle und Champions
      * Fozzriks Faltbare Festung
      * Krone der Herrschaft (Ausnahmen: Bretonen, Tiermenschen, Waldelfen)
      * Höllenmarionette (Ck)
      * Sirenengesang (Dä)
      * Große Ikone der Verzweiflung (Dä)
      * Seelenverschlinger (Dä)
      * Bewahrende Hände der Alten (Em)
      * Fluchschädel beim Slann (Em)
      * Buch von Hoeth (He)
      * Höllenherz (Og)
      * Rote Wut (Va)
      * Chalice of Blood and Darkness (Cz)


      Regelanpassungen:

      * Achtung Sir! ist gegen alle Zaubersprüche erlaubt, die eine ganze Einheit auslöschen und Schadenssprüche, die jedes einzelne Modell einer Einheit treffen (die grundsätzlichen Regeln für Achtung Sir! müssen erfüllt sein).
      * Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags. Waldelfen-Armeestandartenträger erhalten gratis einen Langbogen.
      * Das Vampirlehren-Attribut, Lebenslehren-Attribut sowie der Zauber Nachwachsen darf nicht dafür verwendet werden, um Modelle mit mehr als 3 Lebenspunkten im Profil zu heilen.
      * Stärke 11 und 12 beim Höllentor werden als Stärke 10 behandelt.


      Völkerbeschränkungen:

      Bretonen (Br):
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Maximal 2 aus: Trebuchet, Krone der Herrschaft, 100 Zusatzpunkte im Hauptboot

      Krieger des Chaos (Ck):
      * Das 12er Ergebnis der Auge der Götter der Tabelle kann nur über eine gewürfelte 12 erreicht werden.
      * Maximal 2 aus: Lehre des Todes, Lehre der Schatten, Todbringer, Drittes Auge des Tzeentch, Aufhebung Magielimit B

      Dämonen des Chaos (Dä):
      * Einheit Feuerdämonen, Rüstung des Khorne bei einem Herold auf Moloch, Seuchenschwall, Spruchbrecher, Stab des Nurgle je 0-1.
      * Maximal 2 aus: Großer Verpester, Blutdämon, Unvergängliche Wut, Klinge des Elends, jede Kerneinheit aus mehr als 25 Modellen (Zerfleischer zählen doppelt), 5+ Slaaneshbestien (8+ Slaaneshbestien zählen doppelt), Ikone des Ruhmreichen Chaos, 6-7 Zerschmetterer in einer Einheit (hier darf das 400 Punkte Limit überschritten werden), Seelenzermalmer, Erhabener Streitwagen, Aufhebung Magielimit A (zählt als 2 Auswahlen)
      * Großer Dämon oder Seelenzermalmer
      * Der Armeestandartenträger darf entweder Dämonengeschenke oder eine Ikone erhalten.
      * Max. 2 mal dieselbe Auswahl.

      Dunkelelfen (De):
      * Das Schützenlimit sinkt auf 30 Modelle. Streitwägen zählen nicht gegen dieses Limit.
      * Maximal 2 aus: Drache, Blutkessel, Kriegshydra, Lehre der Schatten, Lehre des Todes, Kette von Kaeleth, Opferdolch, Aufhebung Magielimit B
      * Die Kette von Kaeleth darf weder von Kommandanten, noch von berittenen Modellen getragen werden.
      * Maximal 3 aus: Schatteneinheit, Assassine
      * Maximal 10 Schatten pro Einheit.

      Imperium (Im):
      * Maximal 15 aus: Kanone (3, die dritte zählt 6), Höllenfeuer-Salvenkanone (2), Technikus (1), Dampfpanzer (4), 0-1 Orkanium (2), jeder Demigreif nach dem dritten (1), Feldherr/Hauptmann auf Pegasus (1), Reichsgarde-Rittereinheit (1), Lehre der Schatten (3), Lehre des Todes (3), Lehre des Lichts (1), Kriegsaltar (1)
      * Max. 7 Demigreifen in der Armee
      * Max. 4 Schablonenwaffen (inkl. Höllenfeuer-Salvenkanone)

      Echsenmenschen (Em):
      * Maximal 7 aus: zweiter Slann, Hohe Konzentration, Meister der Mysterien, Charaktermodell auf Kampfechse (max. 3), jedes Stegadon nach dem ersten (max. 2), jedes Feuersalamandermodell (max. 2), jede plänkelnde Skinkeinheit nach der zweiten, Lehre der Schatten, Lehre des Todes, Aufhebung Magielimit B
      * Besänftigender Geist oder Autobanngegenstand

      Gruftkönige vom Khemri (Gk):
      * Das Schützenlimit wird auf 70 angehoben.
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Streitwageneinheiten dürfen unabhängig vom 400-Punkte Limit bis zu 8 Modelle groß aufgestellt werden.
      * Maximal 2 aus: 100 Zusatzpunkte im Hauptboot, Aufhebung Magielimit A, Aufhebung Magielimit B, mehr als 2 Modelle mit der Lehre des Lichts

      Hochelfen (He):
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Hochelfen müssen nur 500 Punkte in Kerneinheiten investieren.
      * Maximal 3 aus: Lehre der Schatten, Lehre des Todes, Seherstab von Saphery, Annulianischer Kristall, mehr als 2 Modelle mit der Lehre des Lichts, Aufhebung Magielimit A, Aufhebung Magielimit B, eine Einheit mit bis zu 450 Punkten (exklusive Charaktermodelle)
      * Bis zu 3 Riesenadler erlaubt.

      Ogerkönigreiche (Og):
      * Maximal 15 schießende Ogermodelle.
      * Maximal 10 Bleispucker.
      * Gierfaust oder Bannrolle.
      * Maximal 4 aus: jede Einheit Trauerfänge, jede Einheit Vielfraße, Eisenspeier, Drachenhautbanner, jedes Charaktermodell nach dem 3.

      Orks & Goblins (O&G):
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * 2 Speerschleudern zählen als 1 Auswahl.
      * 2 Kurbelwägen zählen als 1 Auswahl.
      * Maximal 9 aus: Fanatic, Kettensquig (zählt als 3)
      * Max. 15 Modelle monströse Infantrie in der Armee.
      * Maximal 3 aus: Steinschleuder, Kamikazekatapult

      Skaven (Sk):
      * Maximal 12 Gossenläufer mit vergifteten Schleudern
      * Maximal 5 aus: Prophet, Höllengrubenbrut (0-1, zählt als 2), Bronzesphäre, Warpblitzkanone, Sturmbanner, Verdammnisrakete

      Tiermenschen (Tm):
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Maximale Einheitengröße (exkl. Charaktermodelle): 450 Punkte
      * Maximal 3 aus: Krone der Herrschaft, 100 Zusatzpunkte im Hauptboot (zweite Auswahl zählt doppelt), Aufhebung Magielimit A, Aufhebung Magielimit B

      Vampirfürsten (Va):
      * Maximal 4 aus: jede Einheit Fluchritter, jeder berittene Vampir/Vampirfürst, 6-11 Gruftschrecken (1), 12+ Gruftschrecken (2), 3-4 Vargheists (1), 5-7 Vargheists (2), mehr als 12 Modelle monströse Infantrie, jedes Helden-Gespenst, jede Helden-Banshee, jede Geisterschar nach der ersten, Flederbestie, 0-1 Mortisschrein
      * Max. 15 Modelle monströse Infanterie und max. 7 Vargheists in der Armee.

      Waldelfen (Wa):
      * Die Armee hat 100 zusätzliche Punkte im Hauptboot
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Maximal 1 aus: Krone der Herrschaft, 100 Zusatzpunkte im Hauptboot

      Zwerge (Zw):
      * Bergwerker 0-1, wenn ein Runenamboss in der Armee ist.
      * max. 4 Kriegsmaschinen (Amboss zählt als 2, Speerschleudern zählen nicht).
      * keine doppelten Runen auf einer Kriegsmaschine.
      * Orgelkanone 0-1.
      * Hammerträger 0-2 und maximal 25 Modelle pro Einheit.
      * die Rune der Bruderschaft (0-1) darf nicht mit der Meisterrune der Herausforderung kombiniert werden.
      * Meisterrune der Herausforderung oder Amboss.

      Chaoszwerge (Cz):
      * Maximal 4 aus: Bale Taurus, K'daai Destroyer (zählt als 3), 0-1 Iron Daemon, 0-1 S5 Kriegsmaschine (Todbringer / Magmakanone / Tremorkanone), Lehre des Hashut, Lehre des Todes, zweiter Bullzentauren-Held
      * Maximal 3 Schablonenwaffen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      AC ist fix. Es sind keine Änderungen mehr geplant. Sollte noch etwas aufkommen, kann es zu kleinen Änderungen kommen, aber zu 99% bleibt die AC so.

      @Flo: ja es ist schade, aber DoC brauchen solches Spielzeug wirklich nicht. Zumindest nicht ohne auf was zu verzichten.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Weil man bei Ogern alles kriegt, was man will und einem somit das Listenschreiben sehr leicht fällt.

      Bei Imperium ist das jedenfalls nicht der Fall.

      Mit anderen Armeen habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Bei diesen Beschränkungen bin ich ganz bei Katu. Ein ernstzunehmende Imperiumsliste wär mir auch noch nicht eingefallen. Da bleib ich lieber bei Waldelfen :).