Stms 2012

      Finde das neue Dämonenupdate sehr gut in die Beschränkungen integriert.

      Komme nicht mit DE, insofern kein Armeelobbying: Verstehe nicht, warum der DE-Beschuss in letzter Zeit immer halbiert wird, sie kriegen ja Abzug auf Doppelschuss, insofern wäre ein Drittel weniger mMn angemessener.

      Frage fürs FAQ: Wenn eine Einheit im Haus Blödheit verpatzt, wo rennt die dann hin?

      @ Razputin:
      Habe grad deinen hervorragenden Schlachteberichtethread auf tabletopwelt.de entdeckt, wirklich super, laudo! Da sagst du im November 2011, deine nächste Armee wird Waldelfen. So ein Jahr ist ja schnell rum, also wenn du zur STMS noch Modelle brauchst, leihe ich dir gerne :) :).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Codex Marine
      Nächste Bretonenfrage:

      Ich habe Gralsritter in einem Nebenboot, Gralspilger in einem anderen. Ansonsten gibt es kein Modell mit der Gralstugend in der Armee. Legal?

      hf


      Sollte die Gralstugend Pflicht sein gilt folgendes:

      Original von Pap3r
      Außerdem müssen sich Einheiten die laut Armeebuch Pflichtauswahlen sind (zB. Eine Einheit Ritter des Königs bei den Bretonen) ebenfalls im Hauptboot befinden.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      so ich hatte nun zeit mich mit der AC intensiver zu beschäftigen.

      Grundsätzlich muss man euch erst mal gratulieren, mit dem neuen Draft ist man mMn ein Riesen Schritt in Richtung besseres Balancing gegangen. Ihr habt hier richtig erkannt dass die normalen Beschränkungsmethoden hier bei einigen Armeen nicht vernünftig greifen, da durch das "wegwählen" die Armeen indirekt sowieso stärker beschränkt werden.

      Annahme für alle weiteren Vorschläge: alle Spiele sind so gestaltet, dass der Gegner ein Boot "wegwählen" darf.

      1) Grundsätzliches / Magie:
      das ist eine Grundsatzentscheidung, aber ich bin mittlerweile ein Vertreter davon den verschiedenen Völkern vollen Zugang zu den Lehren Tod / Schatten / Hashut zu geben wenn Sie im Gegenzug mittels Pooling dafür auf etwas wichtiges verzichten müssen.

      mMn hat dies eine sehr positive Auswirkung aufs Metagame, da dadurch einseitige Armeen (zb 2x8 Trolle, 2x 7-8 Crypt Horrors, Triple-Stegadon, usw) massiv geschwächt werden und es deshalb wesentlich weniger wahrscheinlich ist, dass jemand sowas aufstellt (wäre ein gamble und die meisten power-gamer lassen sich nicht auf ein gamble ein)

      Aus diesem Grund würde ich folgendes ändern:

      * Maximal 4 Sprüche aus: Lehre des Todes, Lehre der Schatten, Lehre von Hashut
      * Keinerlei Zusatzwürfel, wenn die Lehre des Todes, die Lehre der Schatten, die Lehre von Hashut oder die Lehre der Vampire in der Armee vorkommen.

      raus, dafür die identen Dinge unten rein:

      Magielimit A: max. 4 Sprüche aus Tod / Schatten / Hashut (gesamt!)
      Magielimit B: keine Bonuswürfel wenn mind. 1 Spruch aus Tod / Schatten / Hashut / Vampirlehre in der Armee vorhanden

      diese Limits kann man dann mittels Einarbeitung in die Pools wahlweise aufheben lassen.
      Siehe dazu die Anmerkungen zu den einzelnen Völkern

      2) KdC:
      Max. 2 aus: Todeslehre, Schattenlehre, Todbringer, drittes Auge des Tzeentch, Aufhebung von Magielimit B

      Grund: KdC sind zwar ganz gut aber net über. O.g. Pool beschränkt KdC immer noch härter als es am Neujahrsfrosty war. Imo im Rahmen.

      3) DoC:
      mMn ist das Limit großer Dämon oder Seelenzermalmer nicht nötig. Viele Armeen können 2 Monster aufstellen die nicht beschränkt sind. Wenns aber so sein soll, dann solls so sein.
      In den Pool würde ich noch folgende Auswahl zusätzlich einfügen:
      Aufhebung Magielimit A (zählt als 2 Auswahlen)

      4) DE:
      hier würde ich in den Pool die Aufhebung von Magielimit B hineinnehmen. Damit kann der DE ne Lvl 4 mit +1EW (sicher + evtl. kanalisieren) und Todesmagie/Schattenmagie spielen, muss dafür aber auf Hydra und Kessel verzichten.
      wäre mMn im Rahmen und bringt evtl. mehr Varianz.

      5) Echsen:
      hier würde ich wie bei den DE die Aufhebung von Magielimit B reinnehmen. Ein Schattenslann mit Focused Rumination (der das auch nutzen kann) kostet damit 3 von 7 Poolauswahlen. Ziemlich "teuer" aber eine Option imo.

      6) Khemri:
      Hier würde ich folgenden Pool machen um dem Khemri-Spieler mehr Entscheidungsmöglichkeiten zu geben und die Armee insgesamt zu stärken:
      Max. 2 aus: 100 Extrapunkte im Hauptboot, Aufhebung Magielimit A, Aufhebung Magielimit B, mehr als 2 Lichtmagier

      damit hat der Khemrispieler die Wahl zwischen: normale Magie mit 2700 Punkte, Lichtspam mit 2600, Licht + Tod + Extrawürfel mit 2600, Todesspam mit Extrawürfel bei 2500

      7) HE:
      hier würde ich den Pool wie folgt neu designen:
      Grundidee ist es den HE zwischen harter Magie und hartem Nahkampf entscheiden zu lassen. bringt vielleicht mehr Varianz
      Max. 3 aus: Schattenmagie, Todesmagie, Aufhebung Magielimit A, Aufhebung Magielimit B, Erhöhung des Punktelimits auf 450 Punkte für eine beliebige Einheit (mehrfach wählbar), Annulianischer Kristall, Seherstab von Saphery, mehr als 2 Lichtmagier

      Zauberbanner is mit absicht nicht drin, da dieses nur mit Tod / Schatten / Licht ein echtes Problem darstellt, und diese Lehren sind eh schon beschränkt

      das würde erlauben:
      NK-Variante: 2x fette WL-Einheit, Annul. Kristall
      Magievariante1: Todesmagier mit Seherstab und Extrawürfeln
      Magievariante2: 2 lvl 4 Schattenmagier mit Extrawürfeln

      bitte beachten, dass hier wie bei den DE die Kombo Schatten / Tod (auf Meistermagiern) mit Extrawürfeln NICHT möglich ist (dazu bräuchte man 4 Poolauswahlen)

      8) TM:
      analog zu Khemri auch hier eine Poolung:

      Max. 3 aus: 100 Zusatzpunkte im Hauptboot (zweite Auswahl dieser Option zählt doppelt), Aufhebung Magielimit A, Aufhebung Magielimit B, Krone der Herrschaft

      das schafft mehr Optionen ohne überbordend zu werden.

      9) VC:
      hier würde ich als einzige Armee davon absehen ihre Magie weiter zu stärken (was eh nur beschränkt möglich ist, da Vamps keinen Gegenstand haben der ihnen fix zusatzwürfel gibt)

      Bei der monströsen Infanteriebeschränkung würde ich noch wie folgt im Pool feintunen:
      jede Einheit Crypt Horrors, jede Einheit Vargheists (max. 8 Modelle in der Armee, max. 5 pro Einheit) raus

      stattdessen:
      6-11 Crypt Horrors (1), 12+ Crypt Horrors (2), 3-4 Vargheists (1), 5-7 Vargheists (2)

      Insgesamt max. 15 Stück MonInf und maximal 7 Vargheists in der Armee

      10) Zwerge:
      wieso bekommen Zwerge ihren "gratis" Bonusbannwürfel geschenkt wenn andere Völker für ihre Offensivmagie massiv zahlen müssen? hier sollte was getan werden mMn. Gegen einen Zwerg bekommt man de facto keinen wichtigen Spruch durch wenn man keine Bonus-EW generieren kann (und selbst wenn, dann zahlt man gemäß den Pools oben einen hohen Preis dafür, wohingegen der Zwerg seine Magieimmunität "gratis" nachgeschmissen bekommt)
      Bitte die Magie nicht noch komplizierter in die Pools einbauen

      Und wie kommst du drauf, dass Zwerge für Bonuswürfel nichs zahlen?
      Und Magieimmunität....lächerlich.
      Sie können einen Bannwürfel mehr mitnehmen als alle anderen, ohne dafür eine Poolauswahl zu brauchen. Bonus EW liegen meist in div. Pools (Zauberbanner, Slannfähigkeit, ...). D.h. gibt es hier tatsächlich eine gewisse Differenz.

      Nennen wir es nicht Magieimmun, sondern außerordentlich magie-resistent für wenig Punkte. Hoffe das ist dann nicht "lächerlich" sondern diskusionswürdig ;) .

      hf
      martin
      In jedem Tread das selbe Thema. Des is SO mühsam.

      Spieler A = Zwerge können ned zaubern
      Spieler B = Dafür sind sie Magieimmun
      Spieler C = Yeah! Lasst uns mal über Zwerge diskutieren, machen wir eh so selten!

      ...
      ...
      ...

      Und am Ende ist man sich doch nur wieder einig, dass man sich nicht einig wird.

      Gibts in dem Forum nen Zwergen-Diskussions-Filter den mal man einschalten kann?
      Diese Diskussion ist müssig. Sie sind nicht resistenter als Völker mit einem Bonuswürfel (der beim bannen wo vorhanden auch nirgends in einem pool liegt) und einem Stufe 4 Magier. Einzig die Möglichkeit zu 1-2 Bonuswürfeln noch 2 Bannrunen einzupacken hat kaum ein Volk.

      Was Magieabwehr betrifft sind Hochelfen schon lange besser aufgestellt als zwerge.
      @Berti:

      Kein volk. AC. Darum geht es.

      @Warmond:

      Warum bei einer AC Diskusion nicht über Zwerge diskutieren? Nur weil irgend jemand schreit das sie arm und schwach sind? D.h. wenn das bei anderen Völkern passiert, dann kritisieren wir sie auch nicht mehr?

      Zum Glück müssen sich ja nicht Berti und ich (zB) einigen. Es gibt eine Orga, die entscheidet das schon :)

      hf
      martin
      Original von berti
      Ein Problem ist relativ. Lasse ich so eine grosse Varianz zu, auch auf Kosten des Hauptbootes, tut man sich halt viel leichter in die Nebenboote Schmutz reinzupacken der sich bei einem groben einhalten der 500 Punkte nicht ausgeht.


      Ich behauptge mal, dass dieses Problem kaum relevant ist, weil man alles was geht ins Hauptboot quetschen will... zumindest bei meinen Listen sind die Nebenboote immer 500 Punkte groß und das Hauptboot randvoll.


      Bei Orks und Goblins würde ein erster Entwurf übrigens so aussehen:

      Hauptboot:

      Level 4 Ork mit Zeug
      Schwarzork-AST mit Zeug

      625 Punkte Kern
      8 Trolle
      Doomdiver
      Doomdiver

      Nebenboot 1:

      8 Trolle
      Mangler Squig
      3 Wolfsstreitwagen

      Nebenboot 2:

      8 Trolle
      Mangler Squig
      3 Wolfsstreitwagen

      Nebenboot 3:

      Rock Lobber
      Rock Lobber
      7 Flusstrolle

      So sieht die Liste ohne große Spielereien aus, aber natürlich kann man in den Nebenbooten Wolfsstreitwagen durch zB Helden ersetzen (falls man magische Waffen haben möchte) oder einen Rock Lobber (den ich nicht unbedingt notwendig finde) durch einen Wildschweinstreitwagen.

      Ich glaube nicht, dass die Liste realistisch aufzuhalten ist, vor allem für eine normale Turnierarmee, die sich nicht nur darauf ausrichten kann... und nein, das Flammenbanner alleine reicht da bestimmt nicht.
      Das Charaktersetup kann man natürlich auch nach Belieben ändern, wenn man auf Nummer Sicher(er) gehen möchte.
      Das geht aber so nicht. Eine Einheit darf nur in 2 der Boote drin sein. Das schliesst das Hauptboot ein. Und genau solche Listen sind der Grund warum ich Dopplungen der Einhieten in den Nebenbooten generell nicht erlauben würde.
      Ich glaube nicht, dass die Liste realistisch aufzuhalten ist, vor allem für eine normale Turnierarmee, die sich nicht nur darauf ausrichten kann... und nein, das Flammenbanner alleine reicht da bestimmt nicht.
      Das Charaktersetup kann man natürlich auch nach Belieben ändern, wenn man auf Nummer Sicher(er) gehen möchte.


      Ja ist sicher gut, gibt aber sicher auch genug Listen die Probleme machen, alleine, dass man sich darauf verlässt nicht gegen Flammenattacken zu laufen ist finde ich schon ein Grund etwas davon abzuweichen und etwas zu variieren.
      Grad gesehen, hab gegen 2 Regeln verstoßen (2 idente Boote und Trolle in 3 Booten)... sowas passiert bei einer 3-Minuten-Liste. :D

      Dann vielleicht so?

      Hauptboot:

      Level 4 Ork mit Zeug
      Schwarzork-AST mit Zeug

      625 Punkte Kern
      Doomdiver
      Doomdiver
      Mangler Squig
      Mangler Squig

      Nebenboot 1:

      10 Trolle
      2 Wolfsstreitwagen
      Wolfsstreitwagen

      Nebenboot 2:

      8 Trolle
      Wolfsstreitwagen
      Orkstreitwagen

      Nebenboot 3:

      7 Flusstrolle
      Orkstreitwagen
      Orkstreitwagen

      Sollte legal sein. Im Kern fehlen jetzt noch 150 Punkte oder so, dafür könnte man zB die Charaktere variieren (einen Waaaghboss nehmen, einen Schamanen oder billige Wolfsreiterhelden)... oder den Kern aufrüsten.

      Welche Armeen kann sonst so einen Rotz aufstellen?
      IMO versagt das 400-Punkte-Limit bei Trollen und Gruftschrecken einfach, da sie deutlich zu billig sind und beide eine Sonderregeln haben, die ihnen Todesstern-Potenzial gibt, ohne dafür einen Charakter in der Einheit zu benötigen (Gift und Kotzen), auch weil sie nicht gestompt werden können (bzw es gegen Infantrie selbst tun).
      Bei den Gruftschrecken gibt es schon eine Beschränkung, die das Spammen verhindert, aber Trolle kann man theoretisch bis zu 35 aufstellen und wenn man die Match-Ups durchgeht, schauts da kaum mal schlecht für die Armee aus... auch Flammenattacken sind kein Allheilmittel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      also ich hab jetzt schon mit allen meinen armeen nach der aktuellen AC probiert das härtest mögliche aufzustellen, nur gegen die Trollliste von dir Ruffy kommt da aber auch gar nix an.

      auch das argument mit dem flammenbanner als allheilmittel ist schlichtweg nicht korrekt.

      das mag vielleicht gegen eine einheit was nutzen (selbst da ist der kampf in den meisten fällen nur mit leichten vorteilen für die Flammenbanner-einheit gegenüber den trollen). das ist aber net wirklich relevant, weil die anderen 10 trolle einstweilen mit moscha-support den rest der armee platt machen, während im abnutzungskampf zb Flammenbanner-speerträger vs trolle wohl nicht viel überbleibt...

      mMn muss für orks analog dem MInf Limit bei VC ein Troll-limit her. Irgendwo im Bereich 13-15 Modelle in der Armee. Orks haben ja immerhin das letzte große Turnier gewonnen.
      Ja trolle sind gut, aber mehr als 10 habe ich nichtmal gespielt.
      Orks leben finde ich von der vielfalt in der Armee die es einem ermöglicht fast jede Situation zu handlen.
      Aber max 15 Trolle ist voll okay.
      Im Grunde kann man sich um jede Beschränkung herumwinden und gute Listen bauen, man nimmt im Grunde die Einseitigkeit heraus.

      Wenn ich die Liste sehe sind die ersten 2 Sachen die mir einfallen:
      Mw9 - General (--> 1-2 verpatzte Blödheitstests pro Schlacht)
      Orkmagie < Goblin Magie
      Generalsblock der nicht Kämpfen will wegen dem Magier

      Vergleich mal Gruftgoyle mit Trollen, du wirst feststellen, dass die Goyle in den meisten Situationen überlegen sind. Es reicht oft schon S3 Beschuss mit Flammenbanner und man verliert einige Modelle usw.

      Orks haben ja immerhin das letzte große Turnier gewonnen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      ich würds so spielen und denke dass die Liste zu hart ist in dieser AC:

      Orc Great Shaman, lvl4, Obsidian Trinket, Scroll, Big Waaagh! - 240 Pts.
      Orc Warboss, General, Shield, Sword of Anti-Heroes, The ohter Trickster's Shard, Armour of Destiny - 213 Pts.

      Orc Big Boss, Black Orc, Talisman of Preservation, Charmed Shield, BSB - 165 Pts.
      Goblin-Gargboss, LA, Shield, Giant Wolf, Warrior Bane, Dragonhelm - 66 Pts.
      Goblin-Gargboss, LA, Giant Wolf, Tormentor Sword, Dragonbane Gem, Enchanted Shield - 64 Pts.

      38 Orc Boyz, Big 'Uns Upgrade, 2xHw, M, S, C, Standard of Discipline - 392 Pts.
      21 Night Goblins, 2 x Night Goblin Fanatic, M - 123 Pts.
      5 Goblin Wolf Riders, Shields - 55 Pts.
      5 Goblin Wolf Riders, Shields - 55 Pts.

      10 Trolls - 350 Pts.
      10 Trolls - 350 Pts.
      1 Goblin Wolf Chariot - 50 Pts.
      1 Goblin Wolf Chariot - 50 Pts.
      1 Goblin Wolf Chariot - 50 Pts.
      Orc Boar Chariot - 85 Pts.
      Orc Boar Chariot - 85 Pts.

      7 River Trolls - 315 Pts.
      Mangler Squig - 65 Pts.
      Mangler Squig - 65 Pts.
      Goblin Doom Diver Catapult - 80 Pts.
      Goblin Doom Diver Catapult - 80 Pts.

      Total: 2998


      Hauptboot
      GS 240
      Warboss 213
      AST 165
      Kern 625
      Mangler Sq 65
      Doom Diver 80
      Doom Diver 80

      1468

      Nebenboot1
      10 Trolle 350
      Boar Chariot 85
      Gargboss 66

      501

      Boot2
      10 Trolle 350
      Wolf Chariot 50
      Wolf Chariot 50
      Wolf Chariot 50

      500

      Boot3
      7 River Trolls 315
      Mangler Sq 65
      Boar Chariot 85
      Gargboss 64

      529