6th musing and arguing (eh.6th "Rumors")

      Original von Arathorn
      pff da muss ich ja warten bis ich zu hause bin...


      Du hast Dir doch nicht etwa ...das Regelbuch.... GEKAUFT ???
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      nein ich habe 2 boxen eingetauscht :)

      habs jetzt zum 3. mal gelesen...abgesehen von dem dass Modelle zerquetscht werden können...ist kein Unterschied...und ein Modell wird sich meist bewegen können um nicht zerquetscht zu werden dann bewegen sich eben andere modelle mehr um die Kohärenz zu halten...steht ja nicht da wieviel sich das Modell maximal bewegen darf..nur am kürzesten weg... und wenn der 72" sind dann muss sich das modell eben 72" bewegen ;)
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()

      a) entweder du nimmst deine regelbuch kräfte ohne würfeln.
      b) wähle eine disziplin und würfle...magst du die Kraft nicht kannst du die default von der Disziplin nehmen

      für die nächsten Kräfte die du wählen darfst kannst du eine ander Disziplin wählen...wählst du die gleiche wieder und erwüfelst du die selbe kraft die du schon gewählt hast...oder erwürfelst eine Kraft die warpcharge 2 hat und du kannst nur 1er sprechen würfelst du nochmal. Wenn du die default kraft schon genommen hast kannst du eine unerwünschte Kraft nicht mehr wegtauschen
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()

      Hab ich das jetzt eigentlich richtig verstanden?

      In der Schussphase kann man (unsaved) wunden vom ucm auf 2+ "durch die gegend" verteilen, im nk allerdings nur wunden (vor etwaigen saves), wodurch es möglich ist, einen termi-helden (zb) wunden fressen zu lassen bis er nicht mehr kann, wobei ich, wenn er mal was verkackt auf die 2+ (weil er ein ucm ist) diese 1 beim rüster auf einmal einem truppenmitglied hinter ihm "spendieren" darf?

      das Beispiel betrifft gemischt-rüster units..funktioniert das, weil sie hier bissl komisch formuliert haben, oder lese ich da zu viel rein?
      Anhand eines beispiels:

      Nemesor Zanndrekh (2+/3+) in einer Leibgarde mit Sensen.

      Trupp bekommt 7treffer DS3

      Nemesor frisst einmal 3stück, 1 schafft er nicht, meine frage war, dürfte er diese wunde DANN auf die 2+ mit ASA weiterleiten, hat sich aber erledigt: nein darf er nicht, damit das funkt, müsste er 3+RW haben.

      Aaaaaaaaallerdings: wie spinnt sich das, wenn noch Vargard Obyron da ist? dann hab ich 2 Modelle mit 2+RW, gleiches beispiel, Nemesor verkackt einen Rüster, darf er den dann jetzt per ASA weitergeben? (sollte gehen, da die beiden ucm blöd genommen ja als eine einheit mit gleichem rüster gesehen werden kann, innerhalb einer einheit mit gemischtem rüster ->2+ der ucm und 3+ der leibgarde)
      bei heterogenen Rüstungswürfen werden immer allocated wounds verteilt, bei homogonen Rüstungswürfen "unsaved wounds"

      du musst wenn du die wunden zuteilst entscheiden bei deinem beispiel auf die 2+ kannst du die jeweilige allocated wound ein anderes Modell nehmen lassen..
      sobald nicht alle modelle den selben Save haben(basis) ...werden allocated wounds verteilt...also wenn du die 3 Rüster verhaust ist nemesor weg...
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Arathorn“ ()

      auch würde mich interessieren wie es aussieht mit den hellebarden der gk...das sind ja dann spezielle hellebarden, haben sie dann ihr +2ini oder äxte also +1S mit ini1...?

      hierbei würd ich auch kurz um das übliche "und wo steht das?" bitten, wenn möglich...

      Achja, eine andere Sache: Unser BA spieler versucht uns die ganze Zeit reinzudrücken, dass ein schockender LR seinen Inhalt noch chargen lässt, weil nicht explizit steht, dass sie es nicht können, da sie nachm schocken aussteigen dürfen und per sturmrampe nachm aussteigen chargen dürfen, auch wenn bei schocktruppen steht, dass sie nach dem schocken nicht chargen dürfen...

      Ausgenutzt wird hierbei der umstand, dass nicht wieder darauf verwiesen wird, dass der ausgestiegene trupp als geschockt zählt...=.=
      wenn in den FAQ´s nix steht wird euch hier auch keiner eine klare antwort geben können :/
      Meine Meinung:
      Hellebarden haben ja einen Codexeintrag-dieser ist immer noch gültig (da laut RB Codex vor RB geht!)
      Angreifende marines ausm schockenden LR halt ich persönlich für sehr vage da dieser sich ja mit max. geschw. bewegt. werd aber mal das RB wälzen wenn ich daheim bin
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ja, da beißen sich leider einige Dinge:

      1. geschockt zählt er als "mit mehr als 6" bewegt" also dürften sie nicht aussteigen, dürfen sie aber wegen "geschockt"

      2. Schockende Einheiten dürfen nicht chargen, sich aber aus Fahrzeugen herausbewegen und hier würde dann aber wieder die Rampe greifen, aussteigen+chargen erlaubt...