Spielen gegen selbstgebaute Armee

    Spielen gegen selbstgebaute Armee

    hi festler,

    eine pikante frage! wer von euch würde gegen eine armee, die nicht von gw ist - daher kein offiziellen armeebuch, bzw. armeeliste - und deren figuren nicht von gw sind, spielen wollen?

    selbstverständlich würden die einzelnen truppen und deren werte publiziert werden.

    ich bin gerade dabei, mir eine wikinger-armee von foundry zusammenzustellen und dafür truppentypen, deren werte und hintergrund - der in den fantasyspezifischen passt - zu entwickeln!

    zu gegebener zeit werde ich hier sicherlich um rat und hilfe ersuchen!

    gibt mir mal eure meinung darüber bekannt, ob sich das eurer meinung nach überhaupt auszahlt - keine gegner, etc.!

    salute

    ps: selbstverständlich gilt diese frage nur für private games mit freunden nicht für turniere
    Jup im Prinziep würde ich schon gegen so eine Armee zocken nur:

    Gamedesign und Balance laufen bei GW anders. Wenn jemand mit seiner Bartarmee Chaos kommt bringt man dem dem eigenen cheese entgegen. Also muss ein Codex quasie unausgewogen sein...ich weis klingt vielleicht komisch...

    Also integrier die Armee doch in eine vorhandene Liste. Söldner passen am besten. Norske sind Menschen und die Haben Menschenprofielwerte und jeden Truppentyp den man sich denken kann und vor allem als Elite haben sie Norsca marodöre! Von der Optik kommt die armee sicher geil und die Liste währe offiziell und würde auch stimmen, denn Söldner können alles sein. ;)
    ich weiß, glaube ich, was du meinst, jedoch als söldner möchte ich sie nicht sehen!

    ich werde, bezüglich werte sicherlich von anderen menschenarmeen (imps und söldner) mir informationen holen, jedoch was einheiten und magie betrifft, möchte ich es versuchen.

    und, was bärtig angeht - auf das habe ich es nicht abgesehen!!!

    wie geschrieben - turniere und damit starke powertechnische aufstellungen interessieren mich nicht!

    hier gehts mir vordergründig mehr um den background - nordische mythologien und wikingerleben!

    als truppentypen haben wikinger tatsächlich viel zu bieten - verschiedenste fußsoldatentypen, bogenschützen, aber auch - und das werden vielleicht viele nicht wissen - kavallerie! diese kam bei längeren raubzügen - auf der britischen insel zb - oft zum tragen. die pferde wurden - mehr oder minder - von einheimischen rekrudiert. aber reiter waren den seefahrern nicht wirklich unbekannt - sicher nur leichte reiterei, aber immer hin!

    ich bin der meinung, da lässt sich einiges machen!
    hehehe, leichte kav - wenn schon - btw die schwere kav der söldner ist nicht zu verachten - ist nämlich kern :D

    mini nicht nur in aussicht - habe bereits ca. 60 foundry wikinger (berserker, bondi, character, shieldmaids, etc.). es fehlen noch unentlich viele. aber vorher mal die truppentypen entwickeln, dann die minis besorgen und dazwischen den background schreiben - ideen habe ich schon!!!
    Original von Christof
    Jup, die Foundry Minnis sind geil. Hoffentlich haste auch so nen Trupp splitternackter, bärtiger Barbaren mit Äxten... ;)

    btw. wer lasst mich mit dem inoffiziellen Armeebuch Bretonia zocken? :))


    jep, so einen trupp von splitternackter berserker habe ich!!!

    das ab von bretonia hat jedoch mit meinem thread nicht viel zu tun!
    also wenn die Liste stimmig ist und die Punktekosten einigermaßen akzeptabel, habe ich keine Probleme gegen dich zu spielen ud sei es nur um zu testen wie die Punktekosten so sind...

    ob mit Echsen, Chaos oder Vampire ist dabei dann egal.. Khemri krieg ich wohl doch nicht so schnell fertig, muss erst mal zwei Armeeboxen zusammenbauen!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    solange deine Kern einheiten und der rest nicht unbesiegbar sind gerne. Nur bei einem selbstgebauten AB ist die gefahr doch sehr gross unausgewogen zu werden.
    Mein Tip: nimm ein bestehendes Folk und spiel es mit anderen minis. Bei Vikingern könnt ich mir ne Chaos Babaren Armee gut vorstellen oder Orks.
    Hab mit dem gedanken auch schon gespielt. Ich finde, dass es bei WHF sehr schwer ist eine faire armee zu "züchten", vor allem wegen den magischen gegenständen bei 40k ist es doch um einiges leichter.
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    also, wenn ich die einzelnen einheiten heraus gearbeitet habe, werde ich mal den ersten werte-draft hier reinstellen. dann könnt ihr mal überprüfen ob sich zu einseitig oder zu unausgewogen ist - und mir dabei helfen sie wieder ausgewogener zu machen!

    bezüglich magischer gegenstände - hier wird die sache sowieso spannend! die frage, die sich mir hier noch stellt ist, welche epoche will ich hier abbilden - die nordische oder bereits die christlich angehauchte! ich denke eher die nordische - hat mehr background für mich!

    ich halte euch am laufenden!!!

    eine frage hab ich jedoch bereits! wo könnte ich das heimatgebiet des wikinger-ähnlichen volkes im warhammer-globus ansiedeln?

    ich dachte mir - oberhalb - von norska bzw. chaosgebiet! oder sollte man eine - bisher unbekannte - inselgruppe erfinden - sicherlich auch keine schlechte idee! und die norska-barbaren stammen von früheren raubzügen dieser wikingervölker - oder wie auch immer sie dann heißen werden - ab!
    man kann sich als Test der Armee auch auf eine Beschränkung ohne Magier oder ohne Magische Gegenstände einigen! Null Problemo....
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    wenn du Norska als heimat wählst dann sollten sie leicht Chaotisiert sein. GW Hat sich das Chaos ja schon in die richtung Vikinger ausgedacht.

    Die werte posten ist ne gute Idee, gab schon mal so nen änlichen Threat.
    Wenn du die Armee aber auch mal öffentlich spielen willst, dann kommst du mit dem Eigenbau Codex nicht weit. Daher solltest du dir noch ne Variante von nem Bestehenden AB im Hinterkopf halten, seies weil das eigene AB dich überfordert oder du an ein Turnier willst. Und die minis einfach nur rumstehen lassen find ich dann auch n bischen schade
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Original von Tyrant
    wenn du Norska als heimat wählst dann sollten sie leicht Chaotisiert sein. GW Hat sich das Chaos ja schon in die richtung Vikinger ausgedacht.

    Die werte posten ist ne gute Idee, gab schon mal so nen änlichen Threat.
    Wenn du die Armee aber auch mal öffentlich spielen willst, dann kommst du mit dem Eigenbau Codex nicht weit. Daher solltest du dir noch ne Variante von nem Bestehenden AB im Hinterkopf halten, seies weil das eigene AB dich überfordert oder du an ein Turnier willst. Und die minis einfach nur rumstehen lassen find ich dann auch n bischen schade


    danke für deine hinweise!

    chaotisch sollten sie jedoch nicht werden! da werde ich eher die inseltheorie weiterverfolgen - die gefällt mir eigentlich auch sehr gut und passt auch besser zum seefahrerhintergrund und den blitzattacken auf die küsten- bzw. flußgebiete des kontinents!

    bzgl. den werten - ist mir klar - ich muss diese angelegenheit noch genauer überdenken - werde versuche eine ausgewogene liste zu kreiern!
    Was die Werte betrifft würde ich nur raten, nicht zu "kreativ" zu werden... im Prinzip besteht die ganze Armee aus Menschen und die haben sowieso seit jeher einigermaßen einheitliche Werte, dann bei den Elitetruppen hier und dort mal ein, zwei Werte um 1 verbessert, sonst eher von der Bewaffnung her variieren, dann kann nicht mehr viel schiefgehen :)
    Dann fehlt nur noch die ein oder andere Besonderheit (Monster... vielleicht noch Sonderregeln - nur nicht übertreiben) als Salz in der Suppe

    Dagegen spielen - gerne, warum auch nicht?
    alea iacienda est.
    jep, so einen trupp von splitternackter berserker habe ich!!!


    Yeahhhh! Da muss noch mindestens ein Kriegsmammutt, Wärbär oder sowas rein! Ich denke da auch an so ein extra Wikingerszenario, so 1000P landen in einem Langboot und müssen irgend was fladern oder so... hmmm :rolleyes:

    btw. Du könntest ja auch warhamme ancient battles zocken, da gibts nämlich Vikinger und dann kanste den ganzen magischen Schnick Schnack weg lassen....
    :P na da geht ja einem die phantasie durch - die mammuts gibts in der nordischen mythologie nicht - daher werde ich sie auch nicht in die armeeliste aufnehmen - wo kein background, da kein eintrag in die liste!

    mit bestien und monstern sieht es momentan noch düster aus. einzig walküren (harpien von fantasy könnte man sich vorstellen), riesen (da gibts eigentlich nur die wahl eines o&g-riesen - sehen einfach super aus) und vielleicht auch noch trolle (ebenfalls o&g) fallen mir da kurzerhand mal ein!

    neben der bereits erwähnten leichten reiterei (kettenhemden können sie jedoch durchaus getragen haben) würden sich auch kampfhunde (ähnlich denen vom chaos) gut machen. es gab kampfhunde in dieser zeit und auch bei den wikinger - ich muss jedoch noch verifizieren, ob und wie sie wirklich eingesetzt wurden, oder ob sie nur als begleiter im gefolge von jarlen oder thanen fungierten!

    nach den ersten überlegungen betreffend der truppentypen kristalisiert sich auf jeden fall folgender aspekt heraus:

    eine wikinger-armee ist vor allem sehr nachkampf-lastig mit vielen fußtruppen und einigen wenigen unterstützungstruppen wie
    * leichte reiterei
    * bogenschützen
    * ev. hunden

    an kriegsmaschinen mangelt es ihr absolut - ähnlich der chaosarmee!

    aber innerhalb der fußtruppen gibt es ein breites spektrum an varianten:
    * bondi mit schwert
    * bondi mit speer
    * bondi mit axt
    * huscarls
    * berserker
    * leibwache der jarls (schildwall)

    salute