Mulambo's Armeeprojekte

      Ich hab Zeit und Geduld das durch zu ziehen :)

      Wenn ich pro Monat 1 Regiment schaffe, dauert es (rein rechnerisch) lediglich 5 Jahre bis alles fertig ist! Aber da ich die Streit- und Kurbelwägen in 1 Woche geschafft hab, und somit 3x so schnell war, bin ich zuversichtlich schneller fertig zu werden. Falls ich alles in 3 Jahren schaffe, wär ich echt hoch erfreut.

      Und dann fang ich die Untoten an :D
      Nächstes Update:
      Ich hab's geschafft in nur 1 Woche(!) ein NG Regiment fertig zu machen! Damit geht es viel flotter als ich anfangs dachte, und ich kann meinen groben Zeitplan etwas nach vorne korrigieren :D
      Das Einzige was mich eigentlich lange aufhielt, war die Kommandoeinheit mit den unendlich vielen Details und der Troll. Der war aber ganz fies, da es sich offenbar um ein Plagiat handelt. Er war so shlecht gegossen, dass die Totenschädel an der Halskette einfach runde Kugeln waren. Ich musste da mit Farbe etwas drausmachen, was mir zugegebenermaßen bei den Schädeln kaum gelang. Aber aus genügend Distanz sieht man kaum wie schlecht ich Schädel gemalt habe :)



      Das Bild ist leider etwas dunkel, aber ich hoffe die Einheit gefällt soweit ;)
      Das nächste Regiment ist schon (fast) halb durch. Ich dachte mal ich knipps ein WIP Bild, mir war grad nach ner Malpause...



      Ich bin jetzt grad dabei, Gelb aufzutragen - vorwiegend auf die Schilde. Dann fehlen eigentlich nur mehr die Details der Goblins, wie, Kordeln, Säckchen, Embleme. Zum Schluß noch die Kommandomodelle und fertig ist das Base :)
      Jaja... das wird noch dauern... ich weiß...
      Hallo werte Mitleser :)

      Leider war's in letzter Zeit etwas ruhig, aber ich war nicht ganz so faul wie es scheint. Ich hab das dritte NG Regiment fertig gemacht:



      Leider ist mir auch der FAP eingetrocknet :(
      Jetzt hab ich mal entschieden, mehr zu malen, und dann erst einen großen Schub auf einmal zu dippen. Zuerst muss ich aber noch eine neue Dose besorgen. Ich hoffe die hält dann länger, weil der nicht ganz billig ist. Und einfach so ne halbe Dose wegschmeißen macht dann auch keinen Spaß ...

      Jedenfalls hab ich angefangen ein paar der Kriegsmaschinen zu bemalen:





      Die Maschinen selbst sind fast fertig, da fehlen nur mehr ein paar Details. Die Besatzungen haben erst 4 Farben drauf, also fehlt noch die Hälfte. Ich hoffe ich hab die in 1 Woche fertig :)
      Großes Update! Die Km sind vollendet!
      Manche Fotos sind leider etwas dunkel ausgefallen, obwohl ich im gleichen Licht bei gleichem Abstand geknipst hab. Ich hoffe das gibt sich, wenn ich mal mit Stativ fotografieren kann...

      Den Anfang machen 2 Klassiker, meine Kamikatas:





      Hier Nummer 2:





      Ich hab versucht den Pinsel nur 'halb eingedunkt' zu malen. Ist recht brauchbar geworden, denke ich...
      Weiter mit etwas Eigenbau-Greenstuff-Schlamperei. 4 Speerschleudern, #1:





      #2:





      #3:





      #4:





      Die Rädersind aus Schilden, die Kurbeln von der alten Steinschleuder, der Rahmen ist aus Balsaholz, der Bogen und die Spitzen aus Greenstuff und die Sehne aus Blumendraht. Hoffe sie gefallen. Ich hatte damals keine Kohle mir die alten Marauder Spear Chukkaz zu kaufen, daher hab ich 4 gebastelt, welche ähnlich aussehen. Ich mag die neue Goblinspeerschleuder nicht...

      Als nächstes die Steinschleuder von Black Tree Design:







      Passt ganz gut zu alten Marauder Orks!
      Und gleich hinten dran, die Speerschleuder von BTD:



      Als nächstes ein Klassiker, der Lead Belcher:







      Das war mein erster Versuch Feuer zu malen. Kam aber ganz OK raus, denke ich...
      Da wir schon bei den alten Machineries of Destruction sind, hier der Rock Chukka:







      Die ganzen Nägel am Holz haben mich echt fertig gemacht :/
      Als nächstes 2 ganz besondere Leckerbissen! Mein Weihnachtsgeschenk von meinem Bruder, 2 Fenris Bienenstockschleudern. Welch geniale und Goblin-typische Kriegsgeräte :D







      Und hier #2:







      Das Blau/Türkis ist Reptilienleder. Für mich hat das so ausgesehen, daher hab ich es in dem Farbton angepinselt. Macht die Dinger zwar etwas bunt mit den Bienenstöcken dazu, aber sowas edles darf ruhig am Spieltisch herausstechen ;)
      Als nächstes was ganz altes, Notlobs Orc Artillery. Ich glaube die Besatzung ist nicht original, aber genau weiß das wohl nur Citadel...







      Das Schild, wie immer, in meinem Armeegelb.
      Nun was kleines für Zwischendurch. Die Ork Speerschleuder von Tin Soldiers:









      Die Orks haben in etwa Snotling Größe, und sind bis auf den Helm nackt :)
      Ich habe die im 25mm Maßstab, ohne Bild gekauft. Eigentlich ganz Ok, wenn einen die Größe nicht stört...

      Und zum Schluß die Steinschleuder von RAFM:





      Kleinere Fehler sind mir erst beim Fotografieren aufgefallen, aber da es nix gravierendes ist, belass ich mal alle KM so.
      Ich hoffe sie gefallen soweit :)
      Heute kam ein lang ersehntes Päckchen bei mir an :)

      Zuerst mal der neue Crooked Claw Goblin Streitwagen:



      Geniales Teil, aber was soll man vom Goblinmaster anderes erwarten. Am besten finde ich das Karnickel an der Stange, um die Wölfe anzutreiben :D
      Im Paket war auch noch folgendes enthalten:



      Der alte Citadel Lindwurm, der letzte der mir in meiner Sammlung noch gefehlt hat! Der kam völlig überaschend. Ich habe vor einem guten Jahr in einem Forum danach gefragt, aber keinen gefunden. Bei meiner Bestellung hat er mich jetzt gefragt ob ich den noch suche, er hätte nämlich einen zum Verkauf. Er hat sich das tatsächlich so lange gemerkt...
      Narürlich hab ich da gleich zugeschlagen!

      Also! Jeder der das hier liest und Grünhäute sammelt, muss sofort bei ihm was bestellen! So eine gute Seele gehört anständig unterstützt. Außerdem geht ein Teil der Kohle an GoblinAid, um dem armen Kev ein wenig nach seinem Überfall zu helfen ;)

      PS:
      Ich muss mich auch gleich mal entschuldigen, dass es hier so langsam voran geht, aber ich habe nebenbei noch eine Zwergen- und eine Untotenarmee begonnen. Also muss ich von den Günhäuten etwas Zeit abstreichen...
      Schöne Sachen, wobei ich gestehen muss, dass ich jetz nich so der Retro-Fan bin.

      Den Lindwurm an sich find ich gut, kann man immer brauchen, aber der Reiter is Rotz. :)

      Na klar, der Herr macht auch noch 2 andere Armeen, weil mit den Orks bist du eh bald fertig. :P
      Veni, Vidi und bin wieder gegangen.
      Und ich mag grad die neuen Sachen nicht :D
      Hat doch alles keinen Charme mehr...

      Die Untoten liegen eh schon ewig lang rum, ich hab nur einfach mal damit begonnen. Ich brauch mal etwas Abwechslung zu grün, und zum Malen. Also wird wieder etwas gebastelt! Außerdem gehn die Untoten ja schnell. Bleached Bone sprühen, Holz, Metall, Kleidung und fertig ist das Regiment ;)

      Ich glaub ja allmählich schon, du bist der einzige, der hier noch mitliest. So ein ruhiges Forum hier :(
      Du bist verrückt mit deinen Ambitionen! :P Viel zu viele Figuren sind das, die du anamalst^^

      Um dich zu motivieren: Ich schau immer die neusten Bilder hier an - keine Sorge, ich schreib halt nur nix dazu :)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Es handelt sich ja noch nicht um Armeen, also hier ein kleiner Spoiler, um zu zeigen worum es genau geht:



      Das sind grob 500 Modelle von Mantic. Normale Skelette, gepanzerte, Bogenschützen, Ghoule, Zombies, Skelettreiter und ein paar Geister. Ein bischen was kommt noch dazu, da ich von einigen Modellen zu wenig für komplette Regimenter habe (zB nur 5 Geister).



      Und das sind etwa 150 Zwerge von Black Tree Design. Die will ich noch mindestens verdreifachen, oder mehr. Soll eine schöne Zwergenarmee mit älterem Feeling werden :)
      Du bist des Wahnsinn :D Würde es in mehrere Threads aufteilen, also je einen pro Armee - find ich übersichtlicher und macht es auch präsenter für andere Forumsleser, dass es da ein neues Armeeprojekt gibt :)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Das leuchtet mir durchaus ein. Aber ich muss sagen, dass ist ja nicht das einzige Forum in welchem ich blogge. Von daher steigt der Aufwand pro Armee exponentiell, was die Updates angeht.

      Ich mach das ja nicht, um mir selbst zu imponieren, sondern um auch Feedback zu erhalten. Wenn ich meine Orks sehen will, stell,ich mich vor die Vitrine. Dann brauch ich keine Bilder hochladen, um am iPad was zu sehen :D

      Deswegen poste ich in einem Forum auch nur mehr Grünhäute, in einem mache ich nicht mehr jedes kleine Update mit, und in einem habe ich einen gemeinsamen Thread mit meinem Bruder...

      Ich hoffe das ist verständlich, daher habe ich mich auch erkundigt, wer die anderen Armeen sehen will. Immerhin ist das wieder ein Mehraufwand für mich, der sich auch lohnen sollte. Ich spiele eben nicht gerne den Alleinunterhalter ;)

      Mit den Grünhäuten hier geht das ja noch, da ich einfach den Post aus nem anderen dt. Forum kopiere und hier einfüge. Eine simple Arbeit von 1min.
      Ich hoffe man sieht mir das nach, ich hatte nicht vor unhöflich zu sein. Aber ich denke meine Gründe sind verständlich :)