Bolt Action von Warlordgames

      @Ic3m4n: Danke !! wenigstens einer der etwas zum thema schreibt!!

      hab hier einen beitrag gefunden !!


      Das Regelbuch bietet 6 Szenarien, inklusive einer offenen Feldschlacht. Die anderen sind der übliche Mix aus Durchbruch, erobern von Missionszielen und Letztes Gefecht.
      Es gibt keinen Empfehlung für Tischgrößen, aber in Anbetracht der Waffenreichweiten sollte ein Standard 4’ x 6’ Tisch gut funktionieren.
      Es gibt auch keine Richtlinien für Gelände ausser dem üblichen „gesunde Mischung“ und „keine Seite sollte einen Vorteil haben“. Es ist gar nicht so leicht, einen ordentlichen Tisch aufzubauen. Der Trick ist viel Sichtlinien zu blockieren ohne offensichtliche Wege anzulegen. Zäune und Hecken sind sehr gut, da sie die Bewegung von Fahrzeugen nicht einschränken. Gebäude sind nett, aber geben der Seite die sie kontrolliert einen deutlichen Vorteil.
      Man sollte im Kopf behalten dass ein Mangel an Gelände zu einem sehr langweiligen Spiel führt, in dem sich Trupps nur aus der Deckung heraus beharken.
      Original von Lexxman
      Danke !! wenigstens einer der etwas zum thema schreibt!!


      Neija ich denke das es hier doch einfach um den info austausch gehen soll, leute die das noch nie gespielt haben sollen einfach einen Eindruck vom Spiel bekommen.
      Die Diskussionen können wir in einen anderen thread verlegen :P

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Original von Lexxman
      Die Diskussionen können wir in einen anderen thread verlegen :P


      Genau! Mehr Threads braucht das Land! ;)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Original von Greymouse
      Genau! Mehr Threads braucht das Land! ;)
      und weniger Spam :P
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hy

      Nachdem wir gestern endlich unser erstes Bolt Match gehabt haben, kann ich nun auch meinen Senf dazugeben.

      Zuallererst muss ich sagen, absolut super ist das Briefing; weiß zwar nicht ob das irgendwie regeltechnisch gedeckt ist, aber Briefing mit Schinken-Käse Toast und Radler von der grauen Maus ist echt genial;

      So aber jetzt zum Spiel;

      Also zuallerserst, mir hats gefallen;
      War zwar recht zach und langatmig, da noch keiner von uns die Regeln kannte, und wir daher immer wieder mal nachlesen mussten;
      Wirklich gelungen finde ich die Zugreihenfolge; man kann sich nie drauf verlassen, das man auch in der nächsten Runde wieder vor dem Gegner dran ist, um vor ihm zu schießen; Hat man die Regeln erst mal ein bißchen intus, geht das Spiel sicher auch recht schnell von der Hand;

      wir haben gestern aber um mal die Mechanik kennen zu lernen, auf jeder Seite mit grad mal einem HQ, 2 Squads & 1 MMG gespielt;
      Ist daher sicher auch noch nicht sehr aussagekräftig;

      Veteranen bringens im Spiel auf jeden Fall; denke auch nicht, das man viele inexperienced Truppen sehen wird; bzw. wenn dann sicher nur in der Hinterhand, um Würfel zu generieren;
      Dazu gabs dann auch gleich ne kleine Diskussion, ob sich viele kleine Squads mehr als zahlen als ein paar große; Einigung gabs keine, weil alles seine Vor- und Nachteile hat;

      Mörser haben wir gestern noch nicht ganz gecheckt, und daher noch weggelassen;

      Komisch find ich die Regeln für Truppentransporter; ein Hanomag zB kann nur schießen wenn der squad aufgesessen ist; außerdem hab ich noch nicht gefunden, was mit dem Fahrzeug passiert, wenn der Trupp absitzt; bleibt das Auto dann dort stehen, oder bewegt es sich mit dem Trupp?
      Und das das Auto gleich kaputt ist, wenn ein Gegner näher als der eigene Trupp ist, find ich etwas eigen.

      Gelände ist mir im Buch auch zu wenig definiert; da braucht es dann anscheindend "Hausregeln"; grundsätzlich sollte man aber alles Gelände vor dem Spiel definieren um nachher keine unnötigen Diskussionen zu haben;

      Das war mal grob was mir noch alles eingefallen ist;
      Grundsätzlich gilt aber, mir hats gefallen, und es werden hoffentlich noch einige Probespiele folgen. dann hoffentlich auch mit mehr Punkten.

      ciao stefan (der jetzt unbedingt schreiben musste, damit nicht doch noch die Salzburger zerst reviewen. :D)
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Optisch immer fein anzusehen, weil die 28mm Minis einiges her machen (habe ein wenig zugeschaut neben dem FoW Event in Salzburg). Regeltechnisch kann ich nix dazu sagen, da hatte ich halt neben dem FOW keine Zeit....

      Weiß nicht ob die Spieler hier noch was schreiben (musi und Co.)

      Buch habe ich mir gekauft (weil Minis habe ich ja zu Hause....) und zumindest sind schöne Bilder drinnen und es liegt gut in der Hand....mehr ging noch nicht seit Samstag.

      cheers
      tom
      Hy

      Nachdems hier ja ein paar gibt, die auch mittlerweile das Buch haben, vielleicht kann mir ja einer von euch helfen; ich hab das mit den Transportfahrzeugen nämlich nicht kapiert (Buch hab ich schon, und trotzdem versteh ichs nicht)

      Wenn ich einen Trupp habe, und dem ein Transportfahrzeug dazukaufe, dann bekomm ich dafür 2 Würfel, oder?
      Der Trupp selber kann dann in der Befehlsphase nur einen down order bekommen, wenn das Auto fahren soll.
      Schießen kann das Auto (falls es eine Waffe montiert hat), aber nur solange ein Trupp aufgesessen ist;
      Wenn mein Trupp nun ausgestiegen ist, kann ich mit dem Auto immer hinten nachfahren, um zB den Trupp schnell wieder einsteigen zu lassen?
      Können die Soldaten auch mit ihren Waffen aus nem Transporter schießen, oder nur mit dem montierten Waffen?
      Soweit ich es verstanden habe, wird zum schießen die Moral des Trupps und nicht des Autos verwendet; was bringt mir dann ein "Veteran" Auto? (außer das es mehr punkte kostet)


      danke, ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hy

      diese rules summary sind eigentlich nur ne Kopie der letzten Seiten aus dem Buch;

      persönlich gefällt mir das hier besser, weil mans wunderbar doppelseitig ausdrucken kann, und es dadurch handlicher ist;

      ciao stefan

      edit:
      Diese Jungs hier haben sogar Vorlagen für Token gemacht
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Gestern gabs wieder ein Probespiel zu Bolt Action;

      Gespielt wurde Szenario Maximum attrition; mit jeweils 1100 Punkten pro Seite;

      Die Amis hatten in etwa:
      1 Veteran HQ
      2x 12 man squads
      2x 8 man squads
      1x Sniperteam
      1x Bazookateam
      1x Medic
      1x M8 Greyhound
      1x MMG Team
      1x Medium Mortar
      1x Forward air observer
      Auf Seiten der Amis waren glaub ich alle Inf Einheiten veteran


      Deutsche hatten:
      1 Veteran HQ
      2x 9 man squads (veteran)
      1x 7 man squad (inkl. 2 LMGs) (veteran)
      1x 7 man squad (inkl. 1 LMG) (veteran)
      1x Medium Mortar Team (regular) inkl. spotter
      1x sniper team (regular)
      1x SDKFZ 9/10 AT (regular)
      1x Flakpanzer IV 4x (regular)

      Die Amis hatten mal den Würfelvorteil mit 11 zu 9;
      Da muss ich sagen, das mir die Zugreihenfolge absolut zusagt; es ist ständig was los, man kann auf alles annähernd gleich reagieren und es wird einem nie fad, weil man zu zuschaut was der Gegner alles macht;

      Das spiel endete nach 6 Runden mit 2 zerstörten Fahrzeugen der Deutschen, einem toten sniper team der Wehrmacht und einem toten 9man squad der Deutschen; die Amis hatten keine kompletten Truppverluste, sondern nur einzelne Einheiten verloren ein paar Männer;

      Da es erst das 2te Spiel war, und diesmal aufgrund der Punkteanzahl extrem viele verschiedene Einheiten auf der Platte waren, hat das nachlesen doch sehr viel Zeit gebraucht, und das spiel dauerte daher knapp über 4 Stunden; jedoch die letzten Runden gingen schon bedeutend schneller, da man sich die Sonderregeln doch recht leicht merkt;

      Ein paar Sachen gabs aber die doch ziemlich heftig sind;
      Grundsätzlich glaub ich das die Amis durch ihre Sonderregel kein -1 für gehen und schießen zu bekommen, doch nen leichten Vorteil haben;
      Extrem arg kann der Air Support ausgehen; alle Einheiten im Umkreis bekommen Pin Marker, und ein Medium Tank war mit einem Schlag Geschichte; WOW sag ich nur (und die Amis können das auch 2x pro Spiel machen; das kann sehr heftig sein)
      Was mir persönlich nicht gefällt, ist die Reece Regel für armoured cars;
      Ein armoured car das angegriffen oder beschossen wird, kann fliehen; soweit so gut, Inf kann ja auch down gehen; aber die arm. cars können das auch wenn sie vorher sogar schon ne Aktion gemacht haben; das find ich a bissal gar heftig (vor allem hat es dem Greyhound das Leben gerettet X()

      Die Punkte auf beiden Seiten fand ich auch zuviel; ich denke das 700-800 eine nette Spielgröße sind, da man dann auch nicht annähernd alles aufstellen kann;
      Extremst böse können diese HE Waffen sein; grad ein Mörser oder ne Arti kann schon ne Menge Schaden, aber auch ne Menge Pin Marker austeilen;
      Und manchmal ist es viel wichtiger einfach Pin Marker an die Einheiten auszuteilen, anstatt danach zu trachten Schaden zu verursachen;
      Sogar Veteran Einheiten bleiben manchmal stehen und sind zum nichtstun verdammt, wenn sie dann ihre order Würfe nicht schaffen;

      Das war jetzt mal kurz umrissen, was so vorgefallen ist;
      Wie gesagt, mit jedem mal spielen, geht es flüssiger voran, und man kommt auf immer mehr sachen drauf;
      zB haben wir vergessen (oder es einfach da noch nicht gecheckt), das penetration auch gegen Inf hilft (und zwar beim wunden);
      Automatic Cannons oder auch HMGs tun sich da um einiges leichter beim verwunden;

      Eventuell schreibt da Spiritus auch noch seine Eindrücke;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      danke für den netten EIndruck. Klang beim ersten Durchlesen nach zu viel Holz für das zweite Spiel, zu viele Minis und Fahrzeuge.....habe in Oberndorf kurz beim Spiel zugesehen, da weniger am TIsch und das ging schon halbwegs zäh......

      aber dennoch, danke für den bericht und weiter so...
      cheers
      tom