Die heiligen drei Frosties (Neujahrsturnier)

      ich hab mich am WE mal hingesetzt und bin die diversen Konstellationen durchgegangen.

      dabei hat sich bei mir das bestätigt was ich ohnehin schon gesagt habe:
      Die Magie ist aus dem Ruder gelaufen, weil ein paar wenige Völker die Regelung mit der Nicht-Doppelung von Sprüchen elegant damit umgehen können, dass sie einfach eine andere Lehre nehmen mit harten Sprüchen dazunehmen. Namentlich betrifft dies:

      1) Krieger des Chaos:
      Die Kombo aus Tod oder Schatten mit Tzeentch UND dem Dritten Auge UND 1-2 Extrawürfeln (Power Familiar, Channeling, Book of Secrets) ist massiv overpowered.

      Sonne, Sniper, -3MW & Todbringer Kombo, gegnerischer Killerspruch mit Drittes Auge, evtl. Pandämonium, 6er Tzeentch ist alles in einer Phase möglich (bzw. 3-4 Sprüche aus der Liste). Bei geschicktem Spiel ist das mMn autowin für den KdC Spieler.

      dazu die neue MonKav obendrauf.

      um das zu entschärfen sollte man

      entweder Schatten-, Todes- oder Nurglemagie in der Armee


      durch
      max. 1 aus: Todesmagie, Schattenmagie, Nurglemagie, Tzeentchmagie, Drittes Auge des Tzeentch

      ersetzen

      2) Imperium:
      Im wesentlichen können die genau dasselbe machen wie die KdC, nur halt mit einer Kombo aus Lichtspam und Tod oder Schatten. Genauso wie KdC erhalten Sie auch sehr einfach 1-2 Bonus-EW.
      In einer Magiephase sind normalerweise möglich (wenn man zB Tod wählt): 1-2 Snipersprüche (oder -3MW), Sonne, S6 Banishment

      mögliche Lösungvorschläge:
      a) den Pool erweitern auf: max.3 aus: Kanone, HFSK, Dampfpanzer (max. 1), mehr als 6 Magiestufen
      b) max. 1 Meistermagier (analog der Slannbeschränkung)

      betrifft zwar nicht die Magie: aber warum dürfen Imps 8 Demis + fliegende Chars stellen, wenn Oger und KdC in der Kombo MonKav + Chars beschränkt werden?

      3) Hochelfen:
      im wesentlichen genau dieselbe Geschichte wie bei den Imps, Kombo Zauberbanner + Tod(oder Schatten) mit Licht
      der annulianische Kristall bzw. der Seherstab ist auch nicht beschränkt

      4) Khemri:
      im wesentlichen dasselbe wieder, nur hier ist es im Kontext der Armee vermutlich ok, da Khemri eins der mMn schwächsten Völker ist und auch sehr inianfällig (bei diesem Turnier mMn ein großer Nachteil)

      5) Bei Echsen, Chaoszwergen, Dämonen und Dunkelelfen greifen die Magiebeschränkungen jedoch (max. 1 Slann erlaubt keine Spielchen wie oben, CZ magiemäßig sehr hart beshcränkt, DoC fahren mit 140 Punkte "normale" Lvl 2 Magier und DE werden auf Grund der eingeschränkten Lehrenauswahl sowieso in die Richtung Tod oder Schatten gezwungen)
      Original von Tigurius
      1) Krieger des Chaos:
      Die Kombo aus Tod oder Schatten mit Tzeentch UND dem Dritten Auge UND 1-2 Extrawürfeln (Power Familiar, Channeling, Book of Secrets) ist massiv overpowered.

      Sonne, Sniper, -3MW & Todbringer Kombo, gegnerischer Killerspruch mit Drittes Auge, evtl. Pandämonium, 6er Tzeentch ist alles in einer Phase möglich (bzw. 3-4 Sprüche aus der Liste). Bei geschicktem Spiel ist das mMn autowin für den KdC Spieler.

      dazu die neue MonKav obendrauf.

      um das zu entschärfen sollte man

      -- entweder Schatten-, Todes- oder Nurglemagie in der Armee--

      durch
      max. 1 aus: Todesmagie, Schattenmagie, Nurglemagie, Tzeentchmagie, Drittes Auge des Tzeentch

      ersetzen


      Ich stimme dir zu, dass das dritte Auge nicht dazu verwendet werden sollen kann, einen Spruch quasi analog zum Stab der Hochelfen doppelt wählen zu können und so die Doppelung auszuhebeln.

      Damit die von dir oben geschriebene Konstellation funktioniert muss man zumindest 800 Punkte in Magier investieren (zumindest 3 Magier). Die Kombo Tzeentch und Tod wäre ev. noch beschränkenswert.

      Ansonsten: Hast du dir den gesamten Powerlevel der Krieger angesehen?
      Bei der Magie und dem notwendigen AST hast du abseits vom Kern und einem ev. Todbringer noch max 650 Punkte zur Verfügung. Eine reichlich kleine Armee, oder?

      Weiters ist definitiv mit viel Todesmagie zu rechnen. Wer also keine Magieresistenz mitnimmt ist wohl selbst Schuld.


      Original von Tigurius
      2) Imperium:
      Im wesentlichen können die genau dasselbe machen wie die KdC, nur halt mit einer Kombo aus Lichtspam und Tod oder Schatten. Genauso wie KdC erhalten Sie auch sehr einfach 1-2 Bonus-EW.
      In einer Magiephase sind normalerweise möglich (wenn man zB Tod wählt): 1-2 Snipersprüche (oder -3MW), Sonne, S6 Banishment

      mögliche Lösungvorschläge:
      a) den Pool erweitern auf: max.3 aus: Kanone, HFSK, Dampfpanzer (max. 1), mehr als 6 Magiestufen
      b) max. 1 Meistermagier (analog der Slannbeschränkung)

      betrifft zwar nicht die Magie: aber warum dürfen Imps 8 Demis + fliegende Chars stellen, wenn Oger und KdC in der Kombo MonKav + Chars beschränkt werden?


      Zumindest zum letzen Punkt muss ich sagen, dass die fliegenden Chars definitiv von der aktuellen Beschränkung umfasst sind ;). Das Oger-Char-Argument verstehe ich übrigens nicht...

      Original von Tigurius
      3) Hochelfen:
      im wesentlichen genau dieselbe Geschichte wie bei den Imps, Kombo Zauberbanner + Tod(oder Schatten) mit Licht
      der annulianische Kristall bzw. der Seherstab ist auch nicht beschränkt


      Auch mit Seherstab ist keine Doppelung möglich... (übrigens auch nicht mit gebundenen Sprüchen aus Gegenständen)

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      ich denke es gibt hier ein Missverständnis:

      mit "umgehen der Doppelungsbeschränkung" meine ich nicht dass man (Killer-)Sprüche doppelt hat (was zurecht verboten ist), sondern dass es mehreren Armeen möglich ist Magiephasen zu planen bei denen der Gegner quasi immer alle (oder fast alle) Sprüche bannen muss um nicht massiv in den Nachteil zu geraten.

      Mit "umgehen der Doppelung" meine ich:
      ok ich kann nicht Sonne / Grube spielen, dann spiele ich halt zB Sonne und S6/7 Banishment. Das ist in meinen Augen um nix besser.

      Angeblich kann man mit genau so einer "Autowin-Kombo" auch beim ETC über 80 Punkte holen ohne grosses Risiko...
      @ Tigurius:
      Die Armeen, die du hier (magisch) gestärkt siehst (KdC, Imps, HE und Khemri), haben allesamt in letzter Zeit zwar vorne, aber nicht ganz vorne mitgespielt. Beim Imperium mag das daran liegen, dass sie nicht so oft ins Feld geführt werden wie früher vom Lakai. So what.

      Zu den KdC:
      Autowin postulieren ist immer heikel und mit der Magiephase als Argument eher nicht so überzeugend.
      Die Kombi ist zwar stark, aber schreib die Liste als Ganze mal fertig, die hat eher wenig Chancen gegen Dämonen, Vampire oder Skaven.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      HE hatten aber auch schon mal mehr Punkte oder zumndest nur 500P. für den Kern. Ist alles relativ.
      Ich hätte mir ja das hier ausgedacht:
      3 Infanterieprinzen und der AST mit Drachenrüstung und Bihänder, einer der Prinzen den Bannstein (nicht der General), 1 Stufe 2 mit +1 aufs Bannen, evtl. ein Stufe 1 mit Rolle, nur Schützen, 1 x große, 1x kleinere WL.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Codex Marine
      Zauberbanner kann auch der AST tragen. Nur als Überlegung.


      Ist mir durchaus bewusst danke, nur ich mag nicht 200 Punkte für einen Kämpfer zahlen, der nur rumsteht :) Da doch lieber etwas Schutz und Punch.

      Aber sollte man die Magie optimieren dann kann man den AST mit ZB oder als Stufe 1 Magier auch spielen.

      @Sir Ratlos
      Mit nur Schützen bekommst den Kern nicht voll, da man nur 50 nehmen darf.

      Außer du kaufst das Upgrade zu leichten Rüstungen.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Ich sag nur: Seegarde. Kann auch mal als Block nach vorne. Mit imba Magie kriegst dein Mindrazor ja auch noch ;). Und sind ansonsten als Minis die schönsten Gefallenen bei Warhammer.
      Ist aber eh nur eine Gedankenspielerei mit den 3 Prinzen, keine Ahnung, ob das geht.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      24" Bögen sucken, da die anderen da zurückschießen können :)

      Vorallem ist die Seegarde sehr teuer. Zu teuer mMn. Hab die mal in einem Konzept gespielt aber die 24" Reichweite sind eben nicht so cool.

      Dazu musst in normaler Formation vor, wenn kämpfen willst und dich immer bewegen wenns ein Beschuss und Kampfblock sein soll.

      Schützen können dank 30" auch mal stehenbleiben.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Sir Ratlos
      Ich sag nur: Seegarde. Kann auch mal als Block nach vorne. Mit imba Magie kriegst dein Mindrazor ja auch noch ;). Und sind ansonsten als Minis die schönsten Gefallenen bei Warhammer.
      Ist aber eh nur eine Gedankenspielerei mit den 3 Prinzen, keine Ahnung, ob das geht.


      Mindrazor kommt halt kommt halt auch nur jedes zweite Mal und dann kann man noch immer bannen. HE mach ich mir echt keine Sorgen. Ich denke das ETC, wo sie sogar das Buch von Hoeth haben dürfen und trotzdem nix reißen, spricht da Bände.

      Ich finds grundsätzlich in Ordnung, mal wieder mehr Magie zuzulassen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni

      Ich finds grundsätzlich in Ordnung, mal wieder mehr Magie zuzulassen.


      Finds auch in Ordnung die Magie mal stärker zu erleben, die aufgezeigten Probleme könnte man meiner Meinung am besten umgehen, wenn man analog den Echsen den doppelten L4 streicht, da wirds denk ich schon schwieriger und in der Heldensektion enger wenn man da Sprüche ohne Ende horten möchte.
      Nur mal so.

      Stärkere Magie zuzulassen ist eine Sache. Aber warum dann nicht auch mehr Bannmagie zulassen? Klar sind es hauptsächlich die Zwerge die das können, aber warum sollte Bannmagie sogar mehr beschränkt sein als die Magie?
      Hier durch die max. 2 Banngegenstände bzw. max. 2 Bonusbannwürfel.

      Und um da gleich die Lobby Keule zu entschärfen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werde ich zu den Frosties wieder mal nicht fahren können. Ist einfach recht stressig zu Weihnachtszeit mit Familie und so, daher sehe ich die Beschränkungen eher ohne Vorurteile bzw. Eigennutz.
      Head of Frosties ist das bei T3 bestgereihte Gründungsmitglied. Ich werd daher Roland "der mit dem Würfel tanzt" Bittner umgehend von deiner Herausforderung an ihn informieren. ;) Der spielt eh immer gern gegen dich. Er meinte mal, er habe selten so galant und sympathisch auf die Mütze bekommen.

      Nur wie du auf epic Chaos-Duell kommst ist mir nicht ganz klar. Der Bizzi-Bär spielt ja nur Skaven.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.