Spoilers and Discussions

      Ich bin nicht sicher, ob Butcher3 wirklich noch besser geworden ist. Er hat auf jeden Fall Threat Range verloren (1" von Energizer, keine Madelyn mehr für die 3", vor allem keine Charges auf eigene Modelle... für Vengeance reicht dafür schon Damage, also lässt man die Hunde und Butcher besser in Ruhe, ausser man versucht eine Assassination :)). Silence of Death ist natürlich gut und es wäre mir lieber wenn es Morghoul2 statt dem Butcher behalten hätte, aber man kann jetzt zumindest transferieren.
      Jaja.. Buchter3 ist ganz nett... aber ich brüte gerade über das Feat von Butcher2 und ob das so heftig ist wie ich glaube:

      Each time an enemy model is destroyed in Zoktavir’s
      control range, you can place one rage token on a
      friendly Faction model in his control range. A model
      can have up to three rage tokens at any time. Models
      can spend rage tokens during their activations to make
      additional melee attacks or to boost melee attack or
      melee damage rolls. A model can make one additional
      attack or boost one roll for each token spent. Feel the
      Hate lasts for one turn. Remove unspent rage tokens at
      the end of this turn.


      Falls ich nichts übersehe kann ich mit einem Modell etwas kaputthauen, und den dadurch erhaltenen Rage-Token sofort dem Modell geben, was dafür verantwortlich war, und damit noch eine Attacke einzukaufen - bis nix mehr steht.

      Hab ich schon erwähnt, daß Butcher2 jetzt Berserk und Homicidial Maniac schon eingebaut hat?

      Homicidial Maniac:

      If there are no models in this model’s melee
      range after resolving a basic melee attack in which this model
      destroyed one or more, this model can advance up to 1˝


      Und falls es mal nicht reichen sollte, hat er jetzt auch noch Eliminator.

      Ich behaupte, damit kann man arbeiten ;)

      Homicidial Maniac sieht etwas seltsam aus, weil es auch bei Attacken auf friendly models triggert. Zusammen mit Eliminator und dem Feat das auch für ihn selbst wirkt sieht das nach einer ziemlich großen persönlichen Threat Range aus. Das Feat ist stark, aber ich finde es angenehmer als das alte, zuminidest auf dem Papier.
      Der Mk3-Butcher2 ist mMn. nicht besser oder schlechter als in MK2. Berserk hat er jetzt eingebaut, Homocidial Maniac wurde ein wenig abgeändert. Man kann jetzt für ihn über eigene Modelle eine Pacman-Linie bauen.
      Das neue Feat betrifft ihn jetzt auch selbst, aber dafür hat es ein wenig an Assassination-Potential verloren.
      Eliminator hatte er auch schon in MK2.

      Der größte Schwachpunkt bei ihm waren ja bisher immer die W6+1 Focuspunkte und das hat sich nicht geändert...

      MrWu schrieb:

      If there are no models in this model’s melee
      range after resolving a basic melee attack in which this model
      destroyed one or more, this model can advance up to 1˝


      Meiner Ansicht nach fehlt hier etwas und sollte lauten:

      If there are no models in this model’s melee range after resolving a basic melee attack in which this model destroyed one or more enemy models, this model can advance up to 1˝

      Andernfalls kann er seine eigenen Modelle als Pacman-Rutschen oder Übergänge zwischen Einheiten benutzen.

      Aber hey, den Butcher2 kann man in seiner Featrunde wenigstens chargen...

      Kann mir auch nicht vorstellen, daß das Absicht war.

      Ich kann mir vorstellen, daß die zusätzliche Bewegung durchs Feat nicht so tragisch ist, wenn man die richtigen Modelle mit nimmt. So ein Man-o-War Drakhun macht im Feat einfach mal alles in Reichweite weg, und davon kann man jetzt 2 aufstellen, die neuen Iron Fangs mit MAT 7 sind dafür auch ziemlich prädestiniert. Ich glaube daß jetzt normale Infanterie einfach mal tot ist, wenn man irgendwie an sie ran kommt, wenn nicht auch die Beasts und Jacks, ohne daß man Fokus dafür braucht. Einfach alles totschlagen dank Rage-Tokens, bis nichts mehr in Reichweite ist. Und es gibt genug MAT 7-10 und POW wirmüssennichtwürfeln bei Khador (auch dank Conferred Rage).

      Ich freu mich zumindest tierisch, daß mal auszuprobieren.

      seh das mit B2 das wie Asmodai. Im großen und ganzen wird vmtl eh bissi weniger Inf am Tisch sein als in MkII (Legion mal ausgenommen). Das bedeutet dann halt auch weniger Rage Token.
      Und Doomreaver Horde wird auch nimma so groß sein. Und ob ma sich durch eigene Black Dragons fressen will. Weiß net. Müsst das ganze mal in nem Spiel erleben.

      Aber den Aufschrei bezüglich B3 versteh i vollkommen. War in MkII schon gut und is no besser worden jetzt. Vor allem wenn Orin Midwinter zB nimma Antimagie-Aura macht. Kromac muss i ma ggf no anschauen. Und meinen Hassgegner Menoth a. Aber im Prinzip isser schon sehr vergoldet worden der B3
      Elara scheint mir die stärkste der neuen Caster zu sein. Sie hat für ziemlich viele Spielsituationen ein passendes Werkzeug dabei.
      Jakes scheint mir auch solide.

      Bei Malakov bin ich mir nicht so sicher... die einzelnen Regeln scheinen ganz brauchbar, doch die Summe überzeugt mich noch nicht. Einerseits will er fürs Feat und Escort einige Jacks, doch er hat keinen Hit oder Damage Buff für Jacks. Die Battle Plans sind zwar nett, aber mMn. sehr situativ... probieren werd ich ihn irgendwann mal, aber zwingend scheint er mir nicht.

      Aiakos gefällt mir ganz gut.

      Tristan scheint mir ein passabler Battlegroup Caster zu sein, aber leider ohne Threat Range Buff oder Zugriff auf Pathfinder. Den wird man aber trotzdem öfter sehen, glaub ich.
      Aiakos find ich sehr gut - ARM Debuff, Trefferwurfbuff, SPD Buff, und ein Feat mit Threat Range Extension. Seine eigene Threat Range ist damit ziemlich hoch, ein Kraken mit SPD+5 im Charge und Assault klingt auch nicht so verkehrt. Dazu noch Stranglehold, was für mich einer der besten MK3 Sprüche ist.
      post_count++
      Wie unerwartet, Retribution, Protectorate und Cygnar sind die Gewinner (und haben alle super Field Marshal-Abilities). :)

      Aiakos sieht ganz gut aus, allerdings hilft er nicht mit den cryxschen Problem-Matchups und mit Focus 6 wird er als 15/15 Warcaster weit hinten bleiben müssen. Musste er unbedingt Stealth verlieren?