3. Austrian Salute 2013

      Hallo Leute

      Jetzt muß ich mich doch mal zu Wort melden. Freunde! Das hier ist ein öffentliches Forum!!! Hier kann jeder mitlesen auch solche die nicht angemeldet sind.

      Wir alle wissen doch (oder sollten wissen) das diese Diskussion über Waffen SS oder nicht manch einer verdammt schnell in den falschen Hals kriegen kann.

      Ich erinnere hier an den Fall in München. bei dem ein Spieler mit einer eindeutig als solchen zu erkennenden Waffen SS Armee aufmarschiert ist.

      Mit Hk und Runen und dem ganzen Zeug. Und vom Fleck weg angezeigt wurde. Das Ergebnis: Polizei, Verfassungsschutz und der Inhaber musste die FoW Range aufgeben oder sein Laden wäre als jugendgefährdend deklariert worden. Und das wars dann mit der Münchner FoW Szene.

      Wollen wir Das????? Also bei aller Historischen Korrektheit aber wir müssen unsere Tabus nach aussen transportieren.

      Denn nicht alle Menschen sind tolerant oder interressiert sonder oftmals verdammt empfindlich gerade wenn es um den WW2 geht also bitte ich euch in aller freundschaft um etwas mehr Vorsicht. Bitte

      Ich freu mich auf euch alle
      Bis dann
      teager40k
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!
      Nochmal für alle!!!!!!!!!!!!!!

      Es geht hier nicht darum wer mit was spielt sondern um die Ausschreibung einer Historischen Schlacht die doch abänderungen nicht mehr HISTORISCH ist.

      Denn gerade wenn ich so ein Spiel einer Öffentlichkeit Vorstellen möcht darauf zu achten habe das sie auch HISTORISCH KORREKT ist!!!!!!!!

      Es geht einfach darum das die Schlacht die gewählt wurde nicht real nachgestellt werden kann und auch nicht sollte Sprich eine Schlacht aussuchen an der grossteils nur Elite Verbände teilgenommen haben,dann irgentwelche Beschränkungen ausgebe und dann sagen wir spielen diese Schlacht nach ist einfach Themaverfehlung!!!!!!!!!

      Denn wenn sich jemand für das Spiel interressiert dann eben weil es historisch ist, und sich derjenige auch über die dazugehörige Geschichte inormiert hatt.
      Und dann eine fantersieschlacht auszutragen und die als historisch zu tetolieren ist in meinen Augen Schwachsinn und wir machen uns nur lächerlich!

      Ich hoffe das jetzt wiklich jeder verstanden hatt um was es eigentlich geht.
      @Powers: Sag mir mal bitte jemanden, der sämtliche teilnehmenden Einheiten einer Schlacht aus dem FF aufzählen kann!

      Gerade beim Thema 2. Weltkrieg scheiden sich die Geister. Das Ganze ist zwar schon über sechzig Jahre her, aber eine richtige Aufarbeitung der Geschehnisse hat meiner Meinung nach noch nicht statt gefunden. Also warum sollten wir den doch guten Ruf unseres Hobbies riskieren, nur weil ein paar vermeintlich historisch Interessierte zum Erbsenzählen anfangen? Man kann die gewissen Einheiten ja aufstellen, da die Tarnungen nicht verfassungswidrig sind. Aber dass man diese dann auch noch mit seinem richtigen - leider auch verfassungswidrigen - Symbolen kennzeichnet....ähhhh nö.

      Von solchen Dingen muß ich mich einfach distanzieren.
      "Die Teekanne macht den Tee!"
      @ celestine: Sicher nicht viele aber ich hab auch einfach gegoogelt ( wahr net schwer) und wenn ich ein Spiel machen möchte das auf einem realen Vorbild basiert Muss ich mich vorher halt erkundigen. Das jeder hier im Forum schon gemacht hatt wie zBs wegen der bemahlung seiner Modelle oder??
      Ich würde auch nie diverse Symbole auf meine Modelle malen!!!!!!!!!!

      Mir gehts einfach darum das, bei diversen Events bei euch auch darauf geachtet wird, das zbs das die paarungen stimmen wie auch zbs ost west getrennt wird.

      Daher versteh einfach nicht warum man sich genau so eine Schlacht aussucht und dann noch Beschränkungen ausschreibt die sogar Regelwiedrig sind wie zbs Air support .Dann von Spielern darauf hingewiesen wird , produktive vorschläge bekommt (zBs: Regeln, andere Schlacht, beschränkungen aufheben, usw.) und diese ignoriert!!

      Die Idee ist ja im Grunde eine sehr gute Sache = Daumen hoch!!!!!

      So wie ich das verstanden habe wahr das ein Vorschlag oder? Und trotz einiger Anregungen sowie Kritiken is es auf einmal genau so fix!!!!!!!?????

      Sorry aber ich bin halt mit dem wie jetzt geplanten Mehrspiertisch nicht einverstanden. Gründe: Beschränkungen,Regelwiedrig,Historischer Hintergrund. Auch weil ich , obwohl ich nur helfen wollte und auch Vorschläge gebracht ,habe in eine politische Ecke gedrängt werde. Daher werde ich auch nicht mitspielen. Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Powers“ ()

      Jetzt mal Butta bei die Fische.

      Teager und Celestine haben nur ihrer Besorgnis Ausdruck verliehen, zwar ein bißchen später, weil erst jetzt gelesen, aber gut.

      Powers wird in keine Ecke gedrängt, weil er da auch nicht hingehört, auch nichts damit zu tun hat oder den Anschein erweckt hat. Er hat nur auf die historische Inkontinenz hingewiesen, und zwar mit Recht.

      Alle haben irgendwo Recht und das macht es immer schwierig (siehe Religionskriege ;) ).


      Damit muß ich als Veranstalter eingreifen, sonst ufert mir das zu sehr aus und es gibt böses Blut, das aber eh keiner möchte.


      Ich werde in wenigen Tagen ein Ersatzszenario Ostfront - Mid oder Late - anbieten.
      Ein Szenario, welches getrost - auch voll historisch - gespielt werden kann, und das Spielspaß ohne Bauchweh bietet.


      Und damit beruhigen wir uns bitte alle wieder und haben uns - mehr oder weniger intensiv - lieb.


      CU alle auf der Salute

      Euer Pappa 8)
      Ich werde den Host für den FoW-Tisch definitiv nicht auch noch machen können, tut leid.

      Ich präsentiere euch gerne ein Szenario, aber hosten muß ihn jemand anders bzw ihr macht euch das aus.



      Nachtrag:

      evtl kommt der Andreas Hofer mit 6mm - das wäre echt super
      wenn ich an dem Samstag zeit habe dann nur am Vormittag (also möchte ich was kurzes zocken), wäre es grundsätzlich möglich mal wieder eine partie LotoW auf die beine zu stellen, das haben wir schon ewig nimma gespielt, ich würd den tisch auch übernehmen, dass heißt ich hol das gelände vom shop und bring es wieder zurück usw.!
      Ich würde als partner meinen bruder mitbringen wenn ich zeit habe! Weil da wäre es auch nicht so schlimm wenn ich nicht kann, dann würd keiner darunter leiden dass das Spiel ausfällt!

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      @Ic3m4n

      Ich kann bei der Dichte an Spieltisch-Anmeldungen nicht einen "auf Verdacht" vergeben, auch wenn ich LotOW gerne sehen würde

      es sind nur mehr 2 Wochen hin, vielleicht kannst du deine Termine abklären und fix zu- oder absagen



      @Khornosaurus

      Die Szenario-Korrektur - ebenfalls Mid 1943 und nahezu selbe Partie:

      Operation Rumjanzew 3.-23.8.1943

      beteiligte Deutsche:
      4th Panzer Army
      Army Group "Kempf"
      XLVIII Panzer Corps
      III Panzer Corps
      XI Army Corps
      Großdeutschland Panzergrenadier Division

      beteiligte Soviets:
      Voronezh Front
      Steppe Front
      1st Guards Tank Army
      5th Guards Tank Army
      6th Guards Army
      5th Guards Army
      53rd Army
      69th Army
      7th Guards Army
      27th Army

      keine XX-Units, da diese bei Charkov eingesetzt waren

      jeder Teilnehmer kann sich aussuchen, was er gerne spielen möchte, und es passt beinahe immer

      jede offene Mission passt gut, da es sich mehrheitlich um Kämpfe im offenen Gelände, mit etwas Wäldern und Dörfern, gehandelt hat

      CU
      @ Cid: Past perfekt, da muss ich ja bei den Siegesbedingungen nichts wirklich neu erfinden

      @ Gfr. Wolfgang und seine Kumpels, Powers, bzw. alle anderen Interessierten:

      Allgemeines Handout für die FOW Mehrspielerpartie der Austrian Salut 2013:

      Historische Begebenheit: Operation Rumjanzew 3.-23.8.1943, Operationen nach der Schlacht um Kursk, Rückeroberung von Belgorod und Charkov (nr.4)

      Buch: FOW Midwar, Eastern Front

      Erlaubte Listen Deutsche: Alle Listen bis auf die Schwere Panzerkompanie 1942 (wir sind ja schon 1943).

      Erlaubte Listen Russen: Alle Listen bis auf Kossaken

      Verbote und Beschränkungen: Keine SS

      vollständige Bemahlpflicht, keine SS-Runen oder Hakenkreuze

      Armeegröße:

      2000p pro Spieler

      Spielfeldgröße: 1,20x2,70m (also eineinhalbfache Spieltischgröße)

      Aufstellung:

      Es wird über die Länge des Spieltisches gespielt. Da der Spieltisch 1 1/2 Fach groß ist, ergeben sich dadurch ganz feine Aufstellungsmöglichkeiten. Die Sovjetische Aufstellungszone ist 1,20x 0,9m breit, ihr gegenüber liegt die deutsche Aufstellungszone, 1,20x 1,20m. dazwischen liegt ein Niemandsland von 1,20x0,6m. Zwei der Objektives werden im Niemandsland platziert, die anderen beiden in der deutschen Aufstellungszone.

      Die Deutsche Seite stellt sämtliche ihrer Platoons über die ganze Aufstellungszone verteilt auf, am besten in form von gestaffelten Verteidigungslinien.

      Die Russen stellen die Hälfte ihrer Platoons auf, die andere Hälfte betritt das Spielfeld automatisch mit beginn des 3. Spielzuges.

      Die Russen sind Angreifer und haben somit den 1. Spielzug.


      Siegesbedingungen:

      Ziel der Sovjets ist es, vom südrand des Kursker Bogens aus die Deutschen Linien zu durchbrechen. Je Tiefer der Einbruch, desto mehr Objektives die von den sovjets eingenommen werden können. Wie viele Objektives die Achse am Ende der Salut kontrolliert entscheidet den Sieger (dh...Objektives können mehrmals im Spiel den Besitzer wechseln):

      0 objektives unter Kontrolle der Achse......Glorreicher Sieg der Sovjets
      1 objektives unter Kontrolle der Achse......Sieg der Sovjets
      2 objektives unter Kontrolle der Achse......Unenschieden
      3 objektives unter Kontrolle der Achse......Sieg der Achse
      4 objektives unter Kontrolle der Achse......Glorreicher Sieg der Achse

      Sonderregel:

      Bei dieser Schlacht bestand ein sehr einseitiges Kräfteverhältnis für die Sovjets von 4:1 was soldaten und 10:1 was panzer anging. um diesen wellenangriff darzustellen dürfen beide Seiten ausgeschaltete Combatplatoons auf eine 3+ (sovjets) bzw. 5+(Deutsche) als neue Einheiten wieder ins Spiel bringen.

      derzeitiger Teilnehmerstand (ich vermute es halt):

      Gfr. Wolfgang (Deutsche), zwei Freunde von Gefr. Wolfgang (1x Deutsche, 1x Russen), Khornosurus (Russen, Host des Spieltisches).

      Weitere Teilnehmer gerne gesehen....

      ps: Vorschlag an die Spieler: bei dieser Operation tat sich als eine der wenigen die PzGr. Div Großdeutschland hervor, welche als einzige wirklich über längere Zeit einem Durchbruch wiederstanden haben. ihnen als Gegner stand die 5. Gardearmee bz. die 5. Gardepanzerarmee gegenüber.

      Mit diesem Gedanken im Hinterkopf werde ich meine Liste wechseln und auf Gr.Mot.Strlkovy umsteigen (um die 5. Gr.Armee zu simulieren), und würde auch den anderen Russenspielern ähnliches vorschlagen (ich meine, Gardepanzer mit den ganzen KV´s und T-34ern, dazu noch katys???)

      Für die deutsche seite wäre PzGrDiv GD sicher nachstellenswert, sie hatten nämlich jeweils ein Btl. mit Tigern, Panthern, StugG und PzIV G, also waren schon in den meisten Fällen so ausgerüstet, wie eine Standard PzGrDiv der Deutschen nach Late War

      CU auf der Salut
      @Khornosaurus

      Wenn die Deutschen verteidigen haben sie dann Prepared Positions?
      Wer und wieviel Airsupport?

      Werden wahrscheinlich 2x Deutsche werden (1x PzGren und 1x Pz)
      Zerocool mit Russen (Moto Strelkovy) weiss aber nicht ob er rechtzeitig fertig wird. Option wäre eventuell, dass er weniger als 2000 pts spielt und du die Differenz dazu bekommst. Genaue Punktzahl werden wir bis sonntag abklären wenn das ok ist.

      Danke schon mal

      Gruß
      Wolfgang
      @ Gfr. Wolfgang:

      Natürlich prepared positions, schließlich sind sie ja an einem wichtigen Frontabschnitt.

      Air support kann jeder Spieler jetzt für sich selbst entscheiden, ich persönlich nehme keinen mit.

      Ich hatte nämlich so ein Aha- Erlebnis nachdem ich mir eine Doku über die Panzerschlacht bei Kursk angesehen habe. da haben sie gesagt, das vor diesem Panzergefecht bei Prokorovka beide seiten massenweise Flieger hin geschickt haben, die aber abdrehen mussten, weil sie in der Dichte an Panzerfahrzeugen Freund und feind nicht mehr unterscheiden konnten.
      (da gibts wirklich alte Filmaufnahmen wie die Flieger im Tiefflug wieder abdrehen während unten die Tanks auf den Gegner zuscheppern)

      Ich mache den Air support somit optional für jeden Spieler, ich hab das persönlich irgendwie so verstanden dass da mehr Luftkampf als Luft-Bodenunterstützung stattgefunden hat....

      bzgl. Zerocool: kein Problem, truppen dürften von meiner Seite aus genügend da sein
      Original von El Cid
      @Ic3m4n

      Ich kann bei der Dichte an Spieltisch-Anmeldungen nicht einen "auf Verdacht" vergeben, auch wenn ich LotOW gerne sehen würde

      es sind nur mehr 2 Wochen hin, vielleicht kannst du deine Termine abklären und fix zu- oder absagen
      CU


      Kann ich verstehen, dann muss ich leider sagen ich komme nicht zum spielen sondern wenn es geht nur als zuschauer und das LotoW mit meinem Bruder verleg ich mal an einen Stammtisch.

      Gruß
      Fab
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich