2. Herzogenburger Kampagnentag
-
-
-
Wenn der Rest der Armee nur aus Landsknechten, Bogenschützen, Gralspilgern und zwei Paladinen zu Fuß (AST und General, dürfen die das überhaupt mit der speziellen Tugend??) besteht wär das sogar vertretbar.Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gilegion“ ()
-
Man kann Tugenden doppeln, nur wird sie doppelt so teuer beim zweiten Kauf.
Somit brauchst nen Herzog und Paladin."Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
Es gingen sich sogar 5 Paladine und 5 Herzöge aus... :]
weil die Tugend der Barmherzigkeit kostet 10 Punkte! Und die Tugend verdoppel, verdreifacht usw. sich jeweils. (Flufftechnisch nett, Regeltechnisch der größte Blödsinn im Bretonenbuch...)
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()
-
Wir haben früher in Salzburg mehrfach versucht, Turniere ohne Beschränkungen zu spielen. Aber mit dem Zusatz: Stellt freundlich und fluffig auf! Zu starke Armeelisten werden nicht angenommen.
Leider mussten wir nach mehreren Versuchen einsehen, dass es nicht klappt.
Irgendwie gab es da immer 3 Fraktionen:
a, Schöne nette Flufflisten, die dann Spiel für Spiel abgeschlachtet wurden.
b, "normale" Listen
c, Spieler, die sehr starke Listen einreichten und auch nach dem 5. Zurückschicken immer wieder, zwar andere, aber genau so starke Listen schickten. Entweder man nahm keine davon an, dann waren diese Spieler sauer und sagten teilweise ab, oder man nahm irgendwann die schwächste dieser Listen an und das war dann immer noch garantiert der Turniersieger.
Außerdem konnte kaum jemand von uns alle Listen aller Armeen in ihrer Stärke gut einschätzen. Und da auch hier die Meinungen über "stark" oft weit auseinander gehen gab es immer gemecker beim Turnier, wie wir nur so eine Liste zulassen konnten!
Wie man es auch dreht, es klappt leider nicht und bringt viel Unmut.
Daher muss ich, auch wenn ich am liebsten unbeschränkt spiele, für ein Beschränkungssystem plädieren.
Ob nun Horus, Combat oder ein selbst erdachtes, aber ich denke ohne kommt es garantiert zu Streitereien.
Soviel aus meiner Erfahrung,
Kahless -
Aus meiner Erfahrung geht unbeschränkt bei einer Spielgemeinschaft/Kampagnen aber wohl nur sehr schwer im Turnierumfeld. Eine AC in irgendeiner Form wird es wohl brauchen, ich teile da die Ansicht mit den 3 Fraktionen vom Khaless!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Ja, so sehe ich es leider auch.
Ganz ohne Beschränkungen oder auf Good Will, wird das mühsam. Ich kenne zwar viele Armeen gut, ich nehme mir aber nicht heraus, dass ich beim durchlesen einer Liste wirklich den Härtegrad immer korrekt beurteilen kann. Besonders wenn dann mal ein etwas exotischeres Konzept versucht wird.
Ich werde mich am Grossen Horus, mit ein paar kleinen Änderungen orientieren. Daran kann sich jeder in Bezug auf Vorbereitung / Bemalen schon mal darauf ausrichten.
Folgende Ergänzungen.
Charakterauswahlen jeweils max. 1 mal.
Kernauswahlen max. doppelt
Elite und Seltene Auswahlen je max. 1 mal.
Für die finale Schlacht gibt es ein Nachschubkontingent, das mit Ausnahme der Charakterauswahl (ein weltlicher Held darf dann doppelt vertreten sein) in die Gesamtbeschränkungen passen muss.
Genaueres sobald ich die Formulierungen fertig habe. Ich hoffe das schaffe ich bis nach dem Wochenende.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Hab mir grad diese Horus-Beschränkungen angesehen und...
mit Verlaub, aber da bietet die Meni-AC (ÖMS-AC) mehr Freiheiten. Und die ist für den Turnierwettbewerb gedacht...
Meine Idee von einer reinen Skaven Züchterliste kann ich ad acta legen, weil ich keien zweite EInheit Rattenoger und auch nicht unbeschränkt Riesenratten aufstellen darf...
Ich verstehe leider diese Gradwanderung überhaupt nicht...weil wenn ich als Spieler auf einem Flufftuirnier nicht fluffig spielen will, was mach ich dann dort? Leute die zu harte Listen einreichen, auch beim 5ten Mal, die haben da von der Grundeinstellung eher eh nix zum Suchen. Man muss sich schon entscheiden...entweder kompetatives Turnier oder Fluffturnier mit Hintergrund, lustigen Listen usw...
Und wie gesagt, ich würde eben als Ziel ausgeben, dass derjenige gewinnt, wie ich bereits beim ÖTT gemeint hab, der die durchschnittlichste Punkteanzahl hat und fertig. Nur so eine Überlegung.
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
-
Grundsätzlich muss niemand irgendeine Themen/Fluffliste irgendwo hinlegen. Da dies ein Kampagnentag und kein Turnier irgendwelcher Art ist, sind Themenarmeen genauso gern gesehen wie Ausnahmelisten. Jedoch ist es wichtig einen Grundstock zu haben, an dem man sich ungefähr orientieren kann.
Wie bereits im letzen Jahr sehen wir uns auch dieses Jahr wieder derartige Listen an und, falls sie kein Powerlevel erreichen werden sie auch zugelassen. Allerdings kann man soetwas nicht pauschalieren.
3x30 Riesenratten + 2x6 Rattenoger sind eine andere Hausnummer als 10x5 Riesenratten + 2x10 Rattenoger. Gebt uns Bescheid, dass ihr gewisse Themen/Flufflisten spielen wollt und wir sehen uns das gerne an, ob für andere Spieler Frustpotential besteht oder nicht.
Da der "Sieger" nicht durch Siegpunkte, Generalspunkte oder nach Siegen bestimmt wird, soll eben dafür sorgen dass der Wettbewerbsgedanke bei den wirklichen Turnieren bleibt. -
Auch am letzten Kampagnentag waren die Beschränkungen recht restriktiv. Einfach um das Powerlevel nicht zu hoch anzusetzen.
Von der Anzahl Elite/Seltene war das da auch nicht anders.
Ach...und besondere Charaktermodelle gibt es natürlich nicht, auch wenn beim Horus das eigentlich vorgesehen ist. Ich mag die nicht, und halte die nicht für eine Bereicherung.
Warum die AC für einen Kampagnentag, bei denen der Härtegrad NIEDRIGER sein soll als im Wettbewerb weniger beschränkend sein sollen, muss ich zum Glück nicht verstehen. Im übrigen kann man eine Züchterklanliste durchaus auch im Rahmen der Beschränkungen stellen, aber eben nur mit 1 Einheit Rattenoger, ich nehme ja an, dass die normalen Klanratten und Skaven da auch dabei wären. Zumal die Brut auch eine Züchterkreation darstellt, und die ganze Partien problemlos auch mal alleine gewinnen kann.
Das Problem ist halt immer was ist zu hart, und was in Ordnung. Ich habe keine Lust mit jedem einzelnen seine Liste zu diskutieren.
Gewinnen wird am Ende der Beste Spieler. Der steht dann bei T3 ganz vorne. Es gibt für den Sieger keinen eigenen Preis. Einen Preis gibt es für andere Aspekte.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Nur so als Anmerkung: Man kann den Kampagnentag aus dem T3-Ranking ausnehmen. Das würde ich für den Kampagnentag wärmstens empfehlen. Auch wenn das T3-Ranking ja wurscht sein sollte, gibts dennoch Leute, die ihr Ego darauf aufbauen (ich geb zu, ich schau auch wöchentlich meine Platzierung nach ...). Ich persönlich fänds gut, wenn das Rankting nicht durch Random-Platzierungen (a la: wer stellt in der letzten Runde die meisten Umlenker auf die Szenariopunkte) gestört wird. Als positiver Nebeneffekt gehts dann wirklich um gar nix und auch die "Pro-Gamer" können entspannt fluffige Listen spielen ;).Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
-
Das ist ein guter Vorschlag. Muss ich nachsehen wie ich das einstelle.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Ein kleines Update, nachdem es bereits 16 Anmeldungen gibt.
Ein letztes Testspiele fehlt noch, um die Szenarien endgültig zu fixieren. Sie sind im wesentlichen fertig und ich muss nur noch eines noch mal testen.
Die AC ist ebenso weitgehend fixiert, ich muss nur noch alles in ordentlichen Form bringen und es dann hier veröffentlichen.
Essen wird es definitiv wieder Gulasch in fleischiger und vegetarischer Variante geben, wahlweise auch mit Spätzle dazu anstatt Semmeln.
Ob es noch ein Alternatives Menü gibt, oder nur einfach noch mehr Gulasch muss ich noch klären. Mit diversen Mehlspeisen ist aber auch zu rechnen.
Die Kontodaten und die Mailadresse für die Armeelisten folgen dann ebenso sobald ich die Szenarien und die Beschränkungen in passende Form gebracht habe.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Szenarien sowie die endgültige AC wurden nun fixiert und bei T3 sowie im ersten Post eingefügt.
Die Kontoinformationen sowie die Mailadresse für die Armeelistenabgabe ist ebenfalls auf T3 hinterlegt worden.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Wie steht es eigentlich mit dem neuen Hochelfenbuch, so es wirklich Anfang Mai erscheinen wird? Darf es dann auch gleich am Kampagnentag gespielt werden?Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
-
Ein paar Fragen:
- Dürfen Skavengeneral/AST ins zweite Glied? Immerhin haben sie eine eigene Sonderregel dafür, fluffig wärs
- Warum haben Orks 3 Trolle mehr als Chaos verdient?
Szenario 1:
- Gilt der Bewegungsabzug auf den Profilwert oder auf die Insgesamt-Distanz? Also kann eine 3+ Einheit mit Bewegung 5 4", 5" oder 7" marschieren?
- Marschbewegung wird nur bis zur Profilbewegung reduziert, Streitwägen immer (wobei ich B3 Kriegsschreine, Leichenkarren schon sehr mäßig finde ...). Wie sieht es aus, wenn normale Einheiten nicht marschieren? Das könnte zB. Khemri stark interessieren, die ja grundsätzlich nicht marschieren dürfen. Werden die jetzt noch langsamer?
- Ist Schutzwurf nur ein Rüstungswurf, oder zählen hierfür auch Regeneration/Rettungswürfe?
- Bei einer Einheit mit verschiedenen Schutzwürfen (zB. Char mit gutem Rüstungswurf), gilt der höchste Abzug oder der Abzug für die Mehrheit?
Ich finds etwas schade, dass am Rahmen alles auf reinen Nahkampf ausgelegt ist: Magie ist extrem stark eingeschränkt (manche Völker können nicht mal einen Kommandantenmagier einpacken), Beschuss in allen Szenarien irrelevant (Runde 1: Reichweite 24", Runde 2: Man prügelt sich um ein Haus, Runde 3: Alles prügelt sich um 4 Marker, die in einem 45"x6" Streifen in der Mitte verteilt sind.). Nahkampf ist im Vergleich sehr lasch beschränkt. Wirkliche Einschränkung gibts nur für gut gepanzertes in Runde 1. Mich würden grundsätzlich Woodies mal wieder reizen, das ist hier aber schlicht nicht sinnvoll möglich. Ich sehe sehr starke Vorteile für Orks, dicht gefolgt von Dämonen, Dunkelelfen, Ogern und Vampiren.
EDIT:
- Muss das Nachschubskontingent eine in sich reguläre Armee bilden (Sprich: muss Khemri einen Hierophanten drin haben, muss ein Fleischer die Ogerlehre verwenden wenn schon einmal Ogerlehre in der Restarmee ist, muss ein Vampir-Magier drin sein, ...)?Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
Auch ich finde die Beschränkung auf 3 Magiestufen, gerade im letzten Spiel mit 2500 Punkte als relativ heftig. Aber sicher für jede Armee machbar und mal was anderes (zumindest für mich) nicht auf Magie aufbauen zu können.
Alles in Allem gefallen mir die Szenarien und Beschränkungen gut. (Auf jeden Fall besser als viele andere, die ich in letzter Zeit auf T3 gelesen habe.)
Freu mich auf den Kampagnentag,
Kahless -
Hochelfenbuch...kommt ein wenig auf das Erscheinungsdatum an.
Ich tendiere eher zu nein, da ich es wohl nicht schaffe das noch entsprechend durchzulesen um da auf die schnelle das Buch passend zu integrieren.
Dazu kann ich aber erst genaueres sagen, wenn der Termin wirklich fixiert ist.
Die Skavensonderregel dazu muss ich mir durchlesen. Wenn die entsprechendes aussagt, ja.
Orks haben deswegen 3 Trolle mehr, weil die insgesamt 3 verschiedene Trollarten haben, und davon 2 in der Seltenen Sektion stecken. Chaos hat da meines Wissens nach nur 1 Eintrag für Trolle im AB.
Der Abzug gilt beim marschieren für die Gesamtdistanz. Eine Einheit mit 3+ Rüstwurf und 5" Bewegung hat beim marschieren 5*2 = 10 - 3 Abzug für den Modifikator. Untergrenze ist hierbei der Profilbewegungswert.
Bei Angriff, Flucht und Verfolgung wird aber der Modifikator komplett abgezogen.
Wenn eine Einheit nicht marschiert (Ausnahme Streitwagen) so werden sie auch nicht langsamer, ausser beim angreifen, verfolgen, fliehen.
Schutzwurf beinhaltet Rüstwurf, Regeneration und Rettungswurf.
Es gilt der höchste Modifikator der in der Einheit ist. Ein gut gepanzerter Charakter verlangsamt also eine Einheit.
Ja, es ist viel auf Nahkampf ausgelegt.
Das Bonuskontingent muss zwar die Prozentwerte der Auswahlen für sich selbst einhalten, ist aber ansonsten keine eigenständige Armee, sondern muss im Gesamtrahmen mit der 2000 Punkte Hauptarmee die gesamten Beschränkungen einhalten. Es MUSS aber einen "Anführer" dieses Kontingents geben. Dieser ist aber auf 125 Punkte beschränkt, und darf keine magische Ausrüstung haben.
Magiestufen beachten, der Zusatzkontingentheld darf nur dann eine Magiestufe haben wenn die noch nicht im Hauptkontingent ausgeschöpft sind.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher