WHFB angeblicher Release Schedule
-
-
Big Changes klingt erst mal nicht gut. Vermutlich braucht es dann 100 Modelle für ein anständiges Infanterieregiment....
Wäre mal ganz was neues alle Armeebücher abzudecken bevor die neue Edition rauskommt. Wobei mich Orks + Goblins wundern würden, wenn die ein 2. Buch in der 8. Edition bekommen. Auf einen Schnellschuss der "bereits auf die neue Edition abgestimmt ist" wie die TM kann ich gern verzichten.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Gerade wollte ich die Liste online stellen, war aber wieder mal zu langsam...
Interessant, ob die neue Edition mit den Bretonen kommt (was ich persönlich erwarten würde, da hier wohl eine größere Änderung im AB zu erwarten ist) oder dann mit den O&G. Wozu O&G schon wieder ein neues Buch brauchen bleibe aber dahingestellt.
In der Liste fehlen mit die Tiermenschen...
GW dürfte auch bei der 9ten Edition nichts aus Fehlern der Vergangenheit gelernt habe. Anstatt endlich mal eine Edition punktuell zu verbessern wird schon wieder alles neu erfunden. Das stimmt mich nicht gerade optimistisch....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
hab da was interessantes im Internet gelesen:
1) GW wird die Shops massiv verkleinern, außer Demospielen zum herzeigen des Spiels wirds auch keine Möglichkeit mehr geben im Shop zu spielen
jeder Shop wird auch nur noch einen einzigen Mitarbeiter haben. Die Gründe sind Kosteneinsparungen / Gewinnmaximierung bzw. siehe weiter unten
2) WHFB ist weit weniger lukrativ als 40k. Nur mit Space Marines wird mehr Umsatz / Gewinn gemacht als mit der gesamten WHFB Kollektion zusammen
bei 40k liegt der Fokus auf den sogenannten "6-Monats-Kunden", das sind in der Regel Kiddies von 11-15Jahren, die das alles ur cool finden, sich ne Armee anschaffen, insgesamt in 6 Monaten ca. 600€ ausgeben und das ganze dann sein lassen, Interesse verlieren etc
Angeblich sind die Turnier- und Langzeitspieler als Zielgruppe monetär betrachtet nur ein kleiner Teil (also quasi "wir")
Die neue Strategie dürfte die maximale Ausrichtung auf diese neue "Kern-Kundschaft" sein. Die Shops (s.o.) und das ganze Konzept dürfte auf die Rekrutierung dieser Kurzzeitkunden ausgerichtet werden
Nicht vergessen: GW IST EINE BÖRSENOTIERTE FIRMA
das ganze Unternemensstreben ist auf Gewinnmaximierung ausgerichtet
Eine Ausrichtung des Systems auf Ausgewogenheit (d.h. es ist nicht notwendig sich die neuen Modelle zu kaufen, weil die alten genauso gut sind) ist geschäftsschädigend.
Wenn man sich die Änderungen von 7.Edi auf 8.Edi ansieht wird dies auch sonnenklar. Die Kavallerieeinheiten der 7.Edi sind großteils verschwunden und wurden durch Infanteriehorden ersetzt, die von den meisten Spielern neu erworben werden mussten -> Umsatz
Selbst im Laufe der 8.Edi ist die gesteuerte Entwicklung dermaßen, dass man mittlerweile MonKav braucht um mithalten zu können, d.h. von GW wird gezielt nach dem Schere Stein Papier Prinzip vorgegangen um alte Einheiten obsulet zu machen und die Spieler dazu zu animieren die neuen zu kaufen
Ziel der 9ten Edition muss es also sein (für GW):
- Einheitentypen zu pushen, die viele Spieler auf Grund deren mangelnder Effektivität nicht zu hause haben
- das Spiel radikal zu ändern um neue Käuferschichten (siehe 40k) anzusprechen, da WHFB dermaßen hinter 40k hinterherhinkt
meine persönliche Prognose:
- Infanterie wird wieder mies (hat eh jeder schon in Massen)
- Kriegsmaschinen werden wieder wesentlich schlechter
- ich glaube dass sich viele der neuen Monster weniger gut als gedacht verkauft haben (Stonehorn, KdC Monster, etc), dieser Einheitentyp könnte gepushed werden
- normale Kav wird gepushed, MonKav massiv generfd
was ich mir auch durchaus vorstellen kann ist dass das Spiel komplett vom Grundverständnis her umgestellt wird. Ob man soweit geht daraus ein Skirmish zu machen bezweifle ich mal, aber hier ist vieles möglich -
Noch dazu gab es einen Wechsel in der GF Anfang dieses Jahres. Übergangsmäßig ist zwar im Moment einer der Gründer wieder am Steuer, das wird aber nicht lange so bleiben!
Der Übergang von Kav zu Infanterie (8te Edi-Wechsel) zu monströsem (Ogerbuch) und mittlerweile monströser Kav war ja schon sehr deutlich. Da bin ich auch ganz klar der Meinung, dass mit dem Wechsel der Edition wieder auf Kav gesetzt werden wird. deswegen macht ja das neue BretonenAB zu diesem Zeitpunkt absolut Sinn!
Die Käufergruppe 11-15 halte ich für riskant! Lego hat sich ja auch erst saniert als es ganz bewusst die finanzstarke Gruppe 16+ angesprochen hat. Würden wir unseren Kindern so viel Geld geben wie wir es uns selbst für das Hobby zugestehen? Wohl eher nicht....
Irgendwas ähnlich den Space Marines werden sie aber sicher aus dem Hut zaubern. Ich hab aber im Moment keine Ahnung wie GW das im Fantasybereich schaffen will....
PS: den Verlust des mal/Spielbereichs der Stores halte ich bei Verfolgung der Strategie 11-15 für einen massiven Fehler! Gerade hier bleiben die Kinder in den Shoppingmalls hängen und kommen so aufs Hobby....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()
-
-
Bis jetzt hatten Harry/Hastings immer noch recht. Aber ja, das wäre schon erstaunlich wenn wir dann wirklich ein neues Bretonen AB in der Hand hätten!
Ich finde im Vergleich übrigens interessant im Internet die Firmenphilosophien von GW und Privateer Press auf den jeweiligen Homepages miteinander zu vergleichen...
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
-
Während sich GW vor allem um Ihre Anleger kümmert (klassischer Kennzahlenkatalog für Shareholder wie bei anderen börsennotierten Unternehmen) ist PP noch deutlich schlanker strukturiert und hat klare Ziele eines balancierten Spiels publiziert. Das sucht man bei GW vergeblich. Obwohl auch PP Finanzinvestoren an Bord hat, scheint das Management noch mehr mit der Sache (also dem eigentlichen Spiel) beschäftigt.
Da Bretonen eine sehr gerne gespielte Armee waren, glaube ich schon, dass wir rund um die neue Edition ein neues AB sehen werden. Du hast aber recht, bei den WE haben sie auch die ersten Skizzen des neues ABs 2012 wieder verworfen und das Release date um mindestens 1 Jahr verschoben gehabt (also auf jetzt nächstes Jahr).
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Ich muss mir leider eingestehen, dass es für mich mittlerweile völlig irrational ist, noch WHFB zu spielen. Es war immer schon als Funspiel und nicht als gut ausbalanciertes Turnierspiel angelegt. Die 8. Edition zeigt das noch deutlicher als die vorherige. Die Spirale aus Modell verkauft sich schlecht, wird deutlich verbessert um den Verkauf anzuziehen, ist mittlerweile so platt, dass es mich jedesmal ärgert, wenn ich mir Modelle/Bücher kaufe. Dass die neuen Editionen kommen bevor alle Armeen überhaupt ein Buch haben, kann ich mitlerweile als Gnadenakt verstehen. Dann kauft man wenigstens Modelle, die schon dem jeweils neuesten Stand der Unausausgewogenheit entsprechen.
Wenn das Spielsystem halbwegs passen würde, zahlte ich ja bereitwillig, um dem Hobby zu fröhnen; so ist es aber eine endlose Investition mit stetem Erstaunen. Was solls, ich bin ja selbst schuld.
Ich vermute, dass die Abwanderer zu Warmachine/Hordes recht hatten... -
Ich habe das bei meinen Oger gesehen. Ich hatte nach dem alten Buch wirklich alles in ausreichender Menge plus 4 Forge Rhinoxreiter. Mit dem neuen Buch habe ich dann trotzdem nochmals über 500 Euro hineinstecken müssen/wollen....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Original von marc-aurel
Ich muss mir leider eingestehen, dass es für mich mittlerweile völlig irrational ist, noch WHFB zu spielen. Es war immer schon als Funspiel und nicht als gut ausbalanciertes Turnierspiel angelegt. Die 8. Edition zeigt das noch deutlicher als die vorherige. Die Spirale aus Modell verkauft sich schlecht, wird deutlich verbessert um den Verkauf anzuziehen, ist mittlerweile so platt, dass es mich jedesmal ärgert, wenn ich mir Modelle/Bücher kaufe. Dass die neuen Editionen kommen bevor alle Armeen überhaupt ein Buch haben, kann ich mitlerweile als Gnadenakt verstehen. Dann kauft man wenigstens Modelle, die schon dem jeweils neuesten Stand der Unausausgewogenheit entsprechen.
Wenn das Spielsystem halbwegs passen würde, zahlte ich ja bereitwillig, um dem Hobby zu fröhnen; so ist es aber eine endlose Investition mit stetem Erstaunen. Was solls, ich bin ja selbst schuld.
Ich vermute, dass die Abwanderer zu Warmachine/Hordes recht hatten...
Traurig aber wahr, bin zur gleichen Erkenntnis gekommen und hab daher auch aufgehört...
es hat für mich auch nichts mehr mit dem "Stein - Schere - Papier"-Prinzip, geschweige denn mit einem nur halbwegs gebalancedtem Spiel zu tun, ein Fungame sieht allerdings auch anders aus... es geht nur um die Verkaufslogik des endlosen Kreises "Neu = Besser"
Wobei ich glaube, das Infanterie evtl. schon in der nächsten Eid. retour kommt, wenn man die Plastikmodelle zu Resin-Preis verkauftIch hasse entgraten -
War Fantasy jemals gebalanced?
Ich erinnere mich da an ein Turnier in Katzelsdorf vor vielen Jahren, als sich der Gewinner entschuldigt hat, dass er Dämonen gespielt hat weil damit der Sieg eh klar war....
Ich sehe das Problem nicht bei den neuen Büchern sondern bei den noch verbliebenen alten einer gewissen Serie an Büchern (mit ihren teilweise wirklich super lamen magischen Gegenständen und Eigenschaften)
Das neue KdC Buch finde ich besser als das alte, auch die neuen Dämonen finde ich bis auf die Mopedkanone eigentlich besser.
Da ich durchaus regelmäßig unbeschränkt spiele, fällt mir vielleicht stärker auf wie unterschiedlich die (alten) ABs sind, bei Turnieren sind ja durch die ACs die ganzen Killerkombos weitgehend verboten. Nach den neuen ABs ist ein unbeschränktes Spiel (in einem unbeschränkten Umfeld) wesentlich besser möglich!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Da mag ich dich berichtigen.
Das neue KDC Buch ist ein Autowin Buch, wenn es nicht entsprechend beschränkt ist. Einzige Gefahr sind Kanonen und ähnliche Kriegsmaschinen, und wenn die wirklich gut funktionieren spielt man dann unentschieden.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Spielst Du unbeschränkt? Dann schau mal was bei den anderen Büchern WIRKLICH unbeschränkt geht. Da ist dann nix mehr von Autowin!
Auf was genau spielst Du bei den KdC an? DP als Greater Daemon? Und? Knall ihn mit 3 Großkanonen ab!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Original von berti
Da mag ich dich berichtigen.
Das neue KDC Buch ist ein Autowin Buch, wenn es nicht entsprechend beschränkt ist. Einzige Gefahr sind Kanonen und ähnliche Kriegsmaschinen, und wenn die wirklich gut funktionieren spielt man dann unentschieden.
Stimmt, es ist natürlich überhaupt keine Gefahr, wenn da zB. Echsen/DE mit zwölfundreißig Zusatzwürfeln ihren Licht/Tod/Schattenspam abziehen. Eine DE-Magierin, die in die Fanke fliegt und die große Sonne mit 7-11 Würfel raushaut steckt man ja locker weg. Ich hab auch gehört, dass Hochelfen da einen Gegenstand haben, der totale Energien (meist ohne Patzer) generiert und dann rennen selbst Speerträger mit S8 herum. Auch kein Problem, weil ja Chaos genug Glieder mitbringt, um die in der ersten Runde zu brechen. Doppelbrut + Warpblitz oder noch besser Brut + Doppelwarpblitz + Todesrad, alles geschmeidig, ebenfalls dreifach-Flederbestie. Gegen Orks hatte ich auch schon ein unbeschränktes Spiel und ich hab meine Einheiten einfach rückwärts nach vor geschoben, weils so eine leichte Partie war .. äääh ... nein.
So ein Schwachsinn!Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
Das meinte ich mit WIRKLICH unbeschränkt!
Da ist das KdC Buch ganz sicher kein Autowin!
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0