ÖMS-2013 (28.-29. September 2013)

      Da anscheinend hiermehr Leute mitlesen:
      mein Fazit zu beschränkungsvorschläge und Szenarien vom Turnier

      Allgemeine Beschränkung:

      max. 2 zusätzliche Bannwürfel (Zwerge 4), Bannrolle, Kubus, Silberspiegel (was noch bannen kann) zählt als ein würfel pro Phase

      Sprich: Entweder Kubus + Rolle, dann aber kein kanalisieren. Kanalsiierungsstab fällt somit auch in die "Rechnung", Magie brauchen die Echsen um irgendwie mithalten zu können.

      Echsenbeschränkungen:
      Beschussbeschränkung (Kohorte, Salas, STegado als 5 Schützen gut)
      max 3 Salamander
      max 2 HN auf Kampfechse (wegen Teurem Pflichtslann geht sich kein Veteran mehr aus. 2 HN sind aber fast schon Pflicht. Wenn 3 jemandem stört. sollte es nur 2 sein.

      Szenarien:

      Warpstein: nette Idee, aber warum z.B. schnelle Kav. die Dinger nicht halten kann, verstehe ich nicht. Manche Armeen (defensiv) können faktisch nie mehr als 2-3 holen

      Schneller Vormarsch: 5 Spielzüge im Mittelspiel sind gut. Da hat man mehr zeit, es wird aber auch schneller Druck gemacht, Interessante Idee, aber der Berti mag auch etwas recht haben, wenn er sagt das der 6e SPielzug manchen Armeen mehr stört als anderen, man kann ich aber auch nicht in einen Ecke einbunkern

      Kopfgeld:
      Gutes Szenario. Takitsches Element noch vor der Aufstellung. Kann schon sehr viel beeinflussen, verändert aber das Spiel an Sich nicht zu sehr.

      Ich würde alle drei so lassen, vll die Bedingungen fürs Warpsteinbesetzen etwas überarbeiten, standhaft ohne Plänkler passt aber schon ganz gut

      zu den Ideen vom El Gungo:

      Der Ansatz vom 1+ Rüster und 3+ Retter klingt gut, He lockerung könnte man noch das zweite Testturnier abwarten, ist aber auch eine gute Idee. Vampirgegenstände ergeben sicher auch Sinn in einem Pool zu sein.
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Sorry, mein Fehler. Wie bin ich nur drauf gekommen, dass Ergebnisse und Fakten Einfluss haben könnten. Wenn sie nicht ins Weltbild passen, relativiert man sie halt.

      Ein 1-Tages-Turnier ist aber in der Tat immer so ne Sache mit der Aussagekraft. Nur wenn der Sinn ist, Sachen vorab was auszutesten, macht es nachher wenig Sinn, zu sagen, es hätte keine Aussagekraft. Wenn der Bernd mit KdC gewonnen hätte, wäre aber sicher mal die Post hier abgegangen.

      @ Warmond:
      Wieso sollte ich kein Fazit ziehen dürfen, nur weil ich nicht dabei war? Du äußerst dich doch auch permanent zu allem und jedem und vertrittst offensiv deine Meinung. Gestehe das doch bitte auch anderen zu.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Der 1+ Rüster ist nicht das Problem bei den KdC Chars. Den haben sogut wie alle anderen Armeen auch. Aber der 3er Retter muss einfach nicht sein, und schon gar nicht bei 2 Typen. Hier bei etwaigen Beschränkungen sich auf den 3+ Retter konzentrieren .... nicht dass der Char dann weil er nun nen 2+ Rüster hat durchrutscht wie der DP momentan.

      Dämonenbeschränkungen wären eigentlich ziemlich simpel.

      +1 Auswahl, Herold des Nurgle rein, und Schleimbestien sowie Seuchenfliegen bereits ab 3 Modellen reinzählen lassen.

      Alternativ einfach folgenden Passus dazu: Moped oder Nurgleherold.
      Der DP hat in keinem Fall einen 3+ Retter sondern nur einen 5+.

      Aus meiner Sicht ist es schon eine sinnvolle Abschwächung wenn man sagt wenn 3+ Retter dann kein 1+ Rüster. 2+ macht schon einen Unterschied, da wird S4 plötzlich doch wieder interessant. Aber sicher bleibt der Char noch immer heftig, vor allem auf dem dämonischen Reittier oder als Flieger!
      Das ist aus meiner Sicht im Moment wohl tatsächlich der einzige zusätzliche Beschränkungsansatz.... Ich finde, man hat am Testturnier schon gesehen, dass die KdC Beschränkung (mit obiger Ausnahme) zu greifen beginnt.

      Im Dämonenpool würde ich Schleimbestien ab dem dritten Modell zählen lassen, dann sollte es eigentlich auch passen.

      Prinzipiell finde ich es OK, wenn jemand auch aus der Ferne kommentiert, warum auch nicht.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @Sirratlos

      Klar KANNST du ohne ein Spiel des Turniers gesehen zu haben ein Fazit daraus ziehen. Genau wie du auch blind mit dem Auto fahren kannst. Die Sinnhaftigkeit ist nur stark in Frage zu stellen.

      Und zu allem und jeden äussere ich mich auch wieder nicht. Schonmal was von mir zu Blood Bowl oder 40k gelesen? Nö. Also ruhig Blut und schön brav weiter vor meine Orgeln rennen :P

      Kommt drauf an gegen welche Armeen er gewonnen hätte. Hätte er Waldelfen, Tiermenschen und Silberhelm-Hochelfen überfahren, hätte das wohl wenig mit KdC zu tun gehabt. Elgungo hatte, ohne sein Licht unter den Scheffel stellen zu wollen, massives Schwein gehabt bei den Paarungen. KdC und Echsen gekonnt umschifft und die armen w3 Hochelfen nach Ulthuan zurückgeschossen.

      @El Gungo

      Natürlich hat der DP nur einen 5+ bzw Tzeench 4+ Retter. Ändert aber nix an der Tatsache, dass nur der 1+ und nicht der 2+ Rüster in den Pool zählt. So wars mit durchrutschen gemeint.

      Nein es macht keinen Unterschied. Lässt der Held auf Dämonischen Reittier hald den Rossharnisch weg. Dafür gewinnt er 1" Bewegung. Guter Tausch.

      Sorry, aber eine KDC Liste mit

      Nurgle DP - Seelenfresser, Flieger, 2+ Rüster
      STufe 3 Tod mit Rolle
      AST auf Dämonischen Reittier 1+/3++
      Held auf Dämonischen Reittier 1+/3++

      Ist schlichtweg nicht Beschränkt. Punkt aus.
      Original von El Gungo
      Die Dämonen AC sollte einfach als eine solche formuliert werden, im Moment schränkt die AC da nicht wirklich etwas ein. Ich verzichte auf die 4te Fliege und kann mehr oder weniger unbeschränkt aufstellen....


      Sollte man noch was machen ja, da man vorallem auch nur einen Poolpunkt für soviel Drohnen wie man will(pro Einheit) aufwenden muss.

      Original von Warmond
      Nurgle DP - Seelenfresser, Flieger, 2+ Rüster
      STufe 3 Tod mit Rolle
      AST auf Dämonischen Reittier 1+/3++
      Held auf Dämonischen Reittier 1+/3++

      Ist schlichtweg nicht Beschränkt. Punkt aus.


      This!

      @All
      Wo bleibt eigentlich der Whine zum Empire?

      Die galten ja als viel zu hart, also ich will was hören bitte!
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      ohne sein Licht unter den Scheffel stellen zu wollen


      ...scheint DIE neue Phrase zu sein^^

      Aber abgesehen davon hat Sir Ratlos da schon einen berechtigten Punkt.
      Einerseits wird im Vorfeld immer massives Theoriehammer betrieben. Andererseits verweist man stets auf die Notwendigkeit von Test(turnier)ergebnis(sen), wenn sich jemand zu aktuellen AC Änderungswünschen äußert.

      Genau das ist hier eingetreten:
      - massives Theoriehammer im Vorfeld (=KdC Panik)
      - "bevor man groß rumpoolt/ändert solle man doch erst testen"

      In der Tat wurde ein Turnier geschlagen, und die Theorieerwägungen sind nicht ganz aufgegangen. Dann heißt es aber plötzlich, dass 3 Spiele nicht repräsentativ sind und generell aus der Ferne am besten keine Einmischung stattfinden soll. Der Ton ist hier übrigens (ja, ich lese schon seit geraumer Zeit im ÖMS Thread) generell etwas rauer (und semikonstruktiv - siehe Warmonds Augenhandicapbeispiel). Ich bin gespannt, ob man sich das so auch ins Gesicht sagen würde=)

      Es stimmt mit Sicherheit, dass die Aussagekraft dieses Testturniers mit Vorsicht zu genießen ist, aber wenn man nicht einmal ein Fünkchen daraus ableiten soll, dann kann man sich im Vorfeld die trostspendenden Verweise auf "Testen wir mal" sparen und die AC einfach so fixieren, wie man es für richtig hält. Im Übrigen ist dieser Lobbyismus hier einfach nur hilarious.

      Es ist wichtig, dass nach Veröffentlichung einer AC etwaige Spitzen von der Community erkannt und gekappt werden (es handelt sich ja doch um ein komplexes Gebiet, bei dem man leicht etwas übersehen kann), aber damit sollte man es mMn auch schon wieder belassen, außer man heftet sich eine Gemeinschafts AC auf die Fahnen (das habe ich allerdings hier nicht entnommen).
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Original von El Gungo

      Obwohl das jetzt komisch klingen mag, würde ich den Ogerpool ändern: Ich würde ab dem vierten Char gegen den Pool zählen lassen, wobei der Fleischermeister als 2 zählt.

      LG


      Fleischermeister als 2 mit einer Ehöhung um einen Punkt könnte eine sinnvolle Änderung sein. Aber ob wirklich eine Erhöhung um zwei erforderlich ist?

      Zu meinen Spielen:

      Liste:
      Fleischermeister, St.4, Duellklingen, Des anderen Gauners Scherbe, Drachenfluchstein, Schuppenrüstung, Energiestein, Lehre d. großen Schlunds - 385 Pkt.

      Brecher, Spähgnoblar, Zhw, l.Rüst., Steinauge, Silberstahlrüstung, Ast - 196 Pkt.
      Feuerbauch, Zusätzliche Handwaffe, St.2, Widerstandstrank, Bannrolle, Lehre d. Feuers - 202 Pkt.

      8 Eisenwänste, M, S, C, Spähgnoblar, Std. d. Disziplin - 394 Pkt.
      3 Oger, Zusätzliche Handwaffe, M - 103 Pkt.
      3 Oger, Zusätzliche Handwaffe, M - 103 Pkt.

      6 Vielfraße, 6 x Ogerpistolenpaar, Giftattacken, Kundschafter, M, S - 392 Pkt.
      6 Vielfraße, schw.Rüst., 4 x Zusätzliche Handwaffe, 2 x Zhw, Unnachgiebig, Schnelle Bewegung, M, S, Banner d. Eile - 389 Pkt.
      1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.
      1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.
      1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.

      Eisenspeier - 170 Pkt.


      1. Spiel: Waldelfen
      Wandler Kommandant
      Bestien Stufe 4
      Leben Stufe 2
      Ast mit Pfeilfluch

      5*Bogenschützen
      2* ~10 Dryaden
      2*Adler
      2* 5 Wilde Jagd

      Meine 2* 3 Oger spielen bewegliche harte Deckung vor meinem Bus und den Nahkampfvielfraßen. Im ersten Zug kommt der wichtige +1 Widerstand auf alles in 12" und der Waldelfenbeschuss schaut dementsprechend nicht sehr fatal aus. Im Dritten Zug muss er mit seinem Carrier Flucht als Angriffsreaktion wählen, übersieht aber, dass ein Charaktermodell aus dem Bus auch chargen kann und so flieht der Carrier von der Platte.
      Ein paar angschlagene Einheiten der We können sich verstecken.
      18:2


      2. Spiel: Imperium
      Stufe 4 Tod auf Pegasi
      Kurfürst auf Pegasi
      4* Helden auf Pegasi, einer AST

      1* ~14 Ritter
      2* 5 Ritter mit Zweihandwaffen
      1* kleine Demis
      1* große Demis
      Orkanium (+1 Treffen Ding ^^)

      In der Aufstellung werden die großen Demis früh in die linke Ecke gestellt, meine Armee steht dementsprechend in der schräg gegenüberliegenden Ecke. Überraschenderweise stellt er auch seinen Lv4 Tod in die gegenüberliegende Ecke und ist somit nahezu das gesamte Spiel außer Reichweite für Snipersprüche auf meinen Bus.
      In seinem ersten Zug stellt er mir die kleinen Demis auf 16" zu den Nahkampfvielfraßen, die mit Bewegungsbanner die 9 brauchen. Da ich bei dem Angriff nichts zu verlieren habe und genügend Umlenker bereitstehen sag ich ihn an und sie kommen an. Die Kanone erschießt glücklich das Orkanium und im Nahkampf überleben 4 Lp der Demis, die fliehen. Ich verfolge, was im nachhinein betrachtet zu risikoreich war, da meine Eisenwänste und die zweiten Vielfraße nicht rechtzeitig aufschließen konnten. Zusätzlich mussten die Eisenwänste das gesamte Spiel über den großen Demis böse Blicke zuwerfen, damit sie nicht auf dumme Ideen kommen.
      Über die letzten 3 Runden kämpfen dann über die Runden verteilt der Kurfürst, 2*Pegasi Helden und die 14 Ritter gegen die Vielfraße mit AST, die dank Buffsprüchen und der unglaublich schlechten Würfe des Kurfürsten bis zum letzten Zug überleben. Schließlich werden sie doch noch gebrochen und eingeholt.

      12:8

      Spiel 3: Oger
      Tyrann
      Ast
      2*Firebelly

      8 Eisenwänste
      2* 40 Gnoblar

      2* 9 Bleispucker
      Kanone
      2 Säbelzahn

      In der Aufstellung passieren ihm zwei Fehler, ein Säbelzahn steht in 6" zur Kanone ohne AST und General und der Bus steht in einem Haus, das die Kanone ohne Fehlfunktion nicht verfehlen kann. Ich bekomme den ersten Zug, Säbelzahn vergeht im Kugelhagel und die Kanone flieht, bleibt jedoch am Tisch. Meine Kanone legt die Fehlfunktion hin und der gegnerische Bus verlässt das Haus ^^.
      Ansonsten kann das Spiel kurz zusammengefasst werden. Meine 2*3 Oger spielen wieder bewegliche harte Deckung und ich bekomme 1*Bleispucker und 2*Firebelly.

      13:7


      @ Hochelfen
      Fände auch Phönix + Buch + Banner nicht übertrieben. Mit Buch wird auch der Loremaster, falls ihn jemand spielen möchte, spielbar. Ohne Buch beschränkt man den Loremaster, meiner Meinung nach ein preislich faires Modell, einfach weg.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Just_dan“ ()

      @ Warmond:
      Mir ist völlig unklar, warum ich nicht aus der Ferne einen Kommentar abgeben darf zu etwas f a k t i s c h P a s s i e r t e m, wo mir die Ergebnisse vorliegen, du aber Kommentare abgeben darfst, zu etwas, was in der Z u k u n f t stattfinden wird, also dem Abschneiden der KdC bei der ÖMS.
      Warum ist der konkrete Spielverlauf bei ersterem relevant, bei zweiterem aber nicht. Ich verstehe es einfach nicht.

      Was den Ton angeht: Es würde schon reichen, sich auf Inhalte zu fokussieren, anstatt dauernd Behauptungen aufzustellen.
      Wenn der El Gungo meint, 1+ RüW mit 3+ReW ist zu hart, ist das eine konkrete Sache, über die man reden kann. Ich würde dem zustimmen vor allem in der Kombination 2maliges Vorkommen + Glübr. Schild. Bei einmaligem Vorkommen würde ich es relativieren, weil die KdC einfach nicht auf die passiven Boni kommen und man das ausnützen kann.

      Wenn der Warmond meint, ein 2+Nurgle-DP ist durchgerutscht, ist das auch was Konkretes, dem kann ich aber nicht zustimmen. Ein 2+Nurgle-DP hat 4LP W5, einen 5er ReW und kein Glücksbringendes Schild. Ich würde so einen fragilen Typen nie ins Feld führen, aus Angst, man schießt ihn easy um. :P
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Original von Sir Ratlos
      Bei einmaligem Vorkommen würde ich es relativieren, weil die KdC einfach nicht auf die passiven Boni kommen und man das ausnützen kann.


      Würde ich nicht so unterschreiben, da du als Chaot mit Chimären und Schädelbrechern sehr probate Mittel gegen passive Boni hast.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Warmond


      Natürlich hat der DP nur einen 5+ bzw Tzeench 4+ Retter. Ändert aber nix an der Tatsache, dass nur der 1+ und nicht der 2+ Rüster in den Pool zählt. So wars mit durchrutschen gemeint.


      Tzeentch lässt meines Wissens beim Dämonenprinz nur 1er beim Retten und Kanalisieren wiederholen und gibt keinen besseren Retter.
      @ Warmond: beim DP verbessert sich auch bei dem Mal des Tzeench der Retter NICHT!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Sir Ratlos
      @ Warmond:
      Mir ist völlig unklar, warum ich nicht aus der Ferne einen Kommentar abgeben darf zu etwas f a k t i s c h P a s s i e r t e m, wo mir die Ergebnisse vorliegen, du aber Kommentare abgeben darfst, zu etwas, was in der Z u k u n f t stattfinden wird, also dem Abschneiden der KdC bei der ÖMS.
      Warum ist der konkrete Spielverlauf bei ersterem relevant, bei zweiterem aber nicht. Ich verstehe es einfach nicht.

      Was den Ton angeht: Es würde schon reichen, sich auf Inhalte zu fokussieren, anstatt dauernd Behauptungen aufzustellen.
      Wenn der El Gungo meint, 1+ RüW mit 3+ReW ist zu hart, ist das eine konkrete Sache, über die man reden kann. Ich würde dem zustimmen vor allem in der Kombination 2maliges Vorkommen + Glübr. Schild. Bei einmaligem Vorkommen würde ich es relativieren, weil die KdC einfach nicht auf die passiven Boni kommen und man das ausnützen kann.

      Wenn der Warmond meint, ein 2+Nurgle-DP ist durchgerutscht, ist das auch was Konkretes, dem kann ich aber nicht zustimmen. Ein 2+Nurgle-DP hat 4LP W5, einen 5er ReW und kein Glücksbringendes Schild. Ich würde so einen fragilen Typen nie ins Feld führen, aus Angst, man schießt ihn easy um. :P


      Die Behauptung weswegen zumindest wir 2 hier uns unterhalten hast doch du geschrieben. Die AC passt. Das stimmt mMn einfach nicht.

      Elgungo meint zwar (mMn korrekterweise) dass 1+/3++ zu hart ist, sagt aber gleichzeitig das 2+/3++ in Ordnung sei. Was natürlich - wieder mMn - vollkommener Quatsch ist. Es geht NICHT um den Rüster sondern den 3+ Retter der 1x schon grenzwertig ist auf einem Nicht-Todesstoßbaren W5 Chaosprofil. Aber 2x ist keine Spitze sondern der Mount Everest. Dass sich zu dem Mount Everest dann noch der Fuji in Form eines 2+ 5+ UNERSCHÜTTERLICHEN KG9 -1TW DP gesellt lässt ein ganzes Gebirge an Spitzen entstehen.

      Folgendes sollte (natürlich wieder nur mMn) UNBEDINGT aufgenommen werden:

      Max 1 aus 3++, Todbringer, Todesmagie, DP.


      Der herrlichkeithalber natürlich alles nur meine persönliche Meinung ohne irgendeinen Bezug zur Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft.

      ps: Mag jemand ausrechnen, wieviele Kanonenschüsse man im Schnitt benötigt um einen DP des Nurgle mit Glücksbringendem Schild zu erschießen? Falls ja, bitte eine Formel dazuschreiben, was ein Zwerg/Imp/Khemri/Oger dann gegen die 2 3++ Retter Helden + Chimäre macht die unbehelligt ankommen.

      Dankeschön.

      pps: Danke für die Richtigstellung beim Tzeenchprinzen.

      EDITppps: Es kommen von Seiten der Chaos"gegner" immer wieder Vorschläge für neue Beschränkungen, während die Chaos"freunde" immer nur "Quatsch! Nö! Unnötig" rufen. Wie wärs mit Gegenvorschlägen um auch mal was Sinnvolles beizutragen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Um zu sehen dass KdC unterbeschränkt sind, dazu braucht man kaum Theoriehammer und schon gar kein Eintagesturnier. Es soll sich mal jeder selbst überlegen, wie seine aktuelle Liste es schaffen soll die 8-9 KdC Hardhitter zu überleben. Viele Völker stehen da relativ schnell, relativ ideenlos an.

      z.B. der 2+Rüsta DP, der nicht für voll genommen wird, ist im Prinzip auch gar nicht notwendig, damit die Armee über vieles drüber fährt. Der ist quasi nur ein dankbarer Bonus den man auch noch mitnehmen darf.

      Ich möchte aber nochmals betonen, dass es mir komplett egal ist ob die KdC so bleiben oder nicht. Ich werd Sie nicht spielen und hab auch kein Problem wenn ein Volk aus der AC raussticht. War ja bis jetzt auch immer so.

      Aber ich halte es für einen Irrglauben zu denken, dass in einer Community, wo alle 3 Monate mal ein 50-Mannturnier mit vielen Einflussvariablen (Paarungen, wechselnde ACs, wer spielt welches Volk, Würfelglück) stattfindet auch nur annähernd eine auf den Turnierergebnissen basierende Aussage darüber getroffen werden kann, wie stark manche Völker sind oder eben nicht, ob eine Beschränkung ausreichend ist oder nicht.

      Des funktioniert afoch net ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Da ich nicht KdC auf der ÖMS spielen möchte (auch weil ich mit dem bemalen ganz sicher nicht fertig werde! ;) ), sehe ich mich ein wenig im neutralen Eck was die AC hier angeht. Bitte meine Kommentare hier als Schlichtungsversuch verstehen!

      Das mit dem 1+ Rüster plus 3+ Retter ist für mich tatsächlich eine klare Spitze die gecapt werden muss.

      Die vom Warmond gepostete Kombination ist sicher im NK extrem hart, vor allem wenn mit 2x3 Crushern kombiniert. Dazu 2-3 Streitwägen, eine kleine Trägereinheit und Kernumlenker, das kann schon was!
      Auch wenn das noch nicht hier angesprochen wurde, ich persönlich halte einen (wie auch immer) berittenen Chaosgeneral für besser (und safer bei einem Einzelturnier!). Und der fällt dann sehr wohl wieder in den bestehenden Pool!

      In der Beschussphase macht die Liste naturgemäß null Druck, in der Magiephase kommt es darauf an, was der St3 erwürfelt. Hat der auch noch die Sonne dann wird das extrem böse!

      Mich würde aber auch noch brennend der Eindruck vom Bernd interessieren!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo

      Mich würde aber auch noch brennend der Eindruck vom Bernd interessieren!

      LG


      Ich versuch es mal sinngemäß wiederzugeben:

      Imperium ist eine Frechheit, die gehören beschränkt, da kosten 3 Demis so viel wie mein Echsenheld, den ich gar nicht spiele, weil KdC einfach viel besser sind.

      Was KdC betrifft, kann man sicherlich noch dranschrauben aber im Kontext der AC wo Imperium und Orks quasi unbeschränkt sind, sollt das schon passen.


      :P :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Stormgarde
      Würde ich nicht so unterschreiben, da du als Chaot mit Chimären und Schädelbrechern sehr probate Mittel gegen passive Boni hast.


      Da stimme ich dir zu. Es ist nur sehr schwer, eine Liste zu schreiben, die diese Vorteile kombiniert, weil es ja mit dem DP gepoolt ist, der dann quasi nackig ist. Ohne DP muss man irgendwie die Magiedefensive halten. Einen Stufe 3 zu Fuß kann ich schwer schützen, ich würde zu einem Stufe 2 mit Bannstab und einem Stufe 1 ausweichen und das WE-ähnlich mit Slaneshpferd in Slaneshbarbreitern spielen. Trotzdem käme ich dann mMn zu sehr unter Magiedruck, da gibt es einfach zu viel, was weh tut. Vampirschreie oder KM-BEschuss usw. wollen auch berücksichtigt werden. Und da es gepoolt ist, muss ich auch den berittenen Kriegsherren irgendwie unterbringen. Ganz von alleine schreibt und spielt sich die Armee nicht.
      Was natürlich eine Option ist, sind 20 Nurgle-Barbarenreiter mit Flegel in einer Einheit mit v.K. und 2 Nurgle-Panzerhelden auf DR. Finde ich bisher recht attraktiv, sauhart und keiner hat nen 3+ReW, also kann keiner whinen.:D

      @ Warmond:
      Eine weitere Debatte zwischen uns hier erachte ich für sinnlos, unsere Denkstrukturen sind nicht kompatibel.
      Unsere Turnierspiele habe ich immer als sehr angenehm empfunden. Lass uns einfach daran anknüpfen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.