ÖMS-2013 (28.-29. September 2013)

      Original von El Gungo
      In der Beschussphase macht die Liste naturgemäß null Druck, in der Magiephase kommt es darauf an, was der St3 erwürfelt. Hat der auch noch die Sonne dann wird das extrem böse!

      LG


      Die Todeslehre hat 1 Kackspruch - den man gegen den Seelenraub tauschen kann. Wie kann so eine Magiephase keinen Druck machen?

      Lässt man den Seelenfresser beim DP weg, ist eine Poolauswahl für den Todbringer frei und man hat auch in der Beschussphase seinen gewünschten Druck.

      Sorry falls ich mich wiederhole, aber dass ein derartiges Charsetting möglich is, is a schmäh.


      €dit @ Sirratlos: Joah. Hat immer Spaß gemacht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Original von Sir Ratlos

      Würde ich nicht so unterschreiben, da du als Chaot mit Chimären und Schädelbrechern sehr probate Mittel gegen passive Boni hast.


      Da stimme ich dir zu. Es ist nur sehr schwer, eine Liste zu schreiben, die diese Vorteile kombiniert, weil es ja mit dem DP gepoolt ist, der dann quasi nackig ist. Ohne DP muss man irgendwie die Magiedefensive halten. Einen Stufe 3 zu Fuß kann ich schwer schützen, ich würde zu einem Stufe 2 mit Bannstab und einem Stufe 1 ausweichen und das WE-ähnlich mit Slaneshpferd in Slaneshbarbreitern spielen. Trotzdem käme ich dann mMn zu sehr unter Magiedruck, da gibt es einfach zu viel, was weh tut. Vampirschreie oder KM-BEschuss usw. wollen auch berücksichtigt werden. [/quote]

      Welche KMS?

      Zwerge ok, Khemri und Brets vielleicht auch, aber die Dämonenkanone ist 2 Helden egal(2+ Retter) und Imps haben bei dieser AC maximal eine Kanone dabei(oder den Panzer) So viel unsexy Beschuss gibs also nicht.

      Schreie sind immer ungeil für Einzelmodelle ja, aber das hat ja jeder.

      Stufe 3 zu Fuß ist sicher die Antwort mMn. Um die 10 Barbs mit dem Kasperl zu kassieren, muss man erstmal durch die Crusher und Helden davor durch. So easy ist das nicht. Und sonst geb ich halt mal 300 Punkte ab, wenn ich dem anderen dafür den Arsch bis ins Gnack aufreißen kann.

      General und 2 Helden tuns ja auch, den Dp braucht man ned unbedingt, der ist ein Bonus, wie der Alex schon gesagt hat.
      Original von Warmond
      Lässt man den Seelenfresser beim DP weg, ist eine Poolauswahl für den Todbringer frei und man hat auch in der Beschussphase seinen gewünschten Druck.


      Aber dann kann ich doch keine 7 Crusher mehr stellen, wär schon arg deppert nicht? :P
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Selbst wenn Du den Seelenfresser weglässt, schaffst Du den TB von den Punkten her nicht, außer Du lässt die zweite Crushereinheit weg. Ich finde die Crusher aber einfach stärker.... Ist aber ganz sicher ein Luxusproblem! ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Razputin
      Aber ich halte es für einen Irrglauben zu denken, dass in einer Community, wo alle 3 Monate mal ein 50-Mannturnier mit vielen Einflussvariablen (Paarungen, wechselnde ACs, wer spielt welches Volk, Würfelglück) stattfindet auch nur annähernd eine auf den Turnierergebnissen basierende Aussage darüber getroffen werden kann, wie stark manche Völker sind oder eben nicht, ob eine Beschränkung ausreichend ist oder nicht.

      Des funktioniert afoch net ;)


      agree

      zusätzlich ist zu sagen dass viele Spieler auf dem Turnier mit suboptimalen Listen angetreten sind, deswegen ist der daraus zu entnehmende Erfahrungswert mMn nahe der Null. Was ebenso zu berücksichtigen ist (und gerne außer acht gelassen wird) ist der "Erfahrungsunterschied" zwischen Spielern
      Dass 3+ Retter nicht grundsätzlich bei Chars verboten sind ist schon eine Spitze an sich.

      Die Kette ist nicht erlaubt weil?
      (nicht dass ich die erlaubt sehen will. Aber da wird eindeutig mit zweierlei Mass gemessen).

      Ich halte die Kette insgesamt für schwächer als die 3+Retter bei den Chaoshelden. Sie schützt nicht vor allem, insbesondere gegen Metallmagie (keine Stärke) und gegen diverse Snipersprüche oder auch Schreie bietet sie keinen Schutz. Die Chaosretter schon.


      Todeslehre gehört generell entschärft, nicht nur beim Chaos.
      @ Stormi:
      Nur mal so: Chaoszwerge Todbringer, evtl. diesen noch, der den kleinen Punkt wählen kann (hat aber Flammen, glaube ich), O*G Speerschleudern (ja, auch die), Kamikatas, HE Speerschleudern, DE-Speerschleudern.
      Die brennenden KMs sind i.d.R. den DP egal, aber die Helden tun sich hart, sie neben ihren bösen 3+ReW noch unterzubringen. Ein 3+ReW reicht aber auch, nur eine Unsterblichkeitsgarantie ist es nicht.

      @ Tigurius:
      Aus ehrlichem Interesse: Wenn du sagst, die anderen Spieler hatten teils weniger Erfahrung und auch keine optimalen Listen, wie geht es vor dem Hintergrund der Diskussion hier, dass du als t3-Nr. 1 mit KdC nur 5. wurdest.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Ogerkanone... ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      meine persönliche Einschätzung die ich schon vor ca. 1 Woche gepostet habe, hat sich auch nach dem Turnier nicht geändert:

      Original von Tigurius
      falls man hier wirklich noch was ändern will muss man wahrscheinlich bei allen guten Völkern gleichzeitg ansetzen. In der jetzigen AC sehe ich eine ziemliche 2-Klassen-Gesellschaft. Außerdem ist Schere / Stein / Papier sehr stark ausgeprägt.

      nur eine oder 2 Armeen runterzubeschränken nutzt nix, da freuen sich nur die anderen A-Völker dann über plötzlich gute Matchups



      Mein Vorschlag:
      1) Bei DoC, Imps, KdC, CZ, Oger, Orks, VC den Pool jeweils um eine Auswahl reduzieren

      2) Zusätzlich muss mMn Todesmagie, Schattenmagie in den DE-Pool, bei den Chaoskriegern müssen Daemonic Mounts auf 0-1 gesetzt werden und bei den Zwergen muss man was gegen die massive Bannübermacht machen (+3BW und 2 Bannrollen ist viel zu viel des guten)
      Einzig die Bannübermacht bei den Zwergen halte ich für völligen Unsinn.

      Die Bonusbannwürfel gleichen den fehlenden Bannbonus des St. 4 aus, sobald da mal mehr als 2 Sprüche gesprochen werden. Die beiden Bannrollen sind nicht wirklich ein Thema, zumal der Zwerg diese Bannwürfel und Bannrollen ja auch nicht gratis bekommt, und die Runenschmiede / Meister, abgesehen vom Amboss (der aber im KM Pool gut zu Buche schlägt).

      Ohne Amboss, und das ist auch eine legitime Zwergenaufstellung legt man für +2 Bannwürfel und 2 Bannrollen auch etwa 250 Punkte ab. Das entspricht grob den Kosten eines Stufe 4 Magiers. Halte ich also für angemessen. Der 3. zusätzliche Bannwürfel ist nur mit der MR der Balance (dann nur 1 Bannrolle) oder mit Runenmeister + Runenschmied, 3 Runenschmieden bzw. Meister + Amboss zu holen.


      Beim Orkpool würde ich den Schrumpfkopf zusätzlich in den bestehenden Pool packen. Nicht die Auswahlen weiter reduzieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Ein paar Vorschläge mit Hintergrundgedanken:

      1) Krieger des Chaos:

      Nachdem viele Leute mit den Kriegerbeschränkungen nicht glücklich sind, könnte man den großen Pool diese Korrektur unterziehen:

      Maximal 4 Auswahlen aus: jedes regenerierendes Fleisch (die zweite Auswahl zählt doppelt), jeder erhabene Held / Kriegsherr des Chaos auf Flugdämon, Todbringer (max. 1), mehr als 3 Schädelbrecher (mehr als 5 zählen als 2 Auswahlen), jeder Streitwagen nach dem vierten , mehr als 2 Sprüche aus der Lehre des Todes, jeder 3+ Retter, jede der folgenden Auswahlen nach der ersten auf einem Dämonenprinz: Mal des Nurgle, Fliegen, Seelenfresser, mehr als 2 Magiestufen, 1+ Rüstungswurf


      Was wird mit den vorgeschlagenden Änderungen bewirkt?

      a) Der Pool wird von 3 auf 4 Auswahlen erhöht. Dies mag zwar im ersten Augenblick als falsch angesehen werden, aber mit den folgenden beiden Änderungen ist er im Enteffekt sogar kleiner.

      b) Der St. 3 Tod zählt schonmal im Pool, immerhin sagen viele, dass er einer von den großen Probleme darstellt. Dadurch hat der Pool schon wieder die Ausgangsgröße.

      c) Jeder 3er Retter ist im Pool. Dadurch verhindert man nun direkt, dass man DP+ St. 3 Tod +2 Erhabende mit 3er Retter spielen kann. Wenn man nun die beiden spielen will, hat man nur mehr 2 Auswahlen, wenn man nun die vollen Schädelbrecher spielen will, kann man keinen DP und Todesmagier mehr spielen.

      d) Die Streitwagenbeschränkung wurde geändert, man kann nun zwar 4 Kernstreiwägen spielen, dafür zählen dann jeder Streitwagen in den Pool. Ich wollte es eigentlich so formulieren, dass der vierte Kernstreitwagen schon dagegenzählt, weiß aber nicht wie ich dies formulieren soll.

      e) Andere Auswirkungen: Dadurch, dass der Pool nun auf 4 angehoben wurde, ist der DP stärker geworden, da man ihn vollständig ausrüsten kann, was im ersten Augenblick wieder negativ ist, dies wird aber durch das Wegfallen der Todesmagie, der zweiten Einheit Schädelbrecher und ein verhindern eines Streitwagenspam wieder viel angenehmer.

      Noch ein kleiner Vorschlag zu diesen Pool

      Maximal 2 Auswahlen aus: Fluchstandarte, jede Heldenauswahl auf Dämonischem Reittier, jeder berittene Kriegsherr des Chaos


      Man könnte bei dem beritten Chaosgeneral den Mantikor rausnehmen bei der Beschränkung (und eventuell der Drache), aber das wäre nur eine kosmetische Korrektur.


      2) Hochelfen:

      Maximal 2 Auswahlen aus: Bannrolle, Buch von Hoeth, Banner der Weltendrachen

      Maximal 3 Auswahlen aus: Buch von Hoeth, Banner der Weltendrachen (zählt als 2 Auswahlen), Frostphönix (max. 1), mehr als 3 Sprüche aus den Lehren Tod/Schatten, jede Fliegende Einheit (ausgenommen Streitwägen) nach der dritten


      Ich verstehe zwar die Begründung gegen die Kombination von Buch+ Banner+ Phönix, finde dies aber nicht zu stark. Deswegen könnte man überlegen, das Banner nur als 1 zählen zu lassen.

      Etwas was mir persöhnlich ein Dorn im Auge ist, ist die Beschränkung vom Buch. Durch die derzeite Beschränkung wird man nahezu immer Buch mit Tod // Schatten sehen, nachdem man überall nur 4 Würfel verwenden kann. Man könnte diese Kombination nochmal in den Pool zählen lassen um einen Anreiz für andere Lehren zu schaffen, oder die EW- Beschränkung aufheben, dass man mit Buch nur 4 EW verwenden darf.

      Lg,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      ernst gemeinter vorschlag:

      statt diesen unnötig komplizierten pools einfach sachen wie 3+ retter oder
      todesmagie verbieten. egal wie man welchen pool dreht, sie sind einfach zu gut.
      und damits nich nach lobbyismus aussieht: banishment auf S5 oder S6 beschränken, oder nur für jeweils 2 magier die S erhöhen.
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Holger“ ()

      Der erste Pool vom Kathal war vom Ansatz her gar nicht mal so schlecht!

      Todesmagie verbieten ist Unsinn, wenn wir anfangen unser eigenes Regelbuch zu schreiben, wo ziehen wir die Grenze?

      3+ Retter wird anscheinend von GW so gewünscht, hier muss man einfach sinnvoll poolen.

      Bei Tod Zusatzwürfel raus hilft schon, Purpursonne so wie es früher in einer AC einmal möglich war, immer bannbar machen (auch bei totaler Energie) würde sehr viel helfen.

      Lichtmagier waren früher auch einmal in einem Pool.

      Mir kommt grad ein bissl vor das wir das Rad andauernd neu erfinden. Hat auch was amüsantes...

      Allgemein sind manche Pools tatsächlich recht komplex geworden, vor allem weil sie sich gegenseitig tlw. beeinflussen. So lange aber keine besseren Ideen auftauchen, wird man wohl dabei bleiben....

      Ich habe mir die KdC AC jetzt mehrfach durchgedacht und nach Lücken gesucht. Sooo schlecht finde ich die jetzt eigentlich nicht. Ich bleibe dabei, Kombo 1+ Rüster mit 3+ Retter gehört verhindert. Ansonsten finde ich die AC eigentlich in Ordnung!
      Als Alternative kann man sich ernsthaft mit dem (ersten) Pool vom Kathal befassen.

      LG

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo

      3+ Retter wird anscheinend von GW so gewünscht, hier muss man einfach sinnvoll poolen.

      LG


      Von GW wird auch gewünscht, dass man Modelle bewegungsunfähig zustellen kann, 6 Würfel pro Zauberspruch verwenden und mit Todesmagie beliebig viele Würfel generieren.

      Sorry aber das ist kein Argument.
      Die Kombo 1+ Rüster und 3+ Retter verbieten bringt nichts.
      Dann kriegen die Chars halt einen 2+ Rüster und behalten den Retter. Macht die Sache nur ganz wenig besser.

      Meine Frage nochmal....was genau macht die Kette von Khaleth besser als den 3+ Retter vom CHaos. Vor allem wenn man sich die übrigen Kampfwerte und Profilwerte der Chaoshelden vor Augen hält? Das eine ist verboten, das andere sogar doppelt möglich (bzw. noch öfter wenn man den Schrein mitzählt).

      Dass Chaos dann halt auf 4+Retter in Kombination mit Nurglemal ausweichen kann, ist leider einem völlig überzogenen AB geschuldet. Aber nur weil es eine gleichwertige Alternative (die man poolen kann) gibt, heisst das nicht dass 3+ Retter deswegen plötzlich in Ordnung sind.


      Todesmagie....Sonne nicht in den Nahkampf nicht in eigene Truppen...und schon ist sie deutlich weniger heftig. Als Gegner kann man dann immer noch versuchen den Magier im Nahkampf zu binden und damit die Sonne zu verhindern.
      Ein Regeleingriff, der mir im Vergleich zu den diversen Pools und Beschränkungen beim Armee zusammenstellen relativ gering erscheint. Und he....GW will auch unnachgiebige Einheiten, warum verbieten wir den entsprechenden Gegenstand weitgehend?
      Original von Warmond

      Von GW wird auch gewünscht, dass man Modelle bewegungsunfähig zustellen kann, 6 Würfel pro Zauberspruch verwenden und mit Todesmagie beliebig viele Würfel generieren.

      Sorry aber das ist kein Argument.


      Ja hast eigentlich auch wieder recht! ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von berti
      Die Kombo 1+ Rüster und 3+ Retter verbieten bringt nichts.
      Dann kriegen die Chars halt einen 2+ Rüster und behalten den Retter. Macht die Sache nur ganz wenig besser.

      Meine Frage nochmal....was genau macht die Kette von Khaleth besser als den 3+ Retter vom CHaos. Vor allem wenn man sich die übrigen Kampfwerte und Profilwerte der Chaoshelden vor Augen hält? Das eine ist verboten, das andere sogar doppelt möglich (bzw. noch öfter wenn man den Schrein mitzählt).

      Dass Chaos dann halt auf 4+Retter in Kombination mit Nurglemal ausweichen kann, ist leider einem völlig überzogenen AB geschuldet. Aber nur weil es eine gleichwertige Alternative (die man poolen kann) gibt, heisst das nicht dass 3+ Retter deswegen plötzlich in Ordnung sind.



      Der Unterschied zur Kette ist beim 3+ Retter gegen eine Wunde mit hoher Stärke (ab 5!) eine 66% Chance zu retten beim 3+ Retter und eine 83% Chance bei der Kette....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Dafür wirkt die Kette gegen vieles gar nicht erst (Schreie, Todesmagie, etc).
      Ich war im alten Buch schon dafür, dass kein Rettungswurf auf 3+ verbessert werden kann und bin es bei dem lameren Buch noch viel mehr.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Naja, jetzt wollen wir die Kette aber auch nicht schlechtreden... ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)