ÖMS-2013 (28.-29. September 2013)
-
-
Klar. Imperialer Lichtspam.
Natürlich gibt es einige Listen mit Doppel Lev. 4 Magiern. Aber die haben normalerweise nicht dieselbe Lehre soweit ich das in Erinnerung habe.
Dennoch gilt wohl für viele Armeen, dass sie mit dem einen Bonuswürfel nicht wirklich rechnen können und mit 2 nur in sehr glücklichen Phasen.
Ausnahme sind IMperium (Orkanium), Chaoskrieger (das Kanalisieren/Blödheitsding), Dämonen (relativ billige Horroreinheiten zum Kernfüllen), Vampire (viele magier) und Khemri (Lade)
Jetzt scheint mir, dass genau die Armeen die relativ fix mit zumindest einem Bonuswürfel rechnen können, eher zu den Top Armeen gehören. (Ausnahme Khemri)
Daher halte ich die 1 statt 2 Würfel für keine Beschränkung. Die anderen Armeen können ohnehin schon mit einem Würfel nur sehr eingeschränkt rechnen, was bringt denen daher der eventuelle 2. Würfel?
Die Armeen die ohnehin Top sind, können mit dem einen Würfel recht fix rechnen und bekommen zusätzlich quasi eine Belohnung (der 2. Würfel) wenn sie andere Lehren nehmen....tolle Beschränkung
Konsequent keine Bonuswürfel wenn die entsprechenden Lehren vorhanden sind wäre vieleicht ein Anreiz die entsprechenden Lehren wegzulassen. Nur 1 statt 2 ist das meiner Meinung nach nicht.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von berti
Ich sehe also nicht wo die ÖMS bei der Magie so viel weniger zulassen würde als bei der ETC.
Meine Aussage bezog sich auf deine, welche Lehre gegenüber dem ETC schlechter ist. Und das ist der Lichtspaam.
Lies dir mal die Beschränkungen durch fürs Imperium, dann wirst du feststellen, dass der Lichtspaam entweder aufs Orkanium verzichten muss oder auf die Kanonen.
Also kannst den sicheren Bonuswürfel schon mal streichen bei Imps...."Unser ist der Zorn" -
Ich habe mich aufs Imperium tatsächlich nur am Rande bezogen. Lichtspam ist zwar fast ebenso eklig, wie Tod/Schatten, meine Antworten bezogen sich aber in erster Linie auf die Tod/Schatten Situation.
Lichtspam ist sowieso eher etwas Imperium und eventuell Khemri spezifisches. Andere Armeen stellen sowas eher nicht.
Ausser dem Imperium kann glaub ich auch niemand mehr die Doppelverbannung in seinen Listen haben.
Die Imperiumsbeschränkungen sind auch tatsächlich Beschränkungen. Hier muss man wirklich auf etwas verzichten (im Gegensatz zu den Dämonen oder KdC Beschränkungen) und kann es nicht annähernd gleichwertig ersetzen.
Meine (für meine Begriffe optimierte) Imperiumsliste würde wohl 5 Auswahlen brauchen, und da müsste ich dann echt nachdenken was ich weglasse.
Und weil vorher so über die Orks gejammert wurde.
Meine normale Orkliste, abespeckt um die 100 Punkte verbraucht sogar nur 2-3 der Auswahlen, je nach Anzahl Trolle. Hier würde mir als Ergänzung in den Pool noch einfallen: Kombination Schrumpfkopf+mehr als 20 Wildorks eine Auswahl.
Ansonsten ist das auch keine Beschränkung, wenn die Orks diese überhaupt brauchen sollten.
4 Kriegsmaschinen, 2 Kettensquigs und 6 Trolle = 4 Auswahlen. Fallen nur die zusätzlichen Fanatics weg, oder man kickt noch eine Steinschleuder raus und kann weitere Fanatics stellen oder mehr Trolle.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
ausgehend von
ÖMS AC:
* Maximal 4 Auswahlen aus: jede Steinschleuder, jedes Kamikazekatapult, mehr als 6 Trolle (mehr als 11 zählen
doppelt, insg. max. 16), mehr als 6 Fanatics (Kettensquigs zählen als drei Fanatics, insgesamt max. 9)
könnte man wie folgt anpassen:
* Maximal 6 Auswahlen aus: jede Steinschleuder, jedes Kamikazekatapult (das zweite zählt doppelt), mehr als 6 Trolle (mehr als 11 zählen doppelt, insg. max. 16), mehr als 6 Fanatics (Kettensquigs zählen als drei Fanatics, insgesamt max. 9), jeder Kettensquig, Kombo Schrumpfkopf mit 20+ Wildorks
diese Anpassung würde wohl zumindest die allergröbsten Spitzen kappen und es den Orks weiterhin erlauben ganz vorne mitzuspielen
bitte auch die DE nochmal anschauen:
Lvl 4 Tod UND lvl 3 Schatten UND Darkstar Cloak (+1EW) UND Hydra UND Kessel ist wohl zuviel des gutenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tigurius“ ()
-
-
-
diese Anpassung würde wohl zumindest die allergröbsten Spitzen kappen und es den Orks weiterhin erlauben ganz vorne mitzuspielen
Wohl nur wenn Chaosdämonen und Krieger ganz verboten werden
Im wesentlichen passt der momentane Pool, und auch die Auswahlen darin. Eventuell die Kombination Schrumpfkopf und Wildorks über einer bestimmten Grösse dazu ergänzen, und den Pool bei 4 belassen, wenn die Meinung besteht, dass die Standardorkliste (Wildorkblock, 2 Kami, 2 Steinschleudern....) zu stark ist. Ansonsten würde ich hier nichts ändern.
Die Angst dass die Kettensquigs zu stark sind habe ich eigentlich nicht. In der Regel kriegt man die recht gut weg, wenn sich der Ork mit Beschuss und Magie nicht auf die schnellen Flieger konzentriert. Vieleicht muss man dann halt mal 6 oder gar 7 LP in so eine Einheit stellen, das nimmt so einem W6 Treffer Kami durchaus den Biss, aber natürlich sind die dann nicht kostenoptimiert.....
Und es ist immer wieder erfrischend, wie jedem unterstellt wird er wäre ein Vollkoffer, wenn er es nicht schafft eine zufälliger Bewegung unterliegenden Einheit vor jeglichem schnellen Zeug anzuschirmen. Klar kann man die Kettensquigs hinten gegen die Spielfeldkante hüpfen lassen....nur bedrohen sie dann oft recht wenig.
@ Princess Sparkle
Naja. Ich weiss schon wie man Turnieroptimierte Listen beim Imperium schreibt. Da mein Imperium aber noch eine Weile unfertig sein wird, kann ich es nicht auf Turniere ausführen. (selbst in der mir vorschwebenden Form nicht).Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
-
-
-
1-2 Einheiten hat jede Armee wenn sie will. Das ist auch nicht das Problem. Nur wenn ich meine 2-3 schnellen Einheiten/Flieger/whatever für die Kettensquigs opfern muss, womit lenk ich dann die Einheiten der Orks um? Womit hol ich die KM? Womit hol ich seine Umlenker?
Typische Unterhaltung mit einem Orkspieler:
Orkspieler: Mir fehlen Punkte!
Anderer: Dann lass hald nen Kettensquig weg, die sterben ja eh immer sinnlos
Orkspieler: Du spinnst doch.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()
-
-
Mich wundert ein wenig, dass die Orks plötzlich das grosse Übel sind.
Ich versteh die ETC Beschränkungen nicht, warum die Bonuspunkte etc. Aber gut...Teamturnier und so.
Mich verwundert ein wenig, dass gerade Imperiums- und Chaosspieler am meisten "Angst" vor den Orks haben. Liegt vieleicht daran dass die Orks eine der wenigen Armeen sind, die einen effektiven Konter gegen die 1+Rüsterdinger und toll gepanzerten/rettenden Helden haben? Natürlich ist das dann unbedingt beschränkenswert.
Und ich dreh das nun um. Wer nicht fähig ist 2 Kettensquigs mit seinen Truppen loszuwerden und zudem Angst vor einer rasenden Wildorkeinheit hat, sollte vieleicht mal sein Warhammerspiel generell überdenken.
Vieleicht einen Lichtmagier weniger für den Lichtspam abstellen und dafür Pistoliere oder Jäger aufstellen und schon hat der Ork ein Ding mehr um das er sich sorgen muss und das neben den Kettensquigs auch mal Kriegsmaschinen angehen kann, zumindest wenn sich der Ork nicht in der Ecke einigelt (wie das anscheinend bei der ETC vorgesehen ist).
Aber ach ja...ich hab vergessen. Um das aktuelle Metagame nicht zu gefährden soll Monströse Kavallerie und 1+Rüsterzeug möglichst unbeschadet bleiben, nur ja nichts zulassen was die Dominanz dieser Dinge bedrohen könnte.
Ach. Und als Anmerkung noch. Mit den Orks wie ich sie normalerweise spiele, nutze ich die aktuellen Auswahlen nicht aus. Allerdings ist mir der Grund warum über strengere Orkbeschränkungen diskutiert wird unklar, während Dämonen quasi unbeschränkt sind und auch Krieger (Buchbedingt) weitaus heftiger als die meisten anderen Armeen aufstellen können.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Ich sag seit 2 Jahren, dass die Orks viel zu stark sind.
Borg mir deine für die ÖMS dann zeig ichs dir. Aber ich vermute mal du wirst sie selbst spielen, nachdem keine Kritik an den Zwergenbeschränkungen gekommen ist, aber du die Orks so vehement verteidigst.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. -
Mimimi gleich wieder rumdum ausschlagen gegen Imp und KdC Spieler. Ich weiß zZ noch nicht womit ich komme. Vampire hab ich bekommen, Imps spiel ich gerne, Bretonen hab ich und Dunkelelfen auch vor kurzem wieder gekauft. Skaven stehen auch noch unbemalt daheim.
Ich spreche Punkte an, was bei den Orks über sind mMn.
Schlechte Matchups wird man immer bekommen, muss man damit umgehen können. Die 2 Kamikatas sind für Imps schlecht und die wird man so oder so immer sehen.
Nur weil du die Punkte nicht ausnutzt die dir zur Verfügung stehen muss es nicht heißen, dass die Beschränkungen deswegen nicht passen.
Ka wieso auch immer auf den Imps rumgenusst wird, die Beschränkungen hat Meni doch eh schon angezogen.
Ich muss(wenn ich ausmaxen will) auf Kanonen oder das Orkanium verzichten, stellt mich vor ne Wahl.
Der Ork kann trolle maxen, 2 SS und 2 Kamikatas stellen und 2 Kettensquiqs und volle Magie und lässt dabei nur die nun nicht mehr so guten Fanatics daheim. Denke damit kann jeder Orkspieler leben...
Aber man kennts von dir schon, das die eigenen Sachen immer etwas schwächer sind, wie die Gegnerischen."Unser ist der Zorn" -
Das einzig Kritikwürdige an den Zwergenbeschränkungen ist wohl, das quasi Verbot der Magievernichtenden Rune. Diverse Testspiele mit den Zwergen waren sehr durchwachsen. Eine Liste wie ich sie spielen würde bei der ÖMS habe ich schon. Nur ein kleines Detail ist noch unklar.
Derzeit habe ich 3 Armeen in der Auswahl, und kann mich noch nicht entscheiden. Orks, Tiermenschen und Zwerge.
Einzig bei letzteren nutze ich die diversen Pools aus, und dennoch sind die Spielergebnisse extrem durchwachsen.
Bei den Tiermenschen fehlen mir noch ein wenig die Optionen. Da kann ich nur zwei Varianten spielen mit meinen Modellen wobei mir die Magielastige nicht gefällt. (macht keinen Spass).
Und bei den Orks sieht meine Liste so aus wie immer. Damit habe ich schon durchaus gut abgeschnitten, und das ohne Wildorks mit Schrumpfkopf bzw. Steinschleudern in der Liste zu haben. Sprich, diese Pools würden mich nicht wirklich tangieren.
Mit meinen Orks wirst du keine wirklich starke Liste stellen können. Ich habe nur 20 Wildorks bemalt und auch nur eine Steinschleuder halbbemalt. Insgesamt also eine eher eingeschränkte Auswahl an Truppen und ich bin kein Freund vom zusammenborgen der ausgereizten Varianten.
@ Stormgarde
Ich sehe die Imperialen deutlich beschränkt an bei den ÖMS. Im Gegensatz zu z.b. Dämonen. Die sind unbeschränkt mmn. Wo du dich da angegriffen fühlst weiss ich nicht, soll auch keiner aufs Imperium sein. Imperium mit den ganzen 1+ Rüstertruppen hat es nunmal gegen Orks schwer, das ist mir klar, zudem gibt es hier auch tatsächlich Imperiumsbeschränkungen.
Dass die Orks derzeit eigentlich nicht beschränkt sind sehe ich auch so, allerdings nur wenn man mit 6 Trollen sein auskommen findet. Und dass da dann nur ein richtiger Kampfblock am Feld steht (Wildorkmoschaz mit den Chars drin) ist halt auch Tatsache.
6 Trolle sind ja relativ einfach (mit Flammenbanner, Flammenattacken, Lichtspam) zu kontern.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
-
Und auf den Dämonen hackt bis jetzt auch nur der Berti herum.
Na Wunder...werden ja reichlich viele Spieler mit Chaoskriegern oder Dämonen auflaufen. Da wird irgendeiner was gegen die eigene Armee sagen....Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von Celaeno
Ich finds so geil wie sich die Diskussion sinnlos im Kreis dreht.
So wie jede AC Diskussion.
Original von Celaeno
Mit Orks und Imps is genug, kommen wir später wieder dazu, eigentlich wär jetzt doch wiedermal das lame Chaos dran oder? Und auf den Dämonen hackt bis jetzt auch nur der Berti herum.
Go on
Ach sollen alle nur Chaos und Dämonen spielen, ich hab da schon meine Antiarmee of Doom"Unser ist der Zorn"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher