ÖMS-2013 (28.-29. September 2013)

      Zur AC Diskusion nach dem Turnier:

      Die meisten Prognosen waren einfach falsch. Kaum etwas davon ist eingetroffen. Chaos war anscheinend doch nicht so der Selbstläufer, und Skaven konnten irgendwie immer noch mitspielen. Auch Echsen waren anscheinend doch nicht ganz so schwach.

      Und jetzt kommen die selben Leute, die vor dem Turnier falsch gelegen haben, und jammern noch ein wenig mehr? Das ist... spannend.

      Zur Bemalwertung:

      Mal schauen ob wir/die Orginsation der ÖMS das nächstes Jahr verbessern kann. Wir hatten Daggis Vorschlag ja im ersten Jahr der neuen ÖMS (5? Punkte bemalt, 0 Punkte unbemalt), das kam dann aber auch nicht so gut an.
      Dass über alles gemotzt wird ist doch mittlerweile klar, immerhin sind wir in Österreich... *rolleyes*

      Jedoch finde ich die Trennung zwischen Bemalt/Unbemalt einen guten Kompromiss wenn man auch Leuten mit unbemalten Armeen die chance geben möchte mitspielen zu können.

      Je nach dem wie wichtig der Orga dann ist ob jeder bemalt kommen soll kann man die Punkte hoch oder nieder halten.
      Alte Diskussion, und eigentlich immer reine Entscheidung was die Orga will.

      Bemalpflicht.....tolle Optik, kostet aber mit Sicherheit einige Spieler.
      Bonuspunkte für Bemalte Armeen
      - ohne Abstufung kommen dann 2 mal in verschiedenen Farben grundierte Armeen an.
      - mit Abstufung ist das im wesentlichen die momentane Bemalwertung, mit ca. 5 Grundpunkten für voll bemalte Armeen.

      Ob man Bonuspunkte für Armytrays geben will....warum nicht. Macht optisch allemal was her. Ebenso kann man hinterfragen ob es Bonuspunkte für Top Bemalungen geben muss.

      So wie das bei der ÖMS geregelt war, finde ich es in Ordnung. Ein Turnier mit Bemalpflicht wird halt wohl ein paar Spieler mit unbemalten oder halb bemalten Armeen verlieren. Und wenn dann die wildest zusammengeborgten Armeen rumrennen oder Pseudo bemalte dabei sind, ist das Ziel wohl auch nicht erreicht worden.
      @Daggi:

      Ich sage auch nicht das die Idee schlecht ist. Es führt nur dazu, dass die Armee vom Stormi gleich viele Punkte erhält wie meine Hochelfenarmee, die ich vor 17 Jahren bemalt habe. Das macht dann Leute die viel Arbeit, Geld und Zeit in ihre Bemalprojekte gesteckt haben wieder unglücklich.

      Man muss eben einen Mittelweg finden, mit dem alle leben können. Es gibt so viele Aspekte in der ganzen Geschichte, das man nie alle glücklich machen kann. Aber solange sowohl die Hardcore-Turnierspielenden als auch die Hardcore-Malenden ein wenig zurück stecken können, haben wir auch nächstes Jahr wieder ein 60+ Turnier in Österreich :) .

      have fun,
      martin
      Wie gesagt, eventuell klingt das jetzt schroff: Leute die der Bemaltwertung wegen auf ein Turnier bei dem es um spielerische Leistung geht fahren sind mMn einfach am falschen Ort und sollten es bei Events versuchen bei denen die Bemalung weit mehr im Vordergurnd steht.

      Wenn mir auf einem Turnier eine Armee gefällt gehe ich auch zu diesem Spieler hin und sag ihm das, und das ist auch das was man sich auf einem Turnier erwarten kann und sollte wenn man eine Armee hat in der sehr viel Zeit und Liebe steckt, mehr nicht...

      Zum Thema Stormi: Der wollte mMn einfach eine verdammt geile Armee zum SPIELEN haben und damit keine Fluffpreise gewinnen...

      Edit: Allen wird man es sowieso nie recht machen können so ist das halt und den Mittelweg zu finden ist einfach eine Lebensaufgabe *lach*
      Im Grunde liegt es wie du sagst in der Aufgabe der Orga zu entscheiden, was das richtige für ihr Turnier ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Daggi“ ()

      Original von El Gungo

      Das Buch von Hoeth ist so gut, dass ich den Pool so durchaus passend finde. Habe gegen den HE im ganzen Spiel 1 Spruch durchgebracht!



      ...und deswegen nur 18:2 gewonnen? ;)

      Das alle HE bis auf den Gilegion so ab ca. Platz 30 - 60 zu finden sind und ich als 4. bester HE von 10 auf Platz 45 stehe spricht glaub ich für sich.

      lg
      Es sind einige Wünsche/Fragen aufgetaucht. Tut mir leid, dass ich nicht alles zeitnah erledigen kann. Das war alles einfacher, als ich mich noch Vollzeit um die ÖMS kümmern konnte ;-). Nur so als Ankündigung, was ich alles plane, diese Woche noch zu machen:

      - T3 eintragen (rechtzeitig vor Mittwoch)
      - Ergebnisse auf der HP eintragen, auch Generalswertung
      - Armeelisten veröffentlichen
      - Einen eigenen AC-Feedback-Thread erstellen (bitte merkt euch euer Feedback und postet es dort nochmal)
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @ Orga:

      Das war ein wirklich super Tunier, wo alles super reibungslos verlaufen ist- 5 Spiele- 5 super Gegner und 5 mal super viel Spaß (obwohl mein Glück im letzten Spiel auf phänomenale Weise in einem Schlag mein Pech aus den ersten Spielen ausgeglichen hat und den Gegner wahrscheinlich ein bisschen hat verzweifeln lassen) - nächstes Jahr steuer ich auch gern ein paar WarhammerCats Bilder bei :)

      Ich hätte nur gerne auch die vorher angekündigten "Spaßpreise" statt einer Verlosung gesehen - also mit Trostpreis fürn letzten, höchsten Sieg und weiß Gott was da noch gedacht war...

      Nur ein Kritikpunkt: Das Buffet ist leider immer für die letzten die hingekommen sind schon etwas leer gewesen ohne Nachschub, was ich schade finde, vorallem für das Nenngeld - da möchte ich nicht zum Buffet kommen und kaum noch etwas vorfinden, geschweige denn mir nicht mehr nachnehmen zu können...

      Aber trotzdem Supertunier mit super Location - nächstes Jahr gerne wieder!

      @ Bemalwertung:

      ich hätte gerne gesehen dass jede komplett bemalte Armee unabhängig der Qualität 3 Punkte bekommt - herausragende einen extra Punkt (dazu gehört auch ein entsprechendes Display) und der Sieger der Bemalwertung einen Extrapunkt bekommt, da die meisten Spieler sowieso etwa +-1 Punkt auseinander liegen (is je eher nur ein Vorschlag)

      Damit macht Bemalung nicht viel in der Tunierwertung aus, kann aber den gewissen extra Punkt für einen oder 2 Plätze bringen, dafür soll aber insgesamt hart gejugded werden.

      Bekommen Leute mit halbbemalten Armeen ebenso viele Punkte wie Leute mit komplett bemalten Armeen untergräbt das ein bisschen die Leistung derer, die da wirklich Zeit und Mühe reingesteckt haben.
      ?( waaaaaaasssssss? ?(
      Irgendjemand von der Niederösterreich-/Wien-Community hat mich nach dem Turnier angesprochen zwecks Unterstützung eines neueinsteigenden Khemri-Spielers.

      Habe aber Nicknamen nicht mehr im Kopf, von daher bitte um Kontaktaufnahme - wohl am besten über PM, um diesen Thread nicht überzustrapazieren ;)
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Mein Mentor für Warhammer-Taktik, der regelmäßig Seminare inkl. PowerPoint und Flipchart für mich abhält und mich mit seinem Wissen jedesmal aufs Neue erleuchtet, ist der Obaboss.

      Und du weißt ja: Du sollst nur an einen Gott glauben.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Ach ja, die liebe Bemalwertung....
      Ich für meinen Teil bin ein leider, sehr langsamer Maler.
      Mich kotzt das zum Beispiel voll an - wenn wie von Schaufelschwein vorgeschlagen - eine schlecht bemalte aber komplette Armee die gleichen oder mehr Punkte erhält wie meine Armee die aber nur zu 80% fertig ist....
      Ich bin davon überzeugt, dass man es eh nie allen recht machen kann und plädiere daher für größtmögliche Subjektive Bewertung durch die Bemaljudges.

      Zur AC:
      Ich hab mir schon gedacht, dass einige der gepushten Armeen weiter vorne zu finden sein werden. Die -200 Punkte pauschal sind da vielleicht zu stark gewählt.
      Die -10% der abgegebenen Punkte wie für die Steiermark geplant erscheint mir da sinniger.
      Bei den TM muss man bedenken, dass die durch die Punktreduktion der Monster ggf. 250 bis 300 Punkte mehr auf dem Tisch hatten.
      Bretonen sind für meinen Geschmack zu stark entschränkt.
      Hochelfen und Dämonen dürften sich schwer getan haben? oder sehe ich da was falsch.
      Freue mich auf den ein oder anderen Schlachtbericht.

      Mich würden die Khemrilisten interessieren - wer mag gerne per PM an mich.
      Danke
      Du hast Dir gedacht, dass die gepushten Armeen weiter vorne liegen (TM Platz 3, Bretonen Platz 6, WE Platz 8 ). Hättest Du sie auf 1-3 gesetzt?

      Und weil sie nicht soweit vorne waren wie Du dachtest war die AC viel zu lasch! ?(

      Und dabei und gegen die Armeen selbst gespielt hast Du auch nicht....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()