Eldar im Sommer ???
-
-
@grossagrüna
Wohlan, aber das ist meiner Meinung nach, vor allem wenn man es branchenübergreifend betrachtet, nicht gerade eine Rarität.
Es ist bestimmt verstörend solche paradoxen Umstände mitansehen zu müssen, aber summa summarum Bedarf es keiner hohen Kenntnisse der Mathematik um auf die Missstände aufmerksam zu werden. Deshalb würde bei mir keine Aufregung entstehen weil ich wählen kann, ob ich es will oder auch nicht.mir ist bewusst dass es abgedroschen klingt und für andere, die stark mit GW verbunden sind, durchaus entscheidend sein kann wie man das Hobby weiterhin führen will/kann.
Worauf ich hinauswill : Sachen teurer zu machen und als billiger darzustellen ist allgegenwärtig. Es liegt am Customer zu entscheiden, je erfahrener dieser ist umso einfacher die Entscheidung.
Ich nenne als Beispiel HdR, habe sagen wir mal 100 Figuren, davon aber nur zwei Charaktere/hauptmänner etc. Es kommen neue regeln die, wenn ich mich richtig erinnere, pro Dutzend "normale" Krieger einen solchen Charakter/Hauptmann benötigen. Nicht gerade toll für mich, aber andererseits was soll's, kauf ich mit halt proxybare bei nem anderen Hersteller.
Wenn ich es nicht will hoffe/suche ich nach Gegner die bereit sind nach den alten regeln zu spielen
Aber um beim Hauptthema zu bleiben: wäre wer bereit ein Minispiel zu spielen? Habe keinen schimmer von den regeln und nicht mal was die eldarfiguren die ich habe an Punkten Wert sindEusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()
-
Sachen teurer zu machen und als billiger darzustellen ist allgegenwärtig.
Das hast du glaube ich falsch verstanden. Das von dir beschriebene Szenario ist normal. Es klingt in etwa so:
Liebe Kunden, aufgrund gestiegener Rohstoffpreise, Transportkosten, Kreditzinsen und Inflation ist es leider erforderlich geworden unsere Produktpreise anzuheben. Wir haben erfolgreich versucht einen großen Teil dieser Kosten umzulagern, sodaß die Preissteigerung moderat ausfallen wird und wir immer noch so wenig dieser Kosten wie möglich an den Endverbraucher weiterzugeben.
Das war im Prinzip immer der einleitende Text bei jeder GW Preissteigerung den man mit gestiegenen Zinnpreisen versucht hat zu erklären. Den Wahrheitsgehalt kann man anzweifeln oder auch nicht, Faktum ist - der Text macht Sinn.
Nun Passierte aber folgendes:
Liebe Kunden es ist uns gelungen unsere Regelbücker kostengünstig in Asien drucken zu lassen, was eine große Reduktion der Kosten zur Folge hat.
Ergebnis: Codexpreis STEIGT von € 26 auf € 39.
der Text vom Umstieg auf Finecast lautete etwa so:
Liebe Kunden durch das neue Finecast Produkt können wir detailreichere Miniaturen herstellen, die Rohstoffpreise von Resin sind ein Bruchteil von denen für Zinn, unsere Formen halten länger und müssen nicht so oft ersetzt werden. Ausserdem ist das neue Material leichter (was nicht nur Transportkosten spart) was dazu führt das Modelle nicht mehr gestiftet werden müssen.
Bei diesem Text war ich FAN von Finecast. Ich habe nicht verstanden warum die Leute in den Foren so sehr auf ihre Zinnfiguren stehen. Die waren schwer, kompliziert zu konvertieren und Flügel oder ähnliches mussten gestiftet werden damit der Mist hält. Finecast ist GROSSARTIG!
Realität war dann schlechtere Qualität (Löcher die man mit eigens dafür ins Sortiment genommenem Liquid Greenstuff kitten durfte) und eine PREISSTEIGERUNG von 50 - 100%, auch bei Miniaturen die 1:1 von Zinn auf Resin übernommen wurden.
Kurz:
JA! Es ist normal das der Hersteller über gestiegene Erzeugungspreise jammert und dann eine Preiserhöhung bekanntgibt.
NEIN! Es ist nicht üblich zuerst von drastisch gesunkenen Herstellkosten zu schwärmen und im selben Atemzug dann eine drastische Preissteigerung damit zu begründen das die Herstellung wesentlich günstiger geworden ist.
Bei einer groben Übersicht über die Punktekosten deiner Eldar könnte dir
onlinecodex.de/forum/portal.php
vermutlich weiterhelfenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()
-
-
Du irrst, ich habe es nicht falsch verstanden. Ich habe es anscheinend nicht größer erklärt und nur den Teil mit den "paradoxen Umständen" darauf hingewiesen was zu dem Irrtum führte.
Allgegenwärtig sind Aussagen wie: "Durch die neue Technologie ist es uns möglich die Kosten der Herstellung der neuen Serie deutlich zu verringern" -> Produkt ist trotzdem erheblich teurer als der zum Teil bessere Vorgänger.
"Zum gleichen Preis erhalten sie ein deutlich hochwertigeres Produkt" was absolut nicht der Wahrheit entspricht etc. etc.
Man kann natürlich auch ins extreme gehen, denn wenn ein bekanntes Smart Phone für null Euro angeboten und beworben wird und man aber über den abgeschlossenen Vertrag dieses deutlich überbezahlt ist es unterm Strich nichts anderes als :"Wir produzieren die Armeebücher nun billiger" und diese kosten den customer trotzdem mehr.
Verstehe mich nicht falsch, ich erfinde das Rad ja nicht neu. Doch solche paradoxen Zustände gibt es meiner Meinung nach relativ oft.
Dass sie verstörend sind ist nichts neues, aber seien wir uns ehrlich, ein wenig rechnen konnte jeder von uns schon im zarten AlterEusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise" -
-
-
@shlomo: für skirmish bin ich auch zu haben
bzgl topic: schon klar das es viele andere hersteller ähnlich machen, aber die dreistigkeit es so offen zu sagen haben halt nicht viele. auch kauft man ja mit gw figuren keine statussysmbole (um den vergleich zum handy zb zu ziehen)
glaub ich zumindest*g*GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
-
@grossa grüna
Unterm Strich ist's nicht relevant ob es um ein Statussymbol, Hobby oder existenzielles geht.
Dreistigkeit dieser Art ist meiner Meinung nach keine Seltenheit (allgemein, nicht nur auf underes hobby bezigen) Aber jeder vermag es anders zu empfinden.
Ein Multiplayer skirmish wäre ein Traum, am WE rechne ich die paar Dutzend Punkte durch und melde michEusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise" -
-
-
-
-
-
-
-
Panzerungswert (Front , eine Seite , heck)
ein Rhino hat 11+11+10 =32
Eine Chimäre 12+10+10= 32
Predator 13+11+10 34
Landraider 14+14+14 = 42NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick. -
Original von shlominus
4x500 wäre doch witzig.
Wenn man Orks spielt schonNO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
Heiliger Cleaner hilf !
WOW 40K Crew Member
The Crozius is the Imperium in a nutshell:
pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
encased within the form of a beatin' stick. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0