Quo vadis, GW?

      Original von shlominus

      Original von Invader
      wer ironie findet darf sie behalten :P


      sicher nicht! die gehört mir! :D


      Sie sei Dein - ich nehme den Zynismus >:)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Um vielleicht wieder zum Thema zurück zu kommen. Die Frage, die man vielleicht im Zusammenhang mit der Frage von Franz verbinden kann: "Wieviele Spieler verliert unser Hobby überhaupt mit den Jahren?". Das einige sich im Laufe der Zeit anderen Systemen oder Bereichen zuwenden finde ich normal. Auch dass dies vorwiegend GW-Systeme trifft - nona wir alle haben ja mit GW begonnen. Aber wohin wandern die Leute überwiegend ab? Warmachine? HTT? Oder ganz weg vom Hobby?
      Original von Nikfu
      Man entwickelt sich einfach weiter. Man trifft andere Leute auf ein Bier als vor 15 Jahren, man liest andere Bücher, man sieht andere Filme und man spielt andere tabletops. Hin und wieder trifft man halt einen alten Freund mal wieder auf ein Bier, liest einen prachett, schaut Indiana Jones im Fernsehen oder spielt eine Partie whf oder 40k. Es macht Spaß, aber mehr als hin und wieder wäre halt doch zuviel...


      Ich glaub, das triffts immer noch am besten. Irgendwann hat wohl jedem mal, der hier unterwegs ist GW gefallen, sonst hätt ers ja nicht gekauft :)
      Und wie Shlominus so schön sagt 40K has come a long way, was im übrigen auch auf FB zutrifft. Aber in 30 Jahren verändert man sich und entwickelt sich weiter, das trifft auf GW zu aber auch auf die Spieler. Bei manchen liegt die Entwicklung nah genug beisammen, daß ihnen GW immer noch gut gefällt, bei anderen ist die Entwicklung halt in eine abweichendere Richtung gelaufen - die wechseln dann eben zu anderen Regeln, oder wechseln auch überhaupt das Hobby. Vieles auf das man als Teenager reinkippt, sieht man mit mitte 40 dann mit anderen Augen ;)

      @Jay - auch wenn in der GW Szene immer noch genug los ist (offenbar sonst würd GW ja eingehen) gibts eben doch etliche Spieler, für die GW nicht mehr den Stellenwert hat, den es früher für sie hatte. Und sich darüber bzw. die persönlichen Ursachen dafür auszutauschen find ich interessant und ist doch kein GW Bashing - es ist doch wohl nicht Pflicht, das mir etwas (sei es GW, sei es was anderes) gefällt...

      Original von Athelstan
      - nona wir alle haben ja mit GW begonnen.

      Sorry - nein :D
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Das stimmt nicht, tut mir leid, denn Du hast explizit geschrieben - warum dieses Thema?

      Noch einmal, lies bitte doch vielleicht einmal den Anfangpost, es war eben nur von der Umgebund die Rede.
      Wenn ich dieses Wochenende in Oberndorf wäre, dann würde ich wohl meinen, daß GW überrepräsentiert ist.

      Es ist zumindest in Ostösterreich ein Faktum, daß die feste Gemeinschaft an GW-Spielern weggebrochen ist, hin und wieder mag ja der eine oder andere Altspatz noch WH oder 40K spielen, aber der Trend ist doch ein Anderer.
      Wenn ich mir die Clubforen hier auf der Festung ansehe, dann ist man wohl in den anderen Regionen durchaus noch aktiver, aber selbst da kann ich einen abnehmenden Trend feststellen ( Kremsforum, steirische Vereine - lies mal, da werden auch immer mehr andere Systeme gespielt )

      Im Prinzip ist das ein natürlicher Trend, man will auch gerne mal etwas Neues ausprobieren. Meine Frage war/ist jedoch, ob und wie GW da kontert und ihre tw. sehr treuen Altspatzen wieder an sich binden will oder doch eher rein auf bestimmte Gruppen abzielt.
      Du hast eine große Gruppe vergessen - die, die andere Systeme spielen und zusätzlich GW - quasi B andersrum. Nicht für jeden im Hobby ist GW der Nabel der TT - Welt und nicht alle Gamer betreiben Blogs und Forenpräsenz.

      Ist wie bei der Musikszene - Pop/ Rock ist in den Medien am präsentesten, aber mit Jazz und Klassik wird viel mehr Geld gemacht - und von der "Zumpferl-eine-Zumpferl-ausse-oba-heit-gehts-guat-Volksmusik" wolln wir erst gar nicht reden...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Ich denke nicht, dass das Forum hier auch nur annähernd die Spieler bzw. das gespielte Umfeld präsentiert.

      So spiele ich z.B. jede Woche mindestens einmal mit einer kleinen Gruppe im Keller und da zu 95% WH Fantasy. Das ist hier aber nicht präsent, einfach weil wir das ganz altmodisch per Telefon ausmachen.

      Und auch andere Gruppen haben andere Organisationswege ihrer Spiele gefunden, und sind hier im Forum nicht präsent. Ich würde daher nicht von diesem Forum hier auf das Gesamtumfeld schliessen.

      Man kann wohl auf die Aktivität im WOW Club schliessen, und auf die der hier postenden, aber darf dabei nicht vergessen dass so banale Dinge wie ein Telefon wohl immer noch das geeignetere Instrument sind um auf die Schnelle ein Spiel auszumachen. Dies ist aber für andere nicht wahrnehmbar.
      Meine Frage war/ist jedoch, ob und wie GW da kontert und ihre tw. sehr treuen Altspatzen wieder an sich binden will oder doch eher rein auf bestimmte Gruppen abzielt.


      Garnicht. Altkunden sind Ballast.
      Es ist wesentlich einfacher Leute kurzfristig anzufixen.
      Ob die dabei bleiben oder nicht ist irrelevant, ist die Armee erstmal gekauft wurde das Geld bereits verdient.

      Wenn ich mich in meinem Hobbyzimmer umsehe steht da zB eine komplette Eldararmee. Das meiste davon gekauft als ich mit dem Hobby angefangen habe. Der Rest sind "Sammelzukäufe". Brauchte ich nochmal 10 Skorpione zu meinen bestehenden 20? Nein, aber die Modelle waren neu und haben mir besser gefallen. Gekauft!

      Ich spiele nach wie vor noch. Aber verdient GW noch etwas an mir?
      Neue Armeen kommen über E-bay. Es gibt genug Kevins mit "reichen" Eltern da draussen, die mal eben 2000 Punkte kaufen, 5x im Shop spielen, ne neue XBox bekommen und das Zeug dann um einen Bruchteil auf e-bay verscherbeln.
      Farben gibts woanders günstiger und besser (vom restlichen Bastelzeug red ich erst garnicht).
      Was bleibt also?
      Regelbücher, Codices, neue Modelle (wenn sie besser aussehen als der Vorgänger!)

      Was verdient GW also an mir?
      Im Schnitt vielleicht 300 € im Jahr, je nach Release mal mehr oder weniger.
      Während die Kevins da draussen ihre 300 € vermutlich monatlich investieren.
      Original von Charon
      Garnicht. Altkunden sind Ballast.
      Es ist wesentlich einfacher Leute kurzfristig anzufixen.
      Ob die dabei bleiben oder nicht ist irrelevant, ist die Armee erstmal gekauft wurde das Geld bereits verdient.

      Wenn ich mich in meinem Hobbyzimmer umsehe steht da zB eine komplette Eldararmee. Das meiste davon gekauft als ich mit dem Hobby angefangen habe. Der Rest sind "Sammelzukäufe". Brauchte ich nochmal 10 Skorpione zu meinen bestehenden 20? Nein, aber die Modelle waren neu und haben mir besser gefallen. Gekauft!

      Ich spiele nach wie vor noch. Aber verdient GW noch etwas an mir?
      Neue Armeen kommen über E-bay. Es gibt genug Kevins mit "reichen" Eltern da draussen, die mal eben 2000 Punkte kaufen, 5x im Shop spielen, ne neue XBox bekommen und das Zeug dann um einen Bruchteil auf e-bay verscherbeln.
      Farben gibts woanders günstiger und besser (vom restlichen Bastelzeug red ich erst garnicht).
      Was bleibt also?
      Regelbücher, Codices, neue Modelle (wenn sie besser aussehen als der Vorgänger!)

      Was verdient GW also an mir?
      Im Schnitt vielleicht 300 € im Jahr, je nach Release mal mehr oder weniger.
      Während die Kevins da draussen ihre 300 € vermutlich monatlich investieren.


      woher du diese Wissen beziehst ist mir schleierhaft ?( ...
      sie sprechen nicht nur Kevins an (wie du sie nennst .. nichts gegen Kevins ... ihr kleinen Drogenkinder habt auch ein Recht ernst genommen zu werden ^^) ... doch selbst wenn du Wirtschaftswissenschaften studiert hättest wäre deine Aussagen nicht haltbar ... alleine dadurch, dass so viel auf E-Bay angeboten wird ... und AUCH GEKAUFT WIRD ist der Vertrieb der Produkte am Laufen ... so erreicht GW doch wieder eine weitere Käuferschicht ... irgendwer kauft es ja auch ;) ...
      und 300 € im Jahr von jemanden der behauptet er braucht von GW nix mehr ist doch ein feuchter Traum für einen BWLer
      ... und keiner gibt 300 € im Schnitt im Monat für GW aus :D ...

      und ich kann weiterhin nur sagen, dass das was jaycan in seinem letzten Post geschrieben hat auch meiner Erfahrung entspricht ... die Tendenz ist nur subjektiv gefallen ;) ... wenn sich die Community wegdreht ist es klar das auch die Spieler sich zurückziehen ... dann wird halt wieder im kleinen Kreis gespielt ... so wie früher! ... und plötzlich hat es auch wieder den flair wie früher ;) ... man hat keine Angst vor Regeldiskussionen ... man hat keine Angst vor Balance-Fehlern ... man zockt einfach ... und das wollen einige hier erzählen ... da gefragt wurde "Quo vadis, GW?"
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenojäger“ ()

      Original von Xenojäger
      die Tendenz ist nur subjektiv gefallen ;)


      es geht hier ja auch um den subjektiven eindruck vom franz. =)

      Original von Xenojäger
      wenn sich die Community wegdreht ist es klar das auch die Spieler sich zurückziehen ...


      eine community = die spieler

      wenn sich eine community als ganzes in eine richtung bewegt, dann tun das logischerweise auch die ihr angehörigen spieler. denn die bilden ja die community.

      Original von Xenojäger
      man hat keine Angst vor Regeldiskussionen ... man hat keine Angst vor Balance-Fehlern


      du hattest angst? würde mich ehrlich gesagt wundern. ;)

      Original von Xenojäger
      man zockt einfach ...


      machen das diejenigen, die deine meinung nicht teilen, etwas nicht? was machen die dann...? ich bin verwirrt... ?(


      ich frag mal ganz frech, da die diskussion ja immer in "gw gut vs. gw schlecht" mündet.

      warum gw statt einem anderen anbieter?

      Original von jaycan

      und natürlich die von mir beschriebenen 4 Säulen des Hobbys....die werden immer mehr forciert...es wird mehr gebastelt und gemalt als früher...das nenne ich eine positive Entwicklung.



      Echt?

      Nichteinmal beim Charity vor 2 Jahren war es für den überwiegenden Teil der Spieler möglich bemalte Armeen aufzustellen.

      Und das ist eine "CHARITY"-Veranstaltung...... sogar da musste die Malpflicht fallen weil die Leute nicht die bemalte altgediente Armee spielen konnten sondern die aktuellste Powerliste aufstellen mussten.

      Lustigerweise sind, so ich mich recht erinnere, damals sogar GW-Mitarbeiter mit unbemalten Armeen gekommen.... funny, isnt it?

      Was man natürlich immer wieder sagen muss, die 40-50 Leute die hier seit 10 Jahren regelmäßig posten(gepostet haben) bzw. die "Ö-Turnierszene" sind nicht DER GW-KUNDE.
      Wenn GW von den anwesenden Turnierspielern leben müsste, hätten die schon lange zugesperrt.

      Was sich abseits der Szene sonst so in den österreichischen Kellern abspielt kann ich nicht abschätzen.
      (jetzt kane Prikopil und Fritzl Schmähs bitte! ;) )
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich glaube ja auch schon langsam, daß mich die Leute nur anlügen, und mir erzählen, daß sie nicht mehr spielen, damit ich nicht bei ihnen im Keller vorbeischaue.. :rolleyes:
      Es gibt Leute, die im Keller, im Kabinett, am Dach und was weiß ich wo spielen, keine Frage, was aber nichts daran ändert, daß ich einen Haufen an Leute kenne, die es nicht mehr tun.

      Irgendwie kommt mir das schon vor wie Realitätsverweigerung - die WH/40K Spieler treffen sich jetzt im Geheimem, weil sie ja die böse TT-Szene so schmäht...
      Es gibt wohl eine Szene, das bestreite und bestritt ich nie, aber die hat sich -abgesehen des einen oder eventuell anderen Fanboys- abseits von hier entwickelt , aber wenn man nun behauptet, daß sie sich in die Kleingruppen zurückgezogen hat, dann macht man es sich zu einfach.
      Privat hat man früher auch gespielt, das ist nichts Neues

      GW-Sachen gehen schon beim Verkauf weg - wenn man sie sprichwörtlich vescherbelt. Die Angebote, die man für Figuren bekommt, sind teilweise lächerlich, was auch ein Grund ist, daß ich meine alten Figuren nicht verkaufen werde...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      was aber nichts daran ändert, daß ich einen Haufen an Leute kenne, die es nicht mehr tun


      Wie gesagt, man entwickelt sich (weiter). Ich (und die damaligen freunde) gehen auch nicht mehr jede woche kicken. Aber der fussball stirbt wohl nicht aus. Der zufluss durch die jugend ist ungebrochen, bei GW und beim fussball. Die jungen verwenden aber andere kommunikationsmittel als wir alte säcke.
      Und: von den tabletoppern die ich kenne, ist der kleinere anteil hier aktiv. Die meisten kennen die festung nicht und interessieren sich nicht dafür. Wir sind, traurig für die menschheit, leider alles andere als repräsentativ ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Jetzt hinkt der Vergleich mit dem Fußball aber, Niko.. Ich spiele auch heute noch gerne Fußball, daran ändert die Häufigkeit nichts..

      Es wird schon sein, daß die dieses Forum nicht die Referenz ist, wobei mir schon vorkommt, daß -so wie es Charion schon gesagt hat- GW nicht unbedingt auf langfristige Bindung von Kunden abzielt.
      welche andere Medien der Kommunikation angewendet werden, ist mir schleierhaft, andere Foren, ja.. gibts da welche, wo sich viele (!) Österreicher tummeln?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      Naja zu meiner aktiven Zeit gab es die zwei GW-Shops in Wien noch nicht, oder erst sehr kurz, vielleicht sind die erfolgreicher als man glaubt und ziehen viel Nachwuchs von den Clubs in Wien ab?

      Klar haben viele von den alten Hasen mittlerweile aufgehört oder umgesattelt, das ist ja auch nur natürlich dass man sich weiterentwickelt, aber früher kann ich mich erinnern gabs eigentlich immer genug neue Leute die die Fahne weitergetragen haben im WOW zb.

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mandavar“ ()

      Ich spiele auch heute noch gerne Fußball, daran ändert die Häufigkeit nichts..


      Doch. Ich spiel auch noch immer gerne GW spiele, aber halt nicht mehr jede woche wie früher sondern alle 2 monate oder so. Drum brauch ich nicht jeden neuen blödsinn wie früher. Aber es gibt genug junge die nachrücken, ich seh das bei meinen kids und den neffen. Da kommen auf einen niko 5 nachwüchsler :D

      Ich hab mir übrigens meines wissens nach noch NIE einen GW spieltermin über die festung ausgemacht. Das funkt über telefon und email oder persönlich.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/