Nids :D

      gestern getestet und dabei folgendes festgestellt: der schockschwarm (also die minen) ist völlig fürn arsch, da braucht es ein dringendes errata. weil so wie er jetzt ist darf ich nicht auf gegner drauf sondern muss ins offene schocken, dann beschuss überleben und erst DANN darf ich damit was machen...
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Du meinst die Sturmauswahl ?
      Ich denke die sind schon so gedacht, man muss sich um sie kümmern und das macht an sich Sinn .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Es sind halt auch nur 30 pkt für 6 minen. Das is eher ein gimmick. Du musst versuchen zielüberladung zu machen, evtl. in gute deckung reinschocken. Das gute ist, dass jetzt - soweit ichs richtig gelesen hab - eine mine nicht explodiert, wenn sie erschossen wird. So gibts nicht immer gleich eine massendetonation, die deinen ganzen trupp zerfickt.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Original von tom0184
      die deinen ganzen trupp zerfickt.

      *GG* Erinnerung an das ETC 2009, my clone :)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Ja, "zerfickt". Den Begriff hat GW eingeführt, da sich Eltern beschwert haben, dass ihre Kinder andauernd "gegnerische Modelle töten und ausschalten". "Zerfickt" wurde dann als Konsens von allen Seiten akzeptiert.

      Wenns gut geht mach ich am Samstag ein kleines Testspiel mitm neuen Codex. Werd dann hier berichten, wie gut sich der Codex schlagt - wahrscheinlich gegen Imperiale Armee.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Ich stimme gg hier zu...

      Bei den Minen hat man sich wenig Gedanken gemacht.

      1.) Ins offene Schocken (in Deckung geht kaum, da sie nicht Immun gegen Mishap sind auch nahe an den Gegner ran wird da schwierig)

      2.) Die Mine explodiert nicht bei Beschuss und damit auch nicht bei Abwehrfeuer (sie muss ja chargen, daher kann man Abwehrfeuer geben)

      3.) Nachdem sie in Ini 10 Explodiert bewegt man einfach ein Modell nahe an den Minencluster heran, damit sind maximal 2 Modelle unter der Schablone (nachrücken findet ja erst im eigenen Inistep statt)

      ABER:

      Sie sind zwar gegen Infantrie recht wertlos, gegen Fahrzeuge allerdings können sie ziemlich unangenehm werden.
      Die können kein Abwehrfeuer geben, die Stärke der Detonation ist recht beachtlich und wird im HECK abgehandelt (ist ja ein Nahkampfangriff).
      Gestern zwei 1750er Testspiele gemacht, zwei Mal gegen die selbe Necronliste. Gegner war nicht sehr erfahren damit und die Liste war auch nicht gut (Hochlord, 2 Lords, 5 Leibwächter, 4x10 Krieger, Trupp Skarabäen, Phantome, 3 Destruktoren, 2 Monos, Spinne). Insofern ist es fraglich, wie sehr man diese Testspiele als Indikator für die Stärke des Tyra-Codex heranziehen kann.

      Ich hab zwei unterschiedliche Listen gespielt, und dabei versucht, nur Modelle einzusetzen, die ich bereits habe - insofern fehlen neue Spielerein wie Harpye oder Exocrine. Beide Listen waren jeweils Mischung aus bissl Kleinscheiß, vielen Midbugs (Krieger, Zoas, Toxos, Venas) und eimal mit Tyrant plus Wache und einmal mit 2 Carnis als NK-Breaker. Bei der Carni-Liste hab ich den Todeshetzer als HQ ausprobiert, sehr lustig der Typ - killt gerne Skarabäen in Mengen (KG9, S6 und DS5 ftw).

      Im Endeffekt hab ich beide Spiele gewonnen, beide durch Totalauslöschung des Gegners, hab aber auch selbst viel verloren. Am nervigsten war sein Lord mit Sense und 3er Retter - z.B meinen Tyrant in Herausforderung meier gemacht. Monos sind gegen Tyras (so wie gegen die meisten Armeen), einfach nur Opfer, weil sobald ich im Nahkampf bin, mach ich ihn mit Smash-Attacken einfach kaputt. Auch wenn ich vor dem Exilationsportal immer ein bisschen Angst gehabt hab, denn bei einer 6 beim Stärketest bin ich weg.

      Fazit über neuen Codex:
      • Hormaganten sind lustig, besonders kleine 10er Einheiten - denke aber nicht, dass wenn der Gegner weiß was er macht, sie jemals einen NK sehen

      • Toxotrophen haben mir gegen diese Liste nicht viel gebracht, sind aber sicher sehr sehr stark. Dadurch dass sie selbst meist einen 3er Decker haben und weiter hinten stehen, muss der Gegner schon schwere Waffen nehmen, um sie wirklich zu vernichten. Wenn dann wirklich einmal ernste Gefahr herrscht, dann gehst du einfach zu Boden. Problem sind sicherlich die Deckungs-ignorierenden Waffen, Tau und Eldar. Aber so allgemein ist ein 3er Decker schon sehr proper :)

      • Tervigon ist wirklich sehr naja geworden, ich hab aber auch nur einen gespielt, und der hat gleich verstopft. Bedrohung seh ich durch ihn und seine Brut keine. Denn er ist einfach so stark genervt worden, dass es weh tut.

      • Venatoren sind meine Helden: durch 12" bewegen, Gelände ignorieren und Sprinten, sind sie wirklich schnell dort, wo du sie haben willst. Und gegen Necron-Krieger sind sie einfach tödlich. Denke dasselbe gilt für die ganzen 6/7er Extinktoren-Trupps, die man in Turnierlisten sieht. Nachteil: keine Granaten

      • Hab zwar die Modelle noch nicht zamgebaut, aber ich denke Gantentrupps, wo vorne Bohrkäferschleudern und hinten Neuralfresser stehen, sind eine ernstzunehmende Gefahr für gegnerische Infanterie. Besonders in Kombo mit Toxotrophen.

      • Trygon ist auch verdammt schnell. Aber ich denke wenn der Gegner eine normale Zahl an schweren Waffen (z.B. Centurions) hat, dann fällt er einfach zu schnell. Evtl. helfen Toxotrophen, aber die können meist nicht Schritt halten mit ihm. Und um 3er Deckung zu bekommen, muss er erst mal verdeckt sein (oder halt Geländezone).

      • Carnifexe sind böse wenn sie ankommen, die W3 Aufpralltreffer sind dahingehend auch sehr hilfreich. Nur denke ich, dass sie ebenso wie Tyrgons nur ankommen, wenn man nicht gegen Gunlines spielt. Natürlich ziehen sie dann entsprechend Feuer bis dahin.. Muss man sich überlegen, ob sie ins Konzept passen. Einzelner Carnifex stirbt aber zu schnell.

      • Gargoyles sind wie Termas, nur schlechter im Schießen, aber besser im Deckung geben. Gargoyles vor die Armee fliegen lasen, am besten in Deckung, noch besser mit Toxotrophe in Reichweite. Dann hat alles dahinter 3er Decker und sie selbst auch einen 3er Decker. Das ist ein billigs, und schnelles Schild. Aber halt sehr anfällig im Nahkampf, und wenn im Offenen. Das Blenden hab ich nie angewendet, hab immer die zwei S3 Attacken bevorzugt.

      • Zoantrophen waren sehr hilfreich, um 1. Synapse aufzubauen und 2. Monos zu zerschießen. Hab keinen einzigen Psitest versaut in 13 Schussphasen, und auch nur 4 mal oder so danebengeschossen. Ist jetzt sicher nicht so aussagekräftig. Aber für 100 Punkte nehm ich einen 2er Trupp von ihnen immer gern mit. Noch dazu fächern sich Infanterietrupps immer so schön auf, wenn Zoas in der Nähe sind ;)

      • Biovore war schön und gut, hat aber nur 1x geschossen, dann ist sie vom Feld gelaufen, weil ich Depp sie außer Synapse gelassen habe.

      • Normale Liktoren sind noch immer mäh. Ich kann mir aber vorstellen, dass ein einzelner Liktor manche Spieler nervös machen kann, wenn er weiß, dass der iwann wo hinschocken wird^^ Todeshetzer wie gesagt, ist um einiges besser. Und das minus W3 auf den Moralwert ist einfach gegen manche Gegner extrem hilfreich. Noch dazu in Kombi mit Schatten im Warp.

      • Tyrant mit 12 Schuss ist genauso gut, wenn nicht sogar besser als im alten Codex. So wie ich ihn zu Fuß mit 2 Wachen gespielt hab, ist er halt langsam und stirbt gegen Beschussstarke sicher schnell. Er ist halt eine gute Plattform für Psikräfte und eine schwer auszuschaltende Synapse. Und diese braucht man. Obwohl ich glücklicherweise nur 1x nicht in Synapse war in beiden Spielen. Jeweils Krieger, Zoas und noch zwei bzw. eine weitere Synapse gehabt. Eben Tervigon/Tyrant und im zweiten Spiel Alphatrygon.

      • Zu guter letzt: Absorber. Absorber zu Fuß sind einfach nur da, und blocken halt schlechte Nahkämpfer. Ohne Gift, so wie ich sie gespielt habe, töten sie wenig, sie blocken halt. Fliegende Absorber hingegen waren sehr gut, weil sie einfach viel schneller im Nahkampf sind. Aber so stark wie Venatoren, sind sie nie. Ich denke auch, dass sie gegen andere Listen einfach mit S6 oder höher Deckungsignorierend weggeschossen worden wären. Gegen die nette Nec-Liste waren sie halt besser. Bei einem Turnier würde sie glaub ich keiner nehmen ;)
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()