Die Steirischen Meisterschaften 2013

      Die Steirischen Meisterschaften 2013

      Auch dieses Jahr gibt es wieder die steirischen Meisterschaften und auch dieses Jahr wieder mit einer tollen, neuen, "alten" Armychoice die wieder einmal etwas komplett Anderes ist!
      Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und wünschen viel Spaß beim Listenbasteln ;)

      Hier gehts zu T3


      Listenabgabe und Einzahlungsfrist

      Abgabefrist für die Armeelisten sowie Einzahlungsfrist ist der 18. Oktober 2013!

      Armeelisten bitte im Onlinecodex-Format mit genauer Angabe der einzelnen Punkteabzüge an:

      stms2013@hotmail.com


      Ein herzliches DANKE! an dieser Stelle an Patrick und Merlin, welche die AC ausgearbeitet haben und einen wirklich guten Job gemacht haben!

      Keine großen Worte, die AC soll sprechen:
      (Die AC ist fix und wird nur mehr verändert, sollte eine extreme Spitze durchrutschen! Allerdings muss ein Post der auf solch eine "Spitze" hinweist sowohl eine VOLLSTÄNDIGE Armeeliste (mit Angaben zu den einzelnen Abzügen) sowie das Problem in kurzen, sachlichen Punkten beinhalten.)

      STMS AC

      Armeegröße: 2.500 Punkte

      Die eingelangten Armeelisten werden auf ihre Richtigkeit geprüft und anschließend bewertet, nach der unten folgenden Liste. Die Minuspunkte werden in jedem Spiel vom Ergebnis der Generalspunkte abgezogen. Positive Punkte (neben dem Armeenamen angegeben) erhöhen das Ergebnis NICHT und verfallen somit sollten sie nicht genutzt werden. Diese Positiven Punkte stellen also sozusagen ein Budget dar, welches genutzt werden will.

      Erklärung:

      Spieler 1: AC -1
      Spieler 2: AC -3

      Ergebniss 0:20 wird zu 2:18

      Das Ergebniss kann ein 0:20 nicht übersteigen:

      Spieler 1: -6
      Spieler 2: -1

      Ergebniss 2:18 wird zu 0:20

      Die unten stehenden Abzüge sind kummulativ!
      Beispiel: 2 Kriegshydren bei den Dunkelelfen würden einen Abzug von -3 geben.

      Allgemeine Beschränkungen:

      Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit (alles inklusive, ausgenommen Charaktermodelle). Pro 5 Modelle/25 Punkte darüber (-1). Das Jeweilige Limit darf auch durch die Vampirlehre nicht überschritten werden.

      Maximal 3 mal die gleiche Auswahl. Für jede weitere (-1)

      Jedes besondere Charaktermodell / jeder namenhafte Champion (-5).
      Faltbare Festung (-5).
      Krone der Herrschaft (-3) (ausgenommen Bretonen, Tiermenschen, Waldelfen).

      “Achtung Sir” ist gegen alle Zaubersprüche erlaubt, die eine ganze Einheit auslöschen oder Schadenssprüche, die jedes einzelne Modell einer Einheit treffen (die grundsätzlichen Regeln für “Achtung Sir” müssen erfüllt sein).

      Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags (Der Waldelfen-AST bekommt gratis einen Langbogen).

      Magiebeschränkung:

      Maximal 12 zum Wirken oder Bannen von Zaubersprüchen eingesetzte Energiewürfel pro Runde.

      Es dürfen maximal 2 mehr Energiewürfel eingesetzt werden, als die Winde der Magie ergeben haben.
      Befinden sich Magier mit den Lehren Schatten/Vampire/Hashut in der Liste, darf maximal 1 Energiewürfel mehr eingesetzt werden, als die Winde der Magie ergeben haben (ausgenommen Khemri und Tiermenschen).
      Befinden sich Magier mit der Lehre Tod in der Liste, dürfen nicht mehr Würfel eingesetzt werden, als die Winde der Magie ergeben haben (ausgenommen Khemri und Tiermenschen).

      Maximal 5 eingesetzte Energiewürfel pro Spruch (Gilt auch für Dunkelelfen und magische Pilze).

      Maximal 4 eingesetzte Energiewürfel pro Spruch zum Wirken von Sprüchen aus den Lehren Tod/Schatten/Vampire/Hashut/Licht bzw. unter Einsatz des Buch von Hoeth.

      Mehr als 4 Sprüche aus Tod oder Schatten (-2)
      Mehr als 7 Sprüche einer Lehre (-2) (Die beiden Signatursprüche der Weißen Magie zählen als 1 Spruch)
      Mehr als 7 Sprüche aus Tod und Schatten gemeinsam (-2)

      Sprüche mit einer Komplexität von über 13+ sind auch trotz totaler Energie normal bannbar. Es kommt trotzdem zu einem Kontrollverlust.

      Bannbeschränkung:

      Maximal 2 mehr eingesetzte Bannwürfel als die Winde der Magie ergeben haben (Zwerge und Dämonen dürfen 3 Bannwürfel mehr einsetzen).

      Jeder Gegenstand der Sprüche automatisch bannt zählt als ein eingesetzer Würfel.
      Jeder Gegenstand der Sprüche zerstört oder Magiephasen beendet zählt in diesem Sinne als 2 Würfel.

      Beschussbeschränkung:

      Maximal 60 Modelle, die in der Beschussphase Schaden verursachen können mit einer Reichweite von mehr als 20 Zoll oder mit der Sonderregel Plänkler oder Gift. Alle angefangen 5 Modelle darüber (-1). (Repetier)Speerschleudern zählen als 5, andere Kriegsmaschinen als 10 schießende Modelle.


      BRETONEN (+3)
      Krone der Herrschaft (-1)
      Trebuchet (-1)
      100 Zusatzpunkte (-1) (max. 1x)

      DÄMONEN (+2)
      Großer Verpester, Herrscher des Wandels (-1)
      Erste/zweite Schädelkanone (-1/-3)
      Stein der Unvermeidbarkeit (-2)
      Jede Nurgleeinheit (Nurglings ausgenommen, inkl. Charaktermodelle) nach der 5. (-1)
      Jedes Schleimbestien- oder Seuchendrohnenmodell nach dem 9. (-1)
      Mehr als 3/6 Schleimbestien (-1/-2)
      Jede fliegende/schwebende Einheit nach der 3. (-1)

      DUNKELELFEN (+2)
      Kette von Kaeleth an einem Helden (-2) an einem Kommandanten bzw. berittenen Helden (-3)
      Jeder Blutkessel (-1)
      Jeder Assassine mit Todessplitter und Blutfeuer nach dem 1. (-1)
      Alle 5 Modelle aus Repetierarmbrustschützen/Schatten nach dem 30. (-1)
      Erste/zweite Kriegshydra (-1/-2)
      Schwarzer Drache (-1)
      Opferdolch (-1)
      Jede fliegende Einheit nach der 3. (-1)
      Im Sinne der Beschussbeschränkung zählt jedes Modell mit einer Repetierarmbrust (ausgenommen Streitwägen) als 1.5 Schützen.

      ECHSENMENSCHEN (+2)
      Jede Auswahl aus Bannrolle/Kubus/harmonische Konvergenz nach der 1. (-1)
      Jedes Feuersalamandermodell nach dem 3. (-1)
      Jede Einheit Feuersalamander nach der 1. (-2)
      Jeder berittene Hornnacken/-veteran nach dem 1. (-1)
      Jedes Stegadon mit geschärften Hörnern nach dem 1. (-1)
      Im Sinne der Beschussbeschränkung zählt jede Kohorte als 5, jeder Stachelsalamander als 3, jeder Feuersalamander als 5 und jedes ehrwürdige Stegadon mit Blasrohr als 5 Schützen.

      GRUFTKÖNIGE (+3)
      Alle 5 Schützen nach dem 70. (-1)
      100 Zusatzpunkte (-1) (max. 3x)
      Hierophant nimmt nicht die Lehre von Nehekara (-1)
      Jede Auswahl aus Schädelkatapult/Lade nach der 3. (-1)
      Jede Sphinx nach der 3. (-1)
      Einheitenlimit 50/500, -10% abgegebene Punkte

      HOCHELFEN (+2)
      Buch von Hoeth (-1)
      Erster/zweiter Frostphönix (-1/-2)
      Sternendrache (-1)
      Bannrolle und Banner des Weltendrachen (-1)
      Jede fliegende Einheit nach der 3. (-1) (ausgenommen Streitwägen)
      Im Sinne der Beschussbeschränkung zählen Schwestern von Avelorn als 2 und Schattenkrieger als 1.5 Schützen.

      IMPERIUM (+2)
      Zweite/dritte/vierte Kanone (der Dampfpanzer zählt als Kanone) (-1/-1/-2)
      Erster/Zweiter Dampfpanzer (-1/-3)
      Meistertechnikus und HFSK (-1)
      Kriegsaltar (-1)
      Jede Einheit Demigreifen (-1)
      Mehr als 4/5/7/9 Demigreifen (-1/-2/-4/-8 )
      Im Sinne der Beschussbeschränkung zählt der Dampfpanzer als 10, jede Kanone als 5, die HFSK als 15 und jeder Meistertechnikus als 5 Schützen.

      KRIEGER (+2)
      Jeder Dämonenprinz (-1)
      Jeder 3+ Rettungswurf (-2)
      3+ Rettungswurf und Auge des Tzeentch (-2)
      Zweite Chimäre (-2)
      Jeder Streitwagen nach dem 3. (-1)
      Jede fliegende Einheit nach der 3. (-1)
      Jede Schädelbrechereinheit (-1)
      Mehr als 4/5/6 Schädelbrecher (-1/-2/-3)
      Jede Auswahl aus Fluchstandarte/Dämonisches Reittier/berittener Kriegsherr nach der 1. (-1)
      Jede Auswahl aus Mal des Nurgle/Seelenfresser/2+ Magiestufen/Fliegen/2+ Rüstungswurf am Dämonenprinzen (-1)
      Erster/zweiter Todbringer (-1/-3)
      Mehr als 6/9/12 Trolle (-1/-2/-3)

      OGER (+2)
      Erster/zweiter Eisenspeier (-1/-3)
      Jede Einheit Trauerfänge (-1)
      Mehr als 4/5 Trauerfänge (-1/-2)
      Mehr als 4/8 Vielfrasse (-1/-2)
      Jedes Charaktermodell nach dem 3. (-1) (ausser Jäger)
      Höllenherz (-2)
      Höllenherz und Bannrolle (-1)
      Jedes schiessende Ogermodell nach dem 16. (-1)

      ORKS (+2)
      Schrumpfkopf (-1)
      Alle 3 Modelle aus Fanatic/Kettensquig (zählt als 3) nach dem 3. (-1)
      Mehr als 6/9/12 Trolle (-1/-2/-3)
      Jede Auswahl aus Steinschleuder/Kamikazekatapult nach der 1. (-1)


      SKAVEN (+2)
      Höllenglocke (-1)
      Zweiter grauer Prophet (-1)
      Jeder Assassine nach dem 1. (-1)
      Jede Auswahl aus Sturmbanner/Bronzesphäre/Verdammnisrakete nach der 1. (-1)
      Höllengrubenbrut (-1)
      Warpblitzkanone (-1)
      Jede doppelt gewählte seltene Einheit (-3) (ausser Seuchenklauenkatapult)
      Alle 3 Modelle Gossenläufer mit Giftattacken und Schleudern nach dem 10. (-1)

      TIERMENSCHEN (+3)
      100 Extrapunkte (-1) (max. 2x)
      Jedes auf 200 Punkte verbilligte seltene Monster nach dem 1. (-1)
      Einheitenlimit 50/500, -10% abgegebene Punkte

      VAMPIRE (+2)
      Rote Wut am Helden/Kommandanten (-1/-2)
      Rote Wut und Hass/Rasendes Blut (-2)
      Jede körperlose Einheit nach der 1. (-1)
      Jede fliegende Einheit nach der 3. (-1)
      Erste/zweite/dritte Flederbestie (-1/-3/-5)
      Jeder Mortisschrein (-1)
      Jede Einheit Sensenreiter über 5 Modellen (-1)
      Alle 3 Modelle Fluchritter/berittene Charaktermodelle nach dem 12. (-1)
      Jede Einheit Gruftschrecken und/oder Vargheists nach der 1. (-1)
      Jede doppelt gewählte körperlose Einheit (-2)
      Mehr als 7/12 Modelle monströse Infantrie (-1/-2)
      Jede Auswahl aus Verfluchtes Buch/Schwer der Todesqualen/Flammenstab nach der 1. (-1)

      WALDELFEN (+3)
      100 Extrapunkte (-1) (max. 2x)
      Zugriff auf die Lehre des Lebes oder der Bestien für Zaubersänger und Erinnyen (-1)
      Mehr als 2 Bäume (-1)
      Alle Langbögen in der Armee erhalten die Sonderregel „Kriegerbögen“ (-1)
      Einheitenlimit 50/500, -10% abgegebene Punkte

      ZWERGE (+2)
      Jede Auswahl aus Magiebannende Rune/Magievernichtende Runde (zählt 2)/Meisterrune der Balance nach der 2. (-1)
      Jede Grollschleuder mit Durchschlagsrune nach der 1. (-1)
      Jede Grollschleuder mit mehr als einer Durchschlagsrune (-1)
      Jede Kanone nach der 1. (-1)
      Die zweite Orgelkanone (-2)
      Jede Kriegsmaschine (ausser Flammenkanone und Speerschleuder, der Amboss zählt als Kriegsmaschine) nach der 4. (-2)
      Runenamboss (-1)
      Herausforderungsrune und Bruderschaftsrune (-3)
      Mehr als 20 Bergwerker (-1)

      CHAOSZWERGE (+2)
      Jede Kriegsmaschine nach der 2. (-1)
      K’daii Destroyer (-1)
      Jeder Taur‘ruk nach dem 1. (-1)
      Jeder Iron Daemon (-1)
      Mehr als 5/8 Bullzentauren (-1/-2)
      Bale Taurus (-1)
      Jede S5 Kriegsmaschine (zählt doppelt gegen das Kriegsmaschinenlimit) (-1)
      Jede gedoppelte S5 Kriegsmaschine (-3)
      Todbringer und Todesmagie in der Armee (-1)
      Daemonflask of Ashak (-2)
      Chalice of Blood and Darkness (-3)
      Der Todbringer zählt als S5 Kriegsmaschine.



      Generalswertung:
      Jedes Spiel wird nach einem 20-Punkte System berechnet

      Siegespunktedifferenz Generalspunkte
      0 - 150 10:10
      151 - 350 11:9
      351 - 550 12:8
      551 - 750 13.7
      751 - 950 14:6
      951 - 1150 15:5
      1151 - 1350 16:4
      1351 - 1550 17:3
      1551 - 1750 18:2
      1751 - 1950 19:1
      ab 1951 20:0

      Anschließend wird das Ergebnis durch den Vergleich der Armychoice modifiziert. Das Ergebnis kann ein 0:20 allerdings nicht übersteigen
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Frazni“ ()

      Irr ich mich, oder kommt da raus, dass viele normale Standardturnierlisten da auf 0er Listen rauskommen?

      ins - kommt man da nur wenn man härter als auf den üblichen Turnieren aufstellt.
      War eine blöde Formulierung meinerseits ;)
      Wusste nicht wie ichs sonst ausdrücken soll^^

      @berti: ins minus kommen sollen vor allem die overpowerten völker.
      Die underdogs sollen auch mit einer richtig harten liste nur auf 0 kommen, das war der plan. Die meisten kommen wohl meistens auf -1 und die armeen die uns zu gut waren in den letzten monaten auf -2 und mehr.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      o.k.
      Dann passt es so. Ich hab beim durchsehen meine diversen Listen eingesetzt und bin damit eigentlich immer auf der 0 gewesen, was mich ein wenig gewundert hat, vor allem weil in den Beispielen von -6 und -2 die Rede war.
      Nur noch mal zur Präzesierung: eine Armee mit -8 kann gegen eine Armee mit -1 bestenfalls 13:7 gewinnen?

      So gesehen ist alles erlaubt aber es macht genau Null Sinn eine -8 Armee aufzustellen.

      Ist ein interessanter Ansatz. Bin gespannt ob sich irgendwer um -5 die faltbare Festung nimmt! ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich verstehe es zwar nicht, warum die besonderen Chars pauschal als -5 zählen, da 90% von ihnen nicht mal annähernd broken sind (geschweige denn überhaupt spielbar), aber seis drum, die AC sollte fix sein (nach eurer Aussage).

      Lg,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Danke!

      Ich hab mir mal für die meisten Völker die typischen Builds durchgesehen. Es wird sich wohl die Mehrheit des Feldes zwischen 0 und -3 finden. Nur manche wie KdC und Vampire könnten da massiv rausfallen wenn man alles mithaben will. Na bin gespannt!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Danke!

      Ich hab mir mal für die meisten Völker die typischen Builds durchgesehen. Es wird sich wohl die Mehrheit des Feldes zwischen 0 und -3 finden. Nur manche wie KdC und Vampire könnten da massiv rausfallen wenn man alles mithaben will. Na bin gespannt!

      LG


      5x13:7 ist ja auch was :)

      @Kaha

      Das kommt noch, ich trau mich wetten...
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Kaha
      Noch gar kein hartes geflame/gewhine? 8o


      Original von Stormgarde
      @Kaha

      Das kommt noch, ich trau mich wetten...


      Original von Stormgarde
      Nurgledämonenprinz gehört mMn noch rein bei den Dämonen, da der auch extrem stark ist und einfach ohne Auswahl gekauft werden kann.


      und da is es auch schon :D