Die Steirischen Meisterschaften 2013
-
-
Ja aber eine Steinsschleuder trifft ca 13 Modelle, ein Kami W6.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
@ Myrtael
Also ich kann meine Orkliste die ich eventuell bei den ÖMS spielen werde, ohne weiteres spielen und komme auf -1...müsste nur 2 Fanatics rausschmeissen um gar keinen Abzug zu haben.
Relevant werden die Abzüge bei den meisten Armeen erst, wenn man mehr als 2 Abzug insgesamt hat.
Bei den Orks kannst du demnach 2 Kamikazekatapulte + 1 Steinschleuder spielen ohne Abzug zu erhalten.
Ich würde allerdings eher dem Schrumpfkopf -1 verpassen als der Wildorkmoschaeinheit an sich., falls das wirklich nötig ist.
Die Zwerge stossen auch recht bald an ihre "Abzugsgrenzen", und generell ist es wohl nicht wirklich sinnvoll Armeen die dezidiert als Beschussvolk ausgewiesen sind mit Allround Völkern oder gar Nahkampfvölkern in einen Topf zu werfen. Zudem sind die möglichen Zwergenlisten durchaus eingeschränkt und grob auf dem Niveau anderer AC, wenn sie eine 0er Liste ins Feld schicken. Das Niveau steigern ergibt dann aber fast direkt einen -2 Abzug. (mehr als 4 Kriegsmaschinen -2, zusätzlich zu den einzelnen KM Abzügen)
Zwerge sind bestimmt nicht schwach mit der AC, aber wo ich bei anderen Armeen durchaus ein -1 oder -2 mal in Kauf nehmen kann, würde das mmn. einem Zwerg doppelt schwer treffen, erleichtert das doch ungemein einfach zu verweigern gegen Zwerge.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Original von Myratel
Ja aber eine Steinsschleuder trifft ca 13 Modelle, ein Kami W6.
Gegen Infanterie magst du recht haben, nur das sie dann S3 oder max S4 hat MIT Rüstung.
Das Kamikata ist sehr effektiv gegen einzelne Helden und monströße Kav, die zur Zeit ja gerne gespielt wird. Da die Steinschleuder(außer beim Vollhit) nicht so gut"Unser ist der Zorn" -
Ich muß da jetzt Myratlel recht geben die Orkbeschränkungen sind im Gegensatz zu den Zwergen (die einzigen die ich mir durchgelesen habe) bedeutend schwerer beschränkt. Eine gut Orkliste kommt bei mir auf -2 und verliert trotzdem noch einige Matchups.
Aber darüber zu diskutieren hat keinen Sinn.
lg Biobirne
PS.: Noch eine kurze Anmerkung bitte die Armeegröße noch auf T3 angeben bitte Danke.Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.
Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Biobirne“ ()
-
-
Was wird denn da schon wieder gejammert. Der klassische Zwergenbuild mit 2 Kanonen, Grollschleuder komplett und Amboss ist eh eine -2 Liste. Die O&G halt auch. Was ist da jetzt das Problem?
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Original von Mikhel
Wie wäre es mit einem kleinen Testturnier im Greifenkeller?
Ich würde mich darüber freuen!
Grüße
ich weis leider noch nicht, ob ich Zeit haben werde, aber suchen wir mal einen Termin.
am 29.9 ist ÖMS
Abgabe der Listen ist 18. Oktober 2013
Dazwischen sollte das Turnier am besten wohl sein. also entweder am 5 oder 6.10 oder am 12 oder 13. 10.
gibt's vorlieben?
lg MyratelThe-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
Wenn ihr euch fragt ob wer mit einer -8 oder mehr Liste kommen wird:
Da ich eh nicht so auf den Sieg aus bin (der war für mich bei keinem größeren Turnier bisher in greifbarer Nähe) kann ich eigentlich unbeschränkt spielen.
Ich schwanke halt nur zwischen einer richtig harten Liste mit -10 wo ich die Spiele selber vielleicht gewinnen werde aber halt wegen der AC weiter hinten landen werde oder eine fluffigen Slaanehs-Ttzeentch Liste die sehr wahrscheinlich auf 0 kommen wird, aber da lande ich dann ebenfalls hinten weil ich die Spiele halt verliere
Das wären halt die zwei Varianten die mich reizen würdenThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
@ Garph:
Cool!
@ Myratel:
Nicht das WE direkt nach der ÖMS. Sonst gründet meine Frau wirklich noch den Verein Warhammergeschädigter Ehefrauen und Freundinnen. Interessentinnen gibt es ja genug.I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()
-
Original von Sir Ratlos
@ Garph:
Cool!
@ Myratel:
Nicht das WE direkt nach der ÖMS. Sonst gründet meine Frau wirklich noch den Verein Warhammergeschädigter Ehefrauen und Freundinnen. Interessentinnen gibt es ja genug.
Einfach mal aufn Tisch hauen daheim...
Oder die Frau/Freundin mitnehmen, dass sie sich inzwischen was anderes anschauen kann. Meine Freundin möchte nächstes Jahr am ETC sogar ein Teamleiberl haben, wenn sie mitfahren muss wieder"Unser ist der Zorn" -
Na dann wart mal bis neben der Frau auch noch Kinder in der Rechnung zu berücksichtigen sind.
Dann ist das mitfahren und sich was ansehen gleich weitaus weniger attraktiv und dann darf eher die Diskussion geführt werden, ob wirklich das ganze Wochenende für das spielen drauf gehen muss/soll/darf
Ist speziell in der Nähe von Geburtstagen (Frau/Kinder) oder Feiertagen an denen dann die halbe Verwandschaft zu besuchen ist (Weihnachten/Ostern...) immer ein wenig schwierig.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von Stormgarde
Meine Freundin möchte nächstes Jahr am ETC sogar ein Teamleiberl haben, wenn sie mitfahren muss wieder
Hmm wenn das so ist, bin ich nächstes Jahr für Netzleiberl....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Original von berti
Na dann wart mal bis neben der Frau auch noch Kinder in der Rechnung zu berücksichtigen sind.
Dann ist das mitfahren und sich was ansehen gleich weitaus weniger attraktiv und dann darf eher die Diskussion geführt werden, ob wirklich das ganze Wochenende für das spielen drauf gehen muss/soll/darf
Ist speziell in der Nähe von Geburtstagen (Frau/Kinder) oder Feiertagen an denen dann die halbe Verwandschaft zu besuchen ist (Weihnachten/Ostern...) immer ein wenig schwierig.
Von Kindern kann ich gottseidank noch nicht redenOhne ists sicher definitiv einfacher.
"Unser ist der Zorn" -
-
Mein Leben und mein Zeitbudget haben sich durch das Kind massiv geändert. Das gilt doppelt für meine Frau. Das hat entsprechende Auswirkungen auf die Hobbies.
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Ich würde in der Wochen nach dem ÖMS besser finden, da hätte ich zeit und würde kommen.
Aber natürlich ist die Meinung seiner Ratlosigkeit als "Steier" wichtiger als meine
überlegt euch einfach einen Termin, ist aber eine Tolle Idee.
Und um was Produktives zu schreiben:
Ich denke die meisten Armeen werden zwischen 0 und -2 ein. Aber es ist eben umso interessanter denke ich, sich als Spieler zu entscheiden ob ich wirklich "lame" aufstelle (und entsprechende Einbusen erleiden muss oder "netter" aber dafür auch gegen härtere Listen punkte mäßige Vorteile ziehe. Es würde mich aber doch wundern wenn eine -4 Liste gewinnt.Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
(*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)
Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)
Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge -
Original von El Gungo
Hmm wenn das so ist, bin ich nächstes Jahr für Netzleiberl....
LG
Bodypaint, Gungo. Bodypaint!
Aber im Ernst - möchtest du wirklich Team, Reporter, Kameramann und Wasserträger in etwas Knappem sehen? Wirklich? Hat dir das Foto vom Stormi beim Leiberltausch und Morgoth und Princess im GoodGuysClub nicht gereicht?In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()
-
Erfahrungsgemäß braucht man bei nem Turnier mit 5 Spielen ca. 80-85 Generalspunkte um zu gewinnen (Ausnahmen bestätigen die Regel)
also denke ich dass es selbst mit ner -2 Liste ganz schwer wird ganz vorne zu landen, da muss ma dann eigentlich jedes Match extrem hoch gewinnen.
Im Mittelfeld seh ich die Sache aber ein wenig anders. So ein zweiter Ironblaster zB kann schon den Unterschied zwischen nem 10:10 und nem 17:3 ausmachen mMn. -
Original von Mikhel
Wie wäre es mit einem kleinen Testturnier im Greifenkeller?
Ich würde mich darüber freuen!
Grüße
Original von Myratel
ich weis leider noch nicht, ob ich Zeit haben werde, aber suchen wir mal einen Termin.
am 29.9 ist ÖMS
Abgabe der Listen ist 18. Oktober 2013
Dazwischen sollte das Turnier am besten wohl sein. also entweder am 5 oder 6.10 oder am 12 oder 13. 10.
gibt's vorlieben?
lg Myratel
Ich kann nur am 06.10. nicht, aber generell wäre mir samstags lieber.
Wäre toll wenn du das in die Hand nehmen könntest!
GrüßeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mikhel“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0