Liebe Freunde !
Ein neues Projekt nimmt langsam Gestalt an.
Es nennt sich "Ancien Regime" und betrifft Wargaming in der Zeit der Erbfolgekriege 1690 - 1720.
Es geht um ein österreichweites, Clubs-überspannendes Projekt, mit dem Ziel, eine der faszinierendsten Perioden der Geschichte zuerst uns selbst und dann auch der Öffentlichkeit näher zu bringen.
Barry Hilton hat etwas ähnliches mit seiner "League of Augsburg" in England geschafft, warum sollten wir nicht auch ?
Wir hätten alle Möglichkeiten der vereinten Spezialisten Österreichs (und Bayerns) in den verschiedenen Bereichen des Tabletop-Hobbys und den Vorteil, der deutsche Sprache mächtig zu sein (was den Engländern zumeist verwehrt bleibt), somit auf viele Bücher und Texte zugreifen zu können, die noch "unbeleckt" sind (zumindest in der internationalen Wargaming-Szene).
Welche Rolle jeder in diesem Projekt spielen will, bleibt ihm selbst überlassen.
Welcher Armee sich jeder widmen möchte, ebenfalls (jede Armee kann von mehreren Interessenten bemalt und bespielt werden).
Und wie viele Einheiten jeder malen will, um damit spielen zu können, sowieso.
Minimum wäre: 1 HQ + 1 Unit
Fixe Grössen:
Das Regelset ist "Beneath the Lily Banners", die Minis Front Rank 28mm.
Beides, Regelset und Miniaturen, kennen viele schon von diversen Auftritten bei Shows von MThomas und mir.
Beide, Regelset und Miniaturen, gehören ohne jeden Zweifel zu den Tops der Szene.
Beides, Regelset und Miniaturen, könnt ihr natürlich auch über unseren Shop beziehen (ist aber kein Muss).
Ich werde die Leitung und Koordination des Projekts übernehmen, da ich bereits seit Jahren daran werkle und auch viele Kontakte zu diversen Granden der Szene pflege respektive einige davon auch schon seit Äonen persönlich kenne (z.B. Gian-Carlo Boeri).
Gebt mir bitte Bescheid, ob und wie und ausserdem und überdies.
in der Hoffnung auf eine rege Teilnahme an etwas Einzigartigem
euer Vittorio Amadeo II.
die Combattanten bisher:
El Cid: Savoyen + Alliierte
MThomas: Franzosen
Muswetyl: Spanier
Constable: Marlborough´s Flandernarmee 1700 ff
Nikfu: Russen
Greymouse: Schweden
die Schlendriane: Österreich
Andreas Hofer: Frankreich
Da Moiti: Norwegen
Astatres: Schweden
die weiteren möglichen Interessenten bisher:
Sia
Virago
Ic3m4n
Athelstan
Bigmek
Friedrich August I. (LOA)
mein nächster Post wird dann die Einheiten und Grössen derselben und Quellen etc. behandeln
Ein neues Projekt nimmt langsam Gestalt an.
Es nennt sich "Ancien Regime" und betrifft Wargaming in der Zeit der Erbfolgekriege 1690 - 1720.
Es geht um ein österreichweites, Clubs-überspannendes Projekt, mit dem Ziel, eine der faszinierendsten Perioden der Geschichte zuerst uns selbst und dann auch der Öffentlichkeit näher zu bringen.
Barry Hilton hat etwas ähnliches mit seiner "League of Augsburg" in England geschafft, warum sollten wir nicht auch ?
Wir hätten alle Möglichkeiten der vereinten Spezialisten Österreichs (und Bayerns) in den verschiedenen Bereichen des Tabletop-Hobbys und den Vorteil, der deutsche Sprache mächtig zu sein (was den Engländern zumeist verwehrt bleibt), somit auf viele Bücher und Texte zugreifen zu können, die noch "unbeleckt" sind (zumindest in der internationalen Wargaming-Szene).
Welche Rolle jeder in diesem Projekt spielen will, bleibt ihm selbst überlassen.
Welcher Armee sich jeder widmen möchte, ebenfalls (jede Armee kann von mehreren Interessenten bemalt und bespielt werden).
Und wie viele Einheiten jeder malen will, um damit spielen zu können, sowieso.
Minimum wäre: 1 HQ + 1 Unit
Fixe Grössen:
Das Regelset ist "Beneath the Lily Banners", die Minis Front Rank 28mm.
Beides, Regelset und Miniaturen, kennen viele schon von diversen Auftritten bei Shows von MThomas und mir.
Beide, Regelset und Miniaturen, gehören ohne jeden Zweifel zu den Tops der Szene.
Beides, Regelset und Miniaturen, könnt ihr natürlich auch über unseren Shop beziehen (ist aber kein Muss).
Ich werde die Leitung und Koordination des Projekts übernehmen, da ich bereits seit Jahren daran werkle und auch viele Kontakte zu diversen Granden der Szene pflege respektive einige davon auch schon seit Äonen persönlich kenne (z.B. Gian-Carlo Boeri).
Gebt mir bitte Bescheid, ob und wie und ausserdem und überdies.
in der Hoffnung auf eine rege Teilnahme an etwas Einzigartigem
euer Vittorio Amadeo II.
die Combattanten bisher:
El Cid: Savoyen + Alliierte
MThomas: Franzosen
Muswetyl: Spanier
Constable: Marlborough´s Flandernarmee 1700 ff
Nikfu: Russen
Greymouse: Schweden
die Schlendriane: Österreich
Andreas Hofer: Frankreich
Da Moiti: Norwegen
Astatres: Schweden
die weiteren möglichen Interessenten bisher:
Sia
Virago
Ic3m4n
Athelstan
Bigmek
Friedrich August I. (LOA)
mein nächster Post wird dann die Einheiten und Grössen derselben und Quellen etc. behandeln