Whf Stms 2014

      Warum sollte ich mit bis zu 17 Fußlatscher + 2 Stufe 4 + AST NICHT reinwollen? Ich weiß das klingt wie suder suder (und ist es auch) aber ich halte "Ich versteck mich da drin und wenn da Gegner dann vor dem Haus steht geh ich hinten raus und Zauber weiter" nicht für taktisch. Das kann jeder 3 Jährige dem man erklärt hat wie man den Satz "Meine Einheit verlässt das Haus" sagt.
      Wenn du mit 2 Stufe 4 und AST ins Haus gehst, lohnt es sich ja vielleicht für deinen Gegner, neben der angreifenden noch eine 2. Einheit zur freundlichen Begrüßung abzustellen? Vampire bröseln eh weg, die momentan beliebten leichte-Kavallerie-Magier-Carrier schauen blöd, ne relevante NK-Einheit neutralisiert sich selber und sapperlotdahastdumichtatsächlichschonindenAC-SudertalkgezogenbevordieACrausist. Evil...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      dann stellst halt eine Liste auf, die gegen Häuser optimiert ist. :rolleyes:

      Man könnte sich ja auch eine "einfache" Regel überlegen, ob Häuser so etwas wie Strukturpunkte kriegen und zerstört werden können (durch Steinschleudern und Kanonen z.B.)-
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Wie optimiert man gegen zu 100% unnachgiebige Einheiten, die immun gegen Flächenschaden sind und sich nach dem verlorenen Nahkampf (egal wie hoch) in beliebiger Konga unangreifbar aus dem Haus formieren können? Wär nice, wenn du nem Noob wie mir bei der Lösung helfen könntest - besonders wenn die restliche Armee des "Hausbesetzters" auch noch mitspielt.

      Schwächt die Häuser doch einfach ab, wenn ihr sie schon betretbar lassen wollt. Einheiten in Häusern sind niemals unnachgiebig würde schon genügen. Dann schickt der HE ned einfach 10 Schützen in den Tod, damit seine Stufe 4 + AST safe sind und verpisst sich dann hinters Haus, während die eigene Einheit dann dumm 1" zurückgeschoben wird und die halbe HE Armee abkriegt.
      Original von Warmond
      Einheiten in Häusern sind niemals unnachgiebig würde schon genügen.


      Ich hab eigentlich im Kopf, dass wir dass der Christian und ich das so ausgemacht hatten...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Sir Ratlos
      Wenn du mit 2 Stufe 4 und AST ins Haus gehst, lohnt es sich ja vielleicht für deinen Gegner, neben der angreifenden noch eine 2. Einheit zur freundlichen Begrüßung abzustellen? Vampire bröseln eh weg, die momentan beliebten leichte-Kavallerie-Magier-Carrier schauen blöd, ne relevante NK-Einheit neutralisiert sich selber und sapperlotdahastdumichtatsächlichschonindenAC-SudertalkgezogenbevordieACrausist. Evil...


      Ich kann vor dem Angriff des gegnerischen Infanteriebreakers einfach rausgehen....

      Ich würds verbieten, das war nur mein Vorschlag, was ihr macht ist eure Sache. Jedenfalls ists für gewisse Armeen ein guter Vorteil.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von Stormgarde

      Ich kann vor dem Angriff des gegnerischen Infanteriebreakers einfach rausgehen....

      Ich würds verbieten, das war nur mein Vorschlag


      Verbieten wäre auch die beste Lösung. Aber der minimalste Kompromiss wäre hald mMn das entfernen der Unnachgiebigkeit.
      Original von Warmond
      Verbieten wäre auch die beste Lösung. Aber der minimalste Kompromiss wäre hald mMn das entfernen der Unnachgiebigkeit.


      Sind meine weißen Löwen trotzdem noch unnachgiebig im Haus?
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Wenn es nach mir ginge nicht. Da alles erlaubt sein wird ist es auch die Krone. Hätte ja dann keinen sinn wenn ich die entfernte Haus unnachgiebigkeit ao leixht umgehen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Original von Princess Sparkle
      Ihr zeigts den Vampiren ja hart. Muss der arme tatsächlich mit 15 Skeletten/Zombies ins Haus und kann sie erst danach hochheilen auf 40.


      Warum sollte das gehen? Max 20 Modelle im Haus. Sehe die "Beschränkung" da eindeutig.
      Original von Warmond
      Wie optimiert man gegen zu 100% unnachgiebige Einheiten, die immun gegen Flächenschaden sind und sich nach dem verlorenen Nahkampf (egal wie hoch) in beliebiger Konga unangreifbar aus dem Haus formieren können? Wär nice, wenn du nem Noob wie mir bei der Lösung helfen könntest - besonders wenn die restliche Armee des "Hausbesetzters" auch noch mitspielt.

      Schwächt die Häuser doch einfach ab, wenn ihr sie schon betretbar lassen wollt. Einheiten in Häusern sind niemals unnachgiebig würde schon genügen. Dann schickt der HE ned einfach 10 Schützen in den Tod, damit seine Stufe 4 + AST safe sind und verpisst sich dann hinters Haus, während die eigene Einheit dann dumm 1" zurückgeschoben wird und die halbe HE Armee abkriegt.


      Als Orga bin ich ja per definitionem das Gänseblümchen, aber ich sage es euch ehrlich, leicht macht ihr mir das nicht.

      @ Don Lukesi:
      Isse Kuatsch, eh klar, oder?


      @ Warmond:
      Zu deinem Bsp. oben: 10er Schützeneinheit anschießen, 2-3 Einheiten (gegen HE-Schützen fast schon egal was) bereitstellen, falls er raus will. Die können ruhig primär was anderes im Auge haben, nur so als Kollateralnutzen Er geht raus - Angriff, er bleibt drin: auch Angriff.

      Wenn Weiße Löwen reingehen (17 also + 2 Z4 und AST): Restliche Armee töten ;-).

      Zum 1. Satz: wieso beliebige Konga? Damit dich keiner sieht oder kriegt? Der Gegner weiß doch, auf welcher Seite er angreifen will, kann also auf die andere Seite hin absichern. Und wozu soll das gut sein bei "100 Prozent unnachgiebig"? Bleibst ja eh im Haus nach geschafftem MW-Test.

      Und wenn du dann in deinem Zug die angeschlagene Einheit aus dem Haus evakuierst, kann man ja vielleicht drauf schießen, zaubern oder sonstwas.

      Und die Unnachgiebigkeit in Häusern aufzuheben, ist nach deiner Argumentation voll sinnlos. Was ist der Nutzen. Du verlierst, gehst in "beliebiger Konga" auf der anderen Seite raus, der Gegner rein - und was ist dann anders?

      Vielleicht einfach mal als interessante Variante annehmen und drauf einlassen?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Zum 1. Satz: wieso beliebige Konga? Damit dich keiner sieht oder kriegt? Der Gegner weiß doch, auf welcher Seite er angreifen will, kann also auf die andere Seite hin absichern. Und wozu soll das gut sein bei "100 Prozent unnachgiebig"? Bleibst ja eh im Haus nach geschafftem MW-Test.

      Und wenn du dann in deinem Zug die angeschlagene Einheit aus dem Haus evakuierst, kann man ja vielleicht drauf schießen, zaubern oder sonstwas.

      Und die Unnachgiebigkeit in Häusern aufzuheben, ist nach deiner Argumentation voll sinnlos. Was ist der Nutzen. Du verlierst, gehst in "beliebiger Konga" auf der anderen Seite raus, der Gegner rein - und was ist dann anders?



      Die "Haus-unnachgiebigkeit" aufzuheben ist sinnlos, wenn sie dann bei von Haus aus unnachgiebigen Einheiten bzw. Einheiten mit Kronenträger darin wirkt. Das meinte ich damit. Denn wenn er den Nahkampf dann verliert, testet er eben modifiziert und "flieht" aus dem Haus während der Angreifer es besetzten kann. So steht der Angreifer 1" vor dem Haus und fängt sich die Konter, weil er darauf hoffen muss dass der Feind den 9er/10er MW Reroll MW Test verkackt.

      Du stellst 10PG/WL + Chars rein und kämpfst gegen die restliche HE Armee während du versuchst das Haus zu stürmen um an die dicken Punkte zu kommen. Da sind hald dann so nette Sachen wie die WL Kampfeinheit, Frostphönix ect.
      Du könntest das Haus ja auch mit einer Chimäre oder Hexenkriegerinnen oder Wilden Reitern oder was auch immer angreifen, was mehr als 10 Schadenspunkte macht und die 13 Hanseln ausradieren.

      Und zu dem Punkt, dass du dann die restliche Armee abbekommst, wenn du vom Haus abprallst:
      Willst du mir wirklich glaubhaft versichern, dass dein eigentliches Problem darin besteht, dass du eine Einheit A hast, die etwas bestimmtes machen mag, es aber da eine böse gegnerische Einheit B gibt, die dich angreifen könnte und du nicht weißt, wie du das verhinderst?! Na geh! :tongue:
      Du könntest ja das Haus auch mit einer unnachgiebigen Einheit oder in Linienformation mit Krone angreifen, quasi als Falle, denn wenn du dann nach dem Abprallen vom Haus die gegnerische Armee abkriegst, dann prallt die dann von deiner Einheit ab und dann kriegt der Gegner deine Armee aber so was von ab und dann ruft ihr euch zu "Hey, deine Mutter", und der andere zurück "Hey, nein deine Mutter usw."

      Sieh es mir bitte nach, ich bau und inventarisiere hier seit Wochen Gelände und check die Logistik und versuche euch auf dem Laufenden zu halten, fast hätte ich mir nen positiven, lebensbejahenden Post gewünscht... :P
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      nur mal so als Einwand:

      bei den letzten größeren Turnieren wurden unter anderem auch Listen mit siebenunddrölfzig leichten Reitern gespielt, alle Chars ebenfalls beritten

      (betrifft Dunkelz und Waldelfen)

      die müssten sich halt mal ein anderes Konzept überlegen. Auch in Ordnung.
      Why not?

      Ich finde Häuserkampf ok, wenn man sich auch mal wieder neue Gedanken zu seiner Armee machen muss.
      Verschiebt doch eh nur das Meta. Ich glaube, das ist nicht schlimmer als beliebig Kanonen zu erlauben oder Doppel-Verbannung etc...
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Das Hauptübel an dem ganzen Häuserkampfregeln von GW, ist meiner Meinung nach, dass der Angreifer, egal wie hoch er gewinnt, in 1" Abstand zum Haus steht danach, und der im Haus völlig frei agieren kann. Schiessen, zaubern, raus gehen, einzelne Modelle rausevakuieren....

      Für Schützen und natürlich für jegliche zauberer sind Häuser ganz toll. Sichtlinien rundum, man steht relativ sicher, egal was passiert, und sollte man den Nahkampf überstehen steht der Gegner meist erst mal blöd da, und man kann selbst tun und lassen was einem gefällt.

      Bei Sieg Angreifer den Nahkampf einfach weitergehen lassen (wenn er das will) wäre da eine sinnvolle Option.
      Original von Sir Ratlos
      Du könntest das Haus ja auch mit einer Chimäre oder Hexenkriegerinnen oder Wilden Reitern oder was auch immer angreifen, was mehr als 10 Schadenspunkte macht und die 13 Hanseln ausradieren.


      Ja und dann? Die Chars fallen ned mit um, testen auf die 9/10 Reroll und verlassen das Haus, während meine Chimäre, Hexen, Wilde Reiter 1" vom Haus entfernt zurückgestellt werden (Ohne sich neuformieren zu dürfen!) und können sich in Flanke/Rücken abholen lassen.

      Original von Sir Ratlos

      Und zu dem Punkt, dass du dann die restliche Armee abbekommst, wenn du vom Haus abprallst:
      Willst du mir wirklich glaubhaft versichern, dass dein eigentliches Problem darin besteht, dass du eine Einheit A hast, die etwas bestimmtes machen mag, es aber da eine böse gegnerische Einheit B gibt, die dich angreifen könnte und du nicht weißt, wie du das verhinderst?! Na geh! :tongue:
      Du könntest ja das Haus auch mit einer unnachgiebigen Einheit oder in Linienformation mit Krone angreifen, quasi als Falle, denn wenn du dann nach dem Abprallen vom Haus die gegnerische Armee abkriegst, dann prallt die dann von deiner Einheit ab und dann kriegt der Gegner deine Armee aber so was von ab und dann ruft ihr euch zu "Hey, deine Mutter", und der andere zurück "Hey, nein deine Mutter usw."

      Sieh es mir bitte nach, ich bau und inventarisiere hier seit Wochen Gelände und check die Logistik und versuche euch auf dem Laufenden zu halten, fast hätte ich mir nen positiven, lebensbejahenden Post gewünscht... :P


      Ja, es besteht ein Problem darin, da Häuser keinerlei Nachteile für den Besetzer haben, aber einen extremen Arschvoll "nobrainer" Vorteile (360° Sicht, Unnachgiebigkeit, Harte Deckung, Schablonenimmunität und Char-Nahkampfschutz solang mehr als 10 Modelle leben, kann nicht in Folge eines Nahkampfs eingeholt und vernichtet werden) Der einzige "Nachteil" wäre wohl dass man keinen Angriff ansagen kann, was mir aber mit meinem Magiercarrier ziemlich Wumpe is.

      Und all die tollen taktischen Vorteile bekommt der, der den Wurf um die Seite/ersten Zug gewinnt? Seh das wirklich nur ich als totalen Blödsinn? Unabhängig davon, dass sich ein Bretone das 20:0 direkt am Bauch picken kann, wenn der Gegner alle Chars in einem Gebäude parken darf.

      @Brazork Das Problem liegt wohl eher an der AC, die den Leichte-Kav Spam einfach gar nicht/unzureichend beschränkt hat. Ausserdem wird ja, laut Ankündigung grundsätzlich alles erlaubt sein, das besetzte Magierhaus kommt also zusätzlich zur Tripplekanone oder Doppel-Banishment.

      @Sirratlos Streich die betretbaren Gebäude, und du kriegst deinen lebensbejahenden Post :P
      Wenn man die Krone mitnimmt ist man (schaut man sich die letztjährige AC an) schon mal bei -1. Und dann hast "nur" eine unnachgiebige Einheit die ein Haus besetzen kann. Nice. Dann kannst für 3 Kanonen und Lichtspam gemütlich noch mal so 2-3 Punkte abziehen, dann bekommt der Gegner halt mal 4 Turnierpunkte fix weil du ein Haus besetzen willst.

      Letztes Jahr hatten wir 80% 0er, 17% -1er und 3% -2er Listen. Ein paar dieser -1er waren aus versehen. Und die Krone hatte (Tiermenschen, Bretonen und Waldelfen mal ausgenommen) keiner mit. Auch wenn in einer AC alles erlaubt ist, machts keiner offensichtlich. Einzig der Kevin hatte die Eier eine -2er Liste zu spielen und somit 10 Turnierpunkte herzuschenken und der ist damit im Mittelfeld gelandet. Ich mach mir da keine Sorgen, dass ein böser böser Kronenträger sich mit 20 Hanswurstel in ein Haus stellt.

      Zudem könnte man auch für -3 zusätzliche Punkte die Faltbare Festung mitnehmen um auch sicher ein Haus am Tisch zu haben. Immerhin haben nicht alle Tische Häuser drauf. Mit Krone hat man dann schon mal eine -4er Liste ohne sonst was gestellt zu haben. Ich hoffe keiner kommt da drauf.

      Alternativ könnte man es aber einfach akzeptieren, sich Gedanken machen wie man die bösen Einheiten aus den bösen Häusern zaubert/prügelt oder darauf vertrauen, dass die Häuser nicht mitten am Tisch oder in der Aufstellungszone stehen werden. Aber vorher whinen ist ja irgendwie schon Tradition. In diesem Sinne: Wer immer Krone+Faltbare Festung spielt bekommt von mit ein 6er Träger Bier am Turnier. Einfach weil.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN