Ött 2014

      Hi Leute!

      Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder das ÖTT (Österreichisches Team Turnier) statt.
      Seit gestern ist es ausgeschrieben und wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer und auf ein spaßiges Turnier wie in den vergangenen Jahren

      Wir hoffen wie immer auf zahlreiches erscheinen und auf ein paar lustige Tage am Spiel

      Hier ist der Link zu T3: tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=11724


      Wir hoffen wieder viele bekannte Gesichter zu sehen und auch einige Neue kennenzulernen.
      In diesem Sinne bis bald

      Lg. Kevin/Vladimir
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      sollte eigentlich nicht sein...ich würde das Turnier gerne intern abhalten.
      Wenn es anfragen geben sollte, werden wir uns das genau überlegen, aber wie gesagt...uns wäre es lieber, da es das österreichische Team Turnier ist...wenn nur österreichische Team mitspielen

      Lg. Kevin/Vladimir
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Diese Meinung würde ich begrüßen. Vorallem nach dem letztjährigen Auftreten.

      Original von Celaeno
      Sonst verlieren die Overdogs wieder weil der Pat keine bemalte Armee hat :D


      Erstens haben wir die Russen geschlagen.
      Zweitens denke ich nicht, dass es dieses Jahr Overdogs geben wird, da die Hälfte vom Team eine Woche drauf in Deutschland ein großes Teamturnier spielt.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Ich habs je auch selber gemerkt beim letztjährigen Turnier
      Ich persönlich möchte es auch nicht

      haha...ja aber der Pat hat je seine Chaoszwerge endlich bemalt^^

      Lg. Kevin/Vladimr
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Original von Stormgarde
      Diese Meinung würde ich begrüßen. Vorallem nach dem letztjährigen Auftreten.


      Verstehe ich nicht. Zum einen ist "Overdog" auch kein Österreichisches Bundesland (Oder doch? Mit der Hauptstadt "Bad Laming"?), zum anderen waren die Russen zumindest gegen uns faire Gegner. Habe nichts Gegenteiliges mitgekriegt.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      Verstehe ich nicht. Zum einen ist "Overdog" auch kein Österreichisches Bundesland (Oder doch? Mit der Hauptstadt "Bad Laming"?)


      Fragte ich nach Bundeslandteams, oder ausländischen Teams?

      Original von Sir Ratlos
      zum anderen waren die Russen zumindest gegen uns faire Gegner. Habe nichts Gegenteiliges mitgekriegt.


      Ich schon, muss man denke ich aber hier nicht breittreten. Gegen uns war mein DE Spieler alles andere als fair und nett und gegen Team Tirol wollte der Echsenmenschenspieler im Beisein seines Teams(unterstützte seine Cheaterei) einfach einen für vorher außer Reichweite erklärten Angriff durchführen.

      Kann man sehen wie man will, ich würde mich über nur inländische Teams freuen. Gerne auch nur mit Bezug auf die Bundesländer, wenn du dich davor anscheisst.
      "Unser ist der Zorn"
      Wen interessieren schon Softpoints ;)
      Aber nein, es wird kein (zumidnest nicht das originale) Team Overdogs geben. Der Alex und ich spielen fix nicht mit am ÖTT. Was schade ist, da trotz genug Vorlaufzeit und Unterredungen mit dem Joker wieder mal der bestmöglichste Termin gewählt wurde -.-

      Zu den Russen: Das Team kann man kaum wen zumuten. Schön, wenns gegen manche Teams voll ok waren, bei anderen haben sie beschissen wos nur geht. Allerdings kann das ja auch auf andere Teams zutreffen... Ausländische Teams sind an sich doch eigentlich gar kein Problem (vll. kommen ja wieder Deutsche usw, was ja zu begrüßen wäre)... Die Russen sind das Problem.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von m0rg0th
      Zu den Russen: Das Team kann man kaum wen zumuten. Schön, wenns gegen manche Teams voll ok waren, bei anderen haben sie beschissen wos nur geht. Allerdings kann das ja auch auf andere Teams zutreffen...


      Klar, nur da ists besonders aufgefallen. Man kann ihnen sonst bei einer Anfrage ja auch mitteilen, dass das Turnier Deutschsprachig ist. Somit könnten deutsche Teams, wenn sie wollen auch spielen, da gabs ja auch keine Probleme. Mir gings hauptsächlich um die Russen.
      "Unser ist der Zorn"
      Also ich finde, dass internationale Teilnehmer Turniere in der Regel immer aufwerten.
      Gibt ja auch Inländer, die cheaten.
      Mein Russe (White Boy) war total nett und hat mit mir nach dem Spiel auch einen Würfel getauscht, den habe ich jetzt noch.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      @Stormgarde: auch wenn deine Fans nach der direkten Tiroler Art verlangen, bitte zügle deine Ausdrucksweise ein wenig. Fäkalausdrücke haben nur selten etwas zu einer sinnvollen, konstruktiven Diskussion beigetragen.

      @Internationalität des ÖTT: ja mehr Ausländer, desto besser. Die Gefahr, dass uns die Deutschen zahlenmäßig überrennen, ist ja nicht so groß. Und ich finds geil, wenn Russen zum Spielen bis anch Österreich fliegen.

      @Cheating: ist äußerst ungut, kommt aber leider auch bei uns vor.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Es geht, denke ich, auch nicht um ausländische Teams im Allgemeinen.

      Ich kann mich da auch nur speziell an den Dunkelelfen-Spieler der Russen erinnern, der das schon so seine ganz eigenen Regelauslegungen hatte und z.B. auch "überhört" hat, dass sein Gegner (mein Mitspieler) einen Stärketrank getrunken hat.

      Auf englisch spielen ist halt anstrengend. Ist wohl auch das einzige Argument, das quasi ein bisschen am Entspannungswert vom Turnier schraubt...
      Falls übrigens Team Südtirol antritt, wird da voraussichtlich auch nicht auf italienisch sondern ebenfalls auf deutsch gesprochen.
      Und Vorarlberg mag für den ein oder anderen auch schwer zu verstehen sein - wenn er aber will (oder es von ihm verlangt wird), dann kann der Rygar sogar richtig schön sprechen ;)

      Schöne Armeen hatten die Russen - so nebenbei. Und die Spiele waren auch fordernd und spannend!


      Ich finde auch die Möglichkeit, dass mehr als ein Team pro Bundesland antreten kann, schön.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brazork“ ()

      Ähm ich hab nie gesagt dass ausländische Teams verboten sind
      Es gab letztes Jahr deshalb sehr viel Beschwerden...
      Also unterlass solche Aussagen
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Original von Vladimir
      uns wäre es lieber, da es das österreichische Team Turnier ist...wenn nur österreichische Team mitspielen

      Lg. Kevin/Vladimir


      Was ist dann damit gemeint?

      @Stormi:

      Das Turnier ist nicht deutschsprachig, zumindest die Regeln sind nur auf englisch auf der T3 Seite verfügbar: tabletopturniere.de/at/t3_tour…ules.php?type=0&tid=11724

      hf
      martin
      Damit ist gemeint dass es einfacher wäre mit nur österreichischen Teams

      Es gab letztes Jahr, sehr sehr viel beschwerden und auf sowas würde ich gerne heuer verzichten..so war das gemeint
      Ich glaub das ist flasch rüber gekommen...
      Warhammer 40k:
      Thousand Sons 2000 PTS
      Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
      Adebtus Mechanicus (im Aufbau)


      Warhammer Fantasy:
      Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
      Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)



      Warmachine/Hordes
      Protectorate of Menoth


      Herr der Ringe - Ringkrieg:
      Gondor 1100 Punkte (Bemalt)


      Infinity:
      Normades 500 Punkte (unbemalt)
      Ich wäre den Veranstaltern sehr verbunden, im Wohle aller Österreicher, die Regeln auf deutsch einzuarbeiten!

      Das ist eine ernstgemeinte Anfrage.

      Wenngleich ich mit der englischen Variante sehr gut klar komme, soll es doch auch unter den 7 Millionen Österreichern einige geben, die eben nicht oder nicht so gerne oder nicht so gut englisch sprechen.

      Gibt von mir auf jeden Fall ein großes Lob an den / die Übersetzer, wenn das noch gemacht wird!
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      @ Brazork dass ich schön sprechen kann ist eine Lüge und das weißt du :O Lei reda wia da schnabel gwachsa isch!

      Bezüglich Ött: Ich wäre auch dankbar für eine Übersetzung, wenn die Ac schon von anderen gemacht wird dann denke ich wäre zumindest dieser Schritt zumutbar und würde vieles erleichtern, auch Unklarheiten :) Btw., ist die ETC - AC fix? Ich persönlich spiele nicht gerne danach, würde strengere Beschränkungen bevorzugen. Aber ist jetzt wirklich nur ein ganz kleiner Fragepunkt, würde mich freuen wieder mit einem Team Vorarlberg antreten zu können dieses Jahr :)

      Mfg Xi