Weil die Diskussion um den IK Codex so ist wie sie ist.
Warum borgt (fladert) man sich nicht ein Konzept aus einem anderem System dass trotz verschiedenster Ansätze dort gut funktioniert.
Das 3 Listen Ding.
Ich habe also nicht mehr DIE eine Liste. Sondern ich habe 3 Listen.
Ich zeige meine 3 dem gegner er mir seine 3. Und dann wähle ich eine weg gegen die ich gar nicht spielen kann will. Und er wählt dann aus den 2 verbliebenen eine aus ?
Oder alternativ ich komme mit 2 listen und nehme die von der ich annehme das sie gegen das auf der anderen Seite bestehen können ?
Wäre das für die Warhammer systeme machbar ? denkbar ? unddenkbar ?
Wenn nein warum nicht ?
Sia
und ehrlich auf kompetitiven Turnieren wäre eine Deathclock auch anzudenken.
Warum borgt (fladert) man sich nicht ein Konzept aus einem anderem System dass trotz verschiedenster Ansätze dort gut funktioniert.
Das 3 Listen Ding.
Ich habe also nicht mehr DIE eine Liste. Sondern ich habe 3 Listen.
Ich zeige meine 3 dem gegner er mir seine 3. Und dann wähle ich eine weg gegen die ich gar nicht spielen kann will. Und er wählt dann aus den 2 verbliebenen eine aus ?
Oder alternativ ich komme mit 2 listen und nehme die von der ich annehme das sie gegen das auf der anderen Seite bestehen können ?
Wäre das für die Warhammer systeme machbar ? denkbar ? unddenkbar ?
Wenn nein warum nicht ?
Sia
und ehrlich auf kompetitiven Turnieren wäre eine Deathclock auch anzudenken.
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.
Erfinder der ÖMS und des Charity.